FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Malarkez
Cheeky Khunt
Beiträge: 1147
Registriert: 20.12.10 @ 14:48

Re: FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Beitragvon Malarkez » 20.12.21 @ 16:43

Don Ursulo hat geschrieben:
josip hat geschrieben:grosses kino: wir stilisieren einen einzelfall (der dumm ist, und im gegensatz zu vielen internet-königen würde ich auch aktiv hingehen, um da zu schlichten) ins unermessliche hoch; erlauben aber gleichzeitig keine fczler, welche svp wählen. köbi war übrigens bei ihnen auf der liste, das ist die grösste schweizer partei. glaubt mir, ich wähle nie svp, aber der fcz ist ein club des volkes und offen für alle!


Danke Josip! Wohltuend zur Abwechslung, und perfekt auf den Punkt gebracht.


sei doch glücklich darüber, wie sehr das restliche Volk Extremisten verachtet, denn dann können sowohl authoritäts-stiefelleckende menschen wie du sowie auch verblendete stadtlinke sich schön selber in die opferrolle drängen, die ihr minderbemittelte ja so liebt. ob "mümümü keine svp-nazis auf meinem FCZ-video" oder "mümümü die gesellschaft in einer weltoffenen stadt hasst querdenkende empathielose konservative" kommt aufs gleiche heraus, ihr seid einfach peinliche gestalten


Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9686
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Beitragvon riot666 » 20.12.21 @ 16:55

geht‘s hier nicht um unseren letzten grossartigen Sieg vor der Winterpause? Find ich irgendwie schade.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19833
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Beitragvon devante » 20.12.21 @ 17:02

riot666 hat geschrieben:geht‘s hier nicht um unseren letzten grossartigen Sieg vor der Winterpause? Find ich irgendwie schade.

finde ich auch. denn die andere story kann man getrost im smalltalk weiter diskutieren. da soll es platz haben für die diskussion, die für mich nur teilweise was mit dem FCZ zu tun hat, ist viel mehr ein gesellschaftliches problem...dass die schwelle zur gewalt sinkt (insb. bei jugendlichen) ist ja nicht nur an diesem Beispiel festzuhalten. Meine persönliche meinung dazu.

Wintermeister!!!! wie viele punkte haben wir diese saison schon im stile "der Deutschen" gewonnen? Ganz nach Gary L. : „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.“..... :)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3210
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 20.12.21 @ 17:43

was mich beindruckte war schon auch mein persönliches gefühl während des spiels bzw. in der pause beim diskutieren mit kollegen: trotz der eher schlechten 1. hälfte hatte ich genügend vertrauen in die mannschaft und den trainer (pausenrede in der kabine), dass die das in der 2. hälfte schon noch richten werden. das zeigt schon, wieviel da in dieser ersten saisonhälte passiert ist. das selbstvertrauen der spieler ist irgendwie auch auf mich als zuschauer rübergegangen. man glaubt wieder an diesen fcz. so gehe ich mit einem guten gefühl in die weihnachtszeit :)
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Beitragvon eifachöppis » 20.12.21 @ 18:18

Tschik Cajkovski hat geschrieben:was mich beindruckte war schon auch mein persönliches gefühl während des spiels bzw. in der pause beim diskutieren mit kollegen: trotz der eher schlechten 1. hälfte hatte ich genügend vertrauen in die mannschaft und den trainer (pausenrede in der kabine), dass die das in der 2. hälfte schon noch richten werden. das zeigt schon, wieviel da in dieser ersten saisonhälte passiert ist. das selbstvertrauen der spieler ist irgendwie auch auf mich als zuschauer rübergegangen. man glaubt wieder an diesen fcz. so gehe ich mit einem guten gefühl in die weihnachtszeit :)


Zur Rückrunde wünsche ich mir, dass Team und Staff erkennt, dass es noch viel zu verbessern gibt. So schön wie es auch ist, wir haben in der Vorrunde viele glückliche Punktgewinne verbuchen können.

Ich habe Vertrauen in Team und Staff, dass daran gearbeitet wird. Dann ist wirklich vieles möglich in dieser Saison.

Benutzeravatar
Mushu
Beiträge: 1889
Registriert: 30.03.15 @ 23:18

FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Beitragvon Mushu » 20.12.21 @ 18:23

eifachöppis hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:was mich beindruckte war schon auch mein persönliches gefühl während des spiels bzw. in der pause beim diskutieren mit kollegen: trotz der eher schlechten 1. hälfte hatte ich genügend vertrauen in die mannschaft und den trainer (pausenrede in der kabine), dass die das in der 2. hälfte schon noch richten werden. das zeigt schon, wieviel da in dieser ersten saisonhälte passiert ist. das selbstvertrauen der spieler ist irgendwie auch auf mich als zuschauer rübergegangen. man glaubt wieder an diesen fcz. so gehe ich mit einem guten gefühl in die weihnachtszeit :)


Zur Rückrunde wünsche ich mir, dass Team und Staff erkennt, dass es noch viel zu verbessern gibt. So schön wie es auch ist, wir haben in der Vorrunde viele glückliche Punktgewinne verbuchen können.

Ich habe Vertrauen in Team und Staff, dass daran gearbeitet wird. Dann ist wirklich vieles möglich in dieser Saison.

Wenn die Spitze stolpert, musst du bereit sein. Solche Chancen bieten sich nicht oft (siehe auch BuLi; Bayern stolperte schon einige Male ...).

Machen wir einen auf Leicester und ziehen das durch ...

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ-St. Gallen SA 18.12.2021 um 18 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 20.12.21 @ 18:48

Mushu hat geschrieben:siehe auch BuLi; Bayern stolperte schon einige Male ...

Diese Aussage muss man in die richtige Relation setzen.

Die Bayern haben 14 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen in der Hinrunde und damit 43 von 51 Punkten. Ich sehe da eine bockstarke Hinrunde, resultatmässig nahe der Perfektion. In Deutschland ist mittlerweile die Verzweiflung so gross, dass man bei dieser Dominanz von einem "Schwächeln der Bayern" redet und so tut als könne man das realistisch gross übertreffen.

Der FCZ, der meines Erachtens überragend gespielt hat bisher, kommt auf 12 Siege, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen und 40 von 54 Punkten. Die beiden Spitzenteams Basel mit 33 respektive YB mit 32 Punkten haben ordentlich Federn gelassen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Deepblue, Gazza65, Joan, K8, komalino, spitzkicker, yellow, zhkind, ZüriAlain und 292 Gäste