die Saison mit dem Cupsieg retten?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 29.04.05 @ 8:31

Simon hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Wohin hat uns denn die ewige Wechslerei auf dem Trainersessel gebracht? Warum denkst du, dass ein erneuter Wechsel gerade diesmal den Durchbruch bringen wird?
Ich denke halt einfach, dass der Aufbau einer Mannschaft Zeit beansprucht. Aber offensichtlich hat man die heutzutage gar nicht mehr.
Eigentlich wollte ich mich aber an dieser leidigen Diskussion nicht beteiligen. Viel lieber will ich das Saisonende abwarten und dann -ohne Scheuklappen- Bilanz ziehen.


Zeit wird beim FCZ schon seit Jahren gefordert. Immer wieder heisst es man wolle eine Mannschaft aufbauen, man soll Geduld haben etc. Es sind jetzt zwei Jahre seit dem Amtantritt von Favre vergangen und noch immer wird Zeit gefordert. Lässt sich so die allfällig verpassten Ziele entschuldigen ? Auch ist es für mich eine Ausrede ständig zu erwähnen wie jung unser Team ist. Thun oder Basel hatten sicher nicht mehr Zeit als wir. Rotationen und Verletze gibt es in jeder Mannschaft !


Zeit und Geduld fordern ist meines Erachtens legitim. Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist es naiv, wenn man glaubt, über eine längere Zeitspanne, d.h. mehr als 2 Jahre, eine Mannschaft aufbauen zu können. Die Fans und Sponsoren wollen Erfolge sehen. Und dies nicht erst nach fünf Aufbaujahren ...

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 29.04.05 @ 8:34

Luke hat geschrieben:Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.


Nicht mehr und nicht weniger fordern die meisten der so genannten Schönredner.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Beitragvon komalino » 29.04.05 @ 8:39

Luke hat geschrieben:[Ich hege die schlimme Befürchtung, dass in einzelnen Köpfen mit der Qualifikation für den Cupfinal, von dem man überzeugt ist, dass man ihn gegen die unterklassigen Luzerner locker gewinnen wird, das Saisonziel bereits erreicht wurde. Die Meisterschaftsspiele stellen nurmehr ein "Schaulaufen" dar ...
... hoffentlich täusche ich mich ...


Glaube Du hast recht, und wie schon mal gesagt, auch Bickel hat diese Befürchtung deshalb wohl sein Appell das Saisonziel in der Meisterschaft nicht aus den Augen zu verlieren, einige Akteure haben diese Aufforderund möglicherweise ignoriert, so gesehen finde ich das Straftraining in Ordnung!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Simon

Beitragvon Simon » 29.04.05 @ 8:40

Luke hat geschrieben:Zeit und Geduld fordern ist meines Erachtens legitim. Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist es naiv, wenn man glaubt, über eine längere Zeitspanne, d.h. mehr als 2 Jahre, eine Mannschaft aufbauen zu können. Die Fans und Sponsoren wollen Erfolge sehen. Und dies nicht erst nach fünf Aufbaujahren ...

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.


Andere Vereine haben nicht mehr Zeit als wir ! Dies ist aus meiner Sicht eine Illusion ...

Ja, immer bis Ende Saison warten und was dann ? Denkst Du ernsthaft es wird sich etwas verändern wenn man die vorgegeben Ziele nicht erreicht ?

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 29.04.05 @ 9:10

Simon hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Zeit und Geduld fordern ist meines Erachtens legitim. Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist es naiv, wenn man glaubt, über eine längere Zeitspanne, d.h. mehr als 2 Jahre, eine Mannschaft aufbauen zu können. Die Fans und Sponsoren wollen Erfolge sehen. Und dies nicht erst nach fünf Aufbaujahren ...

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.


Andere Vereine haben nicht mehr Zeit als wir ! Dies ist aus meiner Sicht eine Illusion ...

Ja, immer bis Ende Saison warten und was dann ? Denkst Du ernsthaft es wird sich etwas verändern wenn man die vorgegeben Ziele nicht erreicht ?


Ich bin sogar der Meinung, dass im Medien- und Finanzzentrum der Schweiz noch weniger Zeit vorhanden ist, als in den kleineren Städten. Die Erwartungshaltung ist doch viel grösser als auf dem Lande. Dies gilt auch für die Zürcher Fussballvereine.

Ich finde es vernünftig, wenn man bis Ende Saison abwartet. Es sei denn, es drängen sich Sofortmassnahmen auf. Aber der FCZ ist im Cupfinal, Rang 3 ist noch möglich. Also liegen wir auf Kurs ...

Falls der FCZ den Cupfinal verlieren sollte und in der Meisterschaft "abschifft", wird der FCZ-Trainer in der nächsten Saison nicht mehr auf den Vornamen Lucien hören ...
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Beitragvon Schweri » 29.04.05 @ 9:29

Wieso wird denn immer wieder über die verpassten Ziele gejammert.
Man könnte wirklich meinen die Saison sei vorbei wir sind 6. und haben den Cupfinal verloren. Favre hat bis zum letzten Spieltag Zeit seine Ziele zu erreichen. Kapiert das doch mal endlich!!

Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 29.04.05 @ 9:47

Simon hat geschrieben:
Luke hat geschrieben:Zeit und Geduld fordern ist meines Erachtens legitim. Aber in unserer schnelllebigen Zeit ist es naiv, wenn man glaubt, über eine längere Zeitspanne, d.h. mehr als 2 Jahre, eine Mannschaft aufbauen zu können. Die Fans und Sponsoren wollen Erfolge sehen. Und dies nicht erst nach fünf Aufbaujahren ...

Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir am Ende der Saison Bilanz ziehen sollen. Bickel, Favre und Co. müssen sich an ihren Saisonzielen messen lassen.


Andere Vereine haben nicht mehr Zeit als wir ! Dies ist aus meiner Sicht eine Illusion ...

Ja, immer bis Ende Saison warten und was dann ? Denkst Du ernsthaft es wird sich etwas verändern wenn man die vorgegeben Ziele nicht erreicht ?


jetzt gibst du mir langsam zu denken. wenn ziele vereinbart werden, wird immer auch ein zeitraum vereinbart, in welcher die ziele erreicht werden müssen. wenn nun einfach während der zielerreichungsperiode eingegriffen wird mit der begründung, die ziele seien nicht erreicht, dann ist das absolut daneben, sei es im sport, in der schule oder in der wirtschaft. oder was meinst du, wenn du in der schule zum zeitpunkt x einen 4er als durchschnitt haben musst und dein lehrer kickt dich zwei monate zuvor aus der schule, weil du in diesem zeitpunkt den durchschnitt noch nicht hast......... echt, jetzt wart doch mal ab, noch können wir die ziele erreichen.
und an alle chronischen kritiker: macht ihr auch mal was anderes als nur zu kritisieren? habt ihr euch schon mal überlegt, ob auch ihr einen ganz kleinen beitrag leisten könnt? zum beispiel die mannschaft voll zu unterstützen wenn sie schlecht spielt (anstatt zu pfeiffen) oder jetzt erst recht an alle spiele zu gehen (nicht nur spitzenspiele)
versteht mich nicht falsch, auch mir gehen solche niederlagen auf den sack und zwar gewaltig. nur finde ich, diese mannschaft verdient unsere unterstützung und unsere bedingungslose treue und dies gerade in momenten, wo es nicht so läuft.
also: abgerechnet wird ende saison, dann ist es zeit, bilanz zu ziehen und daraus die konsequenzen zu ziehen. genau dies wird der verwaltungsrat und der sportchef auch machen. für panik und schnellschüsse ist kein platz.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergani und 436 Gäste