Mentaltrainer für den FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 07.10.03 @ 13:42

abc hat geschrieben:ja richtig der FCZ hat einen Konditionstrainer, einen Torhütertrainer, einen Sportchef u.s.w. eine grossen Apparat und was bringst wir sind letzter, bereits 6 Punkte hinter Thun. Bei denn Bernern gibt es keinen aufgeblasenen Betreuerstab dafür haben sie doppelt so oft gewonnen wie wir.

Vielleicht brauchen wir für unser Spieler bald noch einen Trainer der ihnen sagt wann sie ins Bett gehen müssen und wann sie wieder aufstehen dürfen, man könnte auch noch einen engagieren der jeden Spieler zu Hause abholt und nach dem Training wieder nach Hause bringt. Zum einkaufen könnte man auch noch jemand einstellen der mit unseren Spielern "lädele" geht.


Mir fehlen die Worte, echt!


Benutzeravatar
Romi
Beiträge: 1247
Registriert: 10.04.03 @ 16:43
Wohnort: Baden

Beitragvon Romi » 07.10.03 @ 13:47

Lieber mental ein Problem, als geistig den Verstand einer Wollkappe mit Auszeichnung!
„Ich höre nicht auf Gress“
Gocha Jamarauli

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 07.10.03 @ 13:49

Lieber ein Trainer, der dazu steht mental der Mannschaft nicht ausreichend helfen zu können, als einer der es erfolglos alleine versucht. Diese Massnahme spricht für mich einmal mehr für und nicht gegen UNSREN Lucien!

Benutzeravatar
dj_düpöö
Beiträge: 253
Registriert: 17.07.03 @ 14:05
Wohnort: züri west

Beitragvon dj_düpöö » 07.10.03 @ 14:11

ich bin auch überzeugt, dass favre mittelfristig erfolg haben wird mit dem FCZ. mich stört mehr der eindruck, dass der FCZ im moment wieder einmal auf halbem weg stehen bleibt.....
im sommer wurden gute transfers getätigt, aber in der offensive, die seit jahren die absoute schwachstelle ist beim FCZ, wurde wenig bis nichts unternommen....
auf diese saison wurde lediglich muff für ein jahr ausgeliehen. dabei ist doch die chancenverwertung seit ewigen zeiten unser problem. das zeigt sich auch immer wieder im torverhältnis....hinten (trotz allem) ziemlich fix...;-) aber vorne nix !!! nur petrosjan (mittelfeld !!!) ist in der torschützenliste in der vorderen hälfe anzutreffen...aber sonst gar niemand. zählt mal die spieler des FCB...
hier liegt unser grosses manko....und solange hier nichts unternommen wird.....krebst der FCZ noch lange am ende der tabelle herum

hope
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.02 @ 23:56

Beitragvon hope » 07.10.03 @ 15:56

selbst auf die Gefahr hin, dass ich es mit Stu definitiv verderbe: ich finde das Posting von abc nicht doof; m.E. hat es eine grosse Berechtigung. Es gibt delegierbare und nicht delegierbare Aufgaben. Dass das Spezialtraining für die Torhüter von einem ehemaligen Spitzentorhüter geleitet wird, das ist wohl richtig. Auch dass Grüter offenbar das Konditionstraining zusammenstellt und leitet: warum nicht? Favre kann das relativ einfach überwachen und korrigieren, wenn ihm etwas nicht passen sollte. Sein Einfluss auf die Mannschaft leidet darunter nicht. Anders verhältt es sich aber nach meiner Meinung schon bei der Einstellung, bei der Motivation der Mannschaft. Das ist für mich eine der ureigensten, nicht delegierbaren Aufgaben des Cheftrainers. Wenn das ein anderer macht, dann verliert Favre unweigerlich an Einfluss auf die Mannschaft. Lieber Stu, Du hast zu Recht das Beispiel von Gross genannt. Das ist eben genau die Stärke von Gross als Trainer; er hätte die Mannchaft nie so im Griff, wenn er das einem Adlaten überlasse würde. Alle grossen Trainer haben diese Eigenschaft: sie können die Spieler motivieren, geben Ihnen Sicherheit, Selbstvertrauen, treiben sie vorwärts. Favre ist ein liebenswürdiger Technokrat und kann das offenbar nicht besonders gut. Ich finde das ein Riesenproblem. Ausserdem kotzt es mich an, wenn unsere ach so geplagten Stars und Sternchen mit Salären zwischen 100'000 und weissichwieviel Franken derart gehätschelt und um Leistung gebeten werden müssen. Zu den Glanzzeiten von Nägeli und Bolli gabs ein einfacheres Rezept: wenn einer keine Leistung brachte, dann war ein Tritt in den Hintern fällig. Vielleicht wäre dies genau so wirksam wie ein"Mentaltrainer", sicher aber billiger.

Lieber Stu, Du verteilst hier Auseichnungen für das doofste Posting. Ich verleihe Dir hiermit die goldene Giftspritze für den unqualifiziertesten Angriff.

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5543
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Beitragvon Deepblue » 07.10.03 @ 16:08

Ach hope, du magst recht haben dass es einen Guten Cheftrainer braucht um gut zu motivieren, aber auch diese gueten verlieren ihren posten weil sie zu fest auf sich setzten, Favre hat gemerkt das seine Motivation nicht das bewirkt was er will, also nen anderen schicken, versuchen kann manns, ehe es zu spät ist und man mit seinen Motivationskünsten die spieler verärgert...

Nen Tritt in den arsch ist schon gut, wem willst du den geben?
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Habasch
Beiträge: 1379
Registriert: 06.03.03 @ 10:37
Wohnort: schützi und Letzi

Beitragvon Habasch » 07.10.03 @ 16:09

Aber momentan steht doch im Vordergrund, den FCZ wieder aus seiner Herbstdepression rauszuführen! Vielleicht findet die Mannschaft mit Unterstützung dieses Mentaltrainers bis Meisterschaftshalbzeit wieder aus der Krise! Es spricht sicher nicht für Favre, dass er seine Mannschaft momentan offensichtlich nicht mehr zu 100% erreicht, daher ist diese Lösung auch eine präventive Massnahme für Favre, vielleicht gar etwas Druck von ihm wegzunehmen. Denn schlussendlich bleibt zu hoffen, dass der FCZ diesen Mentaltrainer nur vorübergehend nötig hat und Favre bald das Ruder wieder selber in der Hand hält!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: coffin neonlights, Franky_H, Jungzuercher, nondafcz1, SpeckieZH, spitzkicker und 373 Gäste