Beitragvon H.Ganz » 27.02.04 @ 16:59
Ich bin auch sehr fest überzeugt, dass dem FCZ im neuen Stadion keine gebratenen Gänse in Maul fliegen.
Klar ist, dass die Betriebskosten der FCZ und GC tragen müssen. Miete fällt keine an. Ein Teil der Betriebskosten ist variabel, d.h. sie fallen pro Spiel an. All die fixen Kosten jedoch können durch zwei geteilt werden. Ich denke da zum Beispiel Kosten Ticketing, Kosten Platz, diverse Infrastruktur (z.B. Fanshop) u.s.w.
Das Potential liegt auf der Einnahmen Seite. Es gibt insgesamt rund 50 Logen und rund 1000 Business VIP Sitze. Viele Firmen werden nicht eine Loge haben wollen, die sie jedes 2. Wochenende räumen müssen. Sie werden also Logen im Stadion fix, dh. für alle Spiele (GC, FCZ, Nati) mieten. Dasselbe gilt für Business Seats. So werden Firmen wie CS, UBS, ZKB, Migros sicher fixe Plätze haben wollen, die sie auch nach ihrem Geschmack einrichten können. Der FCZ kommt so (bösegesagt) als Trittbrettfahrer zu sehr namhaften Sponsoren, von denen wir momentan nur Träumen.
Mir ist auch klar, dass VIP, Logen etc. eher Reizwörter für viele Südkurven Fans sind. Doch da liegt das Potential und die Zukunft. Jeder moderne Veranstalter muss neben dem Spektakel auch eine erstklassige Plattform zur Verfügung stellen, wo sich Sponsoren, VIP's, Gönner in gediegenstem Rahmen ihr Cupli trinken können. Es ist vielleicht dekadent, doch nur so bleibt man in diesem Segment konkurrenzfähig. Zur Konkurrenz zähle ich übrigens in diesem Sinne der ZSC, Kloten, Art on Ice, Davidoff Swiss Open, CSI, Zirkus Knie und viele, viele andere. Und GC!