Alex Frei

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
franky
Beiträge: 753
Registriert: 04.03.04 @ 15:04
Wohnort: zh

Beitragvon franky » 22.06.04 @ 16:34

journalistische pflicht? suche nach der wahrheit? aber hallo!!!!
sf drs hat mit seinem vorgehen nichts anderes getan, als alex frei und auch den sfv der uefa ans messer zu liefern. dümmer gehts wohl nimmer


das ist so und hat nichts mit dummheit zu tun. es ist kann passieren, dass du beim recherchieren auf tatsachen stösst, die dir missfallen und die du lieber unter den teppich kehren würdest. aber dann würde die eigene glaubwürdigkeit darunter leiden.

ich glaube kaum, dass ein sender wie ard oder zdf das gleiche machen würde.


ich glaube schon, bei ard und zdf jedenfalls. bei rai sicher nicht, die halbe medienlandschaft gehört in italien sowieso dem demokratisch gewählten "kleinen diktator" berlusconi. aber wir wollen in dieser beziehung mal lieber nicht italien als vorbild nehmen, oder?

nicht auszudenken, wenn frei gestern doch auflaufen und uns in der zweiten halbzeit mit seinem tor ins viertelfinal schiessen hätte können...


nicht auszudenken, wenn köbi mehr mut bewiesen hätte und 2 stürmer für henchoz und einen defensiven mittelfeldmann gebracht hätte..... ;-))
Ich bin auch ein Keitaner

Ihr könnt uns schlagen so oft, und so hoch ihr wollt es wird trotzdem nie passiern,
dass auch nur einer von uns mit euch tauschen will, denn IHR seid nicht wie WIR!!!


Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14056
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Beitragvon Charlie Brown » 22.06.04 @ 16:37

franky hat geschrieben:ich glaube schon, bei ard und zdf jedenfalls. bei rai sicher nicht, die halbe medienlandschaft gehört in italien sowieso dem demokratisch gewählten "kleinen diktator" berlusconi. aber wir wollen in dieser beziehung mal lieber nicht italien als vorbild nehmen, oder?


Gäbs dann bei SFDRS auch mehr nackte Haut zu sehen?
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 22.06.04 @ 17:35

franky hat geschrieben:[
ich glaube kaum, dass ein sender wie ard oder zdf das gleiche machen würde.


ich glaube schon, bei ard und zdf jedenfalls. bei rai sicher nicht, die halbe medienlandschaft gehört in italien sowieso dem demokratisch gewählten "kleinen diktator" berlusconi. aber wir wollen in dieser beziehung mal lieber nicht italien als vorbild nehmen, oder?


Es ist müssig darüber zu diskutieren, ob andere Fernsehstationen gleich gehandelt hätten.

Aber immerhin hat die bisher typisch bünzlihafte SFDRS-Berichterstattung aus Portugal auf einen Schlag eine andere Dimension erhalten.
Mögen Leutert und Co. sich stolz auf die Brust klopfen, und sich rühmen, ihrer journalistischen Pflicht nachgekommen zu sein.
Sollten sie jetzt noch beweisen können, dass Frei wirklich zu einer Falschaussage "gezwungen" wurde, dann hätte die ganze Affäre doch noch etwas Gutes - sofern man in diesem Fall dann auch wirklich innerhalb des SFV Köpfe rollen lässt.

So oder so ein fahler Beigeschmack bleibt. Schade, dass Leutert und Co. bei der gewöhnlichen Berichterstattung nicht den gleichen Eifer an den Tag legen. Ich für meinen Teil habe mir auch die Schweizer Spiele auf der ARD mit Günther Netzer angeschaut.

Benutzeravatar
coolio
alkoholisierter fcb-"fan"
Beiträge: 344
Registriert: 13.06.03 @ 13:19

Beitragvon coolio » 22.06.04 @ 17:51

yellow hat geschrieben: Schade, dass Leutert und Co. bei der gewöhnlichen Berichterstattung nicht den gleichen Eifer an den Tag legen. Ich für meinen Teil habe mir auch die Schweizer Spiele auf der ARD mit Günther Netzer angeschaut.


dito. ich will doch nicht irgendwelche eiskunstläufer und skirennfahrer ein fussballspiel analysieren sehen. nelling und netzer machen das einiges besser & witziger. zudem bringt sf drs auch viel mehr werbung als ard.

a propos netzer & nelling - hört mal da rein: :-)

http://www.ndr2.de/onair/morgen/detzer_nelling.html
züri-latino hat geschrieben:Immer diese Basler!!!!!


Cheated by an Urs hole!

Morgi

Beitragvon Morgi » 22.06.04 @ 17:59

Artikel vom 22. Juni 2004, 17:40 Uhr / Quelle: Blick Online
Spuck-Affäre
Lämmli: «Der Fall Frei schadet allen»





COIMBRA – Die Spuck-Affäre um Alex Frei und noch lange kein Ende in Sicht. Ernst Lämmli, Delegierter der Nati, nimmt Stellung.

Wie erlebten Sie den Fall Alex Frei?
Ernst Lämmli: «Er hat uns, die ganze Delegationsleitung, zweimal angelogen. Er hat mit seiner Notlüge einen grossen Fehler gemacht, der ungeahnte Folgen auslöste. Plötzlich interessierte sich niemand mehr für den sportlichen Höhepunkt gegen Frankreich.»

Wollte die Delegationsleitung alles vertuschen?
«Eine glatte Unterstellung. Ich jedenfalls habe nichts verheimlicht. Ich habe Frei noch am Sonntagnachmittag gefragt, ob er Gerrard angespuckt habe. Er verneinte.»

Wie werten Sie sein Verhalten?
«Ich will nichts beschönigen. Er hat eine Notlüge begangen und wird dafür gebüsst. Aber man darf ihm daraus keinen Strick ziehen. Ich glaube, dass er im Affekt gehandelt hat. Seit bald vier Jahren arbeite ich in der U21- und in der A-Mannschaft mit Alex Frei zusammen. Er hat sich stets vorbildlich fürs Team engagiert und eingesetzt. Er leidet am meisten unter seinem Ausraster. Ich hoffe, ihn bald wieder in unserer Nationalmannschaft begrüssen zu können.»

Können Sie sein Verhalten wenigstens verstehen?
«Nein. Ich könnte nie etwas anstellen und dann nicht dazustehen, auch wenn dies negative Konsequenzen hätte. Ich habe ihn nie genötigt, etwas Falsches zu behaupten.»

Aber vielleicht andere?
«Auf was wollen diese Journalisten immer hinaus? Auf Sensationen, Diffamierungen? An einer Fussball-EM sollte doch der Fussball im Vordergrund stehen und nicht Nebenschauplätze.»

Der «Fall Frei» ist kein Nebenschauplatz. Er ist zu einem offenen Konflikt zwischen dem SFV und dem Schweizer TV ausgeartet, der zu einem Boykott von Spielern und Trainern gegenüber SF DRS führte und nun auch ein gerichtliches Nachspiel haben wird.
«In keinem Land der Welt wird doch Filmmaterial als Beweismittel gegen die eigene Mannschaft gesammelt. Eine solche Handlungsweise ist lächerlich...»

Aber ehrlich.
«Vielleicht. Ich stehe für Offenheit und Ehrlichkeit ein. Aber die Affäre ist für alle Beteiligten schlecht. Sie schadet dem Image des Schweizer Fussballs, sie schadet allen.»

Sie wirken gereizt.
«Mich nerven diese Unterstellungen und Behauptungen. Ich erfuhr erst in der Freitagnacht von diesem Vorfall und habe seither schlecht geschlafen. Ich wurde zuerst übergangen und nicht orientiert. Der Kommunikationschef gab bereits Interviews im Fernsehen, als ich von der leidigen Affäre noch gar nichts wusste. Ich habe dann meine Meinung klar geäussert. Auch mit dem Boykott gegenüber dem Fernsehen war ich nicht einverstanden. Der TV-Zuschauer soll doch nicht bestraft werden.»

Zum Sportlichen, Ihre Bilanz?
«Wir sind den realistischen Erwartungen gerecht geworden. Die Mannschaft hat stets totalen Einsatz gezeigt, gekämpft und gefightet und oft guten Fussball gespielt. Die Mannschaft hat geleistet, was sie zu leisten vermag. Dafür gebührt ihr ein Kompliment. Sie hat sich gut präsentiert und ihre Fortschritte dokumentiert. Sie hat aber ihre derzeitigen Grenzen erfahren. Nicht alle Spieler waren auf Top-Niveau.»

Was hat Sie denn besonders gefreut?
«Das kollektive Denken und Handeln der Mannschaft, selbst als sie zweimal in Unterzahl war, und die Art und Weise, wie sie die hektischen letzten Stunden vor dem Spiel gegen Frankreich weggesteckt hat.»

Welcher oder welche Schweizer Spieler war für Sie die Entdeckungen der EM?
«Spycher und Zuberbühler. Christoph Spycher hat drei Superspiele abgeliefert. Und Zuberbühler hat stets fleissig trainiert und sich in der Kabine und im Hotel unaufhörlich für die Mannschaft engagiert, obwohl er nie spielte. Vor solchen Spielern ziehe ich den Hut.»


| HOME | AKTUELL | SPORT | UNTERHALTUNG | GAMES | FREIZEIT | EROTIK | SHOPPING | SERVICE |

tipp-ex
Beiträge: 681
Registriert: 18.06.04 @ 13:00
Wohnort: Wo ächt???

Beitragvon tipp-ex » 22.06.04 @ 18:32

vom SFDRS isch das ja fasch Landesverrat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Eifach unglaublich so öppis!!! Ich glaube, i KEIM andere Land hett die staatlich Fersehstation so öppis gmacht!!!!!!

Das isch eifach wiedermal typisch Schwiiz.... Für so Sache schämimi amix gad für mis Land....

Benutzeravatar
benibunny
Beiträge: 1196
Registriert: 03.08.03 @ 0:35
Wohnort: VIPkingen
Kontaktdaten:

Beitragvon benibunny » 23.06.04 @ 0:52

coolio hat geschrieben:ich will doch nicht irgendwelche eiskunstläufer und skirennfahrer ein fussballspiel analysieren sehen. nelling und netzer machen das einiges besser & witziger. zudem bringt sf drs auch viel mehr werbung als ard.

und genau DARUM bezahlt unsere WG keine billag, und noch as vielen anderen gründen, einer davon sind spähnis 2stündige reportagen während des sportpanoramas, wenn man den fcz sehen möchte..

ich habe in diesem forum vor kurzem heftig über das sf drs geflucht, leider wurde mein posting von einem übereifrigen admin gelöscht. wieso, ist mir bis heute ein rätsel...

quizfrage: was hätte eigentlich der politiker gestern in der sendung sollen?

momentan habe ich echt das gefühl, das einzige, mit dem sf drs ihre leistungen noch toppen könnten, wäre den coiffeur piero ins studio einzuladen, oder carmen fenk.... aber italie isch ja dusse und der valderrama in kolumbien,,,
Der Besucherrekord liegt bei 3071 Besuchern, die am 26.05.16 @ 0:20 gleichzeitig online waren.
Und ich war nicht dabei!

SEKTION MODEFANS ZÜRICH


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 94 Gäste