Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Walter White
Beiträge: 437
Registriert: 09.11.20 @ 20:27

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Walter White » 03.02.25 @ 9:44

Gemischte Gefühle nach dem gestrigen Auftritt. Zugegeben hat mich die erste Halbzeit positiv überrascht. Erwartet habe ich gar nichts und wurde dann mit viel Kampf und Pressing überrascht. Das war stellenweise richtig gut. Erwähnen möchte ich hier insbesondere Tsawa, welcher überall auf dem Platz anzutreffen war. Auch Gomez avanciert immer mehr zum Abwehrchef. Man stelle sich vor, Gomez kann mit anderen Spielern eine Achse bilden. Junior Ligue ebenfalls solide und nimmt die erneut ungewohnte Position solide an.

Allerdings hatte ich mich schon nach 15 Minuten gefragt, mögen die das 90 Minuten durchhalten? Nach den ersten 45 Minuten hatte ich schon das Gefühl dass die Luft raus war. Entweder haben sich die Basler danach gut auf die Taktik einstellen können, oder es reichte halt wirklich nicht länger. Mit viel Dusel und Brecher konnten wir das 0:1 halten. Frage mich dann aber schon auch in Richtung Moniz, was hier der Plan war. Es war logisch, dass wir diese Pace nicht über 90 Minuten halten können.

Am meisten ärgerte mich erneut Conceicao. Kann mich an kaum einen FCZler erinnern, welcher konstant derart schwache Leistungen bringt. Jeder Angriff, welcher bei ihm landet ist sofort verloren weil er einfach jeden Zweikampf verliert. In der Rückwärtsbewegung sind dann die Defizite noch grösser. Wie ihn Moniz fast 90 Minuten spielen lässt ist mir ein grosses Rätsel.

Insgesamt ist es aber trotzdem erfreulich liessen wir uns nicht abschlachten. Nach den letzten Spielen und aufgrund der vielen Sperren und Verletzungen hätte ich das durchaus erwartet.
FCZ! Hasta la muerte


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2037
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Goose » 03.02.25 @ 10:17

Victor Jara hat geschrieben:
siucs hat geschrieben:Was trainieren diese unfertigen Spieler unter der Woche
Laufwege 0
Flanken 0
Eckbälle 0 Gefahr
...


Sorry siucs, aber haben wir wirklich den gleichen Match gesehen? Also ich war um 16:30 im Letzi:

Vor Allem in der ersten Halbzeit gab es eine Reihe von gefährlichen Angriffen unsererseits, die fast ausschliesslich über die Flügel liefen. Da stimmten die Laufwege und ich habe mir gedacht, sieh an, sie haben die Laufwege intensiv trainiert...Mit dem Torabschluss ist es eine andere Sache, es war auch mangelndes Wettkampfglück im Spiel, mehrmals wurden die Schüsse in Extremis von einem Basler Bein geblockt. Deinen ersten Satz mit den unfertigen Spielern kannst Du eigentlich nur aus einem Riesenfrust heraus formuliert haben...dabei müssen nicht nur die FCZ_Spieler immer wieder lernen, mit den Niederlagen gut umzugehen. Auch wir hier im Forum sollte stets darauf achten, resilient zu bleiben...


Sehe ich genau gleich.. sehr gutes Spiel vom FCZ, vermutlich das beste Heimspiel diese Saison. Leider macht Chouiar den Elfer nicht.. (gemäss Moniz an der PK sei Zuber der designierte Penalty-Schütze gewesen.. ). Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen..
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 03.02.25 @ 10:32

Infant hat geschrieben:Ich möchte noch erwähnen, was für ein Idiot dieser Schmid ist.
Balett musste 2 mal hintereinander etwas einstecken und beim zweiten Mal, beim weglaufen tratt ein Basler ihm auf die Füsse.
Balett rufte dem nach er solle doch aufpassen und gab ihm einen kleinen aber bestimmten Fingerzeig.
Schmid rennt 15m zur Szene hin und fängt an den Sämi zu schubsen und löst so eine Rudelbildung aus.
Ich mag ja Emotionen und wenn es abgeht, aber das war einfach idiotisch.
Der GC-Basler ist jetzt meine neue Hassfigur bei denen.


Rudelbildung zu provozieren, um den FCZ aus dem Rythmus zu bringen, gehört seit vielen Jahren zum festen Repertoire der Basler. Genauso wie versteckte und offene Fouls auf den Mann. Gestern waren sie wieder sehr erfolgreich mit der Rudelbildung vor dem Penalty. Es gab ja überhaupts nichts zu diskutieren und trotzdem haben sie Minutenlang 'rumgetobt und so unseren Schützen völlig aus dem Konzept gebracht. Der Schiri hätte da eigentlich mittels gelber Karten durchgreifen müssen.

Und dann haben die Basler etwas Neues einstudiert: DIe "Liegungen" (aka Sizungen) kurz vor dem gegnerischen 16er. Damit dann der "Kraftwürfel" die Freistösse schiessen kann. Die Basler dürften eine Menge Fallübungen gemacht haben, bis das Hinlegen so gekonnt nach "bösem" Foul aussieht. Bei GC Basel zählen eben nur Siege, egal mit welchen Mitteln. Und dabei können sie sich immer ein gewissen Wohlwollens der Liga und der Schiri erfreuen, die offensichtlich kollektiv an einer Art Anti-FCZ Komplex leiden (wäre noch ein spannendes Forschungsthema für die Uni Zürich).

Bin ich froh, nicht GCB-Fan zu sein!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 03.02.25 @ 11:32

yellow hat geschrieben:
Einverstanden. Leider gibt es ein 'aber'.

Das gestrige Spiel hat durchaus Mut gemacht. Punkte gab es aber leider nicht. Und viel wichtiger sind die nächsten beiden Spiele. In Winterthur und gegen St. Gallen müssen einfach mind. 4 Punkte rausschauen. Hier spielen wir gegen den Tabellenletzten und gegen den 7. der Tabelle, der nur einen Punkt hinter uns liegt.
Gestern gabs eine spielerische Aufwärtstendenz, jetzt brauchen wir aber -nach 9 Spielen mit nur einem Sieg- unbedingt eine resultatmässige Aufwärtstendenz. Sonst wird es sehr schwierig, sich in der oberen Gruppe zu halten.


Bin einverstanden, wir braucuhen dringend Punkte. Aber sind insgesamt noch 12 Spiele zu absolvieren. Selbst wenn wir gegen Winti und SG keine vier Punkte holen, geht die Welt so lange nicht unter, wie die Mannschaft konsequent an sich arbeitet und besser wird. Ich wäre schon zufrieden, wenn unsere Jungs mittels Körpersprache zeigen, dass sie die nächsten beiden Spiele unbedingt gewinnen wollen!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5048
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon dennisov » 03.02.25 @ 11:38

0 Punkte und genau so viele Tore geschossen und man spricht von einem der besten Spiele seit langem, naja solange die Leute Freude haben will ich sie ihnen nicht nehmen.
Allerdings ist der FCB sicher keine Übermannschaft, haben wir gerade mal mit einem (!) gelernten Verteidiger gegen sie gespielt. Klar hätte ihr Sieg durchaus höher ausfallen können/müssen, aber so gut wie viele denken sind sie dann noch lange nicht.
Wir haben hingegen in den letzten 5 Spielen gerade 1x gewonnen und 4x verloren, was sicher nicht der Bilanz einer Top 6 Mannschaft entspricht und dank der Blindheit von Canepa, welcher MM und RM wüten lässt und alle arrivierten Kräfte das Weite suchen, werden wir auch schon sehr bald dort klassiert sein wo wir hingehören: In die Relegation Group. Das ist auch kein memmengetue sondern demnächst Realität. Dieser Umbruch erscheint mir höchst panisch und absolut konzeptlos- etwa so wie unser Offensivspiel seit nun Monaten. Das einzig positive war gestern, dass wir trotz nur eines gelernten Verteidigers auf dem Platz nicht in die Einzelteile zerfallen sind, wenn das aber der Massstab ist, dann muss man nicht mehr weiter diskutierten.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon Victor Jara » 03.02.25 @ 11:45

dennisov hat geschrieben:0 Punkte und genau so viele Tore geschossen und man spricht von einem der besten Spiele seit langem, naja solange die Leute Freude haben will ich sie ihnen nicht nehmen.
Allerdings ist der FCB sicher keine Übermannschaft, haben wir gerade mal mit einem (!) gelernten Verteidiger gegen sie gespielt. Klar hätte ihr Sieg durchaus höher ausfallen können/müssen, aber so gut wie viele denken sind sie dann noch lange nicht.
Wir haben hingegen in den letzten 5 Spielen gerade 1x gewonnen und 4x verloren, was sicher nicht der Bilanz einer Top 6 Mannschaft entspricht und dank der Blindheit von Canepa, welcher MM und RM wüten lässt und alle arrivierten Kräfte das Weite suchen, werden wir auch schon sehr bald dort klassiert sein wo wir hingehören: In die Relegation Group. Das ist auch kein memmengetue sondern demnächst Realität. Dieser Umbruch erscheint mir höchst panisch und absolut konzeptlos- etwa so wie unser Offensivspiel seit nun Monaten. Das einzig positive war gestern, dass wir trotz nur eines gelernten Verteidigers auf dem Platz nicht in die Einzelteile zerfallen sind, wenn das aber der Massstab ist, dann muss man nicht mehr weiter diskutierten.

t
Eine Mannschaft, die trotz widiriger Umstände nicht in ihre Einzelteile zerfällt, ist stabil und resilient. Eine stabile und resiliente Mannschaft kann aus den Niederlagen lernen. Nach Durststrecken findet eine solche Mannschaft in der Regel zum Siegen zurück. In dieser Hinsicht habe ich für den FCZ ein gutes Gefühl.
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

Benutzeravatar
piiiZH
Beiträge: 1747
Registriert: 09.04.08 @ 12:33

Re: Clasico FCZ - FCB, So. 02.02.2025, 16.30 Uhr

Beitragvon piiiZH » 03.02.25 @ 13:35

Mein Senf einen Tag danach:

++ Stimmung. Tolle Choreo, guter Zuschauer Aufmarsch und auch Basel scheint ihre Modefans wieder im Boot zu haben. Nach dem 0:1 der erwartete Knick, ansonsten wär das eine ziemliche Sause geworden.
++ Wir hatten endlich mal wieder richtig gekämpft. Schade vermochten sie das Tempo keine 90min (nicht annähernd...) zu halten.
+ Ich hatte, ähnlich wie viele hier, gefühlt das erste Mal unter Moniz erkennbare Spielzüge gesehen. Eigentlich tragisch, hoffen wir nun aber, dass es so weiter geht.
+ Umeh. Musste nach seinem Rush nach vorne kurz nach der Einwechslung nochmals nachschauen, ob das tatsächlich der Emmanuel war.
+ Ligue. Hoffentlich entwickelt sich der so weiter!
+/- Tsawa. Entgegen fast allen hier drin werde ich bei ihm nicht richtig warm. Verliert für mich zu viele dumme, gefährliche Bälle und seine Abschlüsse wirken eher wie Rückpässe. Aber er ist wirklich sehr bemüht. Sehe ihn als Ergänzungsspieler, aber nicht in der Startelf.
- Chouiar. Ja, er hat einige Angriffe eingeleitet. Aber er hat mit seiner Kopf durch die (Verteidiger-)Wand Mentalität auch einige versaut. Auch als Zuber einmal perfekt in der Mitte freistand. Sollte er ebendiesem tatsächlich den Ball weggeschnappt haben, nur um dann den Penalty dermassen zu versauen, sollte er besser keine mehr schiessen.
- Wir brauchen wirklich 1-2 erfahrene, aber noch nicht überalterte Leader, sonst bringt das ganze Projekt Nachwuchsförderung leider nichts.
-- All die Oberpfeifen im Memmenforum. Nein ich bin auch weiss Gott nicht mit allem einverstanden. Aber verpisst euch doch bitte einfach, wenn euch der FCZ dermassen auf die Eier geht. Mir scheint es, als würdet ihr Zürich mit allem drum herum mehr hassen, als die GC-Basler...

Ich für meinen Teil habe einen deutlichen Aufwärtstrend gesehen. Wichtig ist, dass sie auch ausserhalb eines Klassikers so auftreten und so endlich mal wieder mehr Zählbares rausschaut. Und ja, MM muss bis zum Transferschluss noch ordentlich abliefern.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: neinei, polska71, Sacchi, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow und 287 Gäste