Sogar Verband zweifelt am Stadion Zürich

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 27.02.04 @ 16:05

Ich habe mal eine Frage an all die Gegner, die sagen ich will lieber ins neue Letzi! Soviel ich weiss, soll es dort auch 30'000 Plätze haben. Glaubt ihr das dieses Stadion besser zu bewirtschaften ist? die stimmung kann kaum besser sein, da die sichtverhältnise schlechter sind und wir noch eine bahn haben, die uns vom spielfeldrand trennt.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


auslandbasler
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.04 @ 15:45

Beitragvon auslandbasler » 27.02.04 @ 16:08

@ king

wie die akkustik in einem 5-eck ist, kann auch noch niemand sagen.....

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6318
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Beitragvon Florian » 27.02.04 @ 16:32

auslandbasler hat geschrieben:basel bezahlt etwa 300'000 soviel ich weiss, der fcz wird somit sicherlich gegen 200'000 bezahlen. das heisst bei einem schnitt von 10'000 wäre man dann bei 0 einkommen...... die 7'500 waren wohl ohne sicherheit gerechnet, das ist legitim, aber ein wenig verschleiernd.


Vor 1-2 Wochen hiess es doch in Genf, dass sie nun vor jedem Spiel die Kosten von 50'000 Franken schon vor dem Spiel zahlen müssen, da die Liquidität nicht garantiert war. Weshalb sollte man in Zürich so viel mehr zahlen müssen? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Benutzeravatar
paparazzi
Beiträge: 198
Registriert: 20.05.03 @ 19:50

Beitragvon paparazzi » 27.02.04 @ 16:45

sicherlich wird das stadion zürich in den ersten jahren, wenns gut kommt, einige leute anziehen, die einfach wegen dem stadion kommen werden. doch schlussendlich braucht es fussballfans, und die wachsen mit einem 5eck nun mal nicht zum boden raus. oder glaubt ihr wirklich es kommen 8000 personen nicht in den letzi weil es ihnen da nicht gefällt?
es ist wohl so, dass in der stadt zürich einiges an potential vorhanden ist, doch diese menschen werden erst dann regelmässig erscheinen wenn der fcz erfolg hat. und das der erfolg nicht automatisch mit dem neuen stadion kommt, dürfte ja wohl allen klar sein.

für mich gilt ebenfalls: immer noch NEIN zum 5eck!

@auslandbasler: vielen dank!
POLITIcally incorrect...

auslandbasler
Beiträge: 8
Registriert: 27.02.04 @ 15:45

Beitragvon auslandbasler » 27.02.04 @ 16:48

das machen die nur, weil sie lieber 50'000 als gar nichts bekommen. ob diese milde aber auch vom zürcher stadion gewährt wird, ist fraglich.....


nochmals @ heiner


wie sieht es eigentlich mit der vermarktung des stadions aus? kann der fcz die werbeflächen auf eigene rechnung vermieten oder ist das der kompromiss, wieso man keine miete bezahlen muss. das würde ja auch nochmal kräftig kosten, bzw. die einnahmen mindern. und wenn man selber darf, muss das bei jedem spiel der jeweiligen mannschaft wieder geändert werden.

und wie sieht das mit dem rasen und der doppelbelastung aus? das wären auch nochmals zusätzliche kosten. ist das alles eingerechnet?

Benutzeravatar
paparazzi
Beiträge: 198
Registriert: 20.05.03 @ 19:50

Beitragvon paparazzi » 27.02.04 @ 16:50

Die Investoren haben durchgesetzt, dass ein Teil der Sponsoringeinnahmen an die die Erbauer des Shopping-Centers abgeführt werden müssen. Dem Fussball gehen so rund 7 Millionen Franken jährlich verloren.
POLITIcally incorrect...

H.Ganz
Beiträge: 59
Registriert: 22.10.02 @ 10:25

Goldgrube neues Stadion

Beitragvon H.Ganz » 27.02.04 @ 16:59

Ich bin auch sehr fest überzeugt, dass dem FCZ im neuen Stadion keine gebratenen Gänse in Maul fliegen.

Klar ist, dass die Betriebskosten der FCZ und GC tragen müssen. Miete fällt keine an. Ein Teil der Betriebskosten ist variabel, d.h. sie fallen pro Spiel an. All die fixen Kosten jedoch können durch zwei geteilt werden. Ich denke da zum Beispiel Kosten Ticketing, Kosten Platz, diverse Infrastruktur (z.B. Fanshop) u.s.w.

Das Potential liegt auf der Einnahmen Seite. Es gibt insgesamt rund 50 Logen und rund 1000 Business VIP Sitze. Viele Firmen werden nicht eine Loge haben wollen, die sie jedes 2. Wochenende räumen müssen. Sie werden also Logen im Stadion fix, dh. für alle Spiele (GC, FCZ, Nati) mieten. Dasselbe gilt für Business Seats. So werden Firmen wie CS, UBS, ZKB, Migros sicher fixe Plätze haben wollen, die sie auch nach ihrem Geschmack einrichten können. Der FCZ kommt so (bösegesagt) als Trittbrettfahrer zu sehr namhaften Sponsoren, von denen wir momentan nur Träumen.

Mir ist auch klar, dass VIP, Logen etc. eher Reizwörter für viele Südkurven Fans sind. Doch da liegt das Potential und die Zukunft. Jeder moderne Veranstalter muss neben dem Spektakel auch eine erstklassige Plattform zur Verfügung stellen, wo sich Sponsoren, VIP's, Gönner in gediegenstem Rahmen ihr Cupli trinken können. Es ist vielleicht dekadent, doch nur so bleibt man in diesem Segment konkurrenzfähig. Zur Konkurrenz zähle ich übrigens in diesem Sinne der ZSC, Kloten, Art on Ice, Davidoff Swiss Open, CSI, Zirkus Knie und viele, viele andere. Und GC!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: I896FCZ, Julian, Mr Mike, Sacchi, spitzkicker, s'Efeu, Vassili Ignatschiev, Wilco Hellinga, yellow und 312 Gäste