EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Diskussionen zum FCZ
likavi
Beiträge: 1314
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon likavi » 03.10.14 @ 7:54

Also, das war wirklich eine starke Leistung vom FCZ. Man sah sehr gut, warum Gladbach nun seit 11 Spielen ungeschlagen ist, und in der aktuellen Form als Bayern-Jäger gilt, und schon von einem Revival der alten Glanzzeitener 70-er Jahre geschwärmt wird. Der FCZ hatte zwar früher im Europacup sicherlich schon ein paar Mal Gegner mit mehr individueller Klasse, aber er musste in seiner ganzen Vereinsgeschichte wohl noch nie gegen ein so laufstarkes, schnelles und taktisch intelligent spielendes Team antreten. Gladbach hat gegen den FCZ diese Saison zum allerersten Mal in der ersten halben Stunde ein Tor kassiert und wurde durch Schönbis starke Vorbereitung auch zum allerersten Mal über ihre rechte Abwehrseite bezwungen. Bisher haben sie ja gerade mal drei Bundesligatore kassiert...

In der aktuellen Form ist Gladbach sicherlich stärker, als beispielsweise Liverpool. Unsere Jungs wurden echt gefordert, haben aber nach gewissen Anfangsschwierigkeiten die Herausforderung sehr gut angenommen. Etoundi, Kecojevic, Nef, Da Costa und Schönbi mit einer Topleistung, und keiner ist abgefallen. Selbst ein FraRo, der zuletzt einen jugendlichen Hänger hatte, hat seine Sache ordentlich gemacht. Chermiti ist wieder sehr viel gerannt, was sehr wichtig war. Man hat wann immer möglich, nach vorne gespielt, hatte mehrere dominante Phasen im Spiel, und erstaunlich viele gute Szenen im und am gegnerischen Strafraum. In den letzten 20 Minuten fehlte dann sichtlich die Kraft. Da wurde den Spielern sicherlich bewusst, was es noch bräuchte, um athletisch auf ein Niveau von einem Team wie Gladbach zu kommen.... Ich bin eher der Meinung, dass es ein Vorteil war, dass Chikhaoui gefehlt hat. Mit ihm (vor allem da er immer noch einiges von seiner Topform entfernt ist) ist das Team nun mal weniger kompakt (siehe unter anderem Nikosia), und das hätte gestern ziemlich ins Auge gehen können. Man hat gesehen: mit so einer Leistung hätte man Gladbach mit noch etwas mehr Wettkampfglück gar bezwingen können, aber der Gegner war von A bis Z Favorit, hat athletisch und taktisch enorm viel auf dem Kasten, und das 1:1 am Ende dann sicherlich ein gutes Resultat.
Zuletzt geändert von likavi am 03.10.14 @ 8:01, insgesamt 1-mal geändert.


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon Glarona » 03.10.14 @ 7:57

Bin zufrieden mit der Leistung des FCZ.
War zwar am Anfang des Spiels ziemlich entsetzt wo ich gesehen habe das Nef gegen die schnellen Gladbacher spielt.
Schönbächler war sackstark und auch Frank wusste sich gekonnt in Szene zu setzen.
Auch hervor heben möchte ich Piu. War gestern eins der besten Spiele die er ihm FCZ Trikot gezeigt hat.

Klar brauchte es auch in bisschen Glück dass man schlussendlich den Punkt festhalten konnte aber der hat sich der FCZ redlich verdient.

ach ja, Stimmung war ganz grosses Kino!
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6386
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon 1896_ » 03.10.14 @ 8:00

Ich habe das Spiel vor dem Fernseher verfolg. Hier von meiner Seite aus einige Fazit:

++ Zürcher Anhang: Starker Support während +/- 90 Minuten. Hat mir sehr gefallen. :-)
++ FCZ-Leistung: Mir hat es gefallen. Vor dem Spiel habe ich eine bessere Effizienz gefordert - dieses ist im Vergleich zum YB- und Aarau-Spiel markant verbessert worden.
++ Piu: Endlich mal wieder ein starkes Spiel. Hat mich fast ein bisschen an den Cupfinal erinnert, wobei dies noch eine Schippe höhere Klasse war.
+ Etoundi/Chermiti: Beide Stürmer sind enorm viel gelaufen und haben sich die Bälle zurück erkämpft. Auch Chermiti, wenn er den Ball verloren hat, rackert er weiter - hat mir sehr gefallen.
- rechte Seite (Nef/Rodriguez): Standen mehrere Male neben den Schuhen. Die Gladbacher hatten zu viel Platz über die linke Angriffsseite.
-- Gladbacher Supporter: Ich war sehr, sehr enttäuscht von den angeblich 8'000 Auswärtsfahrer. Da macht ja eine Herde Kühe auf einer Alp mehr Lärm. @Juke: Läuft das immer so ab bei euch? :O
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon MIND-Z » 03.10.14 @ 8:12

Der unterschied liegt nicht in den individuellen fussballerischen qualitäten der spieler (da können unsere locker mithalten) sondern in der intensität des spiels der ganzen mannschaft. ist wohl der unterschied zwischen unserer liga und der bundesliga. als gladbach aufs tempo drückte mitte zweite halbzeit waren wir teilweise meterweit weg von den gegenspieler und gedanklich meterweit weg vom nächsten pass. südkurve einmal mehr sensationell. gladbacher kurve war ja lachhaft und singen können die ja wohl mal gar nicht. das einzige was denen einfällt ist "gladbach schiesst ein tor lalalal" also mal gar nichts. da ist doch die kreativität der südkurve auf einem ganz anderen level...
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5092
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon dennisov » 03.10.14 @ 8:17

Doppelsechs hat geschrieben:Ähm ja. Bis zum 1:0 ein gutes Spiel des FCZ, mutig, mit eigener Initative, und mit dem logischen Führungstreffer.

Was dann nach dem 1:0 bis zum Ende des Spiels abgeliefert wurde, kann ich mir nicht erklären. Man spielte Angsthasenfussball, zog sich gegen den ach soooo starken Bundesligist zurück und stellte das Fussballspielen ein. Mit sehr viel Glück wurde das 1:1 über die 90 Minuten gerettet. Diesen Punkt feierte man wie den Gewinn der Championsleague, was ich einfach nicht verstehen kann. Man hat dadurch ziemlich schlechte Aussichten auf ein Weiterkommen und hätte die drei Punkte gebraucht. Das nenne ich die typische Schweizer Verlierermentalität auf internationaler Ebene, die leider nur die Bebbi ablegen konnten. Man ist soo zufrieden und glücklich, überhaupt dabei zu sein und dass der grosse Bundesligist da war ist soo eine grosse Ehre und blablabla. Ich persönlich finde das zum Kotzen.

Besonders ärgern tut mich, dass wir unsere eigenen Stärken und unsere erfolgreiche Spielweise einfach wegwerfen und den Bus vor dem eigenen Tor parken wie Mourinho. Dabei hat Meier vor dem Spiel noch extra betont, dass der FCZ keinen defensiven Konterfussball spielen werde, auch nicht gegen Gladbach. Diese Aussage habe ich mit Freude zur Kenntnis genommen vor dem Spiel. Im Nachhinein war es einfach nur eine wertlose Phrase.

Ich könnte diese Spielweise nachvollziehen, wenn unsere Mannschaft zum Grossteil aus Bühlmann's, Stucki's und Nef's( einer war leider auf dem Platz...) bestehen würden. Aber hallo, wir haben die spielerisch stärkste Mannschaft der Schweiz und spielen zuhause! Da muss man einfach mit breiterer Brust antreten und dem Gegner sein Spiel aufzwingen. Das, was wir heute gespielt haben, passt definitiv nicht zur Mannschaft, hat man deutlich gesehen. Schade, dass wir uns so präsentiert haben auf internationaler Bühne. Ausscheiden werden wir ja wie es aussieht auch mit der Busparktaktik, also bringt das mal gar nichts. Da zieht man lieber seinen eigenen, attraktiven Stil durch. Dann scheidet man vielleicht auch aus, aber dann haben wir unser Gesicht nicht verloren und erarbeiten uns auch Respekt. Die Gladbacher werden sich heute denken, wo denn diese spielerisch starke Mannschaft war, vor der ihr Trainer sie gewarnt hatte.

Da nehme ich persönlich lieber Niederlagen wie gegen YB oder Limassol hin, wo man weiss, dass man die bessere Mannschaft war und wo man sich das Spiel anschauen kann. Heute konnte man aufs WC gehen und wieder zurück kommen und der FCZ hatte immer noch nicht den Ball. Nicht, dass ich das gemacht hätte, nur kam es mir so vor...

Einzelkritik zu den Spielern möchte ich nicht gross üben, die Taktik hat für mich heute nicht gestimmt. Nur zu Etoundi möchte ich sagen, dass er mir wieder einmal sehr gefallen hat und er sich voll reinhängt und wirklich das Maximum aus seinen Möglichkeiten herausholt. Der Junge tut mir auch leid, wenn er da alleine 4 Spieler pressen muss, weil seine offensiven Nebenleute nur zuschauen und keine Anstalten machen, mitzuziehen.

So, und jetzt freue ich mich auf die nächsten SL-Partien, wo ich wieder einen offensiven, attraktiven FCZ sehe. Dann muss ich auch keine ahnungslosen Eventfans ertragen, die keine Spieler kennen und für die die Böller der Höhepunkt des Spiels sind, damit sie dumm rumjohlen können.

Edit: Konstruktive Kritik an meinem Post nehme ich gerne an, Einzeiler wie " heul nicht rum" kann man sich bitte sparen, danke.


Ich verstehe deine "Enttäuschung" über unsere Spielweise schon, aber hätten wir gestern offensiver Gespielt, dann wären wir wie bereits erwähnt ins offene Messer gelaufen. Klar will man als Fan seine Mannschaft immer offensiv und erfolgreich sehen, aber Meier hat nunmal das (zu hohe) Ziel vom europäischen überwintern gesteckt und muss somit auch auf Resultatfussball spielen gegen solche Teams, denn gestern haben wir mMn das Maximum rausgeholt. Gegen Limassol wurde man ja für unseren mutigen und offensiven Auftritt hart bestraft, deshalb kann ich auch die taktische Umstellung nach dem Ausgleichstreffer nachvollziehen.
Ich finde das war gestern ein gewonnener Punkt und ich denke mit Chikhaoui wäre mehr dringelegen, was mich für die kommenden Aufgaben in der EL positiv stimmt.

Zur Stimmung und Einzelkritiken:
Gestern haben wir das Spiel zumindest auf den Rängen gewonnen. Zu den mitgereisten BMG Fans kann man leider nur sagen Masse statt Klasse.
Es war schon seit längerem nicht mehr so laut in der SK, eigentlich müsste das immer so sein.
Ich war negativ überrascht, als Nef in der Startformation stand, jedoch hat er wieder einmal kein schlechtes Spiel gemacht.
Auch ich war nicht mehr ganz von Pius Leistungen überzeugt, jedoch hat er gestern ein riesen Spiel gezeigt. Klasse!
Etoundi macht es Meier immer schwere nicht auf ihn zu setzen. Da wird Meier in der Rückrunde ein Luxusproblem haben.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

xavier89
Beiträge: 2550
Registriert: 15.07.06 @ 12:11
Wohnort: 8800

Re: EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon xavier89 » 03.10.14 @ 8:19

1896_ hat geschrieben:Ich habe das Spiel vor dem Fernseher verfolg. Hier von meiner Seite aus einige Fazit:

++ Zürcher Anhang: Starker Support während +/- 90 Minuten. Hat mir sehr gefallen. :-)
++ FCZ-Leistung: Mir hat es gefallen. Vor dem Spiel habe ich eine bessere Effizienz gefordert - dieses ist im Vergleich zum YB- und Aarau-Spiel markant verbessert worden.
++ Piu: Endlich mal wieder ein starkes Spiel. Hat mich fast ein bisschen an den Cupfinal erinnert, wobei dies noch eine Schippe höhere Klasse war.
+ Etoundi/Chermiti: Beide Stürmer sind enorm viel gelaufen und haben sich die Bälle zurück erkämpft. Auch Chermiti, wenn er den Ball verloren hat, rackert er weiter - hat mir sehr gefallen.
- rechte Seite (Nef/Rodriguez): Standen mehrere Male neben den Schuhen. Die Gladbacher hatten zu viel Platz über die linke Angriffsseite.
-- Gladbacher Supporter: Ich war sehr, sehr enttäuscht von den angeblich 8'000 Auswärtsfahrer. Da macht ja eine Herde Kühe auf einer Alp mehr Lärm. @Juke: Läuft das immer so ab bei euch? :O


Kann ich mehrheitlich so unterschreiben!

Wir haben uns echt teuer verkauft und ich bin absolut zufrieden mit der taktischen Leistung des FCZ. Es war wichtig fürs Selbstvertrauen der Spieler, dass wir diesen einen Punkt in Zürich behalten konnten.

Vom Gladbacher Anhang wär ich ebenfalls total enttäuscht gewesen. Hätte echt mehr erwartet von den mehr als 8'000 Gladbachern, vielleicht waren einige schon zu müde gewesen von der langen und trinkreichen Reise. ;-)

Alles in allem ein gewonner Punkt für uns und darauf lässt sich echt aufbauen.
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: EL: FCZ-BMG Donnerstag, 2.10.2014, 21:05 Uhr

Beitragvon ouagi » 03.10.14 @ 8:19

Glarona hat geschrieben:Bin zufrieden mit der Leistung des FCZ.
War zwar am Anfang des Spiels ziemlich entsetzt wo ich gesehen habe das Nef gegen die schnellen Gladbacher spielt.
Schönbächler war sackstark und auch Frank wusste sich gekonnt in Szene zu setzen.
Auch hervor heben möchte ich Piu. War gestern eins der besten Spiele die er ihm FCZ Trikot gezeigt hat.

Klar brauchte es auch in bisschen Glück dass man schlussendlich den Punkt festhalten konnte aber der hat sich der FCZ redlich verdient.

ach ja, Stimmung war ganz grosses Kino!


Meine Worte. Abgesehen von Nef, da war ich eigentlich positiv überrascht, dass Meier in der EL mal auf Erfahrung setzte. Nef hatte - neben 1,2 Ballverlusten und seinem gewohnten Schneckentempo - doch einige gute Aktionen, sowohl im Zweikampfverhalten als auch im Spiel nach vorne.

Da Costa: Das war ganz grosse Klasse. Muss man hier schon explizit erwähnen. Gratulation zu dieser Meisterleistung! Der eine Reflex in der zweiten Halbzeit, als er sozusagen über den gesamten Strafraum eine Flugshow einleitete und dann denn Ball mit der Hand wegfischte.. nice!

Was ich an diesen Bundesligavereinen lustig finde: Da kommen die mit gefühlten drei Millionen Leuten nach Zürich, füllen den gesamten B-Block und die Hälfte der Osttribüne und dann? Hatten die Stimmungsboykott? Und wenn die dann mal ein Liedchen anstimmten, dann immer schön brav eines der klassichen Bundi-Lieder, welches jeder Verein singt. Immer die gleichen Melodien und fern von jeglicher Kreativität.
Aber nett sind sie ja trotzdem. :-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, Dave, Gian, itapalam, mbudget, Mushu, pauliane, Schönbi_für_immer, SpeckieZH, spitzkicker, Umluft, yellow, zuerchergoalie, ZüriAlain, züriischois und 461 Gäste