Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
skzueri
Beiträge: 304
Registriert: 18.03.07 @ 19:49

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon skzueri » 15.04.25 @ 15:00

DOC hat geschrieben:Genau so wie es keinen Sinn macht alles negativ zu sehen macht es keinen Sinn das Positive nicht zu sehen.

Ich denke wir werden nächste Saison im Tanz um den Meistertitel dabei sein.

Sehe ich auch so.
Aus meiner Sicht macht MM und Konsorten eigentlich auch nicht so viel Falsch, die grosse Röhre evtl. aber davon gibt es hier im Forum und im Stadion noch weitaus schlimmere. Die restliche Entwicklung gefällt mir durchaus.


Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13224
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Krönu » 15.04.25 @ 15:18

skzueri hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:Genau so wie es keinen Sinn macht alles negativ zu sehen macht es keinen Sinn das Positive nicht zu sehen.

Ich denke wir werden nächste Saison im Tanz um den Meistertitel dabei sein.

Sehe ich auch so.
Aus meiner Sicht macht MM und Konsorten eigentlich auch nicht so viel Falsch, die grosse Röhre evtl. aber davon gibt es hier im Forum und im Stadion noch weitaus schlimmere. Die restliche Entwicklung gefällt mir durchaus.

Dem würde ich mich gerne anschliessen. Klar tat es am Samstag weh, aber scheisse, wir sind FCZ-Fans, leiden gehört zur unserer DNA. Der FCZ entwickelt sich in eine Richtung die grundsätzlich positiv und für unseren Vereint essenziell ist: Man versucht unseren Nachwuchs nachhaltig in die 1. Mannschaft zu integrieren. Da hatten wir schon ganz andere Zeiten erlebt. Es braucht halt Zeit, von mir aus Jahre. Abwarten und Tee trinken, irgendwann werden wir die Früchte ernten.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2145
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon SO für ZH » 15.04.25 @ 17:18

Krönu hat geschrieben:
skzueri hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:Genau so wie es keinen Sinn macht alles negativ zu sehen macht es keinen Sinn das Positive nicht zu sehen.

Ich denke wir werden nächste Saison im Tanz um den Meistertitel dabei sein.

Sehe ich auch so.
Aus meiner Sicht macht MM und Konsorten eigentlich auch nicht so viel Falsch, die grosse Röhre evtl. aber davon gibt es hier im Forum und im Stadion noch weitaus schlimmere. Die restliche Entwicklung gefällt mir durchaus.

Dem würde ich mich gerne anschliessen. Klar tat es am Samstag weh, aber scheisse, wir sind FCZ-Fans, leiden gehört zur unserer DNA. Der FCZ entwickelt sich in eine Richtung die grundsätzlich positiv und für unseren Vereint essenziell ist: Man versucht unseren Nachwuchs nachhaltig in die 1. Mannschaft zu integrieren. Da hatten wir schon ganz andere Zeiten erlebt. Es braucht halt Zeit, von mir aus Jahre. Abwarten und Tee trinken, irgendwann werden wir die Früchte ernten.


Würdest du dieses wahl- und planlose Einsetzen von Jugendspielern als nachhaltig bezeichnen? Wenns nämlich um Einsatzminuten von Jungen insgesamt geht belegen wir überhaupt keinen Spitzenplatz und es ist das Gegenteil von nachhaltig jedes Spiel drei Neue einmalig für 10 Minuten laufen zu lassen.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon sub » 15.04.25 @ 17:53

SO für ZH hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
skzueri hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:Genau so wie es keinen Sinn macht alles negativ zu sehen macht es keinen Sinn das Positive nicht zu sehen.

Ich denke wir werden nächste Saison im Tanz um den Meistertitel dabei sein.

Sehe ich auch so.
Aus meiner Sicht macht MM und Konsorten eigentlich auch nicht so viel Falsch, die grosse Röhre evtl. aber davon gibt es hier im Forum und im Stadion noch weitaus schlimmere. Die restliche Entwicklung gefällt mir durchaus.

Dem würde ich mich gerne anschliessen. Klar tat es am Samstag weh, aber scheisse, wir sind FCZ-Fans, leiden gehört zur unserer DNA. Der FCZ entwickelt sich in eine Richtung die grundsätzlich positiv und für unseren Vereint essenziell ist: Man versucht unseren Nachwuchs nachhaltig in die 1. Mannschaft zu integrieren. Da hatten wir schon ganz andere Zeiten erlebt. Es braucht halt Zeit, von mir aus Jahre. Abwarten und Tee trinken, irgendwann werden wir die Früchte ernten.


Würdest du dieses wahl- und planlose Einsetzen von Jugendspielern als nachhaltig bezeichnen? Wenns nämlich um Einsatzminuten von Jungen insgesamt geht belegen wir überhaupt keinen Spitzenplatz und es ist das Gegenteil von nachhaltig jedes Spiel drei Neue einmalig für 10 Minuten laufen zu lassen.


Das stimmt nicht. Seit der 18 Runde setzt der FCZ am zweitmeisten CH-Spieler unter 21 ein. Nur Luzern ist besser. Würde man bei FCZ auch noch die Minuten der nicht Fussballschweizer unter 21 dazu zählen, wären es noch mehr Minuten.
Zudem lebt Luzern vom starken 2003er Jahrgang. Die zählen ab nächster Saison nicht mehr für die Nachwuchstrophy, zusätzlich "blockieren" diese aber einen Platz in der ersten Mannschaft, weil sie zu wenig stark sind um (ins Ausland) zu wechseln. Die FCZ Spieler sind bedeutend jünger und zählen noch mehrere Saisons für die Wertung. Ab nächster Saison werden wir diese Wertung dominieren.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
SO für ZH
Beiträge: 2145
Registriert: 14.12.07 @ 14:32
Wohnort: Thalwil

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon SO für ZH » 15.04.25 @ 18:05

sub hat geschrieben:
SO für ZH hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
skzueri hat geschrieben:
DOC hat geschrieben:Genau so wie es keinen Sinn macht alles negativ zu sehen macht es keinen Sinn das Positive nicht zu sehen.

Ich denke wir werden nächste Saison im Tanz um den Meistertitel dabei sein.

Sehe ich auch so.
Aus meiner Sicht macht MM und Konsorten eigentlich auch nicht so viel Falsch, die grosse Röhre evtl. aber davon gibt es hier im Forum und im Stadion noch weitaus schlimmere. Die restliche Entwicklung gefällt mir durchaus.

Dem würde ich mich gerne anschliessen. Klar tat es am Samstag weh, aber scheisse, wir sind FCZ-Fans, leiden gehört zur unserer DNA. Der FCZ entwickelt sich in eine Richtung die grundsätzlich positiv und für unseren Vereint essenziell ist: Man versucht unseren Nachwuchs nachhaltig in die 1. Mannschaft zu integrieren. Da hatten wir schon ganz andere Zeiten erlebt. Es braucht halt Zeit, von mir aus Jahre. Abwarten und Tee trinken, irgendwann werden wir die Früchte ernten.


Würdest du dieses wahl- und planlose Einsetzen von Jugendspielern als nachhaltig bezeichnen? Wenns nämlich um Einsatzminuten von Jungen insgesamt geht belegen wir überhaupt keinen Spitzenplatz und es ist das Gegenteil von nachhaltig jedes Spiel drei Neue einmalig für 10 Minuten laufen zu lassen.


Das stimmt nicht. Seit der 18 Runde setzt der FCZ am zweitmeisten CH-Spieler unter 21 ein. Nur Luzern ist besser. Würde man bei FCZ auch noch die Minuten der nicht Fussballschweizer unter 21 dazu zählen, wären es noch mehr Minuten.
Zudem lebt Luzern vom starken 2003er Jahrgang. Die zählen ab nächster Saison nicht mehr für die Nachwuchstrophy, zusätzlich "blockieren" diese aber einen Platz in der ersten Mannschaft, weil sie zu wenig stark sind um (ins Ausland) zu wechseln. Die FCZ Spieler sind bedeutend jünger und zählen noch mehrere Saisons für die Wertung. Ab nächster Saison werden wir diese Wertung dominieren.


Und seit der 32. Runde sind wir zweitletzter.... Ich kann mir jede Statistik zurechtbiegen.

Insgesamt sind wir auf Rang 4 in der Nachwuchstrophy mit nur 11% Einsatzminuten für Junge.

Wir werden die Statistik nur dominieren wenn man die jungen Spieler effektiv nachhaltig aufbaut, ergo länger als nur während dreier Spiele 10 Minuten spielen lässt.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon sub » 15.04.25 @ 18:39

Nach dem nächsten Spiel werden wir 3. sein. Pure Mathematik. Es ist eine ganz klare Tendenz zu mehr Einsatzminuten für Nachwuchsspieler auszumachen. Da kannst du lange von zurechtbiegen schreiben, mir egal. Die nächste Saison werden wir die Statistik dominieren. Mit, im Vergleich zu allen anderen, sehr jungen Spielern.

Und in deinen 11% sind wie geschrieben, nur CH-Spieler drin. Da scheiss ich drauf. Ein Gnonto wäre da nie aufgetaucht.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8003
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Dave » 16.04.25 @ 9:41

Ich habe gar kein gutes Gefühl bei Malenovic. Sein bisheriges Wirken bei Ajax, GC und dem FC Biel endeten alle unschön. Er mag ein erfolgreicher Spielervermittler sein, als Sportchef halte ich ihn für ungeeignet. Hoffentlich ist seine Zeit beim FCZ bald vorbei.
Zuletzt geändert von Dave am 16.04.25 @ 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cucinotta77, Dodi_8424, Don Ursulo, Fussballverückter, Julian, Mr Mike, rosche, Sacchi, Simon Le Bon, stagi, s'Efeu, ted mosby, Vapor, zuerchergoalie und 250 Gäste