Ticketpreise - Letzigrund Stellungnahme

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 21.10.04 @ 13:27

abc hat geschrieben:Es ist eine Illlusion zu glauben es gäbe mehr Zuschauer wenn die Eintrittspreise billiger sind.

Die Schätzungen welche hier drin gemacht wurden sind hypothetisch und unrealistisch.

Wenn das Opernhaus Tickets für 10 Fr. verkaufen würde dann ginge ich trotzdem nicht ins Opernhaus, hingegen wird ein Opernfan auch 100 Fr. bezahlen.

Entscheidend ist nicht in erster Linie der Preis sondern das "Produkt" . Wenn ich das "Produkt" FCZ sehen will dann zahle ich den Preis und wenn nicht dann bleibe ich zu Hause.

Ich wage die Behauptung dass wenn wir z. B. gegen Schaffhausen allen Zuschauern Gratiseintritt gewähren würden die Zuschauerzahl nur unwesentlich höher wäre als mit den normalen Eintrittspreisen. Es hat ja in der Vergangenheit schon solche Aktionen gegeben, welche dies bewiesen haben.


Danke abc, mal echt gutes Posting..... und wie du bereits erwähnt hast: Alle motzen, aber selber bluten liegt nicht drin!
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 21.10.04 @ 13:29

#10 hat geschrieben:
Nur noch ein Wort zu den Sponsoren, von denen wir uns ja auch einen Teil des Geldes erhoffen, das Hotz nicht mehr bereit ist einzuschiessen: Wäre ich FCZ-Sponsor, würde ich mich mit Händen und Füssen wehren gegen eine Erhöhung der Eintrittspreise. Schliesslich möchte ich mit den Zuschauern ja Geld verdienen, und das gelingt mir entschieden besser, wenn die Zuschauer beim Fussballspiel nicht an ihr strapaziertes Portemonnaie denken und an die vielen Scheine, die sie eben an der Tageskasse abgeliefert haben.


Sorry #10, der ist allerdings wirklich schlecht.....
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
elho
Beiträge: 206
Registriert: 18.06.03 @ 21:22

Beitragvon elho » 21.10.04 @ 13:38

fat hat geschrieben:
Ruedi hat geschrieben:oh cool, dann möchte ich dich mal sehen....
angenommen du hast eine saisonkarte auf der haupttribüne, und neben dir sitzen andere karteninhaber. jetzt nimmst du 2 kollegen mit, und jetzt? der neben dir nimmt auch 2 kollegen mit usw.
klar, du nimmst die kollegen sicher gegen thun mit...


deine aussagen widerspiegeln für mich eines der probleme, welches sich nicht nur beim fcz zeigt sondern auch anderswo - obwohl es sich rund um den letzigrund stark zu manifestiern scheint: anstatt richtig zu lesen (gc/basel-spiele wären wie bisher bei freieintritten ausgenommen) beharrst du steif auf deiner annahme das am selben match alle gleichzeitig mit 2 freunden erscheinen würden. offensichtlich von der aufgabe überfordert, ein solches problem zu lösen, erklärst du den ganzen vorschlag für nicht durchführbar - thema abgehackt.

aber: mein vorschlag bezog sich darin den kauf von saisonkarten mit zusätzlichen verlockungen attraktiver zu machen - wie und wo die leute dann schlussendlich hinsitzen, ob alleine, zu zweit, oder zu dritt wäre dann beim kauf einer karte unerheblich - mein gott: es gibt jetzt schon sasionkartenbesitzer die mit ticketkäufern zusammen ans spiel gehen und eine lösung finden, dass alle zufrieden sind.

aber du hast recht: die idee den kauf von saisonkarten attraktiv zu gestalten ist so schaurig kompliziert das man es lieber sein lässt - und marketingleiter darf sich ja heute schliesslich jeder nennen.


Mag mich noch errinnern, dass es vor einigen Jahren jeweils in der Winterpause einen Gratiseintritt für alle Saisonkarteninhaber gegeben hat. Ich fand das eine gute Idee, konnte im doch im Frühling ein Kollege oder Bekannter einmal gratis an einen Match mitkommen. Einige würden dabei sicher hängen bleiben.

Auch denke ich, sollte es kein Problem sein, an einem Match gegen YB, Servette, Xamax,..., jedem Saisonkarteninhaber einen Freieintritt zu geben. Für ein Spiel können mit jeder Saisonkarte zwei Personen in den Letzigrund, die Sitzplatznummerierungen sind für diesen Tag ungültig, sprich first come, first serve. Wäre wohl kaum ein Problem, da ja die West- und Osttribünen auch mit dieser Aktion noch nicht vollständig gefüllt wären.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 21.10.04 @ 13:38

elsener hat geschrieben:aus betriebswirtschaftlicher sicht macht der aufschlag null sinn!

kein unternehmen wird bei schlechtem geschäftsgang den preis für sein produkt anheben, sondern die kosten reduzieren und/ oder das produkt aufwerten, anders positionieren. je nach segment auch die preise senken um zusätlichen kaufanreiz zu schaffen.

zb. ein restaurantbetreiber, der eine schlechte auslastung hat, wird ja auch nicht seine Menupreise anheben und damit riskieren, dass die auslastung noch schlechter wird.
er wird sich gedanken über das produkt machen und/ oder aktionen einführen.

dafür, meine herren, braucht es keinen uni-abschluss. das sind die einfachen gesetze des marktes...


So ein Schwachsinn.... verdammt. Beispiel Restaurant:

Bei einem Restaurant bedeuten wenige Kunden auch weniger variable kosten. Bei einem Fussballclub, kostet das Spiel gleich viel ob nun 1000 oder 10'000 kommen. Du kannst der Aufwand/Ertragsschere nur mit mehr Einnahmen engegenwirken.

Richtigerweise sagst du, das Produkt spornt an. Ohne Kohle keine attraktiven FCZ. Und zum schlechten Geschäftsgang: Vergleiche Zuschauerzahlen der letzen 3 oder 5 Jahre. Die Zuschauerzahlen nehmen leicht zu! Es ist nicht lange her, da gabs noch Spiele vor 3500 Zuschauer. Davon spricht heute keiner mehr.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
Wynton Rufer
Beiträge: 33
Registriert: 18.07.04 @ 13:45

Beitragvon Wynton Rufer » 21.10.04 @ 13:45

flo hat geschrieben:
Ruedi hat geschrieben:gegen bisel hat es ischer hunderte von freien plätze und alle nebeneinaner... aber eben, es ist ja so einfach - dann nimm doch das ganze in die hand

Es müssen ja nicht alle nebeienander sein. 2-3 nebeneinander reichen jeweils.

Der Letzi fasst 19300 Plätze. Es würde mich doch sehr erstaunen, wenn er ausverkauft wäre.

Im Übrigen könnte man diese Aktion auch z.B. gegen YB oder einen anderen "halbattraktiven" Gegner machen, wo das Platzangebot noch viel weniger ein Problem ist als gegen Basel.


So einfach wie Du Dir das vorstellst ist es sicherlich nicht flo, ich als Nachbar eines Saisonkarteninhabers möchte auf jeden Fall nicht für seine Kollegen meinen guten Platz gegen einen in den Aussensektoren preisgeben, nur damit diese zusammensitzen können!!! Und dass jeder seine Kollegen gegen Thun oder Schaffhausen mitbringt ist ja wohl total illusorisch!! Und wenn die Aktion auf bestimmte Gegner minimalisiert würde wie Du schreibst, dann würden bestimmt wieder einige aufheulen und motzen weil sie nicht bei jedem Gegner ihre Kollegen mitbringen können!

Simon

Beitragvon Simon » 21.10.04 @ 13:49

abc hat geschrieben:Es ist eine Illlusion zu glauben es gäbe mehr Zuschauer wenn die Eintrittspreise billiger sind


Nicht unbedingt aber es trägt sicher seinen Teil dazu bei.

abc hat geschrieben:Entscheidend ist nicht in erster Linie der Preis sondern das "Produkt" . Wenn ich das "Produkt" FCZ sehen will dann zahle ich den Preis und wenn nicht dann bleibe ich zu Hause.


Du lässt da was wichtiges ausser acht. Der normale Bürger wirft in der heutigen Zeit mit dem schwierigen Arbeitsmarkt nicht mehr einfach so um sich mit seinem Geld. Es überlegen sich gewisse Leute zwei Mal bei den hohen Eintrittspreisen ob sie gehen soll oder nicht. Für einen Familienvater z.B. wird es verdammt teuer wenn er mit seinem Nachwuchs hingeht. Vielleicht schreckt es auch viele Leute ab die gerne mal ab- und zu an ein Spiel gehen wollen. Denkst Du, dass Sie ohne weiteres Fr. 50.00 bezahlen ? Natürlich kannst Du jetzt darüber diskutieren ob wir solche Fans brauchen oder nicht ... Daher sage ich, dass der Preis eben doch entscheident ist ! Du unterschätzt die ganze Problematik.
Zuletzt geändert von Simon am 21.10.04 @ 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Ruedi
Beiträge: 269
Registriert: 14.02.04 @ 17:15
Wohnort: Letzigrund

Beitragvon Ruedi » 21.10.04 @ 13:50

Wynton Rufer hat geschrieben:So einfach wie Du Dir das vorstellst ist es sicherlich nicht flo, ich als Nachbar eines Saisonkarteninhabers möchte auf jeden Fall nicht für seine Kollegen meinen guten Platz gegen einen in den Aussensektoren preisgeben, nur damit diese zusammensitzen können!!! Und dass jeder seine Kollegen gegen Thun oder Schaffhausen mitbringt ist ja wohl total illusorisch!! Und wenn die Aktion auf bestimmte Gegner minimalisiert würde wie Du schreibst, dann würden bestimmt wieder einige aufheulen und motzen weil sie nicht bei jedem Gegner ihre Kollegen mitbringen können!


danke Wynton, du verstehst mich!!! :-)

ich weiss gar nicht, was alle haben, der FCZ hat ja so viel Geld übrig, dass man noch Einritte verschenken kann. Ich würde mal behaupten, wenn der FCZ konstant an der spitze mitspielt, dass sich diese thma erübrigen würde.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DirtyTwo, Funkateer, Iggy, Joan, kumdro, rosche, schwizermeischterfcz, skzueri, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, Trooe, Zürcherflyer und 371 Gäste