Euro 2016

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Euro 2016

Beitragvon ouagi » 12.06.16 @ 18:31

Zhyrus hat geschrieben:
Plisken hat geschrieben:Wer Lichtsteiner raushaben will, hat nicht ansatzweise verstanden, wie wichtig er für die Mannschaft ist.

Ich würde ja Lichtsteiner auch drin lassen, aber ist er tatsächlich so wertvoll? Ich konnte bisher kaum je einen Unterschied erkennen, ob Lichtsteiner oder Lang gespielt haben...


Doch, ich schon. Lang war hinten abgeklärter und nach vorne spritziger.


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Euro 2016

Beitragvon Zhyrus » 12.06.16 @ 18:39

ouagi hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:
Plisken hat geschrieben:Wer Lichtsteiner raushaben will, hat nicht ansatzweise verstanden, wie wichtig er für die Mannschaft ist.

Ich würde ja Lichtsteiner auch drin lassen, aber ist er tatsächlich so wertvoll? Ich konnte bisher kaum je einen Unterschied erkennen, ob Lichtsteiner oder Lang gespielt haben...


Doch, ich schon. Lang war hinten abgeklärter und nach vorne spritziger.

Muahahaha, gemessen am Spiel gestern stimmt das definitiv!

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Euro 2016

Beitragvon Beast from the East » 12.06.16 @ 19:56

Was ist den in Frankreich los? Bei vielen Begegnungen gab es Massenschlägereien, England-Russland, Polen-Nordirland, Deutschland-Ukraine, das ist echt ungewöhnlich. Vor 4 Jahren war dies nur selten der Fall, da kommt mir nur Polen-Russland in den Sinn. Kaum fängt das Turnier an schon gibts massig Auschreitungen.

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Euro 2016

Beitragvon cuhulain » 12.06.16 @ 21:14

http://www.nzz.ch/euro2016/krawalle-in- ... r-ld.88406

Bei den Britischen Teams gilt aufgrund ihres Rufs, dass oft durch andere Idioten auf sie gewartet wird. Auch sind die Engländer in Sachen Nationalismus nie besonders zurückhaltend oder gar lernfähig. Die selben alten Stories "Napoleon", "Weltkriege" werden immer wieder bemüht, um sich selbst in traurigster Manier auf Kosten der anderen etwas Wert einzureden. Zudem war die Vorgeschichte von 1998 bei vielen noch präsent. Die französische Polizei gilt zudem nicht unbedingt als Meister der Deeskalation. Auch war sie extrem auf "terroristische" Angriffe eingestellt. Dazu kommt die aktuelle Politik. Die "wir gegen den Rest"-Rhetorik, der agressive Nationalismus und die Rückkehr des durch Muskelkraft definierten Mannes sind beispielsweise alles Faktoren, die mitspielen. Die russischen Hools wurden in den heimischen Medien teils ja schon als Helden gefeiert, die Deutschen durch Anti-Islamische Demos und AfD quasi wieder legitimiert etc. Leider sind die Kravalle ein Zeichen unserer Zeit und den darin vorherrschenden Schwarz-Weiss-Narrativen, die global von Komplexträgern aller Art in Windeseile geteilt werden können...
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Euro 2016

Beitragvon fczlol » 12.06.16 @ 21:40

Beast from the East hat geschrieben:Was ist den in Frankreich los? Bei vielen Begegnungen gab es Massenschlägereien, England-Russland, Polen-Nordirland, Deutschland-Ukraine, das ist echt ungewöhnlich. Vor 4 Jahren war dies nur selten der Fall, da kommt mir nur Polen-Russland in den Sinn. Kaum fängt das Turnier an schon gibts massig Auschreitungen.


Kann auch damit zu tun haben, dass sich die Sicherheitskräfte mehr auf mögliche Terroranschläge als auf das "Hooliganproblem" konzentriert haben.. Schade..
FCZ

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Euro 2016

Beitragvon Beast from the East » 12.06.16 @ 21:57

cuhulain hat geschrieben:http://www.nzz.ch/euro2016/krawalle-in-marseille-rueckkehr-der-randalierer-ld.88406

Bei den Britischen Teams gilt aufgrund ihres Rufs, dass oft durch andere Idioten auf sie gewartet wird. Auch sind die Engländer in Sachen Nationalismus nie besonders zurückhaltend oder gar lernfähig. Die selben alten Stories "Napoleon", "Weltkriege" werden immer wieder bemüht, um sich selbst in traurigster Manier auf Kosten der anderen etwas Wert einzureden. Zudem war die Vorgeschichte von 1998 bei vielen noch präsent. Die französische Polizei gilt zudem nicht unbedingt als Meister der Deeskalation. Auch war sie extrem auf "terroristische" Angriffe eingestellt. Dazu kommt die aktuelle Politik. Die "wir gegen den Rest"-Rhetorik, der agressive Nationalismus und die Rückkehr des durch Muskelkraft definierten Mannes sind beispielsweise alles Faktoren, die mitspielen. Die russischen Hools wurden in den heimischen Medien teils ja schon als Helden gefeiert, die Deutschen durch Anti-Islamische Demos und AfD quasi wieder legitimiert etc. Leider sind die Kravalle ein Zeichen unserer Zeit und den darin vorherrschenden Schwarz-Weiss-Narrativen, die global von Komplexträgern aller Art in Windeseile geteilt werden können...

Denke das nicht der Nationalismus gross dran Schuld hat sondern wie es fczlol sagt, das Sicherheitskonzept der Franzosen das mehr auf Daesh Anschläge ausgerichtet ist als auf Hooligans. Hooligans waren immer schon so, nur konnte man es grösstenteils verhindern an grossanlässen wie Euro2012 (Ausnahme: Polen-Russland) oder die EM 2008 bei uns mit den Össis zusammen. Oder die WM 2006. Das Sicherheitskonzept versagt kläglich.

Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Euro 2016

Beitragvon cuhulain » 12.06.16 @ 22:24

Das Sicherheitskonzept, das ich ja auch erwähnt habe, spielt sicherlich mit, genauso wie das sonstige Verhalten der Ordnungskräfte gegenüber den Fans.

Die Russen bringen aber schon eine zusätzliche Dimension hinein. Organisierte Übergriffe auf gemischte Kurven, ausfahrbare Schlagstöcke und "getarnte" Anstifter, bezahlte Flüge für bekannte Aggressoren, die genannten Medienberichte in Russland und Bilder auf denen man sie sogar Leute im Rollstuhl verhauen sieht, sprechen für mich klar dafür, dass das Ganze auf lange Sicht geplant war, zumindest einige diese Schläger sich gewohnt sind auch Wehrlose ins Visier zu nehmen und zumindest der organisierte Teil von diesen zuhause gewissen einflusseichen Leuten auch schon von Nutzen war. Klar waren und sind viele andere Ultrabewegungen, wie auch die klassischen "Firms", oft auch in gewissen Schattengewerben tätig. Diese Typen erinnern mich an die Prügeltrupps paramilitärischer Organisationen aus den unangenehmeren Ecken von Belfast oder Beograd - die jeweils eben auch mit gewissen politischen Kreisen und häufig auch Fanorganisationen verknüpft sind.

Zudem würde ich es - frei nach Foucault - keineswegs als überraschend empfinden, wenn die medial und politisch breitgetretenen Diskurse sich nun auch in dieser Art manifestieren würden...

p.s. eine einzelne Erklärung alleine greift sowieso zu kurz... Für den Rest des Turniers ist eine Anpassung des Sicherheitsdispositivs aber die einfachste und kurzfristig wohl auch einzige Möglichkeit, um Resultate zu erzielen. Das bleibt aber Symptombekämpfung.
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, SpeckieZH, Stogerman., Titanium, yellow und 94 Gäste