NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Beitragvon wixer » 16.10.06 @ 16:55

Na ja, auf seiner Postion fehlt es der Nati gewiss nicht.
Da sehe ich lieber Blerim oder Göki, die interpretieren
diese Position etwas offensiver und kreativer. Celestini
spielt eher wie Vogel.


Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 16.10.06 @ 22:03

Die Nominierten für den Goldenen Ball:

Lista de nominados:

Ballack (Chelsea), Buffon (Juventus de Turín), Cahill (Everton), Cannavaro (Real Madrid), Shevchenko (Chelsea), J. Cole (Chelsea), Coupet (Lyon), Cris (Lyon), C. Ronaldo (Manchester United), Deco (FC Barcelona), M. Diarra (Real Madrid), Drogba (Chelsea), Essien (Chelsea), Eto''o (FC Barcelona), Cesc Fabregas (Arsenal), Gallas (Arsenal), Gattuso (AC Milan), Gerrard (Liverpoold), Giuly (FC Barcelona), Grosso (Inter de Milán), Henry (Arsenal), Juninho (Olympique de Lyon), Kakà (Milan), Klose (Werder Bremen), Lahm (Bayer Múnich), Lampard (Chelsea), Lehmann (Arsenal), Makelele (Chelsea), Malouda (Lyon), Mendez (PSV Eindhoven), Messi (Barcelona), Pirlo (Milan), Podolski (Bayer Munich), Puyol (Barcelona), Ribéry (Olympique de Marsella), Ronaldinho (Barcelona), Riquelme (Villarreal), Robben (Chelsea), Rooney (Manchester), Sagnol (Bayern Múnich), Schweinsteiger (Bayern Múnich), Terry (Chelsea), Thuram (Barcelona), Tiago (Lyon), Toni (Fiorentina), Torres (Atletico de Madrid), Vieira (Inter de Milán), Villa (Valencia), Zambrotta (Barcelona), Zidane (retirado).

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 18.10.06 @ 14:39

Die neue Fifa-Weltrangliste wurde heute veröffentlicht

DFB-Akteure klettern um weitere zwei Plätze nach oben


Nach dem „Sommermärchen“ und den Siegen in der EM-Qualifikation klettert die deutsche Nationalmannschaft weiter in der Weltrangliste des Weltverbandes FIFA nach oben.

In der neu veröffentlichten Liste ist das Team um Nationaltrainer „Jogi“ Löw auf dem sechsten Rang und verbessert sich somit um weitere zwei Plätze.

In der Spitzengruppe konnte auch Italien weiter noch oben klettern, um drei Plätze auf den zweiten Rang, dadurch wurde Vize-Weltmeister Frankreich auf den dritten Platz verdrängt.

Die nächste Weltrangliste wird am 22.November veröffentlicht.



01. Brasilien 1560 Punkte

02. Italien 1540

03. Frankreich 1483

04. Argentinien 1446

05. England 1370

06. Deutschland 1339

07. Niederlande 1313

08. Tschechien 1253

09. Portugal 1224

10. Spanien 1198

11. Nigeria 1139

12. Kamerun 1110

13. Ukraine 1054

14. Griechenland 979

15. Schweiz 978
1896 bis id Ewigkeit.

Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 18.10.06 @ 19:13

Lange Sperren für faule Fussballer

In Belgien sind vier Fussball-Profis zu bis zu vier Monaten vom Landesverband gesperrt worden. Die Spieler des belgischen Cupsiegers 2003, RAA La Louviere hätten nachweislich zu schlecht gespielt.

Beim Saisonabschluss-Spiel 2004/2005 der höchsten belgischen Liga kassierte La Louviere gegen den ehemaligen Champions League-Teilnehmer SK Lierse eine 0:7-Klatsche. Der belgische Verband hat jetzt vier Profis wegen absichtlich zu schwacher Leistung gesperrt. Der Belgier Gunther van Handenhoven muss sechs Monate aussetzen, seine französischen Teamkollegen Wagneau Eloi, Mario Espartero und Laurent Montoya deren drei. Zudem wird den Spielern eine Busse von 2500 Euro (van Handenhoven) respektive 1250 Euro (für die drei Franzosen) aufgebrummt.

Die Spieler zeigten die schwache Leistung um dem Klubpräsidenten Filippo Gaone zu schaden. Sie warfen ihrem Vereinsboss vor, dass er mit Gehaltszahlungen im Rückstand sei.

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Beitragvon headhunters » 20.10.06 @ 8:22

Cesc Fabregas bis 2014 bei Arsenal

Cesc Fabregas hat bei Arsenal FC einen Acht-Jahres-Vertrag unterschrieben. Der spanische Mittelfeldspieler wechselte im Juli 2003 von der Reservemannschaft des FC Barcelona nach London.

"Sehr glücklich"
Der 19-jährige FIFA-WM-Teilnehmer wurde in seiner ersten Saison 2004/05 Arsenals jüngster Spieler und Torschütze. Durch den neuen Vertrag wird er zum wichtigsten Spieler der nächsten Jahre im Team aus dem Norden Londons. "Ich bin hier sehr glücklich und freue mich total über den neuen Vertrag, der meine Zukunft auf Jahre im Klub sichert", sagte er.

Zurückzahlen
"Ich wollte dem Verein und vor allem [Trainer] Arsène Wenger etwas für die Unterstützung und Hingabe zurückzahlen", fügte er hinzu. "Nun ist es wichtig, dass die Mannschaft ihre Fähigkeiten erkennt und Titel holt. Das ist unser Hauptziel, und meines ist es auch." Real Madrid CF wollte den Mittelfeldspieler im Sommer nach Spanien zurückholen, aber Fabregas stellte klar, dass er in England glücklich ist.

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 20.10.06 @ 15:34

Chelsea will Buffon

20.10.2006 | 14:55:11

LONDON – Nach dem Ausfall seiner beiden Stammgoalies hat Chelsea einen Topmann als Ersatz im Visier: Weltmeister Gianluigi Buffon, der bei Juve in der Serie B spielt.


Beim 1:0-Sieg in Reading verlor Chelsea London gleich beide Stammgoalies nach Zusammenstössen. Petr Cech und Carlo Cudicini mussten verletzt vom Feld; Cech droht nach einem Schädelbruch gar bis zu einem Jahr Pause.

Nun will Coach Jose Mourinho einen Topmann als Ersatz nach London holen: Italiens Natigoalie Gianluigi Buffon!

Chelsea hat, weiss die englische «Sun» exklusiv zu berichten, eine entsprechende Anfrage an Juventus Turin gerichtet. Beim in die Serie B zwangsrelegierten Traditionsverein hat Buffon noch einen Vertrag bis 2010.

Die Turiner bestätigen Chelseas Anfrage und wollen ihrem Goalie keine Steine in den Weg legen. Zumal für den 28-Jährigen, dessen Marktwerk das Blatt auf 60 Mio. Franken schätzt, viel Ablösesumme herauszuholen ist.

Juves Sprecher Paolo Fabbri sagt es denn auch klar: «Es ist uns bewusst, dass Roman Abramowitsch grosse Summen zur Verfügung hat. Er muss allerdings den Spieler davon überzeugen, dass der Wechsel der richtige Schritt für ihn wäre. Hier geht es nicht ums Geld, es geht um die Chance des Lebens.»

Buffon, den Chelsea ab Januar verpflichten und erst in der K.o.-Runde der Champions League international einsetzen könnte, hat allerdings Italien noch nie verlassen. Der sensible Weltmeister-Goalie blieb denn auch nach dem Zwangsabstieg freiwillig bei der Juve.

Fabbri dazu: «Ich glaube nicht, dass er Italien verlassen will. Aber im Fussball können sich die Dinge schnell ändern.»

Vor allem eben, wenn Chelsea-Milliardär Abramowitsch das grosse Portemonnaie aus der Tasche holt…

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 20.10.06 @ 17:49

Einfach unglaublich diese Vereinspolitik, zum kotzen!
1896 bis id Ewigkeit.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste