Beitragvon hope » 07.10.03 @ 15:56
selbst auf die Gefahr hin, dass ich es mit Stu definitiv verderbe: ich finde das Posting von abc nicht doof; m.E. hat es eine grosse Berechtigung. Es gibt delegierbare und nicht delegierbare Aufgaben. Dass das Spezialtraining für die Torhüter von einem ehemaligen Spitzentorhüter geleitet wird, das ist wohl richtig. Auch dass Grüter offenbar das Konditionstraining zusammenstellt und leitet: warum nicht? Favre kann das relativ einfach überwachen und korrigieren, wenn ihm etwas nicht passen sollte. Sein Einfluss auf die Mannschaft leidet darunter nicht. Anders verhältt es sich aber nach meiner Meinung schon bei der Einstellung, bei der Motivation der Mannschaft. Das ist für mich eine der ureigensten, nicht delegierbaren Aufgaben des Cheftrainers. Wenn das ein anderer macht, dann verliert Favre unweigerlich an Einfluss auf die Mannschaft. Lieber Stu, Du hast zu Recht das Beispiel von Gross genannt. Das ist eben genau die Stärke von Gross als Trainer; er hätte die Mannchaft nie so im Griff, wenn er das einem Adlaten überlasse würde. Alle grossen Trainer haben diese Eigenschaft: sie können die Spieler motivieren, geben Ihnen Sicherheit, Selbstvertrauen, treiben sie vorwärts. Favre ist ein liebenswürdiger Technokrat und kann das offenbar nicht besonders gut. Ich finde das ein Riesenproblem. Ausserdem kotzt es mich an, wenn unsere ach so geplagten Stars und Sternchen mit Salären zwischen 100'000 und weissichwieviel Franken derart gehätschelt und um Leistung gebeten werden müssen. Zu den Glanzzeiten von Nägeli und Bolli gabs ein einfacheres Rezept: wenn einer keine Leistung brachte, dann war ein Tritt in den Hintern fällig. Vielleicht wäre dies genau so wirksam wie ein"Mentaltrainer", sicher aber billiger.
Lieber Stu, Du verteilst hier Auseichnungen für das doofste Posting. Ich verleihe Dir hiermit die goldene Giftspritze für den unqualifiziertesten Angriff.