FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon yellow » 16.04.23 @ 11:09

Zum Spiel selbst kann und will ich auch nach einmal schlafen nichts schreiben, zu tief sitzt die Enttäuschung.
Warum ich mich trotzdem melde? Ich stelle bei einigen Usern eine Tendenz fest, die mir nicht gefällt. Auch ich bin von Hendriksens Qualitäten nicht restlos überzeugt, aber jetzt beginnen, den Trainer infrage zu stellen, können wir uns in unserer Lage gar nicht leisten. Jetzt müssen wir alle zusammenstehen und gemeinsam das Schlimmste verhindern. Wir können nicht noch einen neuen Trainer engagieren. Bis wir endlich einen gefunden haben, der allen Spielern passt, sind wir schon lange abgestiegen. Nein! Jetzt stehen endlich die Spieler in der Verantwortung.

Ob genügend Taktik, Laufwege, Passgenauigkeit, Abschlussfähigkeit, Standards etc. etc. trainiert wird, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ich bin mir absolut sicher, dass Hendriksen den Spielern nicht aufgetragen hat, nicht in die Zweikämpfe zu gehen.
Hendriksen ist wohl gut beraten mit Spielern wie Omeragic, Katic, Marchesano etc. Einzelgespräche zu führen und dann die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen.

Was mich richtig ankackt, ist die Tatsache, dass ich heute Mittag wohl oder übel auf Siege von St. Gallen und GCN hoffen muss.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7566
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 16.04.23 @ 11:16

yellow hat geschrieben:Zum Spiel selbst kann und will ich auch nach einmal schlafen nichts schreiben, zu tief sitzt die Enttäuschung.
Warum ich mich trotzdem melde? Ich stelle bei einigen Usern eine Tendenz fest, die mir nicht gefällt. Auch ich bin von Hendriksens Qualitäten nicht restlos überzeugt, aber jetzt beginnen, den Trainer infrage zu stellen, können wir uns in unserer Lage gar nicht leisten. Jetzt müssen wir alle zusammenstehen und gemeinsam das Schlimmste verhindern. Wir können nicht noch einen neuen Trainer engagieren. Bis wir endlich einen gefunden haben, der allen Spielern passt, sind wir schon lange abgestiegen. Nein! Jetzt stehen endlich die Spieler in der Verantwortung.

Ob genügend Taktik, Laufwege, Passgenauigkeit, Abschlussfähigkeit, Standards etc. etc. trainiert wird, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber ich bin mir absolut sicher, dass Hendriksen den Spielern nicht aufgetragen hat, nicht in die Zweikämpfe zu gehen.
Hendriksen ist wohl gut beraten mit Spielern wie Omeragic, Katic, Marchesano etc. Einzelgespräche zu führen und dann die nötigen Schlüsse daraus zu ziehen.

Was mich richtig ankackt, ist die Tatsache, dass ich heute Mittag wohl oder übel auf Siege von St. Gallen und GCN hoffen muss.

Breitenreiter wäre frei und zu haben ;)
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6496
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon gelbeseite » 16.04.23 @ 12:17

Ohne zu wissen, was Bo genau gefordert hat, ist es schwierig eine entsprechende Aussage zu machen für mich. Auffallend war aber schon, dass alle 3 IVs mehrmals bzw. durgehend irgendwo im Schilf standen. Besonders das Dreieck Omeragic- Condé - Boranijasevic war ein Gefahrenherd. Mehrere Grosschancen (und Tore) hatten ihre Entstehung in der Vorwärtsbewegung auf dieser Seite mit unkontrollierten Ballverlusten, wo der FCZ physisch und mental zu wenig schnell war umzuschalten und richtig zu verteidigen. Wobei ich Aliti hier ausnehmen möchte. Sehr gut möglich, dass auch eine gute Portion Sympathie mitspielt, aber er hatte die undankbare Aufgabe wieder zurück in die IV zu wechseln, gleichzeitig aber auch Hodza aushelfen zu müssen, der in seltsamen Momenten in die Mitte zog.
Die ersten 25 Minuten waren eigentlich sehr ansehnlich, wenn man die schauderhaften Fehler von Omeragic und Katic ausklammert. Hodza erwischte einen sehr starken Start, mit mehreren Balleroberungen und eröffnenden Pässen. Danach tauchte er jedoch völlig ab. Auffällig war auch, dass nach der ersten Druckphase der Luzerner (die um Minute 25 begann, oder etwas vorher) mit dem 1:0 unser Pressing eingestellt wurde. Möglich, dass Bo in den ersten 20 Minuten das 1:0 forcieren wollte und danach zur Einsicht kam, dass die Luzerner Abwehr zu gut organisiert war.
In der Offensive machte Okita keinen schlechten Job. Auch Marchesano konnte immerhin einige Bälle ansprechend verteilen, aber zwingend wars dann doch nie. Hier merkt man, wie empfindlich uns Tosin momentan fehlt.

Welche Lehren daraus gezogen werden müssen? Die MIttelfeld-Power von gestern nützt nichts, wenn wir nicht aufsässig sein können und entsprechend pressen. Gegen defensive Mannschaften fehlt uns die Qualität sich im 1:1 durchzutanken (was dazu führt, dass wir Marchesano und Okita mit hohen Bällen erreichen wollten?) und vor allem im Rückstand fehlt uns dann der Spieler, der durch die Reihen drücken kann. Von der Verteidigung bin ich dermassen enttäuscht, dass ich Omeragic und eigentlich auch Katic vorerst nicht mehr im Aufgebot sehen will.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
johnny
Beiträge: 1281
Registriert: 08.02.06 @ 16:51

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon johnny » 16.04.23 @ 12:37

Es hat bestimmt nicht an Omeragic alleine noch an der bemerkenswerten Luzerner Jugend gelegen gestern, sondern für mich eindeutig an zu grosser Nonchalance und mangelnder Aufsässigkeit unserer gesamten Mannschaft. Hier sehe ich seit Jahren unser grösstes Defizit im Vergleich zu den anderen Gurken. Dass da ein paar F***s in der Pause nicht reichen, war spätestens in der 49. offensichtlich. Deshalb schon etwas vercoacht von Bo, so sehr ich ihn mag.
Der ganze SVP Scheisshaufen ist die Bremsspur im Schlüpfer von Helvetia. (Zhyrus, 2023)

Benutzeravatar
Will
Beiträge: 2588
Registriert: 01.08.08 @ 19:44

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon Will » 16.04.23 @ 13:00

Können wir bitte darüber sprechen oder es publik machen, dass einer der Lutscher-Spieler unserer Kurve die Hose "runtergelassen" hat!
Ich meinte es war Beloko...Warum greift hier niemand ein und sperrt ein solcher Verhalten?! Klar, er hat es gut versteckt, dies muss doch aber erkennbar sein.
Egal wo, egal wänn,mir STÖND immer für dich da!!!!! FCZ

Benutzeravatar
chuk
Beiträge: 965
Registriert: 24.04.05 @ 18:33
Wohnort: Alt-Wiedikon

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon chuk » 16.04.23 @ 13:13

dennisov hat geschrieben:Sind die Blerim-basher nun zufrieden? 0 Gelbe Karten gestern und emotionslos untergegangen notabene gegen eine junge Rumpfmannschaft mit vielen Debütanten


+1 Die Blerm-Diskussion erscheinen im heutigen Licht geradezu lachhaft, wenn man sieht was unser ZM gestern geboten hat. Simic (auf der 10 nach der Marchesano-Auswechslung) war noch ein kleiner Lichtblick. Mir ein Rätsel wieso man ein paar Seiten vorher ausgerechnet ihn namentlich kritisiert.
Stichwort ZM: Was war das für eine Nicht-Leistung von Conde und warum hat Bo so lange zugesehen? Seine Pässe sind an seinen guten Tagen schon ein Ärgernis, dies macht er zumeist mit seinen überragenden Ballgewinnen weg. Gestern fiel er stattdessen durch stümperhafte Ballverluste auf, die z.B das 2:0 einleiteten. Seine Fehlpass-Quote dürfte gestern einen Rekordwert erreicht haben, das war wirklich krass.

Benutzeravatar
PASCOLO1896
Beiträge: 1545
Registriert: 20.04.20 @ 20:42

Re: FC Luzern - FC Zürich, 15. April 2023, 20:30 Uhr

Beitragvon PASCOLO1896 » 16.04.23 @ 13:57

Ebenfalls passend zum gestrigen Auftritt der Mannschaft..

https://amp.20min.ch/story/fcz-fans-ran ... 2427111580

Alles Tuble!
-1896 FC ZÜRICH 1896-


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ_x3, K8, PASCOLO1896, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, Z, zuerchergoalie und 207 Gäste