Bartholomeus hat geschrieben:Maloney hat geschrieben:Dass die Canepas mit dem FCZ Gewinn gemacht haben sollten, halte ich für eine steile These. Die ganzen Kapitalerhöhungen und Aktienübernahmen waren ja auch nicht gratis. Jetzt gehört ihnen halt 90% der Betriebsgesellschaft. Aber was für einen faktischen Wert hat die schon noch? Und auf jeden guten Transfer kommen zwei schlechte. Man kann ja wirklich viel negatives über unseren Präsidenten sagen, aber Geld hat er sicherlich genug verbrannt. Leider ohne sportlich nachhaltigen Erfolg.
Nein, bei uns war es in den letzen Jahren eher: "auf jeden guten Transfer kommen neun schlechte." Canepa hat viel zu wenig in die Qualität des Kaders investiert bzw. Transfererlöse reinvestiert. Abgänge wurden nie adäquat kompensiert. In manchen Fällen hat man zudem bei den Transfererlösen auch viel zuwenig rausgeholt.
Genau das ist/war das grosse Problem und einer der Haptgründe, wieso wir heute dastehen, wo wir sind. Im Jahr 2012 hatte man durch die Verkäufe von Spielern wie Djuric, Rodriguez, Mehmedi, Alphonse, XM oder Nikci genügend Geld in der Kasse. Dieses Geld wurde nie reinvestiert. Man holte stattdessen immer wieder ablösefreie, mittelmässige Spieler und formte ein Spitzenteam zu einem Absteiger.
Aber sorry jetzt wirds einfach nur noch blöd.
Nicht mal Basel ersetzt seine Abgänge adäquat, bei denen fällt es einfach weniger auf, da sie meistens gestandene Spieler einkaufen können, welche zwar auch für Basel ein Expermient sind bei den meisten anderen Teams aber bereits als mittlere bis gute Verstärkung wären. Wie sollen wir das also machen? Bezahlst du die Defizte des Vereins?