FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 4406
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon dennisov » 17.04.23 @ 11:14

sub hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Sind die Blerim-basher nun zufrieden? 0 Gelbe Karten gestern und emotionslos untergegangen notabene gegen eine junge Rumpfmannschaft mit vielen Debütanten


+1 Die Blerm-Diskussion erscheinen im heutigen Licht geradezu lachhaft, wenn man sieht was unser ZM gestern geboten hat. Simic (auf der 10 nach der Marchesano-Auswechslung) war noch ein kleiner Lichtblick. Mir ein Rätsel wieso man ein paar Seiten vorher ausgerechnet ihn namentlich kritisiert.
Stichwort ZM: Was war das für eine Nicht-Leistung von Conde und warum hat Bo so lange zugesehen? Seine Pässe sind an seinen guten Tagen schon ein Ärgernis, dies macht er zumeist mit seinen überragenden Ballgewinnen weg. Gestern fiel er stattdessen durch stümperhafte Ballverluste auf, die z.B das 2:0 einleiteten. Seine Fehlpass-Quote dürfte gestern einen Rekordwert erreicht haben, das war wirklich krass.


Simic Lichtblick?
Meinst du den Simic mit 18! Ballkontakten in 45 Min. (30 Min. davon als 10er!)? Oder den Simic mit einer Passquote von sagenhaften 55%? Da hatte sogar Marchesano die besseren Werte. Der von dir kritisierte Conde übrigens mit 58 Kontakten in 69 Min. und 70% angekommenen Pässen.

Grundsätzlich waren aber alle schlecht.


Genau, der einzige Lichtblick in diesem Spiel gegen die Luzerner Junioren war der Schlusspfiff. Ohne Blerim ist diese Mannschaft tot, sowohl spielerisch, wie auch mental. Mit so wenig Gegenwehr werden wir auch gegen den FC Winterthur untergehen, wobei ich befürchte, dass wir bis zum Kantonsderby uns sowieso bereits wieder am Tabellenende befinden.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 853
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon chuk » 17.04.23 @ 17:40

sub hat geschrieben:
chuk hat geschrieben:
dennisov hat geschrieben:Sind die Blerim-basher nun zufrieden? 0 Gelbe Karten gestern und emotionslos untergegangen notabene gegen eine junge Rumpfmannschaft mit vielen Debütanten


+1 Die Blerm-Diskussion erscheinen im heutigen Licht geradezu lachhaft, wenn man sieht was unser ZM gestern geboten hat. Simic (auf der 10 nach der Marchesano-Auswechslung) war noch ein kleiner Lichtblick. Mir ein Rätsel wieso man ein paar Seiten vorher ausgerechnet ihn namentlich kritisiert.
Stichwort ZM: Was war das für eine Nicht-Leistung von Conde und warum hat Bo so lange zugesehen? Seine Pässe sind an seinen guten Tagen schon ein Ärgernis, dies macht er zumeist mit seinen überragenden Ballgewinnen weg. Gestern fiel er stattdessen durch stümperhafte Ballverluste auf, die z.B das 2:0 einleiteten. Seine Fehlpass-Quote dürfte gestern einen Rekordwert erreicht haben, das war wirklich krass.


Simic Lichtblick?
Meinst du den Simic mit 18! Ballkontakten in 45 Min. (30 Min. davon als 10er!)? Oder den Simic mit einer Passquote von sagenhaften 55%? Da hatte sogar Marchesano die besseren Werte. Der von dir kritisierte Conde übrigens mit 58 Kontakten in 69 Min. und 70% angekommenen Pässen.

Grundsätzlich waren aber alle schlecht.


Danke für die Zahlen, woher hast du die?

Ich bleibe aber bei meiner Einschätzung. Das hat wohl damit zu tun das ich als Matchbesucher Aktionen gewichte und ein gelungener Quer- oder Rückpass von Conde bei mir nicht ins Gewicht fällt. Seine Balle nach vorne waren m.E. ein Graus. Wenn dann auch noch Ballverluste wie vor dem 2:0 dazu kommen, entsteht ein ganz schlechter Eindruck.

Bei Simic trifft es vielleicht der 'Einäugige unter den Blinden' besser. In der kurze Phase, wo man sich etwas berappelte, hatte er für mich noch die stringentesten Aktionen nach vorne. Da er eher als Mittelstürmer , denn als ballverteilender 10er agierte, sind natürlich auch andere Passquoten zu erwarten als von einem ZDM (Conde). Übrigens habe ich mich über Simic gegen SG und Basel geärgert und das auch hier kundgetan.

P.S. aus Fansicht finde ich es etwas nervig, dass Guerrero schon zum 2. Mal infolge in der Vorschau nicht bei den Rekonvaleszenten gelistet ist, nur um dann auf dem SFL-Matchblatt als verletzt zu erscheinen.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1041
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon sub » 17.04.23 @ 18:24

Natürlich hast du recht, dass die Position eines Spielers auch die Ballkontakte beeinflusst. Simic's Interpretation der 10er Rolle fand ich eben gerade deshalb schlecht, weil ein 10er viel stärker ins Spiel eingreifen muss. Sah überhaupt keine Kreativität oder sonst was. Die Zahlen habe ich von Sofascore. https://www.sofascore.com/fc-luzern-fc-zurich/aZsdZ
Dä chunnt no!

Josi
Beiträge: 1126
Registriert: 18.08.03 @ 11:05
Wohnort: In der Zentrale

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon Josi » 17.04.23 @ 20:32

Ich weiss nicht wohin mit meinen Zeilen, deshalb mal hier hinein. Ich finde es unglaublich wie hier, nach dieser Niederlage gegen Luzern, auf die Mannschaft geschlagen wird. Wie kommt es, dass nach nur einer Niederlage nun alles schlecht geschrieben wird? Zürich spielt zusammen mit Luzern und YB eine bisher gute Rückrunde. Klar, vermisse auch ich den einen und anderen Dreier. Die vielen Remis sind zu viele, doch war die Mannschaft bis dahin im grossen und ganzen gut unterwegs. Conde wurde gelobt, Katic bekam Applaus und Okita wurde bewundert. Und nun sollen alle nicht mehr genügen? Es gibt doch einfach solche Spiele, die gibt es immer wieder. Ich verstehe nicht, dass nach dieser einen Partie alle auf den FCZ niederhauen. Jede Mannschaft kann solche Spiele mal einziehen. Liverpool schlug ManU 7:0. Ist ManU jetzt einfach so schwach? Bayern spielt gegen Hoffenheim 1:1. Ist Bayern jetzt von der Rolle? Dortmund spielt mit einem Mann mehr und bekam das 3:3 in der Nachspielzeit. Ist Dortmund nun so mies? Ich finde, dass viel zu schnell den Kopf in den Sand gesteckt wird und dass viel zu kurzsichtig Kommentare geschrieben werden. Abgerechnet wird am Schluss, nach 36 Runden. Dann werden wir sehen, wo Zürich steht. Nach wie vor traue ich ihnen einen Platz im Mittelfeld zu. Einen Blick auf die Tabelle lässt dies zu. Klar, Winterthur hat in St. Gallen gewonnen, wie auch Sion gegen 10 Mann von GC. Was wäre wenn Loosli statt die Latte das Tor zum 2:2 geschossen hätte? Bleiben wir also auf dem Boden und stehen zum FCZ. Feuern wir in an.
"I don't know what it is, but i Love it"
Chris Rea

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3373
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 17.04.23 @ 22:11

Josi hat geschrieben:Ich weiss nicht wohin mit meinen Zeilen, deshalb mal hier hinein. Ich finde es unglaublich wie hier, nach dieser Niederlage gegen Luzern, auf die Mannschaft geschlagen wird. Wie kommt es, dass nach nur einer Niederlage nun alles schlecht geschrieben wird? Zürich spielt zusammen mit Luzern und YB eine bisher gute Rückrunde. Klar, vermisse auch ich den einen und anderen Dreier. Die vielen Remis sind zu viele, doch war die Mannschaft bis dahin im grossen und ganzen gut unterwegs. Conde wurde gelobt, Katic bekam Applaus und Okita wurde bewundert. Und nun sollen alle nicht mehr genügen? Es gibt doch einfach solche Spiele, die gibt es immer wieder. Ich verstehe nicht, dass nach dieser einen Partie alle auf den FCZ niederhauen. Jede Mannschaft kann solche Spiele mal einziehen. Liverpool schlug ManU 7:0. Ist ManU jetzt einfach so schwach? Bayern spielt gegen Hoffenheim 1:1. Ist Bayern jetzt von der Rolle? Dortmund spielt mit einem Mann mehr und bekam das 3:3 in der Nachspielzeit. Ist Dortmund nun so mies? Ich finde, dass viel zu schnell den Kopf in den Sand gesteckt wird und dass viel zu kurzsichtig Kommentare geschrieben werden. Abgerechnet wird am Schluss, nach 36 Runden. Dann werden wir sehen, wo Zürich steht. Nach wie vor traue ich ihnen einen Platz im Mittelfeld zu. Einen Blick auf die Tabelle lässt dies zu. Klar, Winterthur hat in St. Gallen gewonnen, wie auch Sion gegen 10 Mann von GC. Was wäre wenn Loosli statt die Latte das Tor zum 2:2 geschossen hätte? Bleiben wir also auf dem Boden und stehen zum FCZ. Feuern wir in an.


Danke, Josi. Doch noch einer im Forum der 1000 Fachleute, der nicht gleich mit dem Zweihänder blind dreinschlägt und klugscheisst. Für mich, wie schon erwähnt, ein Coachingfehler, indem Bo blind nach vorne spielen liess und hinten das Scheunentor offen stand. Das ist ihm schon einmal passiert, ein drittes Mal bitte nicht.

yellow
Beiträge: 6206
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon yellow » 18.04.23 @ 9:26

Ich glaube, dass viele User sich halt irgendwie an die Abstiegssaison erinnert fühlen. Auch da hat sehr, sehr lange kaum jemand mit dem Abstieg gerechnet. Und plötzlich war es zu spät. Mir geht es jedenfalls so.

Und die letzte Nicht-Leistung liegt halt nur etwas mehr als einen Monat zurück (Lugano 2:0). Der Lerneffekt hielt also nicht sehr lange an. Auch die Spiele dazwischen waren nicht wirklich eine Augenweide. Immer wieder wird behauptet, dass wir einige Spiele hätten gewinnen müssen. Es ist aber halt auch so, dass wir fast all diese Spiele ebenso gut hätten verlieren können. Selbst der einsame Sieg gegen Luzern war alles andere als absolut zwingend. Ich finde, die Punkteausbeute entsprach in etwa den Leistungen. Und die Liga ist halt so ausgeglichen, dass die Mannschaft, bei der nicht alle Spieler bereit sind, sich bis zum äussersten einzubringen und als Team zu kämpfen schon verloren hat. Und in unserer gegenwärtigen Situation ist unsere miese Darbietung gegen die verstärkte Luzerner Juniorenmannschaft schlicht unverständlich.

Immer häufiger wird auch Bo Hendriksen kritisiert. Auch ich bin beileibe nicht mit all seinen Entscheidungen einverstanden. Auch ist es unklar, weshalb die Spieler auch die einfachsten Pässe nicht zustande kriegen und weshalb man das Gefühl hat, sich immer bis zur Torlinie durchkombinieren zu müssen. Liegt es an der mangelnden Qualität der Spieler oder am fehlenden Konzept des Trainers? Von aussen ist dies kaum zu beurteilen. Aber eine Sache ist gewiss: Wenn die Spieler nicht bereit sind, die Zweikämpfe anzunehmen, dann hat man schon vor dem Anpfiff verloren. Alle Spieler müssen Verantwortung übernehmen.
Am Sonntag gibts ja schon die Möglichkeit zu zeigen, dass man es ja eigentlich kann.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 4406
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon dennisov » 18.04.23 @ 9:29

spitzkicker hat geschrieben:
Josi hat geschrieben:Ich weiss nicht wohin mit meinen Zeilen, deshalb mal hier hinein. Ich finde es unglaublich wie hier, nach dieser Niederlage gegen Luzern, auf die Mannschaft geschlagen wird. Wie kommt es, dass nach nur einer Niederlage nun alles schlecht geschrieben wird? Zürich spielt zusammen mit Luzern und YB eine bisher gute Rückrunde. Klar, vermisse auch ich den einen und anderen Dreier. Die vielen Remis sind zu viele, doch war die Mannschaft bis dahin im grossen und ganzen gut unterwegs. Conde wurde gelobt, Katic bekam Applaus und Okita wurde bewundert. Und nun sollen alle nicht mehr genügen? Es gibt doch einfach solche Spiele, die gibt es immer wieder. Ich verstehe nicht, dass nach dieser einen Partie alle auf den FCZ niederhauen. Jede Mannschaft kann solche Spiele mal einziehen. Liverpool schlug ManU 7:0. Ist ManU jetzt einfach so schwach? Bayern spielt gegen Hoffenheim 1:1. Ist Bayern jetzt von der Rolle? Dortmund spielt mit einem Mann mehr und bekam das 3:3 in der Nachspielzeit. Ist Dortmund nun so mies? Ich finde, dass viel zu schnell den Kopf in den Sand gesteckt wird und dass viel zu kurzsichtig Kommentare geschrieben werden. Abgerechnet wird am Schluss, nach 36 Runden. Dann werden wir sehen, wo Zürich steht. Nach wie vor traue ich ihnen einen Platz im Mittelfeld zu. Einen Blick auf die Tabelle lässt dies zu. Klar, Winterthur hat in St. Gallen gewonnen, wie auch Sion gegen 10 Mann von GC. Was wäre wenn Loosli statt die Latte das Tor zum 2:2 geschossen hätte? Bleiben wir also auf dem Boden und stehen zum FCZ. Feuern wir in an.


Danke, Josi. Doch noch einer im Forum der 1000 Fachleute, der nicht gleich mit dem Zweihänder blind dreinschlägt und klugscheisst. Für mich, wie schon erwähnt, ein Coachingfehler, indem Bo blind nach vorne spielen liess und hinten das Scheunentor offen stand. Das ist ihm schon einmal passiert, ein drittes Mal bitte nicht.


Bei dir ist das aber voll easy, gell? Bist ja auch nicht unbedingt für deine sensiblen Beiträge bekannt.
Ja Bo hat natürlich ganz bestimmt eine Mitschuld mit dieser Taktik, dies würde wohl auch keiner der "Klugscheisser" bestreiten, aber was kann er dafür, wenn sich das Team sowas von aufgegeben hat, den Kampf nicht annimmt? Das war teilweise Arbeitsverweigerung vom feinsten. 0 gelbe Karten sprechen für die nichtvorhandene Kampfbereitschaft der GANZEN Mannschaft.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bitzli, Umluft, Z, Zurigo und 389 Gäste