Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 19.04.25 @ 11:36

s'Efeu hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Jure Jerković hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Ich habe gar kein gutes Gefühl bei Malenovic. Sein bisheriges Wirken bei Ajax, GC und dem FC Biel endeten alle unschön. Er mag ein erfolgreicher Spielervermittler sein, als Sportchef halte ich ihn für ungeeignet. Hoffentlich ist seine Zeit beim FCZ bald vorbei.


+1
Jetzt sind wir uns wieder mal (nach einem gefühlten Schaltjahr) einig. :-)
PS: ich habe mehr Angst vor MM als Besitzer (oder Teilbesitzer) als vor MM als Sportchef.
MM ist wie Degen - beiden ist/war es egal was sie kaufen - nur das Vehikel zählt. Edi würde sich drehen im Grabe, wenn dies tatsächlich eintritt.


Als ob die zugegebenermassen schönen und nostalgischen Nägeli-Zeiten mit Halbprofis und kaum ausländischen Spielern (glaube es waren 2 erlaubt…) irgend etwas mit dem heutigen Fussball zu tun haben. Zu diesen Zeiten konnte man noch mit ein paar Franken Kapital einen Klub nach ganz oben bringen, heute ist Fussball ein komplexer Industriezweig mit höchsten Einsätzen. Ich habe grossen Respekt vor allen Personen, die sich das zutrauen, und da zähle ich AC und MM dazu.


Offenbar hast du den Punkt nicht verstanden, oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt:
Es geht um die Identifizierung (mit Herz und Seele) mit dem Klub, die bei MM NICHT gegeben ist. AC hat die (sonst hätte ihn Hotz nicht nach 2 Jahren "Oberservierung" auserwählt), MM hat die nicht.
ausländische Spieler: war nur einer erlaubt in Edi's Zeiten, du als Jure solltest das wissen :-)
Hier noch ein bisschen Nostalgie, ein bijoux, dass ich letzten Monat ergattern konnte - wohl die beste FCZ-Mannschaft, 1976/77, Meisterschaft und Cup und Halbfinal (!) gegen Liverpool im Cup der Landesmeister:
Bild
(A4-Format mit allen original Unterschriften)
Wer die Start-Elf mit Trainer nennen kann kriegt Hools-Punkte :-)



Hools-Punkte kriegt, wer so was wertvolles ins Museum spendet, wo's hingehört.
Aufstellung Hinspiel:
https://dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=2008
Aufstellung Rückspiel:
https://dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=1991

Hallo, willkommen im Internet. :)



Muahaha, merci für de, Efeu!
Geilste Post sit langem. XD
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 19.04.25 @ 12:03

neinei hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:Was mich "nervt", ist dieser Reflex von einigen Usern hier, eine andere Sichtweise gleich mit einem Tritt zu kontern, statt einfach nur mit Argumenten. Einigen geht es offenbar nicht nur ums Rechthaben, sondern auch ums Austeilen. Aber sei's drum, das Forum wird mir eh zunehmend egal.

Um es trotzdem nochmals inhaltlich zu versuchen:
Ich wollte die Niederlage nicht den Jungen in die Schuhe schieben, sondern sagen, dass man mit etwas mehr Kontinuität auf dem Matchblatt aus meiner Sicht mehr Punkte auf dem Konto hätte. Ich bin voll dabei, dass man viele Junge auf dem Platz hat, aber es sollten mMn öfter dieselben sein. Von den regelmässigeren Einsätzen würden auch die engesetzten Talente stärker profitieren und vielleicht wäre es ja auch für die arrivierten Spieler einfacher, wenn sie sich im Verlaufe der Saison nicht ständig an neue Mitspieler anpassen und diese in den Profibetrieb einführen müssten.


Genau dieser Aspekt vom «wild rotieren» wurde von der sportlichen Leitung meines Erachtens aufgenommen und seit der Winterpause stark verbessert und es gibt den Versuch, eine konstante Truppe zu halten zu entwickeln.

Nun kommen halt die Verletzungen (und die Dispziplinarstrafe) hinzu und dies ergibt weiter Spielminuten für noch mehr Junge, statt «abgestellte» zu reaktivieren. Ohne Verletzungen wären Perea und Gbamin auf dem Platz gestanden und das wäre, da bin ich sehr überzeugt, ein komplett anderes Spiel geworden.


Sorry für die späte Antwort auf diesen interessanten Input. Dein Wort in Moniz' und Malenovics Ohr!

Ich habe diese Tendenz nicht bemerkt, aber mag das jetzt im Nachhinein nicht nachprüfen. Wenn ich die Liste eingesetzter Spieler in dieser Saison betrachte, wird mir einfach schwindlig. Sogar wenn man die 10 Spieler abzieht, die seit Beginn der Saison wegtransferiert wurden oder sich verletzt haben, sind es immer noch 30 eingesetzte Spieler, von denen neun insgesamt nur zwischen 22 und 125 Minuten eingesetzt wurden:
https://www.transfermarkt.ch/jumplist/l ... on_id/2024

Das finde ich schon ziemlich massiv, (angebliche) Tendenz hin oder her. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man da Konstanz ins Zusammenspiel eines Teams bringen kann. Ich glaube, dass wir durch diesen Durchlauf über die ganze Saison hinweg und auch in letzter Zeit einige Punkte liegen lassen haben, aber das ist letzten Endes natürlich alles nur Spekulation - wie das meiste hier im Forum.

Doch gerade in dieser ausgeglichenen Saison mit Zwischentiefs aller Teams frustriert mich dieser Gedanke sehr, zumal mit etwas mehr Konstanz auch der Meistertitel möglich gewesen wäre. Jetzt können wir froh sein, wenn wir in der oberen Tabellenhälfte bleiben und müssen nochmal richtig Gas geben, um dann auch noch auf einen EC-Platz zu klettern.

In diesem Sinne hoffe ich wirklich sehr, dass du mit deiner Prognose recht behältst. Gerade in dieser entscheidenden Schlussphase wäre es mMn hochriskant, das Spielerkarussell weiter rotieren zu lassen.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon MetalZH » 21.04.25 @ 15:18

Egal wie das Spiel heute ausgeht, die Saison ist nicht so verlaufen, wie sich das die sportliche Leitung vorgestellt hat und wie es möglich gewesen wäre. Man wollte vermutlich zu viel zu schnell.
Nichtsdestotrotz bin ich optimistisch für die nächsten Jahre, da ich davon ausgehe, dass MM lernfähig ist und RM wirklich lieber mehr Konstanz in der Aufstellung hätte.
Wenn wir spätestens nach dem Saisostart weniger Fluktuation im Kader haben und sich früh ein Grundgerüst von 14-16 Spielern herauskristallisieren kann, gibt es eine gute Saison. Vielleicht schaffen wir es dann auch, etwas weniger junge Talente einzusetzen und diese dafür konsequent zu fördern. Auch die (angeblichen) Topshots aus grossen Fussballländern können wir uns dann vermutlich nicht nochmals leisten und finden vielleicht stattdessen einen oder zwei erfahrene CH-Spieler, die ihre Erfahrung konstanter einbringen können.

Ich hatte lange grosse Zweifel an Moniz, u.a. weil der mMn öffentlich zu oft unnötig Druck auf einzelne Spieler machte, was vor allem bei den Jungen kontraproduktiv ist, ausser sie sind schon von Haus aus Mentalitätsmonster. Was sie gemäss seiner wiederholten Darstellung eben genau noch nicht sind. Aber ich finde, er hat sich in dieser Beziehung stark verbessert und "beschirmt" seine Spieler jetzt wirklich, was er ja immer behauptete. Intern ist seine Kommunikation vermutlich sowieso besser, sonst wäre er hoffentlich nicht für den Nachwuchs geholt worden. Seine Leidenschaft und sein Commitment sind wirklich bemerkenswert, auch wenn ich aufgehört habe zu zählen, wie viele "Finals" wir diese Saison veloren haben. ;-)

Schauen wir heute mal, ob es überhaupt noch die Möglichkeit für europäische Spiele gibt, und legen unabhängig davon in den letzten fünf Spielen in Ruhe eine solide Grundlage für nächste Saison.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Zürcherflyer
mehrfacher WhatsApp Admin!
Beiträge: 1766
Registriert: 24.06.20 @ 17:54
Wohnort: Wiedikon

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Zürcherflyer » 21.04.25 @ 18:26

Wir tümpeln von Übergangssaison zu Übergangssaison. Saisonziel wurde verpasst, kann mir aber kaum vorstellen das dies irgendwelche Auswirkungen auf die Personalien haben wird.

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Romi » 21.04.25 @ 19:02

wenn ich mir die Gelassenheit von AC nach dem Spiel anschaue, ist klar, da passiert nix. Wir gehen mit MM und RM in die nächste Saison.

Bin mir bei beiden nicht sicher. ob das eine gute Idee ist. Es ist nicht nur der Misserfolg, es ist auch der Stil. Umgang mit Spielern. Kultur. Der Ruf des FCZ hat arg gelitten. Da müsste sich schon sehr vieles zum Guten ändern.

AC und HC müssten mind mehr Einfluss nehmen. Staff mit anderen Persönlichkeiten verstärken. Mit einfach so weiter laufen lassen, wird das nix. Oder es wird noch schlimmer, remember Foda.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2352
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Gha_Züri » 21.04.25 @ 19:11

Romi hat geschrieben:wenn ich mir die Gelassenheit von AC nach dem Spiel anschaue, ist klar, da passiert nix. Wir gehen mit MM und RM in die nächste Saison.

Bin mir bei beiden nicht sicher. ob das eine gute Idee ist. Es ist nicht nur der Misserfolg, es ist auch der Stil. Umgang mit Spielern. Kultur. Der Ruf des FCZ hat arg gelitten. Da müsste sich schon sehr vieles zum Guten ändern.

AC und HC müssten mind mehr Einfluss nehmen. Staff mit anderen Persönlichkeiten verstärken. Mit einfach so weiter laufen lassen, wird das nix. Oder es wird noch schlimmer, remember Foda.


Ist halt je nachdem aus welchem Blickwinkel man das betrachtet. Ich versuche Mal die Optimismusbrille aufzusetzen und wage zu behaupten: Das ist nun der Resetknopf. Nach der Saison haben alle Beteiligten Zeit in Ruhe zu arbeiten und die nächste Saison vorzubereiten, mit den hoffentlich richtigen Spielern für die richtigen Positionen. Der grosse Umbruch war ja auch mitten in der Saison, ist klar, dass das nicht aufgeht.
Ich weiss, aber eben, Optimismusbrille und so...
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"

Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 550
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Salocin27 » 21.04.25 @ 19:40

Ich glaube nicht, dass beim FCZ über den Sommer alle Bau-Steine aufeinander bleiben. Den ruhigen TV- Canepa habe ich heute doch sehr resigniert erlebt, er gab sich einfach gefasst, glaube aber, dass es in ihm drin ziemlich fest brodelt. Zurecht! Denn...
- ist der erfolglose und inzwischen doch recht müde scheinende Moniz eigentlich nicht mehr zu halten. Ich erwarte spätestens im Sommer die Trennung von ihm. Man wird sich einen neuen Übungsleiter suchen müssen, der vor allem eins kann: Sich unterordnen!
- es werden bei den wenigsten Leihverträgen dieses zusammen gewürfelten Teams die Kaufoptionen gezogen. Zu wenig positive Entwicklung haben diese Spieler gezeigt.
- talentierte und jetzt sehr enttäuschte Leute wie Bledi oder andere werden das Weite suchen.

Ernüchtert und ohne grossen Optismus bin ich, dass MM den Sommer sicher überleben wird. Dabei wäre er es doch, den man in die Wüste schicken sollte.
Mein Wunsch für die neue Saison wäre es hingegen, wenn man um Zuber herum mit den stabilsten der Jungen zusammen eine neue Mannschaft formieren würde. Von mir aus darf Silas Huber dann unsere neue Nr. 1 werden!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FrauHolle, Google Adsense [Bot], nondafcz1, spitzkicker, tadaeus, tato, Tschik Cajkovski, Yekini_RIP, Z, ZHCH7, zhkind und 263 Gäste