FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
DJ Hattrick
Beiträge: 114
Registriert: 22.09.21 @ 14:14

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon DJ Hattrick » 16.04.23 @ 16:22

Jure Jerković hat geschrieben:Ein gebrauchtes Wochenende: schwache Leistung, rumschreiender Trainer, ausrastende Fans. Dann gewinnt noch Winti gegen St.Gallen, notabene mit etlichen ehemaligen Spielern, die bei uns kaum ein Bein vor das andere brachten. Albträume sehen nicht viel schlimmer aus. Keine Panik, aber jetzt Zusammenreissen bitte!


ui ui ui....und der Gipfel wäre ein Barragespiel gegen den FC Wil wo unsere formstarken Leihspieler uns dann aus der Nati A schmeissen. Aber soweit wird es nicht kommen, dafür haben wir ein zu gutes und zu teures Kader. Züri-Olé.


Benutzeravatar
Porto
Beiträge: 946
Registriert: 05.03.18 @ 12:38

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon Porto » 16.04.23 @ 17:19

siucs hat geschrieben:kurz und bündig. Dieser FCZ wird im entscheidenden Abstiegkampf im momentanen Zustand die schlechtesten Karten haben.
Mehr gibt es zu diesem wieder einmal absolut desolaten gegen die Junioren von Luzern nicht zu sagen.


Schlechtere Karten als Winti, Sion, Yverdon, Wil, echt???

yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon yellow » 16.04.23 @ 17:52

Porto hat geschrieben:
siucs hat geschrieben:kurz und bündig. Dieser FCZ wird im entscheidenden Abstiegkampf im momentanen Zustand die schlechtesten Karten haben.
Mehr gibt es zu diesem wieder einmal absolut desolaten gegen die Junioren von Luzern nicht zu sagen.


Schlechtere Karten als Winti, Sion, Yverdon, Wil, echt???


Winti und Sion gewinnen heute. Also im Vergleich mit diesen beiden Mannschaften sind unsere Karten sicherlich nicht mehr besser. Beide Teams haben zudem den Abstiegskampf offensichtlich angenommen. Das scheint bei einigen Spielern des FCZ noch nicht geschehen zu sein.
Und zu Yverdon und Wil: Ein möglicher Barragegegner könnte auch Lausanne sein.

Tatsache ist: Mit Leistungen wie gestern werden wir keine Punkte mehr holen. Hoffentlich ist dies endlich jedem Spieler klar geworden. Und wer diesem Druck nicht gewachsen ist, soll dies bitte klar eingestehen. Jetzt braucht es Leute, die nicht nur von Grasfressen sprechen, sondern auch bereit sind, es zu tun.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon Demokrit » 16.04.23 @ 17:57

Ich bin für die Barrage, dort zwei Mal gewinnen und nächste Saison mit Breitenreiter gegen den Abstieg kämpfen, oder versuchen mit diesem IdiotenModus unter die ersten sechs kommen. Ich hoffe das ist möglich.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1203
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon sub » 16.04.23 @ 21:14

chuk hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Sind die Blerim-basher nun zufrieden? 0 Gelbe Karten gestern und emotionslos untergegangen notabene gegen eine junge Rumpfmannschaft mit vielen Debütanten


+1 Die Blerm-Diskussion erscheinen im heutigen Licht geradezu lachhaft, wenn man sieht was unser ZM gestern geboten hat. Simic (auf der 10 nach der Marchesano-Auswechslung) war noch ein kleiner Lichtblick. Mir ein Rätsel wieso man ein paar Seiten vorher ausgerechnet ihn namentlich kritisiert.
Stichwort ZM: Was war das für eine Nicht-Leistung von Conde und warum hat Bo so lange zugesehen? Seine Pässe sind an seinen guten Tagen schon ein Ärgernis, dies macht er zumeist mit seinen überragenden Ballgewinnen weg. Gestern fiel er stattdessen durch stümperhafte Ballverluste auf, die z.B das 2:0 einleiteten. Seine Fehlpass-Quote dürfte gestern einen Rekordwert erreicht haben, das war wirklich krass.


Simic Lichtblick?
Meinst du den Simic mit 18! Ballkontakten in 45 Min. (30 Min. davon als 10er!)? Oder den Simic mit einer Passquote von sagenhaften 55%? Da hatte sogar Marchesano die besseren Werte. Der von dir kritisierte Conde übrigens mit 58 Kontakten in 69 Min. und 70% angekommenen Pässen.

Grundsätzlich waren aber alle schlecht.
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6311
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon Jea » 17.04.23 @ 8:09

naja, zum Spiel mag ich nicht viel sagen, nur: anfangs sah es für mich gar nicht soo schlecht aus (halt wie in den letzten Spielen auch, anscheinend unserem Können entsprechend) und dann der komplette Absturz...

ich hoffe jetzt einfach, dass auch der hinterletzte begriffen hat, in welche Richtung das im Moment geht (auch wenn nur wenige Punkte nach vorne fehlen) Ein paar passable ("gut" find ich nach wie vor übertrieben) Spiele, sollten nicht über den fehlenden Willen, die unglaublich vielen Fehlpässe und vor allem das Unvermögen und die fehlende Laufbereitschaft hinwegtäuschen.

Luzern hat uns mit wenig und sehr einfachen Mitteln völlig übertölpelt und überfahren. Zu recht(!) sind wir dort, wo wir stehen (könnte noch schlimmer sein und wir dürften uns nicht beschweren, wenn man die "Leistung" anschaut)... also endlich "dä finger usenäh, und zwar alli!" ... dass Blerims Präsenz gestern gefehlt hat, hat man gut gemerkt. Aber es kann doch nicht sein, dass nur einer wirklich spielen will und die anderen einfach Ende Monat auf den Zahltag warten...?! so kommt es mir leider seit einiger Zeit mal wieder vor.

Grundsätzlich haben wir (viele hier drin, wie auch ich) sich von den paar unentschieden blenden lassen und die Hoffnung ist aufgekeimt... jedoch war man nicht fähig, das zarte Flämmchen am Leben zu halten und zu einem Brand zu entfachen... doch genau das brauchen wir in der letzten Phase.

manchmal fühle ich mich wie in einer abgeänderten Form von "dinner for one"... FCZ Like wie immer ein auf und ab... (oder auch "täglich grüsst das murmeltier")

naja, aufstehen und weiter machen
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon bluesoul » 17.04.23 @ 10:42

"Und mängisch spileds schlächt. ..."

Da kam grad sehr viel unpässliches zusammen. Gut arbeiten und die Wunden lecken diese Woche und am Sonntag wieder aufstehen und dort anknüpfen wo sie in der 87. Minute gegen Basel aufgehört haben.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, cucinotta77, Dodi_8424, Don Ursulo, Fussballverückter, Julian, Mr Mike, rosche, Sacchi, spitzkicker, stagi, ted mosby, zuerchergoalie und 266 Gäste