FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1242
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Romi » 09.02.25 @ 22:51

ich denke wir haben das Spiel heute mit den Wechsel vercoacht. Würde mich interessieren, ob das Riedle entschieden hat, oder Moniz aus dem Bett.

Immerhin, die erste Hälfte lässt hoffen.

Gbamin, Zuber und Perea sind unsere Achse und sollten drin bleiben, bis zum Schluss.

Ballet heute ein Ballverlierer und Verschlepper.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon MetalZH » 09.02.25 @ 23:18

Jure Jerković hat geschrieben:
Sacchi hat geschrieben:
Zürcherflyer hat geschrieben:Ich fand das gezeigte bis zur 60. Minute ganz in Ordnung. Auch wird seit letztem Spiel nicht nur besser gespielt sondern auch schöner. Da gab's einige schöne Ballkombinationen. Was uns aber nach wie vor fehlt ist ein guter Stürmer. So wird es knapp mit dem Saisonziel. Auch ich bin kein Fan von Zubers Verpflichtung. Heute hat er aber sehr gut gespielt und gab bei den Zweikämpfe nie auf.


Unser "Fussball total" ist Gift, weil
- wir nach 60 Min. keinen Schnauf mehr haben und spätestens dann zu Anfällig sind
- wir kein funktionierendes Kollektiv haben
- wir nicht bereit sind an unsere Leistungsgrenzen zu gehen, miteinander zu kämpfen und dagegen zu halten (siehe FCL).

Ein Gameplan heisst bei uns pressen und dann hat es sich schon... Und wenn einer da nicht mitmacht, stehen wir zu offensiv und werden mit schnellem Umschaltspiel bestraft.

Apropos kaum zu erklären wie wir faktisch in jeder Umschaltsituaton unsererseits denn Ball umgehend wieder an den Gegner verlieren.


Die erste Halbzeit war aber über weite Strecken gut. Bitte nicht vergessen, dass wir aktuell im Umbruch stecken (mitten in der Saison...). Mit etwas Glück können wir uns in nächster Zeit noch klar steigern. In Zukunft aber bitte ohne Ballet und Conceicao, dann lieber unseren Nachwuchs laufen lassen. Gbamin eine Reihe weiter vorn und über 90 Minuten wäre auch ein Nobrainer. Ein Goalgetter wäre ebenfalls noch von Vorteil...


Ich glaube, das hat niemand vergessen, es ist ja ein Dauerzustand. Die Frage ist eher, wann dieser Umbruch abgeschlossen sein soll.

Zudem hilft es nicht, in so einem Dauerumbruch noch ständig das Personal auf dem Feld zu wechseln. Viele haben es bereits erwähnt und auch ich kann nicht verstehen, dass man einen Dreifachwechsel bringt, wenn man 1:0 vorne liegt. Dann noch mit Conceicao und Umeh, die nun schon länger nicht überzeugen konnten. Mit Kamberi hat man zugleich auch noch zum zweiten Mal in diesem Spiel die Verteidigung umgebaut.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Benutzeravatar
Salocin27
Beiträge: 551
Registriert: 25.02.16 @ 11:32

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Salocin27 » 09.02.25 @ 23:24

Wieder mal so ein Sonntag Abend, an dem es gefühlsmässig richtig Scheisse ist, FCZ - Fan zu sein. Vor allem gurkt es mich tierisch an, dass die 2.HZ wieder ein krasser Knick in der zuletzt leicht aufwärts zeigenden Formkurve darstellt. Wir waren einfach ungenügend, vor allem gegen vorne. Und das hat Gründe.
- Inzwischen kennt die ganze Liga unser "neues" Spiel Pressen, pressen , pressen ... Im final third (gemäss Moniz) sind wir dann aber fast inexistent. Es reicht, den Perea aus dem Spiel zu nehmen, dann ist bei uns die Spitze tot. So sind wir für den Gegner sehr berechenbar geworden.
- In der 2. HZ hatten wir nur noch einen halben Spieler in der gegnerischen Box, und das war der inferiore Umeh. Für mich ist dieser (junge) Spieler eine grosse Enttäuschung bisher.
- Unser 3er-Wechsel hat uns dann final gekillt. Wieso lässt man nicht Reverson rein, wenn man schon Perea opfern will? Wieso hat Chouiar eigentlich eine Carte Blanche zum Durchspielen? Für mich waren die Wechsel wenig mutig und allzus sehr auf Absicherung aus.
- Bringt mich zu Milos. In der Abwesenheit von Moniz sah es echt so aus, als würde Milos (und sein Computer) die Taktik und Marschrichtung unseres Team vorgeben. Sorry, für mich hat der Mann einfach zu viel Macht. Brauchen wir diese One-Man-Show wirklich?
Fazit: Wenn ich sehe, wie die Spitzenvereine jetzt langsam in Form kommen, allen voran YB, Servette, Basel, Lugano und Lausanne, dann gute Nacht. Ich glaube, Canepas Europa-Zug rollt langsam aber sicher davon. Vielleicht tun wir alle besser daran, die Saison als Übergangs- und Vorbereitung-Saison auf 26/27 abzuhaken und gleichzeitig darauf achtzugeben, dass wir unter den Top Ten bleiben. Euphorie ist bereits wieder verflogen.

Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 866
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Ujfalushi » 10.02.25 @ 6:38

Was das Ziel betrifft in der jetzigen Saison wäre, die Nummer 1 in der Stadt zu bleiben. Von Europa darf der Vorstand natürlich gerne weiter träumen.
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)

CH-Simon
Beiträge: 168
Registriert: 13.05.22 @ 13:55

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon CH-Simon » 10.02.25 @ 7:32

+1

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 10.02.25 @ 8:36

Jure Jerković hat geschrieben:
Sacchi hat geschrieben:
Zürcherflyer hat geschrieben:Ich fand das gezeigte bis zur 60. Minute ganz in Ordnung. Auch wird seit letztem Spiel nicht nur besser gespielt sondern auch schöner. Da gab's einige schöne Ballkombinationen. Was uns aber nach wie vor fehlt ist ein guter Stürmer. So wird es knapp mit dem Saisonziel. Auch ich bin kein Fan von Zubers Verpflichtung. Heute hat er aber sehr gut gespielt und gab bei den Zweikämpfe nie auf.


Unser "Fussball total" ist Gift, weil
- wir nach 60 Min. keinen Schnauf mehr haben und spätestens dann zu Anfällig sind
- wir kein funktionierendes Kollektiv haben
- wir nicht bereit sind an unsere Leistungsgrenzen zu gehen, miteinander zu kämpfen und dagegen zu halten (siehe FCL).

Ein Gameplan heisst bei uns pressen und dann hat es sich schon... Und wenn einer da nicht mitmacht, stehen wir zu offensiv und werden mit schnellem Umschaltspiel bestraft.

Apropos kaum zu erklären wie wir faktisch in jeder Umschaltsituaton unsererseits denn Ball umgehend wieder an den Gegner verlieren.


In Zukunft aber bitte ohne Ballet und Conceicao, dann lieber unseren Nachwuchs laufen lassen.

Einverstanden, die beiden sind für d Füchs. Wo ist eigentlich Sabobo? Hat mir gefallen.

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 10.02.25 @ 8:39

Salocin27 hat geschrieben:- Bringt mich zu Milos. In der Abwesenheit von Moniz sah es echt so aus, als würde Milos (und sein Computer) die Taktik und Marschrichtung unseres Team vorgeben. Sorry, für mich hat der Mann einfach zu viel Macht. Brauchen wir diese One-Man-Show wirklich?

Gehe davon aus, dass Milos eine Standleitung zu Moniz hatte und dessen Direktiven weitergegeben hat. Bitte keine Anschuldigungen, wenn man nicht weiss, wie es wirklich war.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, D27, SpeckieZH, spitzkicker, strich, trellez und 251 Gäste