Ticketpreise - Letzigrund Stellungnahme

Diskussionen zum FCZ
augustine
Beiträge: 89
Registriert: 03.06.04 @ 16:17

Beitragvon augustine » 21.10.04 @ 9:03

Ich finde es kein schlechtes Statement, er ist ja nur der Überbringer der schlechten Nachricht.

Langsam begreife ich auch wie der "Ausschuss" funktioniert. Für die guten Nachrichten ist unser Guido Honegger zuständig, die Belanglosen werden von Kuskza geschrieben und nach dem Korrektorat veröffentlicht, die Schlechten versucht man intern zu behalten.


Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9633
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 21.10.04 @ 9:19

Kann die Abneigung einzelner Forumsexponenten gegenüber Kuszka und teils auch Müller nicht verstehen.
Seit die beiden beim FCZ mitwirken wurde einiges bewegt und das Schiff (auch mit dem neuen Vorstand) wieder auf den richtigen Kurs gebracht.

Ebenfalls der Kontakt Fans-Verein hat sich in dieser Ära um Welten verbessert.

An dieser Stelle mal ein Dankeschön.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5539
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Beitragvon Deepblue » 21.10.04 @ 9:36

Auch ich danke den Verantwortlichen für die Stellungsnahme, denke aber dass dies die falschen massnahemen sind, wie wärs mal zu Saisonbeginn die Preise um 20%-30% zu reduzieren statt zu erhöhen?

Wie kommt man bloss auf die Ide die Preise zu steigern? hatten wir ausverkauftes Haus? schon lange nicht mehr....
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
fredclever
Beiträge: 23
Registriert: 22.07.04 @ 15:33
Wohnort: Zürich

Beitragvon fredclever » 21.10.04 @ 9:58

Vielen dank für die Stellungsnahme.Aber ich denk eine Preis erhöhung ist sicher nicht gerecht fertigt.In Zürich haben wir ja ein Überangebot an Veranstaltungen. Das geht von Konzerten,Partys über Eishockey zu Fussball. Der Letzi war in der letzten Zeit weit weg vom Ausverkauft sein.Und wenn jetzt dann noch weniger Leute kommen wird die Stimmung auch schlechter.Wenn die Stimmung schlechter ist kommen wieder weniger Leute. Also macht es billiger dann werden mit der Zeit die Leute auch kommen.Und wenn dann mehr Leute kommen setzt ihr sicher euch mehr Saisonkarten ab.Weil der Weg zu den neuen Saisonkarten Besitzter geht nur über die gelegenheits Besucher.Es gibt glaube ich keiner der von anfang an eine Saisonkarte nimmt.oder??

und was wurde dann an der Infrastruktur verbessert?? Mir ist eigendlich nichts augefallen was die Preis erhöhnung rechtfertig.Man muss immer noch überall anstehen. WC ,Essen und vorallem Trinken;-)
Weiss Blau oder Blau Weiss Rot mir egal Hauptsache Zürich und suscht gar nüt.....

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 21.10.04 @ 10:01

argus hat geschrieben:Du beklagst die geringe Anzahl an Saisonkarten. Ja woher sollen denn neue Interessenten kommen?? Doch wohl am ehesten aus dem Kreis der Gelegenheitsbesucher! Für die waren schon die bisherigen 40 Franken hoch; die 50 Franken liegen - gemessen am Gebotenen - jenseits der Schmerzgrenze. Der Letzigrund den wenigen Eingefleischten; für die Übrigen ein hoher 50 Franken Zaun. Das wird nicht aufgehen. Um das beurteilen zu können, muss man kein grosser Marketingspezialist sein.

^

Das ist genau der Punkt. Ich weiss aus jahrelanger Erfahrung, wie schwierig es ist, Gelegenheitsbesucher ins Stadion zu locken.

Der Versuch die Saisonkarten zu pushen ist verständlich, doch so geht das nicht. Fans und Ausschuss: Respektiert bitte, dass bei vielen beruflich und privat engagierten Menschen nur Zeit und Platz für 5 - 10 Heimspiele pro Saison ist. Und das ist ok so, das gilt es einfach zu akzeptieren.

Mit der unüberlegten Preiserhöhung wirft mir der FCZ in meinen Bemühungen, Distanzfans ins Stadion zu bringen, einen Knüppel zwischen die Beine. Meine Freunde verdienen gut und trotzdem empfanden sie die bisherigen Fr. 40 als hoch. Bei Fr. 50 kommen sie, falls überhaupt, bestenfalls noch beim Derby und FCB. Um doch noch ab und zu mit Freunden die keine Saisonkarte haben (praktisch alle) ins Stadion zu gehen, überlege ich mir, nächstes Jahr anstatt Saisonkarte wieder in die Aussensektoren zu weichen.

Der Schuss geht für alle hintenraus. Wir alle wollen einen finanziell gesunden Verein, doch diese Massnahme führt zu weniger Zuschauern und damit schlussendlich brutto weniger Einnahmen.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Beitragvon Kampfsau » 21.10.04 @ 10:05

Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso die Preise erhöht wurden. Es kommen sowieso schon wenig Leute. Damit eher Leute kommen würden, sollten die Preise eher billiger werden... Denn neben dem Eintritt tragen auch andere "Dinge" zu Ausgaben an einem Spieltag bei, z.B. öffentlicher Verkehr, Verpflegung vor, während, nach dem Spiel...
Diese Massnahme entspricht überhaupt nicht dem Image von unserem FCZ! Sind wir ein volksnaher Klub, der Arbeiterklub? Also sollten die Preise auch nach diesen Personen gerichtet werden! Doch mit dieser Verteuerung schreckt man eher mehr Leute ab! Einige werden sich nun 2 Mal überlegen, ob sie an Spielen erscheinen. Meiner Meinung nach sind die Aussagen von Gregor schwache Argumente. Es gibt eigentlich nichts, was eine Erhöhung der Ticketpreise rechtfertigt. Es kommen so nicht mehr Leute. Es werden wahrscheinlich eher sogar weniger kommen, somit werden die Ausgaben noch weniger gedeckt werden können. Eine Reduktion der Preise wäre schlauer...

Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon flo » 21.10.04 @ 10:07

Ruedi hat geschrieben:Ausserdem ist es doch super, dass die Bisler Fans auf dem Stehplatz CHF 25.00 zahlen, oder nicht?

Du vielleicht schon, und das ist ja auch toll von dir. Aber es gibt auch noch andere Menschen, die nicht 50 Franken zahlen können oder wollen. Um nicht rückwärts zu machen, müssen (wenn man die Cateringeinnahmen und weitere Vorteile von vielen Zuschauern berücksichtigt) wohl rund 90% der 40-Franken-Zahler bereit sein, auch 50 Franken zu bezahlen. Ob dem so ist, wage ich doch zu bezweifeln.

Ruedi hat geschrieben:Ausserdem ist es doch super, dass die Bisler Fans auf dem Stehplatz CHF 25.00 zahlen, oder nicht?

Entweder gehst du nie an Auswärtsspiele, oder dann bist du reichlich naiv. Meinst du wirklich, dass es keine Retorsionsmassnahmen anderer Vereine gegen die FCZ-Fans geben wird?

Im Übrigen geht es hier nicht um Zürcher oder Basler, sondern um die Grundsatzfrage, ob der Fussballsport weiterhin für Menschen aus allen sozialen Schichten zugänglich sein sollte. Gerade der FCZ mit seiner Geschichte und Tradition steht hier in einer besonderen Verantwortung.

Ruedi hat geschrieben:wie stellst Du dir das vor mit den 1-2 Zusatzticktees? Hast Du eine Saisonkarte auf der Tribüne? Hat es neben dir keine Zuschauer? Falls doch, wo willst Du diese platzieren, wenn Du mal jemand mit bringst? Du siehst, es ist nicht alles so einfach.

Dann geht man halt von seinem angestammten Sitz ein paar Plätze weiter, wo es freie Plätze en masse hat. So schwierig sollte das eigentlich nicht sein. Man kann aus finanziellen Gründen gegen fats Vorschlag sein, aber aus praktischer Sicht spricht absolut nichts dagegen.
SchwarzRotGold


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, Gha_Züri, mc_barney, Mushu, Mäx, SpeckieZH, Suedkuervler1993, Vapor, vergani, yellow, Z und 372 Gäste