NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 09.11.06 @ 14:55

runscha hat geschrieben:
sehr schade für latour! gut das hat sich in den letzten woche doch schon abgezeigt! jetzt kehrt er vielleicht zum fc thun zurück!!


Ich denke nicht dass Latour zum FC Thun zurückkehren wird. Für mich deutet alles darauf hin, dass er Trainer bei YB wird.


die fc köln fans scheinen ihm aber bereits jetzt nachzutrauern:
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t= ... start=1025
BORGHETTI


Benutzeravatar
shirty
Beiträge: 84
Registriert: 07.11.06 @ 9:29
Wohnort: Züri
Kontaktdaten:

Beitragvon shirty » 09.11.06 @ 16:35

devante hat geschrieben:
runscha hat geschrieben:
sehr schade für latour! gut das hat sich in den letzten woche doch schon abgezeigt! jetzt kehrt er vielleicht zum fc thun zurück!!


Ich denke nicht dass Latour zum FC Thun zurückkehren wird. Für mich deutet alles darauf hin, dass er Trainer bei YB wird.


die fc köln fans scheinen ihm aber bereits jetzt nachzutrauern:
http://www.fc-brett.de/viewtopic.php?t= ... start=1025


Wenn man allerdings den Bericht vom Match liest könnte man nicht der Meinung sein dass Sie Ihm Nachtrauern anscheinend gab es ein riesen Monster Pfeiffkonzert nach dem letzten Match und das war klar gegen Latour gerichtet.
Und Cabanas soll doch einfach ein Bock bleiben....
Wem die Scheisse bis zum Hals steckt.......
sollte den Kopf nicht hängen lassen

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 10.11.06 @ 14:41

Barnetta widerstand Millionen-Angebot

Der Schweizer Internationale Tranquillo Barnetta (21) verlängerte seinen Vertrag beim deutschen Bundesligaverein Bayer Leverkusen vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 30. Juni 2010. Er tat dies trotz einem verlockenden Millionen-Angebot aus England.

Mit der Verlängerung seines ursprünglich bis Sommer 2008 datierten Vertrages entsprach Barnetta einem dringenden Wunsch von Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler, der den Vertrag gerne schon letzten Sommer nach den starken WM-Leistungen des Schweizers verlängert hätte: «Tranquillo ist ein wichtiger Bestandteil unserer Planungen, und er besitzt in seinen Leistungen noch Luft nach oben.»

Für den früheren deutschen Teamchef kam es deshalb auch nicht in Frage, auf die Anfragen spanischer und englischer Vereine einzutreten. West Ham United soll den Deutschen über sieben Millionen Euro für den Offensivspieler geboten haben. «Mir ist bekannt, dass West Ham an mir interessiert war, doch ich kümmerte mich nicht gross darum, obwohl England für mich einen grossen Reiz ausübt. Momentan aber bin ich in Leverkusen besser aufgehoben», sagt der Ostschweizer. Er ist überzeugt, mit der hoffnungsvollen jungen Leverkusener Mannschaft nächste Saison einen grossen Schritt vorwärts machen zu können: «Wir bezahlen zurzeit Lehrgeld für unsere Unerfahrenheit.»


STARK! Wäre mal ein Vorbild für den vonlanten
alles wird besser....seit 111 Jahren

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 15.11.06 @ 20:27

Wer braucht schon einen Öl-Magneten???

Milliarden-Vertrag für Real

15.11.2006 | 12:36:47

MADRID – Real Madrid hat einen neuen TV-Vertrag von schwindelerregenden Dimensionen abgeschlossen: Für die nächsten sieben Saisons kassieren die Königlichen über eine Milliarde Franken.


Reals Klubboss Ramon Calderon darf sich die Hände reiben: Er hat für seinen Klub den lukrativsten TV-Vertrag aller Zeiten abschliessen können.

Ab der Saison 2008/09 kassieren die Königlichen pro Saison rund 114 Millionen Euro, und das auf sieben Jahre. Das Vertragsvolumen beträgt somit 800 Millionen Euro, das sind 1,275 Milliarden Schweizer Franken oder knapp fünf Mal der Jackpot der Euromillions.

Bisher hatte Real vom TV-Rechtevermarkter «sogecable» 55 Millionen Euro pro Jahr kassiert. Ob der Klub den neuen Vertrag mit demselben Fernsehpartner abgeschlossen hat, gab Calderon nicht bekannt. Es wird aber vermutet, dass sich der regionale Sender «Telemadrid» die Rechte gesichert hat.

In Deutschland erhalten alle Klubs der ersten und zweiten Bundesliga, also 36 Vereine, zusammen 420 Millionen Euro pro Spielzeit. Und Krösus Bayern München kann maximal 23,3 Millionen plus 4 Millionen Meisterprämie einstreichen. Das sind im Vergleich mit Reals neuem Vertrag tatsächlich «Peanuts».

*************

Davon träumt der FC Barcelona schon lange....

Benutzeravatar
XM#5
Beiträge: 267
Registriert: 25.05.06 @ 10:15

Beitragvon XM#5 » 16.11.06 @ 8:50

züri-latino hat geschrieben:Davon träumt der FC Barcelona schon lange....


Dafür träumt Real von der Stärke Barcelonas;-)
13 Sekunden vor Schluss!
Filipescu Schuss!
Meisterkuss!!!!!!

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 16.11.06 @ 11:21

Welche Stärke?? Barcelona wird dieses Jahr einkrachen und zusammenbrechen.

Enge Kontakte von Ronaldinho zu Milan werden in Spanien immer lauter. Es scheint sich eine grosse Krise in Can Barça anzubahnen.

Benutzeravatar
XM#5
Beiträge: 267
Registriert: 25.05.06 @ 10:15

Beitragvon XM#5 » 16.11.06 @ 11:43

züri-latino hat geschrieben:Welche Stärke?? Barcelona wird dieses Jahr einkrachen und zusammenbrechen.

Enge Kontakte von Ronaldinho zu Milan werden in Spanien immer lauter. Es scheint sich eine grosse Krise in Can Barça anzubahnen.


wir werden sehen
13 Sekunden vor Schluss!

Filipescu Schuss!

Meisterkuss!!!!!!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste