Quo Vadis FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2530
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kiyomasu » 15.04.25 @ 14:35

Kollegah hat geschrieben:Im kommenden Sommer wird es ebenfalls zu einem grossen Umbruch kommen und da müssen dann 2-3 Transfers voll einschlagen.


Fände ich uncool. Im Sommer braucht es 2-3 gezielte Verstärkungen vom Format Zuber und Gbamin. Zudem sollte die Kaufoption bei Chouiar gezogen werden.

Auf den restlichen Positionen sind wir mit hungrigen Talenten gut besetzt.

Aus meiner Sicht braucht es einen Rechtsverteidiger, einen Abräumer sowie einen Knipser. Den Rest produziert die eigene Academy zur Genüge mit reichlich Talent - die müssen einfach die nötige Einsatzzeit erhalten.

Von mir aus darf das Missverständnis Mendy auch beendet werden. Schade hat man nicht ihn für eine halbe Saison und stattdessen Gbamin für 1.5 Jahre verpflichtet.
Zuletzt geändert von Kiyomasu am 15.04.25 @ 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 15.04.25 @ 14:37

Maloney hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass MM erst im Sommer 2026 bewertet werden kann. Er hat selber gesagt, dass er 3-4 Transferperioden braucht.


Ok, deine Aussage macht aber leider keinen Sinn. Malenovic bekommt im Sommer seine 4te Transferzeit, bei der er alleine an den Hebeln ist. Wenn wir den Sommer 2023 noch dazuzählen bekommt er bereits die 5te Transferperiode. Wieso müssen wir jetzt noch bis im Sommer 2026 warten?

Die Frage ist, wie man einen Sportchef austauschen will, der ja offensichtlich der nächste Präsident werden soll. War von Anfang an eine Schnapsidee einen Spielerberater als Sportchef zu installieren, nur um ihm die nötige Legitimität als Präsi zu geben.

Sorry, man kann den Canepas noch so dankbar sein, dass sie mit ihrem Vermögen den FCZ durchgefüttert (bzw. aufgekauft) haben über all die Jahre, aber das erklärte Ziel von Ancillo Canepa war zum Amtsantritt erstens, dass der Verein finanziell auf eigenen Füssen steht und zweitens nachhaltiger Erfolg bzw. Stabilität. Keines dieser Ziele wurde nur ansatzweise erreicht. Sportlich eine Achterbahnfahrt und finanziell konsequent defizitär.

Und nun soll in wohl absehbarer Zeit eine Person den Verein übernehmen, die als mehr als umstritten gilt im Schweizer Fussball, den FC Biel mit in den Konkurs geführt hat und aktuell ziemlich viel falsch macht ohne irgendein Anzeichen von Demut oder Einsicht zu zeigen. Das kann ja heiter werden...

Der FCZ mit seiner Fanbase ist ein anderes Kaliber und ich glaube, dass wir im Fall der Fälle (Abstieg, Nick Gast etc.) eingreifen könnten.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon dennisov » 15.04.25 @ 14:38

Kollegah hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass MM erst im Sommer 2026 bewertet werden kann. Er hat selber gesagt, dass er 3-4 Transferperioden braucht.

Er hatte doch bereits 3 und im Sommer wäre das 4. Transferfenster.

Edit: Din Vater war schneller. ;)

Das ist nicht ganz richtig. Seine erste richtige Transferperiode war im Sommer 2024. Den Winter kannst du nicht wirklich dazurechnen. Im kommenden Sommer wird es ebenfalls zu einem grossen Umbruch kommen und da müssen dann 2-3 Transfers voll einschlagen.


Warum? Nur weil er dort keine Transfers gemacht hat? Bzw. weil Bo angeblich keinen Stürmer wollte?

Wenn Canepa nicht noch mehr Geld verbrennen will, dann trennt er sich besser schnell von MM, damit ein fähiger Sportchef dieses Spielerchaos im Sommer aufräumen kann. Es gibt absolut keine Ausreden mehr, wir haben schon 40 (!) Spieler diese Saison gesehen, ohne ersichtlichen Grund wurden Teamstützen und verdiente Spieler rasiert und/oder wegtransferiert. Wenn das so weitergeht, dann spielen wir nächste Saison gegen den Abstieg.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Kollegah
Beiträge: 3816
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Kollegah » 15.04.25 @ 14:42

Kiyomasu hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Im kommenden Sommer wird es ebenfalls zu einem grossen Umbruch kommen und da müssen dann 2-3 Transfers voll einschlagen.


Fände ich uncool. Im Sommer braucht es 2-3 gezielte Verstärkungen vom Format Zuber und Gbamin. Zudem sollte die Kaufoption bei Perea gezogen werden.

Auf den restlichen Positionen sind wir mit hungrigen Talenten gut besetzt.

Aus meiner Sicht braucht es einen Rechtsverteidiger, einen Abräumer sowie einen Knipser. Den Rest produziert die eigene Academy zur Genüge mit reichlich Talent - die müssen einfach die nötige Einsatzzeit erhalten.

Absolut. Ich meine da eher die Abgangsseite. Bei einigen Spielern (Gouré, Leidner, Balett) wird die Kaufoption nicht aktiviert und einige Spieler (Kryeziu, Mathew, Kostadinovic, Gbamin) verlassen uns ablösefrei. Das gibt Platz für max. 2-3 gute Transfers.

Benutzeravatar
Baumschullehrer
Beiträge: 1116
Registriert: 24.03.10 @ 21:15
Wohnort: Barrio La America, Medellin

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Baumschullehrer » 15.04.25 @ 14:47

Kiyomasu hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Im kommenden Sommer wird es ebenfalls zu einem grossen Umbruch kommen und da müssen dann 2-3 Transfers voll einschlagen.


Fände ich uncool. Im Sommer braucht es 2-3 gezielte Verstärkungen vom Format Zuber und Gbamin. Zudem sollte die Kaufoption bei Chouiar gezogen werden.

Auf den restlichen Positionen sind wir mit hungrigen Talenten gut besetzt.

Aus meiner Sicht braucht es einen Rechtsverteidiger, einen Abräumer sowie einen Knipser. Den Rest produziert die eigene Academy zur Genüge mit reichlich Talent - die müssen einfach die nötige Einsatzzeit erhalten.

Von mir aus darf das Missverständnis Mendy auch beendet werden. Schade hat man nicht ihn für eine halbe Saison und stattdessen Gbamin für 1.5 Jahre verpflichtet.


Chouiar wird sehr wahrscheinlich nicht bleiben bzw. würde es mich persönlich sehr überraschen ist er nach dem Sommer noch bei uns im Kader. (leider)
i wett i hett es happy bett

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 304
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon DOC » 15.04.25 @ 14:49

Genau so wie es keinen Sinn macht alles negativ zu sehen macht es keinen Sinn das Positive nicht zu sehen.

Ich denke wir werden nächste Saison im Tanz um den Meistertitel dabei sein.

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6644
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Quo Vadis FCZ

Beitragvon Maloney » 15.04.25 @ 14:52

Kollegah hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass MM erst im Sommer 2026 bewertet werden kann. Er hat selber gesagt, dass er 3-4 Transferperioden braucht.

Er hatte doch bereits 3 und im Sommer wäre das 4. Transferfenster.

Edit: Din Vater war schneller. ;)

Das ist nicht ganz richtig. Seine erste richtige Transferperiode war im Sommer 2024. Den Winter kannst du nicht wirklich dazurechnen. Im kommenden Sommer wird es ebenfalls zu einem grossen Umbruch kommen und da müssen dann 2-3 Transfers voll einschlagen.

Verstehe ich nicht. Er hatte über 3 Monate vom Stellenantritt bis zum ersten Transferfenster. Und seit Beginn seines Amtsantritts - obwohl man kurz davor noch Meister war und zu diesem Zeitpunkt die Tabelle anführte - wurde ein radikaler Personalwechsel vollzogen und sukzessive Staff und Spieler ausgetauscht.

Vielleicht liegt es an mir, aber ich finde mehr als 2 Jahre eine etwas lange Probezeit.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, Dave, Gha_Züri, rosche, spitzkicker und 294 Gäste