Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14111
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Charlie Brown » 09.08.24 @ 12:11

Ich habe kein Verständnis Okita auch noch in den Medien zur Sau zu machen. Dann sagt man halt er hätte sie nicht an die taktischen Vorgaben gehalten oder gibt zu, dass die taktische Umstellung nicht funktioniert hat und liest Okita dann persönlich im Gespräch die Leviten.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume


CT
Beiträge: 1314
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon CT » 09.08.24 @ 12:19

yellow hat geschrieben:
Porto hat geschrieben:Schon krass die unterschiedlichen Charakter Eigenschaften unserer Trainer der jüngsten Vergangenheit. U.a. Schlafmützen und Vulkane. Doch wie Breiti den ausgewechselten, weinenden Willy am Feldrand empfangen hat, werde ich nicht vergessen und hatte grosse Klasse


Breiti war bis kurz vor Schluss seines Jahres bei uns für mich das Nonplusultra in Sachen Trainer.
Innert kürzester Zeit formte er eine erfolgreiche Mannschaft. Er schaffte es, aus eher schwachen oder durchschnittlichen Spielern Teamstützen zu machen.
Zugegeben, es lief auch fast alles für uns. Aber auch dafür hat er seinen Beitrag geleistet. Ich hörte ihm auch immer gerne zu. Und seine unaufgeregte Art färbte sich sogar positiv auf unseren Präsidenten ab. Selten waren Canepas Interviews so gut erträglich.
Ich könnte hier noch sehr vieles auflisten, was AB bei uns hervorragend machte. Leider tanzte er nur eine Saison lang bei uns. Und sein Abgang war halt schon sehr FCZ-mässig, wobei ich mich nicht darüber festlegen will, wer die Hauptschuld trug. Eine Beurteilung steht mir nicht zu, da ich über kein Insider-Wissen verfüge.

leider alles richtig.

ich habe mir gestern schon im lauf der 1.HZ, die ja heute als "noch stabil" bezeichnet wird, erlaubt, die trainerfrage zu stellen. noch vor der systemfrage. spielerisch war das schon in der 1. HZ äusserst dürftig. die portugiesen stecken eigentlich noch in der saisonvorbereitung und haben sich doch zuerst nur einmal umgeschaut, was wir so drauf haben. dann haben sie nach der pause kurz gas gegeben und nach dem ersten tor hatte das für die doch nur noch testspielcharakter. ein user hatte nach 20 minuten noch gemeint, das seien zwei ungefähr gleich starke teams. my ass.

ich will moniz noch nicht ganz abschreiben. für die suppr league reicht es vielleicht. aber ich glaube, dass MM besser funktionieren würde, wenn er einen trainer hätte, der mit ihm auf augenhöhe ist. sprich: ein trainer, der schon mindestens eine so grosse karriere gemacht als trainer wie MM als spielerberater. ich bin überzeugt, dass die transfers von MM, dass dieser kader potenzial haben. sogar leidner ist keine niete. ein grosser trainer wie breiternreiter, der von einem sportchef wie MM völlig unabhängig ist, würde sich unseren kader anschauen und dann das beste draus machen. lass die frage nach der ausbildung im verein und spielerprofile für die erste mannschaft definieren sache des sportchefs sein! aber coachen muss einer, der zwar vom sportchef ausgewählt worden ist, aber danach völlig unabhängig denkt und funktioniert. nur schon wie sich der FCZ an der saison-PK präsentiert hat: was ist das für ein bild, wenn der trainer nicht in der mitte, sondern am rechten rand höcklet wie ein kleiner schulbub? keiner ist grösser als der verein. es braucht darum neben präsi und sportchef noch eine dritte figur, die genauso stark ist. moniz ist das nicht.
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13447
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon King » 09.08.24 @ 13:17

CT hat geschrieben: nur schon wie sich der FCZ an der saison-PK präsentiert hat: was ist das für ein bild, wenn der trainer nicht in der mitte, sondern am rechten rand höcklet wie ein kleiner schulbub? keiner ist grösser als der verein. es braucht darum neben präsi und sportchef noch eine dritte figur, die genauso stark ist. moniz ist das nicht.


Du kannst Breitenreiter holen etc. die sitzen bei uns alle dort draussen, das hat schlichtweg wenig mit Moniz zu tun. Der FCZ hat entweder keine Ahnung bzgl. solchen "Softfaktoren" oder ignoriert sie völlig, weil sich der Präsi und der Sportchef als starke Mannen zeigen wollen. Moniz sitzt ja auch in den anderen PKs nicht in der Mitte sondern Fritischi, weshalb auch immer, vermutlich um die Kamera zu testen ob sie jeweils auf die Seite von Moniz schwenken kann oder nicht.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1258
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Romi » 09.08.24 @ 13:45

Moniz hat zweifelsohne seine Qualitäten, der Mann versteht viel von Fussball, sicher mehr als ich (-:

Aber er hat auch seine Schwächen, blinde Flecken. Und etwas sehr viel ungefilterte Emotionen. Darum wäre es hilfreich, wenn er einen erfahrenen Assistenten hätte. So wie Contini ein grosser Gewinn für Yakin war.

Vonlanthen hat zwar viel Fussball Erfahrung, aber nicht als Coach, nicht mal als Assistent Coach.

Ein Alain Nef wäre da schon ein anderes Kaliber, aber den schickt man ja in die u21. Warum auch immer.
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Benutzeravatar
DOC
Beiträge: 352
Registriert: 27.07.17 @ 13:34

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon DOC » 09.08.24 @ 13:50

Romi hat geschrieben:Moniz hat zweifelsohne seine Qualitäten, der Mann versteht viel von Fussball, sicher mehr als ich (-:

Aber er hat auch seine Schwächen, blinde Flecken. Und etwas sehr viel ungefilterte Emotionen. Darum wäre es hilfreich, wenn er einen erfahrenen Assistenten hätte. So wie Contini ein grosser Gewinn für Yakin war.

Vonlanthen hat zwar viel Fussball Erfahrung, aber nicht als Coach, nicht mal als Assistent Coach.

Ein Alain Nef wäre da schon ein anderes Kaliber, aber den schickt man ja in die u21. Warum auch immer.

In welcher Form ist Nef ein anderes Kaliber als Vonlanthen ausser, dass er ein bisschen länger mitläuft?
Die Trainerduskussion ist müssig. Moniz ist direkt, das kommt bei vielen halt nicht gut an. Die meisten Spieler haben weniger Probleme damit wenn ihnen gesagt wird was von ihnen erwartet wird. Er wird die Spieler besser machen und der FCZ wird in einem Jahr viel gefestigter sein. Dann ist evtl auch ein Spiel möglich wie es Servette gestern gezeigt hat.

DerBeobachter
Beiträge: 79
Registriert: 18.05.21 @ 10:36

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon DerBeobachter » 09.08.24 @ 14:09

Das eigentliche Desaster hat mit dieser unüblichen Zwischenlösung Ural/Romano seinen Lauf genommen. Das anschliessende Tohuwabohu war ja nicht auszuhalten und hat viele Spieler wohl mehr verunsichert als gestärkt. Hätte man damals auf Moniz gesetzt, wäre das Team heute schon viel weiter. Hätte, hätte...Viel Konjunktv ich weiss.

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3655
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon komalino » 09.08.24 @ 15:51

DOC hat geschrieben:
Romi hat geschrieben:Moniz hat zweifelsohne seine Qualitäten, der Mann versteht viel von Fussball, sicher mehr als ich (-:

Aber er hat auch seine Schwächen, blinde Flecken. Und etwas sehr viel ungefilterte Emotionen. Darum wäre es hilfreich, wenn er einen erfahrenen Assistenten hätte. So wie Contini ein grosser Gewinn für Yakin war.

Vonlanthen hat zwar viel Fussball Erfahrung, aber nicht als Coach, nicht mal als Assistent Coach.

Ein Alain Nef wäre da schon ein anderes Kaliber, aber den schickt man ja in die u21. Warum auch immer.

In welcher Form ist Nef ein anderes Kaliber als Vonlanthen ausser, dass er ein bisschen länger mitläuft?
Die Trainerduskussion ist müssig. Moniz ist direkt, das kommt bei vielen halt nicht gut an. Die meisten Spieler haben weniger Probleme damit wenn ihnen gesagt wird was von ihnen erwartet wird. Er wird die Spieler besser machen und der FCZ wird in einem Jahr viel gefestigter sein. Dann ist evtl auch ein Spiel möglich wie es Servette gestern gezeigt hat.

Na ja, zwischen gesagt wird was erwartet wird ,oder jemanden zur Schnecke machen sehe ich doch einen grossen Unterschied!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: polska71 und 357 Gäste