die Saison mit dem Cupsieg retten?

Diskussionen zum FCZ
abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 29.04.05 @ 7:50

Straftraining nach der Thun-Pleite.

Gemäss Tagi von heute, musste die Mannschaft nach der Rückkehr aus Thun in der Nacht ein Strftraining om Letzuigrund absolvieren.

Das ist richtig so, nur so lernen die Herren.

Die Bequemlichkeit ist der Feind des Erfolges


Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 29.04.05 @ 7:51

abc hat geschrieben:Straftraining nach der Thun-Pleite.

Gemäss Tagi von heute, musste die Mannschaft nach der Rückkehr aus Thun in der Nacht ein Strftraining om Letzuigrund absolvieren.

Das ist richtig so, nur so lernen die Herren.

Die Bequemlichkeit ist der Feind des Erfolges


In der Nacht??? Hehe, geil... Solche Massnahmen wünschte ich mir öfters, also nicht immer das Gleiche, denn dann würde der Effekt verpuffen, aber eine härtere Gangart würde nicht schaden!

Simon

Beitragvon Simon » 29.04.05 @ 7:58

Für mich ist es kein Problem auch mal Komplimente zu verteilen wenn ich das Gefühl habe es ist angebracht. In diesem Sinne finde ich es ausgezeichnet von Favre oder wer immer dafür verantwortlich ist ein Straftraining nach einem solchen Debakel durchzuführen. Eine Streicheleinheit nach einer 5:1 Niederlage wäre sicher falsch am Platz !

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 29.04.05 @ 7:59

glaub "härte" bringt bei unsere jungs gar nix...!!!

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 29.04.05 @ 8:01

Yekini hat geschrieben:Da beisst sich überhaupt nichts! Die Transfers haben wir sicher zum grossen Teil unserem "geilä Siech" Fredy Bickel zu verdanken! Und auch Favre bescheinige ich absolut Fachwissen, doch dieses mit allem drum und dran umzusetzen, da fehlt es meiner Meinung nach ganz klar! Führer konnte man sich über 4,5 Spieler aufregen und hoffen, dass sie nächste Saison nicht mehr dabei sind! Aber heute möchte ich eigentlich keinen Spieler in die Wüste schicken und trotzdem sind wir auch punktemässig nicht weiter als vor 3, 4 Jahren!!!


Wohin hat uns denn die ewige Wechslerei auf dem Trainersessel gebracht? Warum denkst du, dass ein erneuter Wechsel gerade diesmal den Durchbruch bringen wird?
Ich denke halt einfach, dass der Aufbau einer Mannschaft Zeit beansprucht. Aber offensichtlich hat man die heutzutage gar nicht mehr.
Eigentlich wollte ich mich aber an dieser leidigen Diskussion nicht beteiligen. Viel lieber will ich das Saisonende abwarten und dann -ohne Scheuklappen- Bilanz ziehen.

Simon

Beitragvon Simon » 29.04.05 @ 8:06

yellow hat geschrieben:Wohin hat uns denn die ewige Wechslerei auf dem Trainersessel gebracht? Warum denkst du, dass ein erneuter Wechsel gerade diesmal den Durchbruch bringen wird?
Ich denke halt einfach, dass der Aufbau einer Mannschaft Zeit beansprucht. Aber offensichtlich hat man die heutzutage gar nicht mehr.
Eigentlich wollte ich mich aber an dieser leidigen Diskussion nicht beteiligen. Viel lieber will ich das Saisonende abwarten und dann -ohne Scheuklappen- Bilanz ziehen.


Zeit wird beim FCZ schon seit Jahren gefordert. Immer wieder heisst es man wolle eine Mannschaft aufbauen, man soll Geduld haben etc. Es sind jetzt zwei Jahre seit dem Amtantritt von Favre vergangen und noch immer wird Zeit gefordert. Lässt sich so die allfällig verpassten Ziele entschuldigen ? Auch ist es für mich eine Ausrede ständig zu erwähnen wie jung unser Team ist. Thun oder Basel hatten sicher nicht mehr Zeit als wir. Rotationen und Verletze gibt es in jeder Mannschaft !

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 29.04.05 @ 8:15

abc hat geschrieben:Straftraining nach der Thun-Pleite.

Gemäss Tagi von heute, musste die Mannschaft nach der Rückkehr aus Thun in der Nacht ein Strftraining om Letzuigrund absolvieren.

Das ist richtig so, nur so lernen die Herren.

Die Bequemlichkeit ist der Feind des Erfolges


Ich finde es absolut richtig, dass ein Straftraining angeordnet wurde. Kompliment der Teamführung.

Ob es was nützt, ist die zweite Frage. Aber aus dem Verhalten der einzelnen Spieler auf solche Massnahmen kann man sicher wertvolle Schlüsse für die Zukunft ziehen ...

Ich hege die schlimme Befürchtung, dass in einzelnen Köpfen mit der Qualifikation für den Cupfinal, von dem man überzeugt ist, dass man ihn gegen die unterklassigen Luzerner locker gewinnen wird, das Saisonziel bereits erreicht wurde. Die Meisterschaftsspiele stellen nurmehr ein "Schaulaufen" dar ...
... hoffentlich täusche ich mich ...
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, destolperi, Gha_Züri, Jure Jerković, K8, mc_barney, mitleser, Nonda14, SO für ZH, SpeckieZH, Titanium, Ujfalushi, Vapor, vergani, Walter White, yellow, Z und 442 Gäste