die Saison mit dem Cupsieg retten?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 29.04.05 @ 9:51

@Andy
Nur was kleines, habe keinen Bock und keine Zeit mich im Moment an der Diskussion zu beteiligen. Wer sagt, dass die Kritiker nicht treu sind und die Mannschaft nicht unterstützen??? Meinst du etwa, ich hoffe auf eine Niederlage, damit ich kritisieren kann??? Ich kritisiere selbst dann, wenn gewonnen wird, aber ich kann auch loben...


FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 29.04.05 @ 9:52

andy hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Zeit und Geduld fordern ist meines Erachtens legitim. Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist es naiv, wenn man glaubt, über eine längere Zeitspanne, d.h. mehr als 2 Jahre, eine Mannschaft aufbauen zu können. Die Fans und Sponsoren wollen Erfolge sehen. Und dies nicht erst nach fünf Aufbaujahren ...

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.


Andere Vereine haben nicht mehr Zeit als wir ! Dies ist aus meiner Sicht eine Illusion ...

Ja, immer bis Ende Saison warten und was dann ? Denkst Du ernsthaft es wird sich etwas verändern wenn man die vorgegeben Ziele nicht erreicht ?


jetzt gibst du mir langsam zu denken. wenn ziele vereinbart werden, wird immer auch ein zeitraum vereinbart, in welcher die ziele erreicht werden müssen. wenn nun einfach während der zielerreichungsperiode eingegriffen wird mit der begründung, die ziele seien nicht erreicht, dann ist das absolut daneben, sei es im sport, in der schule oder in der wirtschaft. oder was meinst du, wenn du in der schule zum zeitpunkt x einen 4er als durchschnitt haben musst und dein lehrer kickt dich zwei monate zuvor aus der schule, weil du in diesem zeitpunkt den durchschnitt noch nicht hast......... echt, jetzt wart doch mal ab, noch können wir die ziele erreichen.
und an alle chronischen kritiker: macht ihr auch mal was anderes als nur zu kritisieren? habt ihr euch schon mal überlegt, ob auch ihr einen ganz kleinen beitrag leisten könnt? zum beispiel die mannschaft voll zu unterstützen wenn sie schlecht spielt (anstatt zu pfeiffen) oder jetzt erst recht an alle spiele zu gehen (nicht nur spitzenspiele)
versteht mich nicht falsch, auch mir gehen solche niederlagen auf den sack und zwar gewaltig. nur finde ich, diese mannschaft verdient unsere unterstützung und unsere bedingungslose treue und dies gerade in momenten, wo es nicht so läuft.
also: abgerechnet wird ende saison, dann ist es zeit, bilanz zu ziehen und daraus die konsequenzen zu ziehen. genau dies wird der verwaltungsrat und der sportchef auch machen. für panik und schnellschüsse ist kein platz.


das wort zum freitag! danke andy...

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 29.04.05 @ 10:08

Kampfsau hat geschrieben:@Andy
Nur was kleines, habe keinen Bock und keine Zeit mich im Moment an der Diskussion zu beteiligen. Wer sagt, dass die Kritiker nicht treu sind und die Mannschaft nicht unterstützen??? Meinst du etwa, ich hoffe auf eine Niederlage, damit ich kritisieren kann??? Ich kritisiere selbst dann, wenn gewonnen wird, aber ich kann auch loben...


Gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte Kritiker sind die besten Fans, wo keine Kritik herscht Gleichgültigkeit. Noch etwas zur Unterstützung, ja man soll sie dem Team auch gewähren wenn es mal nicht so rund läuft, aber die Kicker sollen sich diese Unterstützung auch verdienen in dem zumindest ihr kämpferisches Engagement stimmt! Offensichtlich war dies in Thun nicht der Fall daher das nächtliche Straftrainig.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 29.04.05 @ 10:25

komalino hat geschrieben:
Kampfsau hat geschrieben:@Andy
Nur was kleines, habe keinen Bock und keine Zeit mich im Moment an der Diskussion zu beteiligen. Wer sagt, dass die Kritiker nicht treu sind und die Mannschaft nicht unterstützen??? Meinst du etwa, ich hoffe auf eine Niederlage, damit ich kritisieren kann??? Ich kritisiere selbst dann, wenn gewonnen wird, aber ich kann auch loben...


Gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte Kritiker sind die besten Fans, wo keine Kritik herscht Gleichgültigkeit. Noch etwas zur Unterstützung, ja man soll sie dem Team auch gewähren wenn es mal nicht so rund läuft, aber die Kicker sollen sich diese Unterstützung auch verdienen in dem zumindest ihr kämpferisches Engagement stimmt! Offensichtlich war dies in Thun nicht der Fall daher das nächtliche Straftrainig.


ja, das war so. aber wie du schreibst: offensichtlich nicht so....... somit warst du wie so viele andere nicht in thun, erstaunlicherweise seid ihr aber alle absolut im bild, was in thun abgegangen ist. es ist klar, dass nicht immer alle an alle spiele kommen können, ihr seid deswegen auch nicht die schlechteren fans. was ich sagen will ist einfach, dass es mich angurkt, kommentare über spielerleistungen zu hören von leuten, die eine zweiminütige zusammenfassung auf sf2 gesehen haben oder den blick gelesen haben. kritik soll auch erlaubt sein und ist absolut willkommen, auch ich kritisiere immer mal wieder. aber ein teil der hier geäusserten kritik ist einfach deplaziert, unfundiert und daneben. sinnvolle kritik kritisiert nicht nur, sondern sie zeigt gangbare lösungen auf, wie die situation verbessert werden könnte.
also ihr kritiker: basel 1. halbzeit war top, zweite flop. thun war alles schlecht (ausser die thunerwürstli und das bier). nun sagt mir, was in thun hätte anderst gemacht werden können, damit es gut gekommen wäre. bin gespannt auf fundierte und realistische vorschläge

Benutzeravatar
Manoel Francisco do Santo
Beiträge: 831
Registriert: 09.09.04 @ 19:46
Wohnort: westtribüne, sektor c

Beitragvon Manoel Francisco do Santo » 29.04.05 @ 11:19

andy hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Zeit und Geduld fordern ist meines Erachtens legitim. Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist es naiv, wenn man glaubt, über eine längere Zeitspanne, d.h. mehr als 2 Jahre, eine Mannschaft aufbauen zu können. Die Fans und Sponsoren wollen Erfolge sehen. Und dies nicht erst nach fünf Aufbaujahren ...

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.


Andere Vereine haben nicht mehr Zeit als wir ! Dies ist aus meiner Sicht eine Illusion ...

Ja, immer bis Ende Saison warten und was dann ? Denkst Du ernsthaft es wird sich etwas verändern wenn man die vorgegeben Ziele nicht erreicht ?


jetzt gibst du mir langsam zu denken. wenn ziele vereinbart werden, wird immer auch ein zeitraum vereinbart, in welcher die ziele erreicht werden müssen. wenn nun einfach während der zielerreichungsperiode eingegriffen wird mit der begründung, die ziele seien nicht erreicht, dann ist das absolut daneben, sei es im sport, in der schule oder in der wirtschaft. oder was meinst du, wenn du in der schule zum zeitpunkt x einen 4er als durchschnitt haben musst und dein lehrer kickt dich zwei monate zuvor aus der schule, weil du in diesem zeitpunkt den durchschnitt noch nicht hast......... echt, jetzt wart doch mal ab, noch können wir die ziele erreichen.
und an alle chronischen kritiker: macht ihr auch mal was anderes als nur zu kritisieren? habt ihr euch schon mal überlegt, ob auch ihr einen ganz kleinen beitrag leisten könnt? zum beispiel die mannschaft voll zu unterstützen wenn sie schlecht spielt (anstatt zu pfeiffen) oder jetzt erst recht an alle spiele zu gehen (nicht nur spitzenspiele)
versteht mich nicht falsch, auch mir gehen solche niederlagen auf den sack und zwar gewaltig. nur finde ich, diese mannschaft verdient unsere unterstützung und unsere bedingungslose treue und dies gerade in momenten, wo es nicht so läuft.
also: abgerechnet wird ende saison, dann ist es zeit, bilanz zu ziehen und daraus die konsequenzen zu ziehen. genau dies wird der verwaltungsrat und der sportchef auch machen. für panik und schnellschüsse ist kein platz.


der vergleicht mit der schule hinkt: mir schauten damals nicht tausende von fans über die schulter als ich ein diktat schrieb, auch nciht bei der matheprüfung. die erwartungshaltung der fans ist absolut berechtigt und eigentlich ist für mich diese saison - auch wenn wir den cup holen - negativ verlaufen. ich habe einfach zu viele schlechte spiele gesehen mit lustlosen spielern. das geht mir auf den sack. es geht hier doch nicht um zielerreichung (3. platz und cup) sondern vielmehr um den weg dorthin. und sorry, spiele wie wir sie zu genüge erlebt haben in dieser saison sind eine frechheit. da können wir noch lange die ziele erreichen, an dieser tatsache, dass zb gegen thun etliche spieler ihre arbeit verweigert haben (und sorry der hochgelobte tara allen voran), ändert sich nichts.
chronische kritik ist falsch. da hast du recht. genau so falsch ist aber, defizite zu negieren. auch bickel soll mal sagen was nciht stimmt, wer nicht läuft, was der trainer falsch macht, wer unter seinem nivau spielt usw. das würde uns weiterbringen...
tara fanclub züri

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 29.04.05 @ 11:23

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:
andy hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Zeit und Geduld fordern ist meines Erachtens legitim. Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist es naiv, wenn man glaubt, über eine längere Zeitspanne, d.h. mehr als 2 Jahre, eine Mannschaft aufbauen zu können. Die Fans und Sponsoren wollen Erfolge sehen. Und dies nicht erst nach fünf Aufbaujahren ...

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.


Andere Vereine haben nicht mehr Zeit als wir ! Dies ist aus meiner Sicht eine Illusion ...

Ja, immer bis Ende Saison warten und was dann ? Denkst Du ernsthaft es wird sich etwas verändern wenn man die vorgegeben Ziele nicht erreicht ?


jetzt gibst du mir langsam zu denken. wenn ziele vereinbart werden, wird immer auch ein zeitraum vereinbart, in welcher die ziele erreicht werden müssen. wenn nun einfach während der zielerreichungsperiode eingegriffen wird mit der begründung, die ziele seien nicht erreicht, dann ist das absolut daneben, sei es im sport, in der schule oder in der wirtschaft. oder was meinst du, wenn du in der schule zum zeitpunkt x einen 4er als durchschnitt haben musst und dein lehrer kickt dich zwei monate zuvor aus der schule, weil du in diesem zeitpunkt den durchschnitt noch nicht hast......... echt, jetzt wart doch mal ab, noch können wir die ziele erreichen.
und an alle chronischen kritiker: macht ihr auch mal was anderes als nur zu kritisieren? habt ihr euch schon mal überlegt, ob auch ihr einen ganz kleinen beitrag leisten könnt? zum beispiel die mannschaft voll zu unterstützen wenn sie schlecht spielt (anstatt zu pfeiffen) oder jetzt erst recht an alle spiele zu gehen (nicht nur spitzenspiele)
versteht mich nicht falsch, auch mir gehen solche niederlagen auf den sack und zwar gewaltig. nur finde ich, diese mannschaft verdient unsere unterstützung und unsere bedingungslose treue und dies gerade in momenten, wo es nicht so läuft.
also: abgerechnet wird ende saison, dann ist es zeit, bilanz zu ziehen und daraus die konsequenzen zu ziehen. genau dies wird der verwaltungsrat und der sportchef auch machen. für panik und schnellschüsse ist kein platz.


der vergleicht mit der schule hinkt: mir schauten damals nicht tausende von fans über die schulter als ich ein diktat schrieb, auch nciht bei der matheprüfung. die erwartungshaltung der fans ist absolut berechtigt und eigentlich ist für mich diese saison - auch wenn wir den cup holen - negativ verlaufen. ich habe einfach zu viele schlechte spiele gesehen mit lustlosen spielern. das geht mir auf den sack. es geht hier doch nicht um zielerreichung (3. platz und cup) sondern vielmehr um den weg dorthin. und sorry, spiele wie wir sie zu genüge erlebt haben in dieser saison sind eine frechheit. da können wir noch lange die ziele erreichen, an dieser tatsache, dass zb gegen thun etliche spieler ihre arbeit verweigert haben (und sorry der hochgelobte tara allen voran), ändert sich nichts.
chronische kritik ist falsch. da hast du recht. genau so falsch ist aber, defizite zu negieren. auch bickel soll mal sagen was nciht stimmt, wer nicht läuft, was der trainer falsch macht, wer unter seinem nivau spielt usw. das würde uns weiterbringen...


und am falschesten ist, aus persönlicher, chronischer antipathie pausenlos einen FCZ-spieler zu verunglimpfen. eines ist gewiss: wir haben alle seit monaten begriffen, dass du taraRACHE nicht ausstehen kannst, erspare uns doch weitere angriffe auf seine person.

übrigens. liebe kritiker: ich warte immer noch auf konkrete vorschläge....

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 29.04.05 @ 11:24

andy hat geschrieben:[
ja, das war so. aber wie du schreibst: offensichtlich nicht so....... somit warst du wie so viele andere nicht in thun, erstaunlicherweise seid ihr aber alle absolut im bild, was in thun abgegangen ist. es ist klar, dass nicht immer alle an alle spiele kommen können, ihr seid deswegen auch nicht die schlechteren fans. was ich sagen will ist einfach, dass es mich angurkt, kommentare über spielerleistungen zu hören von leuten, die eine zweiminütige zusammenfassung auf sf2 gesehen haben oder den blick gelesen haben. kritik soll auch erlaubt sein und ist absolut willkommen, auch ich kritisiere immer mal wieder. aber ein teil der hier geäusserten kritik ist einfach deplaziert, unfundiert und daneben. sinnvolle kritik kritisiert nicht nur, sondern sie zeigt gangbare lösungen auf, wie die situation verbessert werden könnte.
also ihr kritiker: basel 1. halbzeit war top, zweite flop. thun war alles schlecht (ausser die thunerwürstli und das bier). nun sagt mir, was in thun hätte anderst gemacht werden können, damit es gut gekommen wäre. bin gespannt auf fundierte und realistische vorschläge


Nein ich war nicht in Thun,aber da es offensichtlich dem Bickel den Hut gelupft hat, (Gutes Interview im Tagi) gehe ich davon aus, dass die Leistung jenseits von Gut und Böse war! Was hätte anders gemacht werden können: Schlicht und einfach sich nicht einfach in sein Schicksal ergeben, es kann ja mal alles schief laufen aber auch dann ist es angebracht Einsatz zu zeigen, finde dies sind die Akteure ihrem Arbeitgeber der ja nicht so schlecht zahlt schuldig!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, Djuric14, K8, neinei, skzueri, spitzkicker, trellez, Walter White, withe lion und 352 Gäste