wollen wir das einfach so hinnehmen?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 1311
Registriert: 21.05.04 @ 7:59
Wohnort: springfield, in der seniorenresidenz- händ uä für VS04 und dä FCZ
Kontaktdaten:

Beitragvon andy » 24.03.05 @ 15:57

klar wird seitens der clubs etwas versucht, sie sind zusammen mit der cs und der stadt in einer arbeitsgruppe

doch reicht dies? ich finde, die unmittelbar beteiligten cs und stadt sollen wissen, dass die fans nicht willens sind, ins exil zu gehen, nur weil beide stadien aus purer sturheit der beteiligten gleichzeitig gebaut werden.

obs was nützt? kann ich nicht sagen, bin aber sicher nicht so naiv zu glauben, dass wir nur aufmucksen müssen, damit sich etwas bewegt. aber einfach nichts zu machen im glauben, wir können sowieso nichts bewegen, ist nicht mein ding. wenn sich alle zürcher fussballfans solidarisieren und sich volle pulle gegen diesen planungsblödsin mobilisieren, besteht wenigstens eine chance, dass die stadt und die cs merken, dass sie nicht einfach alles machen können.


Benutzeravatar
captain tsubasa
Beiträge: 983
Registriert: 21.06.03 @ 13:33
Wohnort: zureich

Beitragvon captain tsubasa » 24.03.05 @ 16:22

andy hat geschrieben:klar wird seitens der clubs etwas versucht, sie sind zusammen mit der cs und der stadt in einer arbeitsgruppe

doch reicht dies? ich finde, die unmittelbar beteiligten cs und stadt sollen wissen, dass die fans nicht willens sind, ins exil zu gehen, nur weil beide stadien aus purer sturheit der beteiligten gleichzeitig gebaut werden.

obs was nützt? kann ich nicht sagen, bin aber sicher nicht so naiv zu glauben, dass wir nur aufmucksen müssen, damit sich etwas bewegt. aber einfach nichts zu machen im glauben, wir können sowieso nichts bewegen, ist nicht mein ding. wenn sich alle zürcher fussballfans solidarisieren und sich volle pulle gegen diesen planungsblödsin mobilisieren, besteht wenigstens eine chance, dass die stadt und die cs merken, dass sie nicht einfach alles machen können.

recht hast du!

Benutzeravatar
lunde
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.02 @ 9:30

Beitragvon lunde » 25.03.05 @ 9:41

tach liebe schweizer,

ich möchte mal einige andere gedanken ins spiel bringen... wir schweizer sind weltmeister im Eiskunstlaufen und im einsparchen erheben. nun ist es doch so, dass die wirtschaftslage in der schweiz auch schon mal besser war und das baugewerber massive umsatzeinbrüche in den letzten jahren hinnehmen musste. da wie wir alle wissen unser lieber herr hotz im baugewerbe tätig ist, und wir ihn jedes jahr auf knien bitten das defizit zu decken, müssen wir andererseits aber auch verstehen, dass er dies nur tun kann, wenn er durch seine bautätigkeit geld verdient. es ist nun mal so, eine hand wäscht die andere aber wir schweizer sehen meistens nur unsere persönlichen anliegen, selten aber die der wirtschaft oder 3. personen.

2. neue stadien bringen geld, neue fans (lachsfresser), bessere atmosphäre, konzerte, 3 em spiele und man hat eine zukunftsvision, nein sagen ist immer einfach, aber selber mal etwas anpacken und an der zukunft mitarbeiten ist mit uns schweizern wohl nicht möglich. schade !

gruss
lunde

horgnerin
Beiträge: 13
Registriert: 21.09.04 @ 17:23
Wohnort: horgen
Kontaktdaten:

Beitragvon horgnerin » 25.03.05 @ 13:37

eine frage mal: wie gross ist denn die chance dass das 5-eck zur em fertig wird?

die zwei möglichkeiten die ich sehe:
1. ist es möglich, dass 5-eck zur em fertig zu haben und würde sich die cs auch dafür einsetzen: ein NEIN zum Letzi... = beide clubs können in ihrer Stadt bleiben, wir haben die em und der Letzi kommt später dran.

2. wird das 5-eck nicht fertig und/oder will das die cs gar nicht: ein JA zum Letzi und mit allen mitteln den Bau des 5-ecks verzögern = beide clubs können in ihrer Stadt bleiben und wir haben die em.

also, was will die cs wirklich und was ist sie bereit dafür tun...

Mahatma
Beiträge: 657
Registriert: 28.12.02 @ 21:18

Beitragvon Mahatma » 25.03.05 @ 14:55

horgnerin hat geschrieben:eine frage mal: wie gross ist denn die chance dass das 5-eck zur em fertig wird?

Zur EM fertig würde nicht reichen.
(Selbst dafür übernimmt bis jetzt niemand die Garantie, da auch ohne Bauverzögerung die Bauzeit um mehr als ein halbes Jahr reduziert werden müsste).


Ein paar Fakten:

- Zürich hat mit dem SFV und der UEFA einen Vertrag abgeschlossen. Darin ist der Letzigrund das EM-Stadion. (Der Vertrag beinhaltet aus Zürcher Sicht einen Vorbehalt, nämlich der Zustimmung zum Letzigrund).

- Das EM-Stadion muss bis September 2007 betriebsbereit sein.

- Die vorgesehene Bauzeit für das 5eck beträgt 3 ½ Jahre. (Man rechne. Baubeginn: 1.7.2005, Bezugsbereit: Anfang 2009).
Da das Fussballstadion auf dem Einkaufszentrum liegt, kann es erst am Schluss gebaut werden.

- Auf die Baubewilligung des 5eck warten bereits Rekurse. Die Auswirkung (Bauverzögerung) lässt sich noch nicht abschätzen.

--

Sollte Zürich den Vertrag nicht einhalten können (Ablehnung Neubau Letzigrund oder massive Verzögerung), gäbe es keine EM-Spiele in Zürich. UEFA, SFV und EM-OK würden wahrscheinlich die drei Spiele auf Genf, Bern und Basel aufteilen. (Österreich dürfte aus verschiedenen Gründen nicht in Frage kommen).

Eine Fertigstellung des 5eck bis September 2007 ist völlig illusorisch. (Dies wäre jedoch Voraussetzung).





Frau Maurer findet es verhältnismässig, zwei Drittel eines Zuges zu verhaften.
Sie zu fesseln, abzuführen, stundenlang in der Kälte oder in überfüllter Zelle gefangen zu halten, sie zu misshandeln und sie zum Teil weit nach Mitternacht als längst kein Zug mehr fuhr, auf die Strasse zu stellen. Als Zugabe werden alle unschuldig Verhafteten fünf Jahre lang in der Polizeidatenbank festgehalten. Usw.

Benutzeravatar
dynamo
Beiträge: 498
Registriert: 07.01.04 @ 16:27
Wohnort: ZH / 9

Beitragvon dynamo » 25.03.05 @ 15:10

Mahatma hat geschrieben:Frau Maurer findet es verhältnismässig, zwei Drittel eines Zuges zu verhaften.
Sie zu fesseln, abzuführen, stundenlang in der Kälte oder in überfüllter Zelle gefangen zu halten, sie zu misshandeln und sie zum Teil weit nach Mitternacht als längst kein Zug mehr fuhr, auf die Strasse zu stellen. Als Zugabe werden alle unschuldig Verhafteten fünf Jahre lang in der Polizeidatenbank festgehalten. Usw.


Und ich finde es langsam nicht mehr Verhälntismässig wie langsam jeder Thread mit diesem leidigen Thema infiltriert wird. Bei deinem schwarz/weiss denken gäbst du ein guter Blick Journalist ab. Soll ich denn auch wieder damit anfangen das es nicht Verhältinissmässig ist wie sich viele Bebbis an Auswärtsspielen benehmen und alles kurz und klein hacken......

Mir ist langsam egal wann die Stadien kommen. Gehe den FCZ auch im Utogrund schauen. Das Thema scheint sich immer schön mit den Wirren um die Swiss abzuwechseln, man muss ja etwas zum schreiben haben. Nun ist dieses Thema mit der Fusion (welch grausiges Wort) ja wohl vom Tisch und wir werden in den nächsten Monaten vorallem wieder mit der Stadionfrage zugepflastert werden. Sehen Fiala und co. wohl noch öfters vor dem Letzi rumlümmeln sehen, auf ihrer verzweifelten und erbärmlichen Suche nach ein paar Unterschriften.

Benutzeravatar
Solskjaer
Beiträge: 53
Registriert: 19.02.05 @ 22:40
Wohnort: Südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon Solskjaer » 25.03.05 @ 16:17

lunde hat geschrieben:tach liebe schweizer,

ich möchte mal einige andere gedanken ins spiel bringen... wir schweizer sind weltmeister im Eiskunstlaufen und im einsparchen erheben. nun ist es doch so, dass die wirtschaftslage in der schweiz auch schon mal besser war und das baugewerber massive umsatzeinbrüche in den letzten jahren hinnehmen musste. da wie wir alle wissen unser lieber herr hotz im baugewerbe tätig ist, und wir ihn jedes jahr auf knien bitten das defizit zu decken, müssen wir andererseits aber auch verstehen, dass er dies nur tun kann, wenn er durch seine bautätigkeit geld verdient. es ist nun mal so, eine hand wäscht die andere aber wir schweizer sehen meistens nur unsere persönlichen anliegen, selten aber die der wirtschaft oder 3. personen.

2. neue stadien bringen geld, neue fans (lachsfresser), bessere atmosphäre, konzerte, 3 em spiele und man hat eine zukunftsvision, nein sagen ist immer einfach, aber selber mal etwas anpacken und an der zukunft mitarbeiten ist mit uns schweizern wohl nicht möglich. schade !

gruss
lunde


Geiles Posting!!!
Recht hast Du, bei diesem unverhältnissmässigen und dilletantischen vorgehen seitens Stadt, CS und Co bin ich auch total Deiner meinung.
Es ist sogar fast peinlich miterleben zu müssen wie um diese EM teilnahme gepokert wird. Wir haben ganz klar die möglichkeit mit dem Letzigrund dabei zu Sein. Und dies sollten die verantwortlichen nun auch so planen.
Es war ja schon genug frustrierend als Schweizer (zürcher) miterleben zu müssen wie unvorbereitet man an diese Sache heranging. Obwohl man alle möglichkeiten hat, Infrastruktur, Geld, Wirtschaftsplatz Zürich, 2 Clubs etc.
Muss man erkennen das in gewissen Positionen wohl einfach die falschen Leute die Verantwortung tragen.
Wie kann es Sein, das ein so wichtiges Unternehmen so unproffesionel gemanagt wird. Ich bin sofort dabei wenn wir etwas Organisieren können um doch noch drei EM Spiele in Zürich geniessen zu können.
Denn wenn wir die so weitermachen lassen geht noch alles den Bach runter. Und drum lieber Lunde bin ich der beweis das wir Schweizer anpacken können und wollen. Jedoch muss dies jetzt geschehen!!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bodega und 232 Gäste