FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon devante » 10.02.25 @ 15:13

Titanium hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Diese unnötigen und selbstverschuldeten Niederlagen frustrieren mich jeweils viel mehr als wenn wir untergehen, weil einfach so dermassen vermeidbar.

Für mich war nicht der 3fach-Wechsel entscheidend, der Knick kam schon nach Tsawas Notauswechslung.

Wie kommt man als Staff auf Idee, wenn man Gbmain in der IV hat und mit Denoon und Kamberi zwei gelernte auf der Bank, ausgerechnet gegen St.Gallen einen zweiten 1.70 grossen Filigrantechniker für ZDM einzuwechseln, der ursprünglich ebenfalls für das OM (8/10) vorgesehen war??
Aufgrund von Daten? Powerläufen? Ganz unironisch hat hier jemand aus dem Forum, der mehr von der «lapttoptrainerei» versteht als ich, erkennen können, was hier die Idee war?

Es ist müssig zu diskutierten wer die Wechsel diktiert hat, kann mir aber schlecht vorstellen, dass Moniz vor dem TV nur Tee getrunken hat. Neben all den kreativen Taktikkniffen und Positionsrochaden, wäre m.E. weitaus erfolgversprechender man würde bei Aufstellung und Wechsel einfach mal das naheliegendste machen

Ganz klar vercoachet gestern. Reichmuth war eine grosse Schwachstelle.


NULL einverstanden. Reichmuth brachte wieder mehr Wind ins Spiel. An ihm hat es bestimmt nicht gelegen, aber vor allem auf den Flügeln und der Ideenlosigkeit von hinten heraus in Halbzeit zwei je länger die Partie dauerte.

für mich war nicht Reichmuths einwechslung, sondern Kamberi's einwechslung der anfang allen übels. Beim 1. Tor hat er gepennt, beim 2. Tor hatte er pech (haste scheisse am fuss, ...) dass Nsame's Schuss durch seine beine glitt
BORGHETTI


Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 964
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon chuk » 10.02.25 @ 15:16

Titanium hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Diese unnötigen und selbstverschuldeten Niederlagen frustrieren mich jeweils viel mehr als wenn wir untergehen, weil einfach so dermassen vermeidbar.

Für mich war nicht der 3fach-Wechsel entscheidend, der Knick kam schon nach Tsawas Notauswechslung.

Wie kommt man als Staff auf Idee, wenn man Gbmain in der IV hat und mit Denoon und Kamberi zwei gelernte auf der Bank, ausgerechnet gegen St.Gallen einen zweiten 1.70 grossen Filigrantechniker für ZDM einzuwechseln, der ursprünglich ebenfalls für das OM (8/10) vorgesehen war??
Aufgrund von Daten? Powerläufen? Ganz unironisch hat hier jemand aus dem Forum, der mehr von der «lapttoptrainerei» versteht als ich, erkennen können, was hier die Idee war?

Es ist müssig zu diskutierten wer die Wechsel diktiert hat, kann mir aber schlecht vorstellen, dass Moniz vor dem TV nur Tee getrunken hat. Neben all den kreativen Taktikkniffen und Positionsrochaden, wäre m.E. weitaus erfolgversprechender man würde bei Aufstellung und Wechsel einfach mal das naheliegendste machen

Ganz klar vercoachet gestern. Reichmuth war eine grosse Schwachstelle.


NULL einverstanden. Reichmuth brachte wieder mehr Wind ins Spiel. An ihm hat es bestimmt nicht gelegen, aber vor allem auf den Flügeln und der Ideenlosigkeit von hinten heraus in Halbzeit zwei je länger die Partie dauerte.


Auch wenn ich wiederum überhaupt nicht einverstanden bin bez. 'mehr Wind, ging es doch nicht darum über Reichmuth abzuledern. Der Junge hatte bis dahin grad mal 4min Super League in den Beinen.

Es bleibt jedoch das Geheimnis des Trainerteams, warum diese dachten, ein ZDM mit Krasniqi und Reichmuth könnte funktionieren. Einer der beiden zusammen mit einem Terrier kann aufgehen, aber sicher nicht solche zwei feingliedrigen Zauberer zusammen!

Kommt dazu, dass Matthew offenbar völlig zwischen Stuhl und Bank gefallen ist. Ich erwarte hier bald eine Transfermeldung, ansonsten macht das alles noch weniger Sinn

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 964
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon chuk » 10.02.25 @ 15:21

devante hat geschrieben:
Titanium hat geschrieben:
Kollegah hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:Diese unnötigen und selbstverschuldeten Niederlagen frustrieren mich jeweils viel mehr als wenn wir untergehen, weil einfach so dermassen vermeidbar.

Für mich war nicht der 3fach-Wechsel entscheidend, der Knick kam schon nach Tsawas Notauswechslung.

Wie kommt man als Staff auf Idee, wenn man Gbmain in der IV hat und mit Denoon und Kamberi zwei gelernte auf der Bank, ausgerechnet gegen St.Gallen einen zweiten 1.70 grossen Filigrantechniker für ZDM einzuwechseln, der ursprünglich ebenfalls für das OM (8/10) vorgesehen war??
Aufgrund von Daten? Powerläufen? Ganz unironisch hat hier jemand aus dem Forum, der mehr von der «lapttoptrainerei» versteht als ich, erkennen können, was hier die Idee war?

Es ist müssig zu diskutierten wer die Wechsel diktiert hat, kann mir aber schlecht vorstellen, dass Moniz vor dem TV nur Tee getrunken hat. Neben all den kreativen Taktikkniffen und Positionsrochaden, wäre m.E. weitaus erfolgversprechender man würde bei Aufstellung und Wechsel einfach mal das naheliegendste machen

Ganz klar vercoachet gestern. Reichmuth war eine grosse Schwachstelle.


NULL einverstanden. Reichmuth brachte wieder mehr Wind ins Spiel. An ihm hat es bestimmt nicht gelegen, aber vor allem auf den Flügeln und der Ideenlosigkeit von hinten heraus in Halbzeit zwei je länger die Partie dauerte.

für mich war nicht Reichmuths einwechslung, sondern Kamberi's einwechslung der anfang allen übels. Beim 1. Tor hat er gepennt, beim 2. Tor hatte er pech (haste scheisse am fuss, ...) dass Nsame's Schuss durch seine beine glitt


Ist mir zu einfach. Klar sieht er beim 1:1 unglücklich aus. Aber wir hatten schon in den 50 Minuten davor haufenweise eklatante Ballverluste und Fehlpässe im Aufbau, die die SGler hätten in Tore ummünzen müssen

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Demokrit » 11.02.25 @ 6:37

Erste 55 Minuten....momoll, sie könnten es ja, wenn sie denn endlich einmal zwei brauchbare Stürmer hätten und den letzten Passe besser bringen würden. Die letzten 20 Minuten....dumm, dümmer, FCZ.
Gemein war, das der mir nicht sympathische Ballet, seit langem endlich eine sachlich und konzentrierte Leistung bot, bis er am Schluss bei einem Konter einen Fehlpass spielte, welcher zum Ping Pong Konter führte der das 1:2 ermöglichte. Das war nicht seine Schuld, einfach passend zur Situation. Weshalb spielt man bei Stand von 1:1 so offensiv....mit beiden AV an der Mittellinie bei der Auslösung.....???!!! Item, dann halt Abstiegsgaggimodusrunde und ab nächster Saison endlich wieder ein richtiges Team auf dem Feld haben. Aber eines muss uns schon auch klar sein. KEINE Mannschaft, würde während der Saison einen Aderlass von so vielen Stammspielern verkraften (Mirlind, Katic, Mathew, Conde, Okita, irgendwen habe ich noch vergessen). Das ist wirklich sehr hart und kaum korrigierbar in so kurzer Zeit. Von daher ist die tugendhafte Geduld gefragt, denn dieser Umbruch während einer Saison ist echt heftig.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - St. Gallen, So. 09.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 11.02.25 @ 9:15

Demokrit hat geschrieben:Erste 55 Minuten....momoll, sie könnten es ja, wenn sie denn endlich einmal zwei brauchbare Stürmer hätten und den letzten Passe besser bringen würden. Die letzten 20 Minuten....dumm, dümmer, FCZ.
Gemein war, das der mir nicht sympathische Ballet, seit langem endlich eine sachlich und konzentrierte Leistung bot, bis er am Schluss bei einem Konter einen Fehlpass spielte, welcher zum Ping Pong Konter führte der das 1:2 ermöglichte. Das war nicht seine Schuld, einfach passend zur Situation. Weshalb spielt man bei Stand von 1:1 so offensiv....mit beiden AV an der Mittellinie bei der Auslösung.....???!!! Item, dann halt Abstiegsgaggimodusrunde und ab nächster Saison endlich wieder ein richtiges Team auf dem Feld haben. Aber eines muss uns schon auch klar sein. KEINE Mannschaft, würde während der Saison einen Aderlass von so vielen Stammspielern verkraften (Mirlind, Katic, Mathew, Conde, Okita, irgendwen habe ich noch vergessen). Das ist wirklich sehr hart und kaum korrigierbar in so kurzer Zeit. Von daher ist die tugendhafte Geduld gefragt, denn dieser Umbruch während einer Saison ist echt heftig.


bin mit deiner analyse einverstanden, mit einer ausnahme: ballet war für mich wirklich über das gesamte spiel ein ärgernis; eigentlich wie schon in winterthur. und ja, abstiegsrunde ist für mich nun leider gesetzt bzw. meine einzige hoffnung bleibt, dass wir uns vom barrage platz fern halten können.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: polska71, spitzkicker, trellez, Valderrama, Vassili Ignatschiev und 287 Gäste