Kader 2022/23

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1567
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Valderrama » 05.06.22 @ 12:51

Jure Jerković hat geschrieben:Die Gazzetta bringt Gnonto gleich mit mehreren Interessenten in Verbindung: Brügge, Anderlecht, Ajax, PSV, Freiburg, Monaco, Lion, Roma, Fiorentina, Sassuolo... langsam frage ich mich, ob sich der Titelgewinn überhaupt lohnt, wenn man nachher in Gefahr läuft, die Schlüsselpersonen zu verlieren... da fehlt uns einfach der finanzielle Background.


Ein Meistertitel lohnt sich IMMER! Egal ob wir nächste Saison absteigen oder nochmals triumphieren. ;)

Unsere Vertragsstruktur war halt einfach unglücklich, was mehrheitlich pech ist. Mit Gnontos Transfer rechne ich seit seinen teils bärenstarken Leistungen so oder so und ich freue mich für ihn und die Vereinskasse. Wir werden neue Spieler finden!


Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1567
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Valderrama » 05.06.22 @ 12:56

Kiyomasu hat geschrieben:Bayern bezahlt für Gravenberch, der auch einen auslaufenden Vertrag hat, offenbar 25 Millionen Euro. Das sind 5/7 seines aktuellen Marktwertes. Ich gehe davon aus, dass Gnonto beim nächsten Marktwertupdate seinen Marktwert verdoppeln wird auf ungefähr 12 Millionen. Aufgrund seines Hypes ist deshalb eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich nicht unwahrscheinlich, trotz seiner niedrigen Restvertragsdauer.

Trotzdem schade, dass wir uns jedes Mal sorgen machen müssen. Auch bei Omeragic hat man es wieder einmal verschlafen...

Die Einnahmen könnten uns in die Sphären von YB katapultieren, wenn denn beide noch längerfristige Verträge hätten.


Ganz ehrlich, dass Gnonto überhaupt zu uns wechselte, war bereits ein Meisterstück. Da können wir jetzt nicht jammern, dass der Vertrag zu kurz war. Für solche Talente gibt es einen umkämpften Markt und da kann nicht nach Lust und Laune ein 5-Jahresvertrag abgeschlossen werden.

Wir bekamen schon für Rüegg eine nette Ablöse trotz auslaufendem Vertrag, also werden wir auch für Gnonto noch ein nennenswertes Sümmchen lösen können. Wenn nicht, können wir Gnonto noch eine ganze Saison abfeiern (auch kein schlechter Gedanke).
Zuletzt geändert von Valderrama am 05.06.22 @ 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

siucs
Beiträge: 443
Registriert: 25.07.21 @ 17:41

Re: Kader 2022/23

Beitragvon siucs » 05.06.22 @ 12:57

Ist schon mehrmals angetönt worden, in Sachen Verträge müssen die Canepas noch VIEL LERNEN. Das machen andere Vereine auch in CH um einiges besser, resp. holen einiges mehr an Kohle herein. Schade, viel Aufwand um nichts. Ich hoffe, es kommt trotzdem gut. FCZ muss den Anspruch haben wie seit jeher, langfristig unter den TOP 3 etablieren. Ja, es stimmt, ich bin einer der schon sehr lange dabei ist, war viele Jahre mit Hermann Burgermeister zusammen (gleiche Fa, bevor er vom Thurgau zum FCZ ging. Für mich sind die glorreichen 70iger immer noch nicht vergessen. (Karli Grob, Köbi Kuhn, stinkender Schlachthof. Lasst die Nostalgie wieder aufleben.

Benutzeravatar
Ruud Gullit
Beiträge: 1101
Registriert: 17.07.06 @ 9:37

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Ruud Gullit » 05.06.22 @ 13:00

Kiyomasu hat geschrieben:Bayern bezahlt für Gravenberch, der auch einen auslaufenden Vertrag hat, offenbar 25 Millionen Euro. Das sind 5/7 seines aktuellen Marktwertes. Ich gehe davon aus, dass Gnonto beim nächsten Marktwertupdate seinen Marktwert verdoppeln wird auf ungefähr 12 Millionen. Aufgrund seines Hypes ist deshalb eine Ablöse im zweistelligen Millionenbereich nicht unwahrscheinlich, trotz seiner niedrigen Restvertragsdauer.

Trotzdem schade, dass wir uns jedes Mal sorgen machen müssen. Auch bei Omeragic hat man es wieder einmal verschlafen...

Die Einnahmen könnten uns in die Sphären von YB katapultieren, wenn denn beide noch längerfristige Verträge hätten.


WER sagt denn immer das WIR den Fehler machen?
Was wenn die Spieler, Eltern und Berater einfach "umsverrecken" nicht verlängern wollen?
Mir kommen Canepa/Jurendic/Bickel einfach massiv zu schlecht weg in dieser Diskussion.
Als ob die Herren das nicht wüssten und oder nicht sehen wollten.
C`mon, das ist Daily Business für sie und muss man unseren Herren nicht vorwerfen,100% nicht!

Als ob man nicht mit Ceesay diverse Male bereits gesprochen hätte... ER / Seine Berater sind einfach in der viel besseren Position!

Es gibt auch andere Beispiele wo man sich als Berater/ Eltern/ Spieler total verzockt hat.
Oder fragt mal bei den Oberlin`s nach...

Was wohl die Interfans aktuell über und um Gnonto diskutieren, dass man diesen Jungen für LÄPPISCHE 200`000 Euro an einen schweizer fast Absteiger ziehen liess?
Nönö meine Freunde ;P unsere Verantwortlichen kommen hier (AKTUELL) massiv zu schlecht weg!
„Du hörst erst mit Lernen auf, wenn du aufgibst.“
Ruud Gullit

Benutzeravatar
chirüz
Beiträge: 514
Registriert: 16.07.06 @ 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Kader 2022/23

Beitragvon chirüz » 05.06.22 @ 13:06

Das gejammerre hier ist wieder einmal unglaublich.

Statt dass man unserer Vereinsführung gratuliert,
wird ihnen Unvermögen vorgeworfen.

Man hat ein riesiges Talent mit einem 3 Jahrevertag
nach Zürich gelotst.
Dieser hat dann mitgeholfen, dass wir aus dem nichts
Meister geworden sind.
Jetzt explodiert er noch in der Italien Nati!!! und
man kann wahrscheinlich einen 2stelligen
Millionbetrag rausholen,
oder er bleibt noch 1 Saison und wir haben einen super
Stürmer, den noch alle lieben.

Ich sehe also 0,0 Negatives, sondern kann nur
Gratulieren. Super gemacht!!! Danke!
Zuletzt geändert von chirüz am 05.06.22 @ 13:08, insgesamt 1-mal geändert.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Zhyrus » 05.06.22 @ 13:08

Kiyomasu hat geschrieben:Trotzdem schade, dass wir uns jedes Mal sorgen machen müssen. Auch bei Omeragic hat man es wieder einmal verschlafen...

Ich finde es äusserst schwierig hier Versäumnisse zu unterstellen, wenn man die Bemühungen der sportlichen Leitung nicht kennt. Die Krux liegt darin, dass eine Vertragsverlängerung bei jungen (eingekauften) Talenten sich aufdrängt, wenn eine Entwicklung stattgefunden hat. Das nehmen aber auch die Berater wahr, für die auslaufende Verträge verhandlungstaktisch sehr interessant sind.

Wir können froh sein, dass sich Gnonto und Omeragic so entwickeln konnten. Beide Verträge waren so ausgelegt. Sie haben uns sportlich weitergebracht und wir bekommen viel Geld.

Vertragsverlängerungen halte ich bei beiden Personalien (mindestens ohne schwere Verletzung) für illusorisch. Es ist halt nicht FIFA auf der PS.

Die Einnahmen könnten uns in die Sphären von YB katapultieren, wenn denn beide noch längerfristige Verträge hätten.

Nein. Basel und Bern agieren mit anderen Budgets. Es hätte die Differenz kurz wettgemacht. Spielererlöse sind aber ein schnell vergehender Tropfen auf den heissen Stein.

Benutzeravatar
Valderrama
Beiträge: 1567
Registriert: 26.07.20 @ 15:12

Re: Kader 2022/23

Beitragvon Valderrama » 05.06.22 @ 13:09

siucs hat geschrieben:Ist schon mehrmals angetönt worden, in Sachen Verträge müssen die Canepas noch VIEL LERNEN. Das machen andere Vereine auch in CH um einiges besser, resp. holen einiges mehr an Kohle herein.


Das stimmt doch einfach nicht. Seit dem Aufstieg haben wir jedes Jahr relativ konstant einen Transfererlösüberschuss erzielt. Welcher vergleichbare Verein macht das besser?! YB und Basel sind nicht vergleichbar, da sie relativ viel schon für den Kauf von Spielern ausgeben können. Selbstredend, dass sie dann in anderen Sphären operieren.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, alter hase, babylabrador, Danizsc, din Vater, Funkateer, Höi, MetalZH, polska71, SpeckieZH, spitzkicker, statham, vergani, Yekini_RIP, yellow und 296 Gäste