Euro 2016

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6601
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: Euro 2016

Beitragvon gelbeseite » 27.06.16 @ 12:07

Glarona hat geschrieben: ...die anderen haben den Frust mit Alkohol runtergespült...


Tragisch, wenn es beim Fussball so weit kommen muss ;)
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Benutzeravatar
cuhulain
Beiträge: 908
Registriert: 24.09.02 @ 10:51

Re: Euro 2016

Beitragvon cuhulain » 27.06.16 @ 12:19

Nur schon die Aussicht auf Polen versus Portugal trübt nach den Achtelfinalpartien der beiden Nationen, welche ein Spiel auf Niveau Schweiz-Ukraine befürchten lassen, meine EM-Freude erheblich. Wie so oft hätte ich jedes KO-Spiel bislang lieber mit dem anderen Sieger gesehen. Dazu noch der Brexit und das Wochenende war so schön, dass der Montag als Erlösung kam (zumindest bis heute auch wieder Fussball gespielt wird)...
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather

Pescadito
Despacito
Beiträge: 507
Registriert: 25.05.16 @ 23:53

Re: Euro 2016

Beitragvon Pescadito » 27.06.16 @ 14:01

Glarona hat geschrieben:
ouagi hat geschrieben:Auch wenn ich mich im Vorfeld immer auf WM / EM freue, sind wir doch ehrlich: Das sind Kackturniere im Quadrat. Der ganze Hype und überall diese ganzen Scheissfahnen, Public Viewings und Hupkonzerte.. Hinzu kommen irgendwelche dahergelaufenen, welche keine Ahnung von Fussball haben aber trotzdem immer diskutieren wollen.

Ich freue mich jetzt schon auf das Auswärtsspiel in Wil.


Ja geht mir ähnlich, wobei ich jetzt die Stimmung während des Spiels Polen - Schweiz bei uns gigantisch fand. Da war alles versammelt von Kindern, Vätern und Müttern, Secondos mit Nati Trikot und einfach Fussball Fans die Mitfieberten.
Es ist nichts schlechtes wenn alle mal friedlich zusammen sitzen und für 120min. den Alltag vergessen.
Um so grösser dann die Entäuschung nach dem Penalty schiessen. Die einen haben gleich Bezahlt und sind gegangen, die anderen haben den Frust mit Alkohol runtergespült...


Ohne Einzelkritik üben zu wollen: Die Schweiz hat (zumindest gegen Polen und Rumänien) endlich vehement nach vorne gespielt. Endlich hat sie so agiert, wie ich mir das seit der Verpflichtung Petkovics erhofft hatte. Ich hatte Spass beim Zusehen und den Hitzfeldschen Resultatfussball in keiner Art und Weise vermisst. Sollte die Mannschaft diesen Offensivdrang verinnerlichen und endlich auch in den Testspielen so auftreten, sollte es möglich sein, das nötige Selbstvertrauen und damit die Routine im Abschluss zu gewinnen, die es ermöglicht, auch einmal an einem Turnier über sich hinauszuwachsen. Die meitsten Spieler sind noch sehr jung und haben hoffentlich wichtige Erfahrungen sammeln könnnen. Wichtig wäre es, eine gewisse Selbstverständlichkeit im Abschluss zu entwickeln, z.B. indem man wie angetönt auch in Testspielen gute Resultate erzielt oder gegen vermeintlich kleine Gegner eben auch mal 4:0 statt 2:0 gewinnt. Man tritt dann vor dem Tor einfach anders auf. Den meisten Spielern fehlt dies derzeit vollkommen. Ausser Shaqiri hat kaum ein Spieler mehr als eine Handvoll Tore für die Schweiz erzielt. Die damit zusammenhängende Überhastung im Abschluss macht sich in der Chancenauswertung bemerkbar.

Zur EM allgemein: ich teile die Meinung nicht, dass es ein Kackturnier ist, obwohl ich die Argumentation nachvollziehen kann. Dennoch überwiegen die positiven Überraschungen. Denn ich habe aufgrund der Aufstockung einseitige Spiele erwartet, was bis auf wenige Ausnahmen nicht der Fall war. Ausserdem haben mich frühere EM’s immer etwas enttäuscht, weil die ewig gleichen Mannschaften sich immer wieder duelliert haben. Es fehlten im Vergleich zur WM stets die weniger bekannten Mannschaften, die uns positiv überrascht haben (mal Uruguay, mal Costa Rica, mal Kamerun etc.). Doch durch die Aufstockung haben Teams wie Wales oder Irland, Ungarn oder Island diese Wundertütenfunktion übernommen. Alles in allem finde ich daher diese EM weitaus besser als vor vier oder acht Jahren. Kehrseite ist natürlich, dass die Quali für grosse Teams noch langweiliger geworden ist, als sie dies zuvor schon war. Als Zuschauer kann ich das aber verkraften.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13313
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Euro 2016

Beitragvon Krönu » 27.06.16 @ 14:22

Pescadito hat geschrieben:Kehrseite ist natürlich, dass die Quali für grosse Teams noch langweiliger geworden ist, als sie dies zuvor schon war. Als Zuschauer kann ich das aber verkraften.


Sag das mal den Oranje ;)

Ansonsten absolut einverstanden, die EM läuft geiler als angenommen. Auch die CH-Nati hat einen Schritt vorwärts gemacht. Darum sollte man unbedingt mit Petkovic weiterfahren. Er tut der Nati sehr gut.
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Euro 2016

Beitragvon Zhyrus » 27.06.16 @ 14:32

Krönu hat geschrieben:
Pescadito hat geschrieben:Kehrseite ist natürlich, dass die Quali für grosse Teams noch langweiliger geworden ist, als sie dies zuvor schon war. Als Zuschauer kann ich das aber verkraften.


Sag das mal den Oranje ;)

Ansonsten absolut einverstanden, die EM läuft geiler als angenommen. Auch die CH-Nati hat einen Schritt vorwärts gemacht. Darum sollte man unbedingt mit Petkovic weiterfahren. Er tut der Nati sehr gut.

Aber der Mäse Koller ist doch viel mehr Eidgenosse als Petkovic und seine Mannschaft spielt immer so erfolgreichen und attraktiven Fussball! :)

Beast from the East
Spast
Beiträge: 1027
Registriert: 13.09.15 @ 14:38

Re: Euro 2016

Beitragvon Beast from the East » 27.06.16 @ 14:39

Zhyrus hat geschrieben:
Krönu hat geschrieben:
Pescadito hat geschrieben:Kehrseite ist natürlich, dass die Quali für grosse Teams noch langweiliger geworden ist, als sie dies zuvor schon war. Als Zuschauer kann ich das aber verkraften.


Sag das mal den Oranje ;)

Ansonsten absolut einverstanden, die EM läuft geiler als angenommen. Auch die CH-Nati hat einen Schritt vorwärts gemacht. Darum sollte man unbedingt mit Petkovic weiterfahren. Er tut der Nati sehr gut.

Aber der Mäse Koller ist doch viel mehr Eidgenosse als Petkovic und seine Mannschaft spielt immer so erfolgreichen und attraktiven Fussball! :)

Koller kann in Österreich bleiben. Petkovic hat uns Spielerisch alle Überrascht. Ich dachte nicht das wir so gut spielen werden. Dennoch ist dabei leider wenig herrausgeschaut aber dafür ein gutes Fundament so in der Quali weiterzufahren mit besserer Torverwertung.

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13313
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Euro 2016

Beitragvon Krönu » 27.06.16 @ 14:46

Zhyrus hat geschrieben:Aber der Mäse Koller ist doch viel mehr Eidgenosse als Petkovic und seine Mannschaft spielt immer so erfolgreichen und attraktiven Fussball! :)


Keine Ahnung was alle selbsternannten "Eidgenossen" an Petkovic rumnörgeln. Wahrscheinlich weil er Bosnier ist oder war. Dem Kick-n-Rush-Schwaben haben alle die Stange gehalten und ein Köbi Kuhn wirds so schnell nicht mehr geben. Sollen die Eidgenossen doch den verdammten Schluchtenscheisser mit dem Hopper-Koller die Daumen drücken. Der ist nämlich sowieso ein Verräter, wurde in der CH ausgebildet und hockt jetzt bei den Ösis :)
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zurigo und 107 Gäste