Super League Saison 2016/17

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Beast from the East » 27.09.16 @ 15:11

crosshair hat geschrieben:
Beast from the East hat geschrieben:
Thommy hat geschrieben:
crosshair hat geschrieben:
tamtam3000 hat geschrieben:
Der verlorene Sohn kehrt heim: Tranquillo Barnetta spielt ab dem 1. Januar 2017 wieder für den FC St. Gallen. Der 31-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis Sommer 2019 unterschrieben. 
FCSG-Sportdirektor Christian Stübi ist froh, den Transfer nach langen und intensiven Bemühungen unter Dach und Fach zu haben: «Wir freuen uns enorm, dass Tranquillo im Winter zum FC St.Gallen 1879 zurückkehrt. Wir haben lange um ihn gebuhlt und es ist alles andere als selbstverständlich, einen Spieler von seinem Format verpflichten zu können.»

Q: 20Min


Kann er sich denn vorstellen Challenge-League zu spielen?


Muss er gar nicht, denn St. Gallen wird mit Barnetta sicher nicht absteigen.

Wer sagt das? Kann sogar sein. St.Gallen ist seit längerem nicht in Form. Obwohl ihr Kader nicht so schlecht ist bringen sie mit Zinnbauer wenig zustande. Nur weil Barnetta jetzt da ist heisst das gar nichts. Ich denke aber das Vaduz oder Lugano absteigen werden.


Thommy ist vielleicht ein geheimer Barnetta-Fanboy. ;-) Sehe auch Thun in einer Formkrise. Ich denke St. Gallen, Vaduz und Thun machens unter sich aus.

Ja aber Thun wird sich schon fangen denke ich. Auch wenn sie einige schwerwiegende Abgänge hatten unter anderem Munsy der bei Niederhasli spielt und Buess.


Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1350
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Bartholomeus » 27.09.16 @ 15:21

Zhyrus hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
tamtam3000 hat geschrieben:
Der verlorene Sohn kehrt heim: Tranquillo Barnetta spielt ab dem 1. Januar 2017 wieder für den FC St. Gallen. Der 31-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis Sommer 2019 unterschrieben. 
FCSG-Sportdirektor Christian Stübi ist froh, den Transfer nach langen und intensiven Bemühungen unter Dach und Fach zu haben: «Wir freuen uns enorm, dass Tranquillo im Winter zum FC St.Gallen 1879 zurückkehrt. Wir haben lange um ihn gebuhlt und es ist alles andere als selbstverständlich, einen Spieler von seinem Format verpflichten zu können.»

Q: 20Min


So Blerim: Gib dir einen Ruck und nimm dir Tranquillo als Vorbild und kehr zu deinem Stammverein zurück (Nicht Unterstrass, sondern FCZ :-))


Bologna steht in der Serie A zurzeit auf Platz 5 und Dzemaili ist dort Stammspieler. Ja ich glaube, er wird im Winter zum FCZ in die Challenge League wechseln...not.

Blerim gib endlich der FCZ-Challengeleague-Euphorie nach! :)

Ich bin ja gespannt, ob der Barnetta bloss eine Wurst unter Würsten sein wird oder ob er tatsächlich den FCSG in neue Sphären heben mag! Bei uns und Adi ist das Experiment USA -> CH ganz gut aufgegangen!


Ich glaube schon von seiner Einstellung her wird Barnetta die Olmawürste weiter bringen. Habe vor ein paar Monaten mit Tranquillo an einem Anlass in Winterthur kurz geplaudert. Ein sehr guter Typ.
Die MLS ist nicht zu unterschätzen. Und da hat Barnetta dieses Jahr ziemlich reüssiert.

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Shorunmu » 27.09.16 @ 16:45

Bartholomeus hat geschrieben:
Shorunmu hat geschrieben:
tamtam3000 hat geschrieben:
Der verlorene Sohn kehrt heim: Tranquillo Barnetta spielt ab dem 1. Januar 2017 wieder für den FC St. Gallen. Der 31-jährige Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis Sommer 2019 unterschrieben. 
FCSG-Sportdirektor Christian Stübi ist froh, den Transfer nach langen und intensiven Bemühungen unter Dach und Fach zu haben: «Wir freuen uns enorm, dass Tranquillo im Winter zum FC St.Gallen 1879 zurückkehrt. Wir haben lange um ihn gebuhlt und es ist alles andere als selbstverständlich, einen Spieler von seinem Format verpflichten zu können.»

Q: 20Min


So Blerim: Gib dir einen Ruck und nimm dir Tranquillo als Vorbild und kehr zu deinem Stammverein zurück (Nicht Unterstrass, sondern FCZ :-))


Bologna steht in der Serie A zurzeit auf Platz 5 und Dzemaili ist dort Stammspieler. Ja ich glaube, er wird im Winter zum FCZ in die Challenge League wechseln...not.


Blerim darf auch im Sommer kommen :-)
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6193
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon din Vater » 27.09.16 @ 18:13

Zhyrus hat geschrieben:Blerim gib endlich der FCZ-Challengeleague-Euphorie nach! :)

Ich bin ja gespannt, ob der Barnetta bloss eine Wurst unter Würsten sein wird oder ob er tatsächlich den FCSG in neue Sphären heben mag! Bei uns und Adi ist das Experiment USA -> CH ganz gut aufgegangen!


Bei uns und Davide ist das Experiment USA --> CH aber nicht wirklich geglückt.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Z » 28.09.16 @ 12:23

Das Problem der 10er Liga ist halt einfach, dass sich die Teams hinter Basel gegenseitig die Punkte wegnehmen während Basel keine Punkte liegen lässt.
Bei einer 14er Liga gäbe es aber für den 2. und 3. auch mehr einfache Spiele und "sichere Punkte" und somit wäre man wieder näher an Basel dran.

In Österreich stellen sie auf 14 Teams um und implementieren eine Art Meisterrunde. Ähnlich wie in Belgien, Dänemark oder Israel. Alles Länder in der Grössenordnung der Schweiz....es würde auch in der Schweiz funktionieren und würde zumindest mehr Spannung (oder immerhin längere Spannung) bieten.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Zhyrus » 28.09.16 @ 12:28

Z hat geschrieben:Das Problem der 10er Liga ist halt einfach, dass sich die Teams hinter Basel gegenseitig die Punkte wegnehmen während Basel keine Punkte liegen lässt.
Bei einer 14er Liga gäbe es aber für den 2. und 3. auch mehr einfache Spiele und "sichere Punkte" und somit wäre man wieder näher an Basel dran.

In Österreich stellen sie auf 14 Teams um und implementieren eine Art Meisterrunde. Ähnlich wie in Belgien, Dänemark oder Israel. Alles Länder in der Grössenordnung der Schweiz....es würde auch in der Schweiz funktionieren und würde zumindest mehr Spannung (oder immerhin längere Spannung) bieten.

Dieses Argument zielt meines Erachtens komplett ins Leere. Es ist ja nicht so, dass Basel gegen Mittelklasseteams mehr Punkte verlieren würde, wenn noch 4 Gurkenteams aufgenommen werden, gegen die alle gewinnen würden.

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4452
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Super League Saison 2016/17

Beitragvon Z » 28.09.16 @ 13:37

Zhyrus hat geschrieben:
Z hat geschrieben:Das Problem der 10er Liga ist halt einfach, dass sich die Teams hinter Basel gegenseitig die Punkte wegnehmen während Basel keine Punkte liegen lässt.
Bei einer 14er Liga gäbe es aber für den 2. und 3. auch mehr einfache Spiele und "sichere Punkte" und somit wäre man wieder näher an Basel dran.

In Österreich stellen sie auf 14 Teams um und implementieren eine Art Meisterrunde. Ähnlich wie in Belgien, Dänemark oder Israel. Alles Länder in der Grössenordnung der Schweiz....es würde auch in der Schweiz funktionieren und würde zumindest mehr Spannung (oder immerhin längere Spannung) bieten.

Dieses Argument zielt meines Erachtens komplett ins Leere. Es ist ja nicht so, dass Basel gegen Mittelklasseteams mehr Punkte verlieren würde, wenn noch 4 Gurkenteams aufgenommen werden, gegen die alle gewinnen würden.


Fast richtig.
Aber YB oder Luzern hätten halt nach 9 gespielten Runden womöglich 6-12 Punkte mehr auf dem Konto hätten sie doch gegen vermeintlich schwächere Teams eher gepunktet...und somit wäre der Abstand auf Basel geringer - was die Motivation, das Gefüge im Verein, etc. beflügeln könnte. Kommt noch hinzu, dass bei 14 Teams im Frühling ein Cut erfolgen müsste und eine Art Finalrunde gespielt werden würde. Bei diesem Cut gibt es verschiedene Varianten - auch Punkte Halbierung ;)

Und sonst könnte man anfangen die 3 Punkteregel umzustossen..


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eifachöppis und 167 Gäste