NEWS UND TRANSFER FUSSBALL

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 02.02.06 @ 18:21

Tommy.Lee hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:Transfers und News
FUSSBALL - Der in der Schweiz als Aktiver im FC Schaffhausen und als Sportchef im FC Zürich tätig gewesene Deutsche Axel Thoma (41) hat beim 14-fachen polnischen Meister Gornik Zabrze die Funktion des Managers übernommen.

Im Weiteren verpflichtete der oberschlesische Verein Ryszard Komornicki (46), der in der Saison 1992/93 mit Aarau Schweizer Meister geworden war, als neuen Cheftrainer.

Ronaldinho sah Rote Karte

Platzverweis gegen Weltfussballer Ronaldinho und Cup-Out für den FC Barcelona: Der souveräne Leader der Primera Division konnte die Scharte der 2:4-Hinspielniederlage gegen Real Saragossa im Viertelfinalrückspiel trotz einem 2:1-Heimsieg nicht mehr auswetzen. Ronaldinho wurde in der 38. Minute beim Stande von 0:0 nach einem Gerangel mit Saragossas Primero Cani umstritten vom Platz gestellt. Der argentinische Jungstar Lionel Messi (42.) und der Schwede Henrik Larsson (92.) trafen für Barça.

Streller laboriert an Zehen-Entzündung

Marco Streller (1. FC Köln) leidet an einer Zehenentzündung, die eine zweitägige Trainingspause notwendig machte. Erst kurzfristig wird sich entscheiden, ob Trainer Hanspeter Latour am Samstag im Spiel gegen Stuttgart auf den Stürmer zurückgreifen kann.

Wicky rückt in Startelf -- Doll in Klinik

Der zuletzt auf die Ersatzbank versetzte Raphaël Wicky (Hamburger SV) soll am Samstag im Heimspiel gegen Bielefeld in die Startelf zurückkehren. Trainer Thomas Doll ist derweil mit schmerzenden Nierensteinen in eine Klinik gebracht worden. Er musste die Leitung des Trainings dem Assistenten überlassen.

Newcastle United entlässt Trainer Souness

Newcastle United, aktuell 15. der englischen Premier League, entliess seinen schottischen Trainer Graeme Souness. Der frühere Spielmacher und Teammanager von Liverpool und der Glasgow Rangers war seit September 2004 bei Newcastle. Das Training übernehmen vorderhand Glenn Roeder und Teamcaptain Alan Shearer.


quelle? von wo hast du all die infos?


ich bin sportjournalist und hab meine quellen
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009


Benutzeravatar
Tommy.Lee
Beiträge: 91
Registriert: 29.01.06 @ 22:17

Beitragvon Tommy.Lee » 02.02.06 @ 18:22

für welche Zeitung oder Agentur oder was auch immer bist du Sportreporter? Stimmt das wirklich? du wurdest ja schon öfter gebeten jeweils DIE QUELLE anzugeben!!

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10612
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 02.02.06 @ 18:24

Tommy.Lee hat geschrieben:für welche Zeitung oder Agentur oder was auch immer bist du Sportreporter? Stimmt das wirklich? du wurdest ja schon öfter gebeten jeweils DIE QUELLE anzugeben!!


ich muss hier nichts beweisen mit den quellenangaben... liess und glaub es oder lass es...
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
Tommy.Lee
Beiträge: 91
Registriert: 29.01.06 @ 22:17

Beitragvon Tommy.Lee » 02.02.06 @ 18:25

C.D.M. hat geschrieben:
Tommy.Lee hat geschrieben:für welche Zeitung oder Agentur oder was auch immer bist du Sportreporter? Stimmt das wirklich? du wurdest ja schon öfter gebeten jeweils DIE QUELLE anzugeben!!


ich muss hier nichts beweisen mit den quellenangaben... liess und glaub es oder lass es...


nein du verstehst mich falsch! Ich glaube es ja voll und ganz! mich würde aber trotzdem wundernehmen von wo du all diese kompetenten Infos hast! Aber wenn du's nicht sagen willst........

Benutzeravatar
Adriano_la_bomba
Beiträge: 360
Registriert: 29.08.05 @ 12:53
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Adriano_la_bomba » 02.02.06 @ 18:46

steht im teletext!!!

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 03.02.06 @ 10:36

Klingelnde Kassen für Bayern & Co.

02.02.2006 | 21:55:49

FRANKFURT – Die TV-Rechte der Bundesliga kosten künftig 420 statt 300 Millionen Euro jährlich. Selbst der schwächste Klub erhält mehr als die ganze Super League, doch auch Bayern nur etwa einen Zehntel von Juventus Turin.
Nach kontroverser Diskussion unter den 36 Bundesligaklubs hat der Liga-Vorstand einstimmig einen stark leistungsbezogenen Verteilerschlüssel der insgesamt 1,26 Milliarden Euro Fernsehgelder bis 2009 beschlossen. Künftig berechnet sich die Summe nach den Tabellenständen der Erst- und Zweitligaklubs im Zeitraum der vergangenen drei Jahre sowie den Ergebnissen der laufenden Saison.

Nach dem neuen Modell werden die Ergebnisse in der Saison 2006/07 mit dem Faktor vier gewertet, die Leistungen aus der momentan laufenden Spielzeit dreifach, aus der Vorsaison zweifach und aus dem Zeitraum 2003/04 einfach. Im Optimalfall kann ein Verein, der im betreffenden Zeitraum immer Tabellenführer und deutscher Meister war, seine Einnahmen auf mindestens 27,3 Millionen Euro steigern.

Diese Einnahmen sind aber ein Pappenstiel im Vergleich zu Italien. Meister Juventus Turin erhält in den kommenden zwei Spielzeiten insgesamt 248 Millionen Euro aus der TV-Vermarktung...

Allerdings erhält auch der schwächste deutsche Verein mindestens 11,7 Millionen Euro – und das ist mehr als alle Schweizer Klubs zusammen, die zurzeit um TV-Einnahmen von rund 10 Millionen Euro jährlich kämpfen!

Die Topklubs in Deutschland können zudem ihre Einnahmen noch durch Zahlungen für die Abstellung von Nationalspielern aufstocken. An den 10,3 Millionen Euro aus dem Grundlagenvertrag mit dem DFB sollen die abstellenden Vereine künftig mit 80 statt wie bisher mit 50 Prozent teilhaben. Die anderen 20 Prozent gehen an Vereine, die Nationalspieler für die Nachwuchsmannschaften ausgebildet haben.

FC Tsüri

Beitragvon FC Tsüri » 03.02.06 @ 11:57

züri-latino hat geschrieben:Klingelnde Kassen für Bayern & Co.

02.02.2006 | 21:55:49

FRANKFURT – Die TV-Rechte der Bundesliga kosten künftig 420 statt 300 Millionen Euro jährlich. Selbst der schwächste Klub erhält mehr als die ganze Super League, doch auch Bayern nur etwa einen Zehntel von Juventus Turin.
Nach kontroverser Diskussion unter den 36 Bundesligaklubs hat der Liga-Vorstand einstimmig einen stark leistungsbezogenen Verteilerschlüssel der insgesamt 1,26 Milliarden Euro Fernsehgelder bis 2009 beschlossen. Künftig berechnet sich die Summe nach den Tabellenständen der Erst- und Zweitligaklubs im Zeitraum der vergangenen drei Jahre sowie den Ergebnissen der laufenden Saison.

Nach dem neuen Modell werden die Ergebnisse in der Saison 2006/07 mit dem Faktor vier gewertet, die Leistungen aus der momentan laufenden Spielzeit dreifach, aus der Vorsaison zweifach und aus dem Zeitraum 2003/04 einfach. Im Optimalfall kann ein Verein, der im betreffenden Zeitraum immer Tabellenführer und deutscher Meister war, seine Einnahmen auf mindestens 27,3 Millionen Euro steigern.

Diese Einnahmen sind aber ein Pappenstiel im Vergleich zu Italien. Meister Juventus Turin erhält in den kommenden zwei Spielzeiten insgesamt 248 Millionen Euro aus der TV-Vermarktung...

Allerdings erhält auch der schwächste deutsche Verein mindestens 11,7 Millionen Euro – und das ist mehr als alle Schweizer Klubs zusammen, die zurzeit um TV-Einnahmen von rund 10 Millionen Euro jährlich kämpfen!

Die Topklubs in Deutschland können zudem ihre Einnahmen noch durch Zahlungen für die Abstellung von Nationalspielern aufstocken. An den 10,3 Millionen Euro aus dem Grundlagenvertrag mit dem DFB sollen die abstellenden Vereine künftig mit 80 statt wie bisher mit 50 Prozent teilhaben. Die anderen 20 Prozent gehen an Vereine, die Nationalspieler für die Nachwuchsmannschaften ausgebildet haben.


toll... und wie viel zuschauer haben sie? tzz


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste