Beitragvon argus » 21.10.04 @ 0:01
Besten Dank Gregor Greber für die Stellungnahme. Ich bleibe dabei: eine offizielle Verlautbarung vor der Preiserhöhung wäre um einiges klüger gewesen.
Deinen Argumenten kann ich in keiner Weise folgen. Du beklagst die geringe Anzahl an Saisonkarten. Ja woher sollen denn neue Interessenten kommen?? Doch wohl am ehesten aus dem Kreis der Gelegenheitsbesucher! Für die waren schon die bisherigen 40 Franken hoch; die 50 Franken liegen - gemessen am Gebotenen - jenseits der Schmerzgrenze. Der Letzigrund den wenigen Eingefleischten; für die Übrigen ein hoher 50 Franken Zaun. Das wird nicht aufgehen. Um das beurteilen zu können, muss man kein grosser Marketingspezialist sein.
Was mich noch mehr ärgert: ihr schliesst das grösste Zukunftspotential, die Kids zu einem grossen Teil aus! Betrachte mal den Altersdurchschnitt auf der Westtribüne! Da müsste es einem Einnahmenoptimierer mit wenigstens mittelfristiger Sicht Angst und Bange werden. Es wurde hier schon geschrieben: Es ist nicht jeder Familie Sache, im Aussensektor der Osttribüne zu hocken und kaum sehen zu können, was auf der Gegenseite vor dem Tor passiert, während in der Mitte viele gute Plätze frei sind. Bietet doch für Familien endlich mal zahlbare Tickets für anständige Sitzplätze an. Es sind ja immer genügend frei. Oder seid ihr reichen Männer im Ausschuss schon so weltfremd, dass Euch nicht bewusst ist, dass 150 oder 200 Franken für manche Familienväter sehr viel Geld ist?
Die Zuschauerzahlen sind seit Jahren sehr ernüchternd und werden immer massiv geschönt. Das liegt sicher an den schlechten Leistungen, meines Erachtens aber auch an den teuren Einzeleintritten. Die ständigen Preiserhöhungen haben zu immer weniger Zuschauer geführt. Viel weniger Zuschauer sind doch gar nicht mehr möglich. Weshalb nicht mal etwas anderes versuchen:
8'000 Sitzplatz-Zuschauer zu Fr. 20 ergäben Fr. 160'0000.--. 3'000 Zuschauer zu Fr. 50.-- Fr. 150'000.--. In welchem Fall wäre mehr Stimmung im Stadion? Was wäre die bessere Athmosphäre, um Sponsoren und Werbepartner anzulocken? Wie gesagt: noch tiefer können die Zuschauerzahlen kaum mehr fallen. Warum also nicht einmal ein Versuch während einiger Spiele mit wesentlich tieferen Preisen?? Viel verlieren könnt Ihr ja gar nicht.
Und zum Schluss noch etwas Respektloses: ich hoffe, dass Euch Herren im Ausschuss bezüglich "Einnahmenoptimierung" noch mehr einfällt, als die m.E. grundfalsche und kontraproduktive Erhöhung der Sitzplatzpreise auf Fr. 50.--. Wenn nicht, dann seid ihr die Falschen. Mit solchen Massnahmen reduziert ihr die Einnahmen nachhaltig. Mit Eurer Preispolitik verscheucht Ihr die Familien und macht den Letzi zum Ghetto für die wenigen verbliebenen eingefleischten FCZler. Nichts für Ungut. Aber auch mir liegt der FCZ am Herzen.