Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Kiyomasu
Beiträge: 2530
Registriert: 01.07.16 @ 11:46

Re: Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Beitragvon Kiyomasu » 21.07.24 @ 16:06

Victor Jara hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Ich denke Yverdon war als designierter Abstiegskandidat Nr. 1 der ideale Gegner für den Saisonstart. Einiges hat noch nicht einwandfrei funktioniert, wir haben sicherlich auch dank der individuellen Qualität gewonnen. Der Dank hierfür gebührt unter anderem Milos - über die letzten drei Jahre hätten wir zu keinem Zeitpunkt einen Ersatz bereit gehabt, wenn Guerrero verletzt hätte ausgewechselt werden müssen. Auch in der Offensive haben wir massiv mehr Alternativen. [u]Ich behaupte mit einer Offensive aus Okita, Marchesano und Afriyie hätten wir gestern keinen Blumentopf gewonnen.[/u] Da ist nun viel mehr Dynamik drin und die Spieler sind um einiges zielgerichteter.
!


Kann Deinem Post zum grössten Teil zustimmen.

Wie Du aber darauf kommst, dass Yverdon "als designierter Abstiegskandidat Nr. 1 der ideale Gegner für den Saisonstart" sei, um gleich später anzufügen, dass wir "mit einer Offensive aus Okita, Marchesano und Afriyie ...keinen Blumentopf gewonnen" hätten, verstehe ich nicht:
Ich habe YS als den gleichen unangenehmen Gegner wahrgenommen wie bei der letzten 2:3 -Niederlage. Nur waren unsere Jungs ganz anders aufgestellt. Dominant in gegnerischen Hälfte, stets bestrebt, in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Ausserdem wurde der Zweikampf angenommen. Es war also der FCZ, der sich stark verbessert den verdienten SIeg erarbeitet hat und nicht Yverdon, dass viel schwächer geworden wäre.

Und wie wir aus der Vergangenheit wissen, hat sich gerade der FCZ darauf spezialisiert, gegen designierte Absteiger zu verlieren :-) Gestern dagegen, war unser Team absolut nicht "mildtätig" gestimmt. Wo Du recht hast, mit Absteigerniveau, das war beim Catering im Gàstesektor sowie bei den mangelnden sanitären Einrichtungen! Es sollte sich auch bis Yverdon rumgesprochen haben, dass der FCZ nicht nur von 20 Fans begleitet wird oder so.

Und wie gesagt, ansonsten stimme ich Deinem Post zu...


Ich finde diese beiden Aussagen beissen sich nicht wirklich. Yverdon ist für mich Abstiegskandidat Nr. 1, da sie eine sehr unerfahrene Mannschaft haben (inkl. Trainer) und ziemlich sicher auch noch Kevin Carlos verlieren werden.

Trotzdem glaube ich, dass wir mit dem Kader der letzten Saison gestern Mühe gehabt hätten. Die Gründe hierzu haben wir beide aufgeführt: Es fehlte in der Offensive an Dynamik und an Präsenz im gegnerischen Strafraum, Okita hat das Spiel ständig verschleppt, Afriyie kann nicht schiessen und Tonino hatte gar nicht die Möglichkeit, seine öffnenden Pässe zu spielen, wie er gestern mit Perea dies wieder machen konnte.
Maloney hat geschrieben:Wenn mal bei dir Zuhause jemand einbricht, kannst dich mit dem Einbrecher ja an einen Tisch setzen und darüber verhandeln, ob du dein Ikea-Pfannenset behalten darfst, wenn du ihm dafür beim Tragen hilfst.


CT
Beiträge: 1306
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Beitragvon CT » 21.07.24 @ 16:35

chuk hat geschrieben:
CT hat geschrieben:
alles in allem ein anständiger auftritt. mir macht allerdings das zentrale defensive mittelfeld etwas sorgen. condé/matthew haben wie es scheint nur tsawa als backup. ist der junge wirklich schon so weit? und über alle zweifel erhaben fand ich unser spiel gegen den ball auch noch nicht. wurden ein paar mal zu einfach überlaufen. gegen stärkere gegner schälleds dann ziemlich schnell.


Ich würde Matthew in dieser Diskussion etwas ausklammern. Er agiert etwas weiter vorne und bildet rotierend mit Krasniqi und Tonino unser ZOM.

Die Thematik um die 6er-Position dürfte in den kommenden Wochen bis zum Ende des Transferfensters die spannendste sein. Wenn ein gutes Angebot für Conde reinflattert (>5Mio.) wird man ih ziehen lassen. Sollte dies eintreffen hat Malenovic angedeutet einen Plan B in der Schublade zu haben und man würde sicher nochmal auf dem Markt zuschlagen um eine arrivierte 6 für die Startelf zu haben.

Trotz guter Leistungen hat man sich gegen eine Verlängerung mit Hornschuh entschieden und Tsawa klar zum Backup auf der 6 befördert. Er wusste jeweils zu gefallen, als er bei Führung reinkam. Von Beginn weg (1x) war er noch nicht auf der Höhe, allerding war das Wasser, in das man in letzten Februar gegen Lugano geschubst hat, schon extrem kalt. Seitdem wird er nochmal eine signifikante Entwicklung genommen haben und der Junge ist erst 17!

Lange Rede kurzer Sinn. Sollte uns Conde verlassen, müssen wir aktiv werden. Wenn nicht, sind wir m.E. im ZM ausreichend besetzt.

okay. aber man muss auch bedenken, dass wir bis ende jahr im besten fall praktisch ausschliesslich englische wochen haben werden. da willst du keinen verletzten/angeschlagenen/müden condé haben. und falls er sie zupft, muss es super-duper schnell gehen mit einem valablen ersatz, der im zentrum(!) sofort funktioniert - was bei unseren finanziellen möglichkeiten nicht ganz einfach sein dürfte. (aber vielleicht könnte gomez die position spielen. ich glaube fast, dass er die fähigkeiten dazu haben könnte.)
Zanni hat nicht aufgepasst!

Victor Jara
Beiträge: 1097
Registriert: 10.05.16 @ 23:50

Re: Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Beitragvon Victor Jara » 21.07.24 @ 18:40

Kiyomasu hat geschrieben:
Victor Jara hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Ich denke Yverdon war als designierter Abstiegskandidat Nr. 1 der ideale Gegner für den Saisonstart. Einiges hat noch nicht einwandfrei funktioniert, wir haben sicherlich auch dank der individuellen Qualität gewonnen. Der Dank hierfür gebührt unter anderem Milos - über die letzten drei Jahre hätten wir zu keinem Zeitpunkt einen Ersatz bereit gehabt, wenn Guerrero verletzt hätte ausgewechselt werden müssen. Auch in der Offensive haben wir massiv mehr Alternativen. [u]Ich behaupte mit einer Offensive aus Okita, Marchesano und Afriyie hätten wir gestern keinen Blumentopf gewonnen.[/u] Da ist nun viel mehr Dynamik drin und die Spieler sind um einiges zielgerichteter.
!


Kann Deinem Post zum grössten Teil zustimmen.

Wie Du aber darauf kommst, dass Yverdon "als designierter Abstiegskandidat Nr. 1 der ideale Gegner für den Saisonstart" sei, um gleich später anzufügen, dass wir "mit einer Offensive aus Okita, Marchesano und Afriyie ...keinen Blumentopf gewonnen" hätten, verstehe ich nicht:
Ich habe YS als den gleichen unangenehmen Gegner wahrgenommen wie bei der letzten 2:3 -Niederlage. Nur waren unsere Jungs ganz anders aufgestellt. Dominant in gegnerischen Hälfte, stets bestrebt, in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Ausserdem wurde der Zweikampf angenommen. Es war also der FCZ, der sich stark verbessert den verdienten SIeg erarbeitet hat und nicht Yverdon, dass viel schwächer geworden wäre.

Und wie wir aus der Vergangenheit wissen, hat sich gerade der FCZ darauf spezialisiert, gegen designierte Absteiger zu verlieren :-) Gestern dagegen, war unser Team absolut nicht "mildtätig" gestimmt. Wo Du recht hast, mit Absteigerniveau, das war beim Catering im Gàstesektor sowie bei den mangelnden sanitären Einrichtungen! Es sollte sich auch bis Yverdon rumgesprochen haben, dass der FCZ nicht nur von 20 Fans begleitet wird oder so.

Und wie gesagt, ansonsten stimme ich Deinem Post zu...


Ich finde diese beiden Aussagen beissen sich nicht wirklich. Yverdon ist für mich Abstiegskandidat Nr. 1, da sie eine sehr unerfahrene Mannschaft haben (inkl. Trainer) und ziemlich sicher auch noch Kevin Carlos verlieren werden.

Trotzdem glaube ich, dass wir mit dem Kader der letzten Saison gestern Mühe gehabt hätten. Die Gründe hierzu haben wir beide aufgeführt: Es fehlte in der Offensive an Dynamik und an Präsenz im gegnerischen Strafraum, Okita hat das Spiel ständig verschleppt, Afriyie kann nicht schiessen und Tonino hatte gar nicht die Möglichkeit, seine öffnenden Pässe zu spielen, wie er gestern mit Perea dies wieder machen konnte.


Ich wollte DIch auch nicht angreifen :-) und ich glaube auch, dass wir mit dem Kader aus der letzen Saison mehr Mühe gehabt hätten...aber die entscheidende Wende wurde meiner Meinung durch das Training und die neue Spielphilosophie eingeleitet, deren Ergebnis Du ja gerade beschrieben hast. Und das für jeden gestern sichtbar war. Im Umkehrschluss wären wir nämlich Abstiegskandidat Nr.1, wenn wir gestern verloren hätten. Ich bin mir sicher, dass sich noch manches Team an YS die Zähne ausbeissen wird. Aber dies würde ja die Leistung unseres FCZ in keinerlei Weise schmälern...egal wie stark der Gegner, ich bin einfach nur froh über den gelungenen Saisonstart!
Rainy day, dream away - With the Power of Soul Anything is possible - Who knows the Voodoo Child FCZ?

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Beitragvon yellow » 21.07.24 @ 18:58

Man soll nicht zurückschauen. Trotzdem habe ich mich schon ein- zweimal erwischt beim Gedanken, was wohl letzte Saison möglich gewesen wäre, wenn wir Tosin vollwertig ersetzt hätten.
Es ist wirklich unglaublich, wie viel Offensivpower wir (plötzlich) haben. Wenn die Erwartungen, die gestern geweckt wurden, auch erfüllt werden, dann kann es eine erfreuliche Saison werden. Und keine Angst, ich träume nicht vom Meistertitel sondern vorerst von der sicheren Qualifikation für die Gruppe 1.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

kokalol
Beiträge: 974
Registriert: 06.07.07 @ 1:12
Wohnort: Winterthur

Re: Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Beitragvon kokalol » 21.07.24 @ 19:11

CT hat geschrieben:... und falls er (Conde) sie zupft, muss es super-duper schnell gehen mit einem valablen ersatz, der im zentrum(!) sofort funktioniert - was bei unseren finanziellen möglichkeiten nicht ganz einfach sein dürfte. (aber vielleicht könnte gomez die position spielen. ich glaube fast, dass er die fähigkeiten dazu haben könnte.)

ZDM ist aktuell wohl die Achillesverse.
Wenn Conde nach zwei englischen Wochen mal Pause braucht und Tsawa nicht für 90' reicht, wer springt dann dort ein?
Fände ich ne spannende Frage für eine PK. Vielleicht ist tatsächlich Gomez so eingeplant?
"Nobody cries in football" (B. Henriksen)

Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 945
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Beitragvon Porto » 21.07.24 @ 19:50

Habe gerade mal die Super League Tabellenführung am Bildschirm eingefroren ;-)

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6312
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: Saisonstart: Yverdon - FCZ, Sa, 20.07.24, 18:00

Beitragvon Florian » 21.07.24 @ 22:33

kokalol hat geschrieben:
CT hat geschrieben:... und falls er (Conde) sie zupft, muss es super-duper schnell gehen mit einem valablen ersatz, der im zentrum(!) sofort funktioniert - was bei unseren finanziellen möglichkeiten nicht ganz einfach sein dürfte. (aber vielleicht könnte gomez die position spielen. ich glaube fast, dass er die fähigkeiten dazu haben könnte.)

ZDM ist aktuell wohl die Achillesverse.
Wenn Conde nach zwei englischen Wochen mal Pause braucht und Tsawa nicht für 90' reicht, wer springt dann dort ein?
Fände ich ne spannende Frage für eine PK. Vielleicht ist tatsächlich Gomez so eingeplant?

Deshalb haette ich auch lieber einen Offensivtransfer weniger gehabt und dafuer Cedi Brunner zurueck geholt...der haette die RV und DM Luecke gleichzeitig geschlossen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, chiiswaerch, DonPatron, gelbeseite, Google Adsense [Bot], K8, Vapor, ZüriAlain und 260 Gäste