Beitragvon Zhyrus » 26.06.16 @ 13:02
Tja, wieder einmal stehen wir da und wissen nicht so recht, was wir von der Nati halten sollen. Einerseits ist es dilettanisch, wie unkonzentriert man in diese Partie ging und allen voran Milik zeigte sich gnädig im Umgang mit seinen Chancen, auf der anderen Seite kämpfte man die Polen nach 60 min nieder und hätte seinerseits gut und gerne den Siegtreffer landen können. Elfmeterschiessen ist gewissermassen eine Lotterie, und die Polen hatten mindestens 1 mal Riesenglück, dass Sommer nicht entscheidend ablenken konnte. Auf der anderen Seite muss man wiederum sagen, dass halt auch der mit Abstand schwächste Penalty von Xhaka kam, der war ja meterweise neben dem Tor.
Mein Fazit bezüglich Spieler an der EM
- Sommer alles gehalten, was es zu halten gab, gegen Albanien sensationell, bei den Penalties auch alles richtig gemacht. Einzige Unsicherheit in der Nachspielzeit gegen Polen. Er hat seinen Stammplatz deutlich gefestigt.
- Rodriguez. Ich bin total überrascht, was für eine bockstarke EM er nach dieser Saison mit Wolfsburg ausgepackt hat. Gegen Polen meines Erachtens mit dem Spiel seines Lebens! Genau im richtigen Moment. Sensationell! Richtig Dampf gemacht auf seiner Seite. Schade zeigte Fabianski eine Superparade gegen seinen Freistoss.
- Schär. Defensiv überraschend solide, wobei eigentlich auch selten richtig gefordert. Bei Offensivstandards sehr stark. Gegen Lewandowski - der sonst nur durch simulieren auffiel - am Rande zur roten Karte.
- Djourou. Fehleranfällig, ich schwitze irgendwie jedes Mal Blut, wenn er den Ball hat. Für mich aber auch wichtig als Leader und (psoitiver) Motivator!
- Lichtsteiner. So nicht! Keine Ahnung, ob er platt nach einer langen Saison war oder was ihn da geritten hat. Defensiv inexistent, musste sich immer von Behrami, Schär, Shaqiri (!) aushelfen lassen, offensiv 3 Gruppenspiele nicht vorhanden, gegen Polen mit Freiräumen aber mit einer Katastrophenflanke nach der anderen. Die Bälle gingen meterweise am Ziel vorbei! Gefährdete den 2. Rang gegen mässige Rumänen mit einem Penalty aus dem Amateurbereich. Einzig Positives: hatte die Eier als Captain als Erster anzulaufen.
- Behrami. Ein Kämpfer vor dem Herrn! Unglaublich, was der defensiv weggearbeitet hat, Räume geschlossen hat (gerade für die langsam zurückträbelnde rechte Seite), zudem ein echter Leader, der sich für die Mannschaft zerreist. Aber, exemplarisch für seine offensive Inexistenz steht das Polenspiel, in dem er sich teilweise im Spielaufbau hinter Djourou und Schär versteckte.
- Xhaka. Man hat gesehen, weshalb Arsenal 40 Millionen für ihn überwiesen hat. Für mich über die 4 Spiele der beste Schweizer! Leider versagten die Nerven im entscheidenden Moment. Nichtsdestotrotz, er war der Dreh- und Angelpunkt des Schweizer Spiels und er wird der wichtigste Schweizer für die Zukunft sein. Für mich kann es eigentlich nur ihn als Captain geben!
- Mehmedi. Für mich einer der Gewinner der EM, hat als Wackelkandidat bewiesen, dass er die erste Wahl auf seiner Position ist, das, obwohl mit Embolo, das Schätzchen der Nation, im Verein auf eben dieser spielt. Wichtiges Tor gegen die Rumänen. Gegen die Polen hätte er offensiv mehr zeigen können, spielte aber auch gegen Kuba und Pisczek und somit die starke Seite der Polen. Frage, hätte er beim Gegentor mit Kuba mitlaufen sollen? Rodriguez muss in der Auslösung innen ja schon einen anderen Polen decken.
- Dzemaili. Erstaunlich positives Signal auf der offensiven Zentralmittelfeldposition, allerdings baute er regelmässig stark ab und konnte eher schlecht kaschieren, dass er etwas weiter hinter besser aufgehoben ist. Hatte mir das Mittelfeld mit Dzemaili, Xhaka und Behrami offensiv noch viel inexistenter vorgestellt.
- Shaqiri. Positives zuerst: Unfassbar krasses Tor, grossartig. Leider wird ihm das noch mehr in den Kopf steigen, da es in keinem Rückblick fehlen wird. Für mich ein Ärgernis über die ganze EM gesehen. Paradebeispiel gegen die Polen: Er hatte diverse Male riesige Räume vor sich, er bremst ab und sucht das 1:1, er könnte eine Flanke in die unsortierte Polenabwehr schlagen, verzögert, lässt einen oder zwei aussteigen, inzwischen ist Innen aber alles sortiert und gedeckt, er könnte einen Tempovorstoss gegen zunehmend platte Polen lancieren, hat 2-3 Abspielmöglichkeiten, träbelt mit dem Ball nach vorne, verliert mittlerweile mangels Abspieloptionen den Ball gegen zurücklaufende Polen. Wieviele Eckbälle hatten wird? Wieviele kamen gefährlich? Wenn sich Shaqiri weniger wichtig nimmt, könnte er so wichtig für uns sein. Mit seinem Hang zum Egoismus muss man konstatieren, dass er Teil einer erschreckend harmlosen und schwachen rechten Seite war. Ohne sein Seitenfallrückziehertor meines Erachtens einer der schwächsten Schweizer gestern.
- Seferovic. Er ackerte viel, aber wenn du als Stürmer mit solchen Grosschancen keinen versenkst, wird das mit der Stammelf schwierig. Er hatte mit seinem Lattenschuss auch Pech, bzw. nicht das Glück, das Shaqiri hatte, bei dem der Ball vom Gebälk reinsprang! Spielt man über die Seiten und mit Flanken, hätte ich lieber einen Derdiyok im Zentrum. Der hat die bessere Wasserverdrängung.
- Embolo. Überfordert und zu ungestüm auf diesen Level, trotzdem ein grosses Talent. Ich hoffe er zieht die richtigen Schlüsse aus dieser EM und arbeitet weiter hart an sich! Mit mehr Routine und Gelassenheit könnte er mit seiner Agilität ein ganz wichtiger Mann werden.
- Derdiyok. Ich finde es schade, dass ihm Petkovic nicht mehr Auslauf gegeben hat, hat in seiner kurzen Zeit gegen Polen gezeigt, dass er mit seiner Physis den gegnerischen IVs zu schaffen machen kann.
Die Freis, Lang, Fernandesser kann ich in ihren Kurzeinsätzen nicht beurteilen.
Ein positives Wort zu Petkovic: Sein Mut mit Derdiyok, Embolo und Seferovic gleich 3 Stürmer auf dem Feld zu haben, ist genau das, was ich unter Hitzfeld schmerzlich vermisst habe!