komalino hat geschrieben:Kampfsau hat geschrieben:@Andy
Nur was kleines, habe keinen Bock und keine Zeit mich im Moment an der Diskussion zu beteiligen. Wer sagt, dass die Kritiker nicht treu sind und die Mannschaft nicht unterstützen??? Meinst du etwa, ich hoffe auf eine Niederlage, damit ich kritisieren kann??? Ich kritisiere selbst dann, wenn gewonnen wird, aber ich kann auch loben...
Gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte Kritiker sind die besten Fans, wo keine Kritik herscht Gleichgültigkeit. Noch etwas zur Unterstützung, ja man soll sie dem Team auch gewähren wenn es mal nicht so rund läuft, aber die Kicker sollen sich diese Unterstützung auch verdienen in dem zumindest ihr kämpferisches Engagement stimmt! Offensichtlich war dies in Thun nicht der Fall daher das nächtliche Straftrainig.
ja, das war so. aber wie du schreibst: offensichtlich nicht so....... somit warst du wie so viele andere nicht in thun, erstaunlicherweise seid ihr aber alle absolut im bild, was in thun abgegangen ist. es ist klar, dass nicht immer alle an alle spiele kommen können, ihr seid deswegen auch nicht die schlechteren fans. was ich sagen will ist einfach, dass es mich angurkt, kommentare über spielerleistungen zu hören von leuten, die eine zweiminütige zusammenfassung auf sf2 gesehen haben oder den blick gelesen haben. kritik soll auch erlaubt sein und ist absolut willkommen, auch ich kritisiere immer mal wieder. aber ein teil der hier geäusserten kritik ist einfach deplaziert, unfundiert und daneben. sinnvolle kritik kritisiert nicht nur, sondern sie zeigt gangbare lösungen auf, wie die situation verbessert werden könnte.
also ihr kritiker: basel 1. halbzeit war top, zweite flop. thun war alles schlecht (ausser die thunerwürstli und das bier). nun sagt mir, was in thun hätte anderst gemacht werden können, damit es gut gekommen wäre. bin gespannt auf fundierte und realistische vorschläge