NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 03.02.06 @ 12:14

Juventus Turin hat in Turin wenig Zuschauer wegen dem schrecklichen Stadion (extrem schlechte Sicht aufs Spielfeld) und der grosser Fangemeinde von Torino.

Aber sonst hat Juve Landesweit am meisten Fans die Spiele halt am TV verfolgen. Von daher konnten die TV Rechte sehr gut verkauft werden.


Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 03.02.06 @ 15:25

Eduardo bis 2009 beim FC Basel

03.02.2006 | 15:00:52

BASEL – Good News für die Fans des FC Basel: Der Meister hat den Vertrag mit Stürmer Eduardo vorzeitig um drei Jahre bis 2009 verlängert.
Der 26-jährige Brasilianer war im vergangenen Sommer vom französischen Ligue-1-Verein Toulouse zum FCB gekommen und absolvierte eine ansprechende Super-League-Vorrunde.

In 13 Partien erzielte Eduardo, der als Ersatz für Christian Gimenez (zu Olympique Marseille) verpflichtet worden war, immerhin sechs Treffer.

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 03.02.06 @ 18:37

und News
FUSSBALL - Der FC Basel hat den Vertrag mit Stürmer Eduardo vorzeitig um drei Jahre bis 2009 verlängert.

Der 26-jährige Brasilianer kam im vergangenen Sommer vom französischen Ligue-1-Verein Toulouse zum Schweizer Meister und hat eine ansprechende Vorrunde als Ersatz von Christian Gimenez absolviert. In 13 Partien erzielte Eduardo sechs Tore.

Cup-Auslosung wird live übertragen

Die Ziehung der Halbfinal-Partien im Swisscom Cup wird am nächsten Montag direkt auf SF zwei übertragen. Sie erfolgt während der Sendung "Sport aktuell" (ab 22.20 Uhr) und wird von Rainer M. Salzgeber präsentiert. Als Glücksfee amtet der Walliser Alt-Internationale und jetzige FIFA-Angestellte Jean-Paul Brigger.

Hargreaves an Leiste operiert

Bayern Münchens Mittelfeldspieler Owen Hargreaves (25) fällt rund drei Wochen aus. Der englische Internationale wurde am Freitag an der rechten Leiste operiert.

Serie-A-Klubs mit grossem Verlust

Die 20 italienischen Serie-A-Vereine haben laut Angaben von Liga-Präsident Adriano Galliano in der letzten Saison zwischen 350 und 400 Millionen Euro Verlust eingefahren.

Copa America 2007 in Venezuela

Die Copa America 2007 findet in Venezuela statt, wie der südamerikanische Verband CONMEBOL bekannt gab. Die Kontinentalmeisterschaft wird vom 26. Juni bis 15. Juli ausgetragen.

Galatasaray begleicht Schulden bei FIFA

Der türkische Erstligist Galatasaray Istanbul hat dank einer Spendenaktion seine Schulden bei der FIFA beglichen. Insgesamt hatte der Klub Verbindlichkeiten von 1,25 Millionen Euro, die aus Bussen -- unter anderem für nicht bezahlte Gehälter -- resultierten. Galatasaray ist mit rund 140 Millionen Euro verschuldet.

Freiburgs Antar an Bandscheibe operiert

Der deutsche Zweitligist Freiburg muss im Aufstiegskampf bis auf Weiteres auf Mittelfeldspieler Roda Antar verzichten. Der Libanese wurde am Freitag an der Bandscheibe operiert und fällt mehrere Wochen aus.

Premiere weitet Live-Angebot aus

Der Pay-TV-Sender Premiere baut seine Berichterstattung aus den europäischen Ligen aus. Bis zum Ende der Saison 2007/08 sind die Topspiele aus Frankreich, Holland und Portugal live zu sehen. Bisher zeigte Premiere neben den Bundesliga-Spielen auch die Spitzen-Partien aus England, Spanien und Italien.

Sol Campbell von Arsenal London ist seit zwei Tagen spurlos verschwunden. Der Verteidiger ist im Spiel gegen West Ham (3:4 Heimniederlage) in der Halbzeit ausgewechselt worden und hat gleich das Stadion verlassen. Seit diesem Zeitpunkt ist der englische Nationalspieler nicht mehr aufgetaucht
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 03.02.06 @ 21:44

Schwuchtel-Truppe!»

KAISERSLAUTERN – Lautern-Boss René C. Jäggi schlug an der Hauptversammlung des abstiegsgefährdeten Bundesligisten harte Töne an – und vergriff sich gründlich in der Wortwahl.


«Wenn wir absteigen, werden sich die Pfälzer an unsere Namen erinnern. An den Jäggi und – mit Gerry Ehrmanns Worten – seine Schwuchtel-Truppe», polterte der frühere Präsident des FC Basel.

Eine Entgleisung, die so manchem sauer aufgestossen sein dürfte, obwohl Jäggi die Aufregung um seine Rede nicht recht verstand. «Ich habe nur Ehrmanns Worte zitiert – und ich habe mich miteinbezogen», so der 57-Jährige.

Zur Erläuterung: Vor genau zwei Jahren hatte Kaiserslauterns Torwart-Trainer Gerry Ehrmann zu seinem damaligen Schützling Tim Wiese (heute Werder Bremen) gesagt, er sei «wie eine Schwuchtel auf der Linie gestanden».
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 04.02.06 @ 17:18

Der FC Bayern München soll gemäss Angaben von "Bild" an Sergio Leonel Aguero aus Argentinien interessiert sein. Der 17-jährige Stürmer von Independiente Buenos Aires soll bereits einen Marktwert von 15 Mio Euro haben.

Nach zwei Monaten Verletzungspause kann Ronaldo von Real Madrid erstmals wieder eingesetzt werden. Der Stürmer laborierte an einer hartnäckigen Zerrung in der Wade
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 04.02.06 @ 18:13

Doping-Sumpf in Marseille: Ex-Stürmer packt aus

04.02.2006 | 14:44:55

PARIS – Verdacht bestätigt: Bei Olympique Marseille wurde in den 90er-Jahren regelmässig zur Spritze gegriffen. Erzählt Ex-Legionär Tony Cascarino.
Der ehemalige irische Natistürmer, von 1994 bis 1997 in Diensten von OM, packte in einem Interview aus. «Ich gebe zu, solche Injektionen bekommen zu haben, aber ich kenne viele andere Spieler, die das Gleiche getan haben. Ich weiss nicht genau, was es war, aber ich bin zu 99 Prozent sicher, dass es nicht legal war», erklärte er gegenüber der Sportzeitung «L´Equipe». «Es war immer vor dem Spiel. Wir haben eine Injektion in den unteren Rückenbereich erhalten. Jeder hat mir gesagt, dass das gut ist, und ich habe mich danach immer gut gefühlt. Ich habe akzeptiert, was mit mir gemacht wurde.»

Der ehemalige Marseille-Spieler Jean-Jacques Eydelie, der im Zuge des Spielabsprachen-Skandals von 1993 (Marseille siegte in Valenciennes 1:0) der Bestechung schuldig befunden worden war, hatte den Stein ins Rollen gebracht. Eydelie hatte der «L´ Equipe» im Vormonat verraten, gemeinsam mit einigen Teamkollegen vor dem Champions-League-Final 1993 gegen AC Milan (1:0) Injektionen erhalten zu haben.

«Um ehrlich zu sein: Ich habe das Gleiche gehört, als ich 1994 zum Klub gekommen bin», kommentierte Cascarino. Die Uefa hat mangels Ansatzpunkten und auf Grund von Verjährung keine Untersuchung der Vorwürfe angekündigt. Marseille hatte alle Anschuldigungen zurückgewiesen.
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Blue-White

Beitragvon Blue-White » 05.02.06 @ 14:15

Del Bosque mit Kritik an Real

Real Madrids Ex-Trainer Vicente Del Bosque hat Kritik an seinem ehemaligen Arbeitgeber geübt: "Immer hinauszuposaunen, wir sind der beste Verein der Welt, kann nicht gut sein. Denn erstens hat das die Leute ermüdet und zweitens Real viele Feinde geschaffen."

Del Bosque hatte mit den Hauptstädtern grossen Erfolg. Unter anderem gewann er zweimal die Champions League. Trotzdem wurde er im Sommer 2003 entlassen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schmiedrich und 120 Gäste