Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
N'Gombutu
Beiträge: 97
Registriert: 01.11.19 @ 11:38
Wohnort: no borders, no nations

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon N'Gombutu » 17.04.25 @ 13:10

Maloney hat geschrieben:Der aktuelle Weg des FCZ wirkt eher wie ein chaotisches Experiment als wie nachhaltige Nachwuchsförderung.


Wenn man die ausführlichen Posts von Züri Live im Nachwuchsthread liest, kommt man zu einem anderen Schluss. Die Früchte in der ersten Mannschaft zu ernten, wird noch dauern. Insofern geniesst Malenovic bei mir noch Kredit.

Die vielen Kurzeinsätze von (jungen) Nachwuchsspielern interpretiere ich als Reality-Check, wie weit sie schon sind. Tsawa oder Markelo z.B. haben sich auf Anhieb durchgesetzt, andere noch nicht. Warum das grundlegend falsch sein sollte, erschliesst sich mir nicht. Egal wie viele Spieler pro Saison eingesetzt werden.

Vielmehr ist die Frage, ob resp. wie diese Philosophie "Spitzenclub durch Nachwuchsförderung" wirklich aufgehen kann: Sagen wir, die Nachwuchsförderung ist im Fahrplan. Aber für Spitzenclub braucht es ein Gerüst an (erfahrenen?) Leistungsträgern, idealerweise in jeder Linie einen, d.h. insgesamt 5 Spieler. Fällt einer aus, fällt die Achse zusammen, wie jetzt nach den Ausfällen von Gbamin und Perea. Also braucht man plusminus gleichwertigen Ersatz. Im Endeffekt sind so 10 Kaderplätze vergeben, die dem Nachwuchs vor der Sonne stehen. Und Nachwuchs, der direkt Leistungsträger wird, ist nach einer Saison weg. Irgendwie ist das ein Schwanzbeisser.

Ich bin ja nur Laie. GIbt es jemand mit mehr Sachverstand hier drin, der/die dieses scheinbare Paradoxon lösen kann?
«Wir haben unsere eigene Philosophie: Schnell spielen, schnell nach vorn, Pressing, umschalten, bumm-bumm!» (Canepa, 2024)


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10241
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Don Ursulo » 17.04.25 @ 19:20

Dave hat geschrieben:Ich habe gar kein gutes Gefühl bei Malenovic. Sein bisheriges Wirken bei Ajax, GC und dem FC Biel endeten alle unschön. Er mag ein erfolgreicher Spielervermittler sein, als Sportchef halte ich ihn für ungeeignet. Hoffentlich ist seine Zeit beim FCZ bald vorbei.


+1
Jetzt sind wir uns wieder mal (nach einem gefühlten Schaltjahr) einig. :-)
PS: ich habe mehr Angst vor MM als Besitzer (oder Teilbesitzer) als vor MM als Sportchef.
MM ist wie Degen - beiden ist/war es egal was sie kaufen - nur das Vehikel zählt. Edi würde sich drehen im Grabe, wenn dies tatsächlich eintritt.
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Jure Jerković
Beiträge: 871
Registriert: 30.11.15 @ 7:55

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Jure Jerković » 17.04.25 @ 20:22

Don Ursulo hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Ich habe gar kein gutes Gefühl bei Malenovic. Sein bisheriges Wirken bei Ajax, GC und dem FC Biel endeten alle unschön. Er mag ein erfolgreicher Spielervermittler sein, als Sportchef halte ich ihn für ungeeignet. Hoffentlich ist seine Zeit beim FCZ bald vorbei.


+1
Jetzt sind wir uns wieder mal (nach einem gefühlten Schaltjahr) einig. :-)
PS: ich habe mehr Angst vor MM als Besitzer (oder Teilbesitzer) als vor MM als Sportchef.
MM ist wie Degen - beiden ist/war es egal was sie kaufen - nur das Vehikel zählt. Edi würde sich drehen im Grabe, wenn dies tatsächlich eintritt.


Als ob die zugegebenermassen schönen und nostalgischen Nägeli-Zeiten mit Halbprofis und kaum ausländischen Spielern (glaube es waren 2 erlaubt…) irgend etwas mit dem heutigen Fussball zu tun haben. Zu diesen Zeiten konnte man noch mit ein paar Franken Kapital einen Klub nach ganz oben bringen, heute ist Fussball ein komplexer Industriezweig mit höchsten Einsätzen. Ich habe grossen Respekt vor allen Personen, die sich das zutrauen, und da zähle ich AC und MM dazu.
RIP Jure. Du warst einer der Besten, die je für den FCZ gespielt haben!

Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10241
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Don Ursulo » 17.04.25 @ 21:28

Jure Jerković hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Ich habe gar kein gutes Gefühl bei Malenovic. Sein bisheriges Wirken bei Ajax, GC und dem FC Biel endeten alle unschön. Er mag ein erfolgreicher Spielervermittler sein, als Sportchef halte ich ihn für ungeeignet. Hoffentlich ist seine Zeit beim FCZ bald vorbei.


+1
Jetzt sind wir uns wieder mal (nach einem gefühlten Schaltjahr) einig. :-)
PS: ich habe mehr Angst vor MM als Besitzer (oder Teilbesitzer) als vor MM als Sportchef.
MM ist wie Degen - beiden ist/war es egal was sie kaufen - nur das Vehikel zählt. Edi würde sich drehen im Grabe, wenn dies tatsächlich eintritt.


Als ob die zugegebenermassen schönen und nostalgischen Nägeli-Zeiten mit Halbprofis und kaum ausländischen Spielern (glaube es waren 2 erlaubt…) irgend etwas mit dem heutigen Fussball zu tun haben. Zu diesen Zeiten konnte man noch mit ein paar Franken Kapital einen Klub nach ganz oben bringen, heute ist Fussball ein komplexer Industriezweig mit höchsten Einsätzen. Ich habe grossen Respekt vor allen Personen, die sich das zutrauen, und da zähle ich AC und MM dazu.


Offenbar hast du den Punkt nicht verstanden, oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt:
Es geht um die Identifizierung (mit Herz und Seele) mit dem Klub, die bei MM NICHT gegeben ist. AC hat die (sonst hätte ihn Hotz nicht nach 2 Jahren "Oberservierung" auserwählt), MM hat die nicht.
ausländische Spieler: war nur einer erlaubt in Edi's Zeiten, du als Jure solltest das wissen :-)
Hier noch ein bisschen Nostalgie, ein bijoux, dass ich letzten Monat ergattern konnte - wohl die beste FCZ-Mannschaft, 1976/77, Meisterschaft und Cup und Halbfinal (!) gegen Liverpool im Cup der Landesmeister:
Bild
(A4-Format mit allen original Unterschriften)
Wer die Start-Elf mit Trainer nennen kann kriegt Hools-Punkte :-)
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
roliZ
Beiträge: 1619
Registriert: 10.02.03 @ 17:56
Wohnort: Southend of Winti

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon roliZ » 17.04.25 @ 23:14

Don Ursulo hat geschrieben:
Jure Jerković hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Ich habe gar kein gutes Gefühl bei Malenovic. Sein bisheriges Wirken bei Ajax, GC und dem FC Biel endeten alle unschön. Er mag ein erfolgreicher Spielervermittler sein, als Sportchef halte ich ihn für ungeeignet. Hoffentlich ist seine Zeit beim FCZ bald vorbei.


+1
Jetzt sind wir uns wieder mal (nach einem gefühlten Schaltjahr) einig. :-)
PS: ich habe mehr Angst vor MM als Besitzer (oder Teilbesitzer) als vor MM als Sportchef.
MM ist wie Degen - beiden ist/war es egal was sie kaufen - nur das Vehikel zählt. Edi würde sich drehen im Grabe, wenn dies tatsächlich eintritt.


Als ob die zugegebenermassen schönen und nostalgischen Nägeli-Zeiten mit Halbprofis und kaum ausländischen Spielern (glaube es waren 2 erlaubt…) irgend etwas mit dem heutigen Fussball zu tun haben. Zu diesen Zeiten konnte man noch mit ein paar Franken Kapital einen Klub nach ganz oben bringen, heute ist Fussball ein komplexer Industriezweig mit höchsten Einsätzen. Ich habe grossen Respekt vor allen Personen, die sich das zutrauen, und da zähle ich AC und MM dazu.


Offenbar hast du den Punkt nicht verstanden, oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt:
Es geht um die Identifizierung (mit Herz und Seele) mit dem Klub, die bei MM NICHT gegeben ist. AC hat die (sonst hätte ihn Hotz nicht nach 2 Jahren "Oberservierung" auserwählt), MM hat die nicht.
ausländische Spieler: war nur einer erlaubt in Edi's Zeiten, du als Jure solltest das wissen :-)
Hier noch ein bisschen Nostalgie, ein bijoux, dass ich letzten Monat ergattern konnte - wohl die beste FCZ-Mannschaft, 1976/77, Meisterschaft und Cup und Halbfinal (!) gegen Liverpool im Cup der Landesmeister:
Bild
(A4-Format mit allen original Unterschriften)
Wer die Start-Elf mit Trainer nennen kann kriegt Hools-Punkte :-)

M
Oh, ich beneide Dich. Truly the best FCZ EVER. :-))...
ME13TER 2022 !!! Puck Futin ! Tuck Frump!

Benutzeravatar
s'Efeu
Beiträge: 4309
Registriert: 26.07.10 @ 15:10

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon s'Efeu » 18.04.25 @ 12:15

Don Ursulo hat geschrieben:
Jure Jerković hat geschrieben:
Don Ursulo hat geschrieben:
Dave hat geschrieben:Ich habe gar kein gutes Gefühl bei Malenovic. Sein bisheriges Wirken bei Ajax, GC und dem FC Biel endeten alle unschön. Er mag ein erfolgreicher Spielervermittler sein, als Sportchef halte ich ihn für ungeeignet. Hoffentlich ist seine Zeit beim FCZ bald vorbei.


+1
Jetzt sind wir uns wieder mal (nach einem gefühlten Schaltjahr) einig. :-)
PS: ich habe mehr Angst vor MM als Besitzer (oder Teilbesitzer) als vor MM als Sportchef.
MM ist wie Degen - beiden ist/war es egal was sie kaufen - nur das Vehikel zählt. Edi würde sich drehen im Grabe, wenn dies tatsächlich eintritt.


Als ob die zugegebenermassen schönen und nostalgischen Nägeli-Zeiten mit Halbprofis und kaum ausländischen Spielern (glaube es waren 2 erlaubt…) irgend etwas mit dem heutigen Fussball zu tun haben. Zu diesen Zeiten konnte man noch mit ein paar Franken Kapital einen Klub nach ganz oben bringen, heute ist Fussball ein komplexer Industriezweig mit höchsten Einsätzen. Ich habe grossen Respekt vor allen Personen, die sich das zutrauen, und da zähle ich AC und MM dazu.


Offenbar hast du den Punkt nicht verstanden, oder ich habe mich nicht klar ausgedrückt:
Es geht um die Identifizierung (mit Herz und Seele) mit dem Klub, die bei MM NICHT gegeben ist. AC hat die (sonst hätte ihn Hotz nicht nach 2 Jahren "Oberservierung" auserwählt), MM hat die nicht.
ausländische Spieler: war nur einer erlaubt in Edi's Zeiten, du als Jure solltest das wissen :-)
Hier noch ein bisschen Nostalgie, ein bijoux, dass ich letzten Monat ergattern konnte - wohl die beste FCZ-Mannschaft, 1976/77, Meisterschaft und Cup und Halbfinal (!) gegen Liverpool im Cup der Landesmeister:
Bild
(A4-Format mit allen original Unterschriften)
Wer die Start-Elf mit Trainer nennen kann kriegt Hools-Punkte :-)



Hools-Punkte kriegt, wer so was wertvolles ins Museum spendet, wo's hingehört.
Aufstellung Hinspiel:
https://dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=2008
Aufstellung Rückspiel:
https://dbfcz.ch/spiel.php?spiel_id=1991

Hallo, willkommen im Internet. :)

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Romi » 18.04.25 @ 14:19

danke für diesen schönen Ausflug ins Jahr 1977! Willkommene Aufheiterung in diesen struben Zeiten.

Man hat das Gefühl am Ostermontag 2025 entscheidet sich, ob der FCZ durchstartet und das neue Bodö Glimt wird oder den Weg seines Stadtrivalen geht und im sportlichen Niemandsland versinkt.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo, Kiyomasu, Kollegah, laberspace, polska71, popper, Simon Le Bon, spitzkicker, Yekini_RIP und 278 Gäste