Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5517
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 27.05.24 @ 10:09

Ich finde man sollte Moniz den nötigen Respekt und Kredit geben und ich glaube, dass er gewisse Dinge konsequenter angeht. Ich tat mich bei Bo ein wenig schwer und ich kann es nicht genau erklären. Seine Aura ist toll und die Energie auch, aber ich fand das er so lange an Prinzipien festhielt für die Mannschaft nicht nur ideal.
Der Entscheid ist sicherlich eine logische Folge der letzten Spiele, mit sichtbaren Resultaten als Fakten für ihn.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4520
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon eifachöppis » 27.05.24 @ 10:59

Demokrit hat geschrieben:Ich finde man sollte Moniz den nötigen Respekt und Kredit geben und ich glaube, dass er gewisse Dinge konsequenter angeht. Ich tat mich bei Bo ein wenig schwer und ich kann es nicht genau erklären. Seine Aura ist toll und die Energie auch, aber ich fand das er so lange an Prinzipien festhielt für die Mannschaft nicht nur ideal.
Der Entscheid ist sicherlich eine logische Folge der letzten Spiele, mit sichtbaren Resultaten als Fakten für ihn.


Moniz:
- Kennt den eigenen Nachwuchs
- Fördert den eigenen Nachwuchs
- Konnte das Team auf 5 Finalspiele einstimmen (trotz Niederlage gegen YB)

Alles gute Gründe, um ihm eine ehrliche Chance zu gewähren.

Danilo
Beiträge: 986
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Danilo » 27.05.24 @ 11:11

eifachöppis hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:Ich finde man sollte Moniz den nötigen Respekt und Kredit geben und ich glaube, dass er gewisse Dinge konsequenter angeht. Ich tat mich bei Bo ein wenig schwer und ich kann es nicht genau erklären. Seine Aura ist toll und die Energie auch, aber ich fand das er so lange an Prinzipien festhielt für die Mannschaft nicht nur ideal.
Der Entscheid ist sicherlich eine logische Folge der letzten Spiele, mit sichtbaren Resultaten als Fakten für ihn.


Moniz:
- Kennt den eigenen Nachwuchs
- Fördert den eigenen Nachwuchs
- Konnte das Team auf 5 Finalspiele einstimmen (trotz Niederlage gegen YB)

Alles gute Gründe, um ihm eine ehrliche Chance zu gewähren.

+1:absolut gleicher Meinung, zumal auch die Chemie zwischen den Spielern und Moniz stimmt und sie sich klar für einen Verbleib von Moniz ausgesprochen haben. Was mir auffällt ist, dass Moniz immer einen etwas nervösen, angespannten Eindruck macht und nicht gelassen wirkt wie z.B. Breitenreiter. Aber das ist wohl auch der Situation zuzuschreiben, da er ja mächtig unter Druck stand. Er ist auch ein völlig anderer Typ als Breitenreiter.
Ich denke, das kommt gut nächste Saison.

yellow
Beiträge: 6218
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon yellow » 27.05.24 @ 11:30

Danilo hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:Ich finde man sollte Moniz den nötigen Respekt und Kredit geben und ich glaube, dass er gewisse Dinge konsequenter angeht. Ich tat mich bei Bo ein wenig schwer und ich kann es nicht genau erklären. Seine Aura ist toll und die Energie auch, aber ich fand das er so lange an Prinzipien festhielt für die Mannschaft nicht nur ideal.
Der Entscheid ist sicherlich eine logische Folge der letzten Spiele, mit sichtbaren Resultaten als Fakten für ihn.


Moniz:
- Kennt den eigenen Nachwuchs
- Fördert den eigenen Nachwuchs
- Konnte das Team auf 5 Finalspiele einstimmen (trotz Niederlage gegen YB)

Alles gute Gründe, um ihm eine ehrliche Chance zu gewähren.

+1:absolut gleicher Meinung, zumal auch die Chemie zwischen den Spielern und Moniz stimmt und sie sich klar für einen Verbleib von Moniz ausgesprochen haben. Was mir auffällt ist, dass Moniz immer einen etwas nervösen, angespannten Eindruck macht und nicht gelassen wirkt wie z.B. Breitenreiter. Aber das ist wohl auch der Situation zuzuschreiben, da er ja mächtig unter Druck stand. Er ist auch ein völlig anderer Typ als Breitenreiter.
Ich denke, das kommt gut nächste Saison.


Ganz wichtig wird natürlich auch die Transferperiode sein. Welche Spieler werden abgegeben, werden die abgegebenen Spieler vollwertig ersetzt und nicht zu vergessen: Hat man endlich gemerkt, dass es ohne richtigen Stürmer halt doch nicht geht. Bajrami hat sicherlich Potenzial, sollte aber nicht verheizt werden.

Aber hier geht es ja in erster Linie um Moniz. Hatte zu Beginn auch meine Zweifel. Er hat aber den ersten Kurztest sehr gut bestanden. Jedenfalls macht es wieder bedeutend mehr Freude dem FCZ beim Fussballspielen zuzuschauen. Auch ist zu erwarten (oder zu hoffen), dass man ihn in Ruhe arbeiten lässt.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Gha_Züri
Beiträge: 2064
Registriert: 11.10.18 @ 10:43
Wohnort: Züri / Palestine

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Gha_Züri » 27.05.24 @ 15:51

yellow hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:
eifachöppis hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:Ich finde man sollte Moniz den nötigen Respekt und Kredit geben und ich glaube, dass er gewisse Dinge konsequenter angeht. Ich tat mich bei Bo ein wenig schwer und ich kann es nicht genau erklären. Seine Aura ist toll und die Energie auch, aber ich fand das er so lange an Prinzipien festhielt für die Mannschaft nicht nur ideal.
Der Entscheid ist sicherlich eine logische Folge der letzten Spiele, mit sichtbaren Resultaten als Fakten für ihn.


Moniz:
- Kennt den eigenen Nachwuchs
- Fördert den eigenen Nachwuchs
- Konnte das Team auf 5 Finalspiele einstimmen (trotz Niederlage gegen YB)

Alles gute Gründe, um ihm eine ehrliche Chance zu gewähren.

+1:absolut gleicher Meinung, zumal auch die Chemie zwischen den Spielern und Moniz stimmt und sie sich klar für einen Verbleib von Moniz ausgesprochen haben. Was mir auffällt ist, dass Moniz immer einen etwas nervösen, angespannten Eindruck macht und nicht gelassen wirkt wie z.B. Breitenreiter. Aber das ist wohl auch der Situation zuzuschreiben, da er ja mächtig unter Druck stand. Er ist auch ein völlig anderer Typ als Breitenreiter.
Ich denke, das kommt gut nächste Saison.


Ganz wichtig wird natürlich auch die Transferperiode sein. Welche Spieler werden abgegeben, werden die abgegebenen Spieler vollwertig ersetzt und nicht zu vergessen: Hat man endlich gemerkt, dass es ohne richtigen Stürmer halt doch nicht geht. Bajrami hat sicherlich Potenzial, sollte aber nicht verheizt werden.

Aber hier geht es ja in erster Linie um Moniz. Hatte zu Beginn auch meine Zweifel. Er hat aber den ersten Kurztest sehr gut bestanden. Jedenfalls macht es wieder bedeutend mehr Freude dem FCZ beim Fussballspielen zuzuschauen. Auch ist zu erwarten (oder zu hoffen), dass man ihn in Ruhe arbeiten lässt.


2 Jahres Vertrag mit Option ist mMn ein deutliches Zeichen dafür, dass man ihn in Ruhe arbeiten lassen möchte.
"You can't find the sun in a locked room" - Ghassan Kanafani

Cillo: "...da bekomme ich Vögel. Da bekomme ich VÖGEL!!!"

Victor Jara
Beiträge: 803
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Victor Jara » 31.05.24 @ 16:34

yellow hat geschrieben:...

Ganz wichtig wird natürlich auch die Transferperiode sein. Welche Spieler werden abgegeben, werden die abgegebenen Spieler vollwertig ersetzt und nicht zu vergessen: Hat man endlich gemerkt, dass es ohne richtigen Stürmer halt doch nicht geht. Bajrami hat sicherlich Potenzial, sollte aber nicht verheizt werden.

Aber hier geht es ja in erster Linie um Moniz. Hatte zu Beginn auch meine Zweifel. Er hat aber den ersten Kurztest sehr gut bestanden. Jedenfalls macht es wieder bedeutend mehr Freude dem FCZ beim Fussballspielen zuzuschauen. Auch ist zu erwarten (oder zu hoffen), dass man ihn in Ruhe arbeiten lässt.


Ich glaube noch wichtiger als die Transfers wird es sein, den eigenen Talenten nun eine richtige Chance zu geben. Und die Chance zu sehen, die darin liegt, das Kader in der Breite und in der Qualität auf die eigene Jugend abzustützen. Damit unser Team nicht wieder einmal zu Beginn oder während der Meisterschaft ausbrennt. Und Moniz hat ja schon gezeigt, dass unsere Jugendspieler nicht nur aus Imagegründen einsetzt, sondern weil er sich tatsächlich einen Vorteil davon verspricht. Nils Reichmuth hat ihm das gegen SG auch gleich mit einem Goal gedankt... glücklich hin oder her. Bei den eigenen Jugendspieler weisst Du wenigstens voran Du bist, bei den externen Verpflichtungen bleibt es immer ein bisschen "Wundertüte".

Ich halte die Fähigkeit von Moniz, den Wert unsererer U21-Spieler und darunter richtig einzuschätzen, für ein sehr grosses Plus, um seine ehrgeizigen Pläne zu verwirklichen. Das eröffnet doch viel mehr Optionen, als wenn man krampfhaft an einer Stammformation festhält, egal wie platt die Stammspieler auch sein mögen. Dies gilt insbesondere, wenn Moniz nicht nur in der SL, sondern auch in der UCL etwas erreichen will. Letzteres begrüsse ich übrigens sehr. Man muss seine Ziele hoch setzen, sonst kann man gleich zu Hause bleiben.

Nur eines wird er sicher nicht können: in Ruhe arbeiten. Denn unser Team muss spätestens am 25. Juli so was von bereit sein für das erste Spiel in der Q2 der UCL. Aber Moniz hat gezeigt, dass er auch in relativ kurzer Zeit etwas bewirken kann, unter anderem damit, dass er die richtigen Entscheidungen trifft und diese auch klar kommunizieren kann...
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1735
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Mushu » 31.05.24 @ 17:51

Victor Jara hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:...

Ganz wichtig wird natürlich auch die Transferperiode sein. Welche Spieler werden abgegeben, werden die abgegebenen Spieler vollwertig ersetzt und nicht zu vergessen: Hat man endlich gemerkt, dass es ohne richtigen Stürmer halt doch nicht geht. Bajrami hat sicherlich Potenzial, sollte aber nicht verheizt werden.

Aber hier geht es ja in erster Linie um Moniz. Hatte zu Beginn auch meine Zweifel. Er hat aber den ersten Kurztest sehr gut bestanden. Jedenfalls macht es wieder bedeutend mehr Freude dem FCZ beim Fussballspielen zuzuschauen. Auch ist zu erwarten (oder zu hoffen), dass man ihn in Ruhe arbeiten lässt.


Ich glaube noch wichtiger als die Transfers wird es sein, den eigenen Talenten nun eine richtige Chance zu geben. Und die Chance zu sehen, die darin liegt, das Kader in der Breite und in der Qualität auf die eigene Jugend abzustützen. Damit unser Team nicht wieder einmal zu Beginn oder während der Meisterschaft ausbrennt. Und Moniz hat ja schon gezeigt, dass unsere Jugendspieler nicht nur aus Imagegründen einsetzt, sondern weil er sich tatsächlich einen Vorteil davon verspricht. Nils Reichmuth hat ihm das gegen SG auch gleich mit einem Goal gedankt... glücklich hin oder her. Bei den eigenen Jugendspieler weisst Du wenigstens voran Du bist, bei den externen Verpflichtungen bleibt es immer ein bisschen "Wundertüte".

Ich halte die Fähigkeit von Moniz, den Wert unsererer U21-Spieler und darunter richtig einzuschätzen, für ein sehr grosses Plus, um seine ehrgeizigen Pläne zu verwirklichen. Das eröffnet doch viel mehr Optionen, als wenn man krampfhaft an einer Stammformation festhält, egal wie platt die Stammspieler auch sein mögen. Dies gilt insbesondere, wenn Moniz nicht nur in der SL, sondern auch in der UCL etwas erreichen will. Letzteres begrüsse ich übrigens sehr. Man muss seine Ziele hoch setzen, sonst kann man gleich zu Hause bleiben.

Nur eines wird er sicher nicht können: in Ruhe arbeiten. Denn unser Team muss spätestens am 25. Juli so was von bereit sein für das erste Spiel in der Q2 der UCL. Aber Moniz hat gezeigt, dass er auch in relativ kurzer Zeit etwas bewirken kann, unter anderem damit, dass er die richtigen Entscheidungen trifft und diese auch klar kommunizieren kann...


Es gab immer wieder Testspiele von echt starken U21-Teams, gegen nicht so brilliante SL-Teams.

Das Resultat war mehr oder weniger immer dasselbe.

Man sollte gite U21-Spieler im Kollektiv nicht verherrlichen. Vereinzelt funktioniert das; als Strategie für Erfolg wird es mehrseitig in die Hose gehen.

Wir brauchen ein echtes starkes 1! Nicht mit 28 Spielern über 23; 18 genügen evtl. (mit nicht zuvielen Verletzten). Aber mit einem dünnen Kern, aufhefüllt mit vielen Junioren; das funktioniert nicht, auch wenn die Junioren noch so gut sind.
Es gibt Menschen, die mögen mich nicht für das, was ich sage.
Jetzt stellt euch mal vor, die wüssten, was ich denke.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bannon, Fussballverückter, hubi.muench, Kollegah, komalino, spitzkicker, Ujfalushi, yellow, Z und 519 Gäste