EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Diskussionen zum FCZ
fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon fischbach » 01.10.14 @ 13:13

Raffael, Johnson und Kramer fallen bei Gladbach definitiv aus.

Raffael: «Es ist unglaublich. Ich kann in Zürich nicht spielen. Dabei wollte ich unbedingt gegen meinen alten Klub dabei sein. Dieses Duell hat mir soviel bedeutet. Wie gerne hätte ich in meiner alten Heimat gespielt. Die Probleme im hinteren Oberschenkel lassen einen Einsatz nicht zu. Ich muss vernünftig sein, sonst wird die Verletzung noch schlimmer und ich falle für Wochen aus.»

http://www.express.de/moenchengladbach/euro-schock-gegen-fc-zuerich-raffael-und-christoph-kramer-fallen-aus,3286,28580356.html


fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon fischbach » 01.10.14 @ 13:52

Bericht aus der «Rheinischen Post» über die anreisenden Gladbach-Fans:

Der Borussia-Fanclub "Schweiz '93" ist bei jedem Spiel der Fohlen mit dabei. Nun freuen sich die Schweizer Fans auf ihr Heimspiel in Zürich.

Mönchengladbach. Rund 8 000 Fans der Borussia werden morgen beim Europa-League-Spiel gegen den FC Zürich erwartet. Und für manche wird der Abend ein ganz besonderer: Die Schweizer Gladbach-Anhänger freuen sich aufs "Auswärtsheimspiel".

75 Kilometer! So nah war Brigitte Schröder ihrer Borussia nie. 75 Kilometer bis zum Spiel. "Das ist das absolut nächste", sagt sie. Es ist nicht so, dass sie der Borussia einmal fern gewesen wäre, Schröder fährt zu jedem Spiel. Aber morgen wird sie sich in Wattwil ins Auto setzen, eine Stunde über die A 52 und A 53 rauschen, und schon ist sie da. 75 Kilometer. Wattwil - Zürich: Auswärtsheimspiel.
Zum Spiel gegen Lazio Rom fuhren im Februar 2013 rund 10 000 Borussen in die italienische Hauptstadt.

Tausende Fans werden zum Spiel von Borussia Mönchengladbach in Zürich erwartet und Brigitte Schröder ist schon da. Seit 1997 lebt die gebürtige Gladbacherin in Wattwil im Kanton St. Gallen und verpasst dennoch kein Spiel. Sie und ihr Mann Andi Schröder, ein Schweizer, der 1993 den Borussia-Fanclub "Schweiz '93" gründete, sind "Allesfahrer". Sie sind immer dabei.

Sie waren in Limassol auf Zypern als die Borussia dort 2012 gastierte, und sie waren vergangenen Samstag in Paderborn. Sie fahren zu jedem Heimspiel in den Borussia-Park, jedes zweite Wochenende setzen sie sich ins Auto. Fünf Stunden dauert eine Fahrt an guten Tagen, wenn der Verkehr rollt. "Aber im Moment gibt es nur schlechte Tage", sagt Brigitte Schröder. Darum kommt Gladbach jetzt einmal zu ihnen.

"Heimspiel in Zürich" hätten sie gesungen, als den Fohlen im August die Gegner zugelost wurden. "Für uns ist das ein echtes Highlight", sagt Schröder. Und klar: "Es war kein Thema. Natürlich sind wir dabei."

Mit 8 000 Gladbach-Anhängern rechnet der Verein offiziell beim Spiel in Zürich. Wie viele es tatsächlich werden, bleibt abzuwarten, sagt Borussia-Sprecher Philipp Schützendorf, denn viele reisten auf eigene Faust an. Der FC Zürich vermeldete zuletzt: 16 500 Karten seien bislang verkauft. Gut die Hälfte aller Tickets geht an die Gladbacher, es wird eine Auswärtspartie mit Heimspielcharakter. Die 5000 Plätze im Gästeblock sind restlos ausverkauft, auch in den Nachbarblöcken schlugen die Borussen im freien Verkauf kräftig zu. Die zwei Sonderzüge, die von Gladbach nach Zürich fahren, sind längst voll besetzt.

"Die waren innerhalb von Minuten ausgebucht", sagt Rauner Baumer, der die Fahrt mitorganisiert. Es soll die größte Sonderzug-Fahrt in der Borussia-Geschichte sein. 1450 Fans werden mit an Bord sein, nach sechs Zustiegen und neun Stunden sollen die Züge gegen 15 Uhr in Zürich einfahren. Unmittelbar nach dem Spiel geht es wieder zurück.

Ähnliche Marathon-Fahrten nehmen die Fanbusse auf sich. "Wir starten am Donnerstag um 8 Uhr und sollen gegen 18 Uhr da sein", sagt Sebastian Vomberg, der sich mit 30 Fans einen Bus teilt. "Und in der Nacht geht es zurück."

Gemächlicher lässt es Helmut Porta angehen. In einer kleinen Gruppe fliegt der 59-Jährige am Donnerstagmorgen gen Zürich. Um 8.30 Uhr soll der Flieger landen, erst am Samstag hebt er wieder ab. Gleich nach der Auslosung buchten sie die Flüge, da war nicht mal klar, ob sie auch Eintrittskarten bekommen. Porta ist Mitglied im Fanclub "Borussia Visionäre '05", die Männer und Frauen waren schon bei Spielen in Everton und Kiew, in Rom waren sie vor anderthalb Jahren auch dabei. Damals feierten 10 000 Fans in Italien. In Zürich könnte es ähnlich zugehen.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-fans-beim-heimspiel-in-zuerich-aid-1.4566117

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 01.10.14 @ 15:32

VOn der Homepage der Gladbacher Borussia:

...

Sonstiges

Zürich verfügt über ein hervorragendes Straßenbahnnetz. Mit einer Tageskarte für ca. 8 CHF könnt ihr dieses 24 Stunden lang nutzen.

Am Spieltag empfehlen wir die Bars und Restaurants im „Niederdorf“. Das Niederdorf liegt zwischen Zürich-See und Hauptbahnhof, rechtsseitig der Limmat. Der Marsch zum Stadion beginnt gegen 18:30 Uhr am Hirschenplatz. Wen es an den See zieht, der findet am Bellevue den „Sechseläutenplatz“. Supermärkte, Fastfood und die berühmte Bratwurst im „Vorderen Sternen“, alles in der Nähe.

Das Stadion öffnet um 19:30 Uhr. Nach dem Spiel werden wir ca. eine Stunde im Stadion bleiben müssen.

Der Gästebereich befindet sich im Sektor B (Blöcke 9-16). Die Sektoren A und C gelten als neutral. Im Bereich C werden überwiegend Borussen sitzen. Im Heimbereich (Sektor D) haben Borussia-Fans keinen Zutritt, auch nicht mit gültiger Eintrittskarte!


Eine Stunde drin bleiben? Proscht Nägeli!
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Antabus
Beiträge: 908
Registriert: 07.08.07 @ 11:48

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Antabus » 01.10.14 @ 16:14

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:VOn der Homepage der Gladbacher Borussia:

...

Sonstiges

Zürich verfügt über ein hervorragendes Straßenbahnnetz. Mit einer Tageskarte für ca. 8 CHF könnt ihr dieses 24 Stunden lang nutzen.

Am Spieltag empfehlen wir die Bars und Restaurants im „Niederdorf“. Das Niederdorf liegt zwischen Zürich-See und Hauptbahnhof, rechtsseitig der Limmat. Der Marsch zum Stadion beginnt gegen 18:30 Uhr am Hirschenplatz. Wen es an den See zieht, der findet am Bellevue den „Sechseläutenplatz“. Supermärkte, Fastfood und die berühmte Bratwurst im „Vorderen Sternen“, alles in der Nähe.

Das Stadion öffnet um 19:30 Uhr. Nach dem Spiel werden wir ca. eine Stunde im Stadion bleiben müssen.

Der Gästebereich befindet sich im Sektor B (Blöcke 9-16). Die Sektoren A und C gelten als neutral. Im Bereich C werden überwiegend Borussen sitzen. Im Heimbereich (Sektor D) haben Borussia-Fans keinen Zutritt, auch nicht mit gültiger Eintrittskarte!


Eine Stunde drin bleiben? Proscht Nägeli!


Ich weiss auch nicht ob der Hirschenplatz der richtige Treffpunkt ist für X-Tausend Leute :-)
ich trinkä wenig und sältä, aber wänn dänn viel und oft

Benutzeravatar
Hübe
Beiträge: 1113
Registriert: 16.09.09 @ 13:04

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Hübe » 01.10.14 @ 16:20

Antabus hat geschrieben:Ich weiss auch nicht ob der Hirschenplatz der richtige Treffpunkt ist für X-Tausend Leute :-)


Und so ganz ums Eck ist es ja auch nicht ;-)
Käsefuss ist ein guter Fuss

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon devante » 01.10.14 @ 16:27

Hübe hat geschrieben:
Antabus hat geschrieben:Ich weiss auch nicht ob der Hirschenplatz der richtige Treffpunkt ist für X-Tausend Leute :-)


Und so ganz ums Eck ist es ja auch nicht ;-)


hab ich mir auch gedacht - ein marsch durch die ganze city im feierabend-verkehr von 10k gladbachern.....da würden wohl der eine oder andere schmierlappe nervös werden ;)
BORGHETTI

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: EL: FCZ-BMG Dnnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon lapen » 01.10.14 @ 16:32

devante hat geschrieben:
Hübe hat geschrieben:
Antabus hat geschrieben:Ich weiss auch nicht ob der Hirschenplatz der richtige Treffpunkt ist für X-Tausend Leute :-)


Und so ganz ums Eck ist es ja auch nicht ;-)


hab ich mir auch gedacht - ein marsch durch die ganze city im feierabend-verkehr von 10k gladbachern.....da würden wohl der eine oder andere schmierlappe nervös werden ;)

sihlquai runter und dann duttweilerstrasse/-brücke? oder dutzende busse (obwohl sie schreiben marsch)?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Gha_Züri, hubi.muench, neinei, PASCOLO1896, Umluft, Valderrama und 375 Gäste