FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8012
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Beitragvon Dave » 19.04.15 @ 9:18

Zhyrus hat geschrieben:Klare Leistungssteigerung, zumindest in der Hälfte 1, mit vielen Jungen, allerdings gegen meines Erachtens sackschwache und ideenlose St. Galler. Keine Ahnnung wie man gegen diese Grümpelturniertruppe verlieren kann, aber wir haben es geschafft.

Ich würde mir von Meier wünschen, dass er seine Wechsel besser ausnützt. Nach 60 min wären meines Erachtens frische Impulse nötig gewesen und 70 min bei einigen ziemlich die Luft draussen. Ich hätte es begrüsst, wenn man dann neue Kräfte bringt, und nicht diese Bullshitwechsel in der 87. min, bei denen der Spieler kaum mehr eine Aktion haben wird. ABER: Daumen hoch für die freche, junge Aufstellung!

P.S. Welche Mannschaft von heute auch immer die Schweiz international vertreten wird, ich habe meine Bedenken!


Guter Post!
Wenns scheisse läuft kommt auch noch Pech dazu. Die zweite Hälfte der 1. Halbzeit hat mir Gefallen. In der zweiten wirkte die Mannschaft gehemmt und ängstlich. Die St. Galler scheissen 3 mal aufs Tor und treffen 2 mal, sehr unglücklich das Ganze. Der FC St. Gallen hätte man in Normalform aus dem Stadion geschossen... Nun der FCZ hat in der Rückrunde alles verkackt. Verstehe jeden, der nach dem 2. Gegentreffer die Flucht ergriffen hat, da hauts eim de Nuggi use!

Edit: Guter Support der SK, kein Futter für die Medien.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa


fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Beitragvon fischbach » 19.04.15 @ 10:25

Ich weiss, Zahlenspiele und so, aber:

Kein Heimsieg seit dem 5. Oktober oder in 8 Heimspielen, 2015 in 6 Heimspielen 1 Tor erzielt, Rückrunde: 8 Punkte aus 10 Spielen, gestern die 5. Niederlage in Serie (so eine Bilanz hatte der FCZ offenbar seit Einführung der Super League 2003 noch nie).

Da wirds ja dem grössten Optimisten schwarz vor den Augen.

FCZ.Radio
Beiträge: 149
Registriert: 24.04.14 @ 0:38

Re: FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Beitragvon FCZ.Radio » 19.04.15 @ 11:37

FCZ - St.Gallen Highlights + Analyse:
http://www.zuerilive.ch/?p=685

Benutzeravatar
Ostler
Beiträge: 1506
Registriert: 07.11.11 @ 11:18
Wohnort: Die schönschti Stadt am Meer

Re: FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Beitragvon Ostler » 19.04.15 @ 11:50

Ich weiss schon, das ist etwas strange.. Aber ich bin gestern wirklich zufrieden aus dem Letzi gegangen. Wir haben die Saison nun endgültig versaut und haben trotzdem mit dem Abstieg nichts zu tun. Ob wir nun nächstes Jahr europäisch spielen oder nicht, ist mir gerade sowas von scheissegal. Aktuell würden wir da eh nichts reissen. Diesbezüglich hat uns das Spiel gestern also kaum all zu viel kaputt gemacht.

Was ich aber gestern gesehen habe war ein Kampfgeist, der zurück ist. Ich habe junge FCZler-Herzen gesehen, die sich zerrissen haben und denn Ball am Boden über mehrere Stationen gespielt haben. Ich habe herausgespielte (!) Torchancen gesehen und mich damit abgefunden, dass in unserer Phase halt Bälle nicht im Netz landen, die sonst rein gehen würden.

Und eines möchte ich besonders betonen: Ich habe eine Südkurve gesehen, die ein wunderbares Statement abgegeben hat auf die hochgekochte Stimmung in den letzten Tagen. Keine Pyros (ich mag die Dinger ja sonst eigentlich) und kein einziger Böller. Einfach nur guter Support und am Schluss ehrlicher Applaus für die Spieler, welche sich ihrer Sache am Schluss vor der Kurve nicht ganz sicher waren und mit einer Schelte gerechnet haben.

Falls Piu oder einer seiner Compañeros hier mitliest: Brecher macht seine Sache sehr gut, aber der Geist der im Moment in der Mannschaft fehlt wurde gestern nach dem Spiel all zu deutlich: Die Mannschaft schlich am Schluss nach dem Besuch bei der Kurve zurück in die Katakomben und ohne Da Costa war keiner da, der die Jungs zur Osttribüne gepfiffen hat. Also könnte mal einer in der Kabine oder bei den Trainings das Maul aufmachen und unserem Capitano (wer das zu dem Zeitpunkt dann auch immer sein mag) erklären, dass imfall auch im Osten nach Spielschluss noch Menschen stehen, die nicht nach 89 Minuten nach Hause gehen ;). Gracias!

Auf eine detaillierte Einzelkritik verzichte ich. Nur so viel: Kleiber, Brunner und Sarr: Guter Anfang, da lässt sich was machen!
Krönu hat geschrieben:Bei uns ist das Niveau im Forum deshalb so hoch, weil sich die FCZ-Fans, grob gesagt, in 2 Gruppen aufteilen:
- Akademiker/Studenten
- Solche, die eh kein Compi bedienen können

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Beitragvon Roger Kundert » 19.04.15 @ 13:23

Dieses Spiel hätte wirklich mit drei Punkten belohnt werden müssen. Da war schon Leidenschaft und Kombinationslust, Laufbereitschaft und etwas zu Reissen spürbar. Bei den unnötigen Gegentreffern habe ich den Eindruck gehabt, dass beide Tore von Brecher haltbar gewesen wären, habe die Live-Bilder nicht gesehen, ist nur ein Eindruck. Gutes Flutlichtspiel des FCZ v. a. in der 1 HZ unter besten Bedingungen hätte mehr als 8k verdient.

Die SK hat sich vorbildlich verhalten, einen guten Support und eine friedliche Stimmung verbreitet, das ist sehr lobenswert. Eine gewisse Regulierung scheint ja trotzdem zu funktionieren.

Dass es aber die St. Galler darauf ansetzten, die eine respektable Kulisse mitbrachten, etwas zu reissen, wurde über das Spiel sehr deutlich sichtbar. Schade stiegen da wieder einige FCZ-Krawallanten darauf ein, und meinten sie müssen den Extrazug, der gut vorbereitet in der dunklen Zone ausserhalb des Bahnhofs mehrmals gestoppt wurde, mit dem üblichen Getöse anzugreifen. Man hätte auch ein Zeichen ausserhalb des Stadions setzen und die St. Galler Bauern ins Leere laufen lassen können. Somit bleibt der gute Eindruck im Stadion ein wenig getrübt.

Benutzeravatar
alpo
Beiträge: 569
Registriert: 24.03.03 @ 11:35

Re: FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Beitragvon alpo » 19.04.15 @ 13:33

@FCZRadio
Guter Bericht. Danke.
Diese Passage aus dem Bericht trifft es gut;
Für Kleiber kam Mario Gavranovic in der Endphase rein, und damit ging die vorherige gute Balance im Team verloren. Meist blieben drei oder am Ende gar vier Stürmer vorne stehen und das Zürcher Mittelfeld konnte die Angriffe St.Gallens so nicht mehr bewältigen.
……………………………………………………………

Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass viele Wechsel der Unausgewogenheit und Grösse de Kaders geschuldet sind.
Einsatzwille, Laufbereitschaft waren gut. Ganz verbergen konnte man die mangelnde Erfahrung nicht. Auch die fehlende Spielpraxis, auf diesem Niveau, fiel auf.
Die Jungen brachten Freude. Hätten diese etwas mehr Spielpraxis sammeln können, wäre ev nach dem Spiel ein Glücksgefühl geblieben. Auf jedenfall haben sich gestern einige für weitere Einsätze empfohlen, Verletzte hin oder her. Ob es dann aber Unruhe gibt, wenn "Gestandene" nicht zum Einsatz kommen, ist ein anderes Buch.
Diese Saison ist futsch, dass zeichnete sich schon länger ab. Hoffentlich wird das Kader auf nächste Saison hin gesund geschrumpft und ausgewogener Zusammengestellt. Damit man auf solche Situationen besser vorbereitet ist.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, dem Meier einen weiteren Assistenten zur Seite zu stellen.

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3212
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - FC St. Gallen | Samstag, 18. April 2015 | 20.00 h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 19.04.15 @ 13:44

kann ostlers beitrag zustimmen. gestern hatte ich seit langem wieder einmal so etwas wie freude dem fcz zuzusehen; die gegentore ausgenommen. sarr gefällt. tore waren natürlich höchst ärgerlich. wenn brecher sofort rausläuft, könnte er den ersten wohl abfangen. bei der zweiten schuss zuerst super abgwehrt, dann chancenlos bei karanovics nach-köpfler. anyhow, es klebt einfach das pech noch an den schuhen. aber da müssen wir jetzt durch. ein anfang wurde gestern gemacht mit einer doch klar besseren mannschaftsleistung! der unterschied machte gestern die bank aus. karanovic und gavra kamen fast gleichzeitig. der eine konte akzente setzen.
und auch von mir ein dank an die SK!
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“