EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:00

Diskussionen zum FCZ
Resultatkosmetik
Beiträge: 1095
Registriert: 04.04.04 @ 22:10

Re: EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:

Beitragvon Resultatkosmetik » 19.09.14 @ 14:59

"Ärgerlich" ist sicher das treffende Wort, "unglücklich" trifft es aber auch gut. Ich verstehe nicht ganz, warum so viele hier im Forum schon wieder in Weltuntergangsstimmung verfallen, nach einer Niederlage, bei der man sich nicht wirklich blamiert hat. Die "Zypridioten" (wie Liquid sie zurecht(?) nennt) waren schlagbar, aber sie haben auch viel aus ihren beschränkten Möglichkeiten gemacht. Dass sie sich nach dem 2. Treffer aufs Kontern beschränkten, kam uns sicherlich nicht entgegen. Dass wir aber auch die Mittel hätten um mit solch einer Spielanlage umzugehen, sah man in der 1. Viertelstunde der 2. Halbzeit. Ob das Nachlassen nach dem 2. FCZ-Treffer einzig und allein auf unsere Unzulänglichkeit zurückzuführen ist, wage ich zu bezweifeln.

Bei den Gegentreffern kann man Da Costa m.M.n. nicht die Schuld geben. Der 2. Treffer von Limassol ist die Schuld der Verteidigung. (Was für ein grottiger Pass in den Lauf des Stürmers! Niemand versucht den Schuss zu verhindern!) Auch bei mir kommt immer mehr die Einsicht auf, dass unsere Verteidigung der schwächste Teil der FCZ-Mannschaft ist. Ich hoffe man gibt in den nächsten Meisterschaftsspielen Elvedi eine Chance, so dass so vielleicht einer "herangezüchtet" werden kann, der in Zukunft die Abwehr zusammenhält. Aber ob er das wirklich kann, steht in den Sternen. Die Kritik an den Wechseln kann ich ein Stück weit verstehen. Aber aus diesem einen Spiel eine "Causa Meier" abzuleiten, halte ich für vollkommen falsch. Wie gesagt, die Niederlage war ärgerlich und unglücklich, aber wir sollten diesen Stolperer nicht zum Anlass nehmen, alles wieder zu hinterfragen und zu kritisieren, speziell jetzt wo es eigentlich sehr gut läuft. Also, lasst uns einfach dem Schiri die Schuld geben, denn ER war der schwächste Mann auf dem Platz ;-).

Es gilt jetzt, nicht aus dem Tritt zu kommen und die Ziele weiter konzentriert zu verfolgen. Wir haben, ausser diesem einen Spiel, gar nichts verloren. In allen Wettbewerben ist noch alles möglich. Auch ein Weiterkommen im Europacup ist, in meinen Augen, nicht ausgeschlossen. Der Defätismus einiger User scheint mir nicht nur unangebracht, sondern auch vollkommen kontraproduktiv, doch ist er aufgrund des grossen Frusts nach der vermeidbaren Niederlage gegen den vermeintlich Schwächsten in unserer Europa League-Gruppe auch irgendwie verständlich, abgesehen von diesem systematischen Gebashe das gewisse Leute praktizieren. Manchmal wäre es gut, sich wieder zu beruhigen, bevor man beginnt unnötig auszuteilen.


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:

Beitragvon devante » 19.09.14 @ 15:02

spitzkicker hat geschrieben:Vielleicht haben es jetzt auch die Letzten noch gemerkt, dass Meier seine Limiten hat. Mit einem der teuersten Kader der Liga mag er gerade in der Super League bestehen, aber für mehr reichts nicht. Auch wenn ich dafür gescholten wurde: Wir brauchen einen Weiler schneller, als uns lieb ist. Oder wir begnügen uns mit der Super League.


wie kommst du denn auf diesen brunz? Unser Budget ist tiefer als diejenigen von YB, Basel und anscheinend auch Sion - also in einem ähnlichen Rahmen wie Luzern - schau dir mal die Tabelle an? Wer hat den Cup letzte Saison gewonnen? Wer ist neben YB und Basel europäisch noch mit dabei?
BORGHETTI

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 5986
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:

Beitragvon Sektor D » 19.09.14 @ 16:14

gool hat geschrieben:"Ärgerlich" ist sicher das treffende Wort, "unglücklich" trifft es aber auch gut. Ich verstehe nicht ganz, warum so viele hier im Forum schon wieder in Weltuntergangsstimmung verfallen, nach einer Niederlage, bei der man sich nicht wirklich blamiert hat. Die "Zypridioten" (wie Liquid sie zurecht(?) nennt) waren schlagbar, aber sie haben auch viel aus ihren beschränkten Möglichkeiten gemacht. Dass sie sich nach dem 2. Treffer aufs Kontern beschränkten, kam uns sicherlich nicht entgegen. Dass wir aber auch die Mittel hätten um mit solch einer Spielanlage umzugehen, sah man in der 1. Viertelstunde der 2. Halbzeit. Ob das Nachlassen nach dem 2. FCZ-Treffer einzig und allein auf unsere Unzulänglichkeit zurückzuführen ist, wage ich zu bezweifeln.

Bei den Gegentreffern kann man Da Costa m.M.n. nicht die Schuld geben. Der 2. Treffer von Limassol ist die Schuld der Verteidigung. (Was für ein grottiger Pass in den Lauf des Stürmers! Niemand versucht den Schuss zu verhindern!) Auch bei mir kommt immer mehr die Einsicht auf, dass unsere Verteidigung der schwächste Teil der FCZ-Mannschaft ist. Ich hoffe man gibt in den nächsten Meisterschaftsspielen Elvedi eine Chance, so dass so vielleicht einer "herangezüchtet" werden kann, der in Zukunft die Abwehr zusammenhält. Aber ob er das wirklich kann, steht in den Sternen. Die Kritik an den Wechseln kann ich ein Stück weit verstehen. Aber aus diesem einen Spiel eine "Causa Meier" abzuleiten, halte ich für vollkommen falsch. Wie gesagt, die Niederlage war ärgerlich und unglücklich, aber wir sollten diesen Stolperer nicht zum Anlass nehmen, alles wieder zu hinterfragen und zu kritisieren, speziell jetzt wo es eigentlich sehr gut läuft. Also, lasst uns einfach dem Schiri die Schuld geben, denn ER war der schwächste Mann auf dem Platz ;-).

Es gilt jetzt, nicht aus dem Tritt zu kommen und die Ziele weiter konzentriert zu verfolgen. Wir haben, ausser diesem einen Spiel, gar nichts verloren. In allen Wettbewerben ist noch alles möglich. Auch ein Weiterkommen im Europacup ist, in meinen Augen, nicht ausgeschlossen. Der Defätismus einiger User scheint mir nicht nur unangebracht, sondern auch vollkommen kontraproduktiv, doch ist er aufgrund des grossen Frusts nach der vermeidbaren Niederlage gegen den vermeintlich Schwächsten in unserer Europa League-Gruppe auch irgendwie verständlich, abgesehen von diesem systematischen Gebashe das gewisse Leute praktizieren. Manchmal wäre es gut, sich wieder zu beruhigen, bevor man beginnt unnötig auszuteilen.


Danke für diesen Beitrag! Wo kann ich unterschreiben?? :)

Es ist noch nicht aller Tage Abend...
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Re: EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:

Beitragvon likavi » 19.09.14 @ 16:29

stagi hat geschrieben:
laissa hat geschrieben:in der situation nach der gelb-roten karte hätte meier m.m.n. ein zeichen setzen müssen, entweder ein stürmer rein oder ein mf. irgendwie waren alle recht müde, chik verlor einige dripplings und wirkte lethargisch. das sind doch situationen wo du als coach am meisten wirkung auslösen kannst. mit "hey, wir wollen den sieg" oder "hey, es ist noch nicht fertig" wäre bestimmt noch was im sack geblieben. war doch bezeichnend wie die zpryoten nochmals alles aus sich herausholten (grinta) und bei uns die beine immer schwerer wurden.

schade...es gibt keine entschuldigung wegen was weiss ich was, aber auch "keinen" schuldigen.

p.s. schiri war slapstick pur, ca. jedes zweite foul wurde mit einer gelben bestraft. kann daraus auf sein liebesleben abgeleitet werden?

Das mit den Auswechslungen verstehe ich auch überhaupt nicht. Und ich glaube wir können uns das auch abschminken.

Hab soeben mal die 8 Spieltage dieser Saison angeschaut... Meier wechselt immer erst um die 70. bis 75. Minute rum. Keine einzige Auswechslung in der Halbzeit bisher.


Ich verstehe nicht, wie man "frühe Wechsel" als Qualitätsmerkmal eines Trainers sehen kann. Wenn schon, ist eher das Gegenteil der Fall. Früh zu wechseln, ist ja keine Kunst, das könnte jeder. Aber bringt es auch etwas? Ausser bei Verletzungen oder wenn ein Wechsel für eine taktische Umstellung unumgänglich ist, sind frühe Wechsel nämlich eher ein Zeichen dafür, dass der Trainer mit der Startaufstellung einen Fehler gemacht hat.

Gerade ein Team wie der FCZ kommt häufig im Verlaufe des Spiels immer besser in Fahrt, gerade auch, weil die auf dem Platz stehenden Akteure im Verlaufe der Partie herausfinden, wie der Gegner an diesem Tag am besten auszuhebeln ist. Häufig ist es so, dass ein gewisser Ball von Spieler A auf Spieler B beim ersten Mal nicht ankommt, beim zweiten, dritten oder vierten Mal dann aber schon. Auch die Stürmer vorne brauchen häufig erst zwei, drei Versuche, bis sie "das Visier richtig eingestellt" haben. Kommt ein neuer Spieler auf den Platz, muss man wieder bei Null beginnen, und dafür hat man häufig keine Zeit.

Es gibt ja Gründe, warum diejenigen, die auf der Bank sitzen, den Sprung in die erste 11 an diesem Matchtag nicht geschafft haben. Um diese Gründe zumindest erahnen zu können, sollte man mindestens ein paar Trainings in der jeweiligen Woche gesehen haben. In der Regel sind diejenigen 11, die begonnen haben, auch in der 70. oder 80.Minute noch besser und erfolgsversprechender, als diejenigen, die auf der Bank sitzen. Ideal wäre eigentlich gar kein Wechsel - wenn eine Top-11 auf dem Platz steht, die zudem auch noch topfit ist.

Ich denke, der Ruf nach frühen Wechseln ist vor allem ein psychologisches Bedürfnis einzelner mitleidender, ungeduldiger Fans. Man will, dass "etwas geht" bzw. verändert wird, egal was. Der Trainer muss aber das sportliche Ziel über alles stellen, und darf nicht in Aktionismus verfallen. Wenn die Spieler merken, dass die Entscheidungen des Trainers mehr auf die persönliche Aussenwirkung, als auf den langfristigen sportlichen Erfolg des Teams ausgerichtet sind, dann ist das Team erledigt.

Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:

Beitragvon hm³ » 19.09.14 @ 17:31

für mich sind nur einige "kleine" dinge nicht erklärbar:

1. ein rikan gehört meiner meinung nach auf die position von kukeli!
und anstelle von rikan auf der seite ein rodriguez,der hat viel talent und braucht die zeit und das vetrauen,denke nicht dass man ihn damit verheizt.

2. man muss nicht unbedingt in der halbzeit wechseln,ausser es ist unabdingbar aber man kann gerne mal in der 60-65` wechseln,gestern hat kukeli wahrlich nicht seinen tag eingezogen.

3. kann gut passieren,dass du als torhüter einmal solche bälle wie beim 2-0 kassierst, ich bin trotzdem der meinung dass man solche bälle auch mal halten könnte.
muss aber sagen, dass sich der herr da costa ein wenig gesteigert hat diese saison.

4.etoundi hat zu wenig einsatzzeit,das erklärt mir seine leistungseinbussen.

zum spiel:

sehr ärgerlich für uns aber verdammt glücklich für die zyprioten.
hast du scheisse am fuss,hast du scheisse am fuss.
es ist aber noch lange nicht aller tage abend.
viele haben das gefühl dass die zyprioten ein selbstläufer wären.die letzten jahre haben aber klar gezeigt,dass gerade diese teams für viele zum stolperstein geworden sind.
es ist nämlich sehr beachtlich was diese für erfolge feiern konnten.
kann gut und gerne passieren,dass sowohl gladbach wie auch villareal dort punkte liegen lassen.
sagte schon vor anderthalb jahren,dass man gut geld verdienen kann,wenn man auf zypriotische mannschaften wettet ;)
für uns ist es wichtig dass wir diese niederlage schnell abhacken,diese aufgabe ist meier`s ding und ich denke, dass genau das seine stärken sind.
man sieht es einigen akteuren sehr gut an,wie sie förmlich "aufblühen".
genau darin findet sich der unterschied zum fcz der letzten saison.
wir müssen jetzt spiel für spiel schauen und immer das optimum versuchen heraus zu holen.ebenfalls müssen wir unsere drei heimspiele der europa ligue einfach gewinnen,fertig basta!

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19849
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:

Beitragvon devante » 19.09.14 @ 19:10

hm³ hat geschrieben:für mich sind nur einige "kleine" dinge nicht erklärbar:

1. ein rikan gehört meiner meinung nach auf die position von kukeli!
und anstelle von rikan auf der seite ein rodriguez,der hat viel talent und braucht die zeit und das vetrauen,denke nicht dass man ihn damit verheizt.

2. man muss nicht unbedingt in der halbzeit wechseln,ausser es ist unabdingbar aber man kann gerne mal in der 60-65` wechseln,gestern hat kukeli wahrlich nicht seinen tag eingezogen.

3. kann gut passieren,dass du als torhüter einmal solche bälle wie beim 2-0 kassierst, ich bin trotzdem der meinung dass man solche bälle auch mal halten könnte.
muss aber sagen, dass sich der herr da costa ein wenig gesteigert hat diese saison.

4.etoundi hat zu wenig einsatzzeit,das erklärt mir seine leistungseinbussen.

zum spiel:

sehr ärgerlich für uns aber verdammt glücklich für die zyprioten.
hast du scheisse am fuss,hast du scheisse am fuss.
es ist aber noch lange nicht aller tage abend.
viele haben das gefühl dass die zyprioten ein selbstläufer wären.die letzten jahre haben aber klar gezeigt,dass gerade diese teams für viele zum stolperstein geworden sind.
es ist nämlich sehr beachtlich was diese für erfolge feiern konnten.
kann gut und gerne passieren,dass sowohl gladbach wie auch villareal dort punkte liegen lassen.
sagte schon vor anderthalb jahren,dass man gut geld verdienen kann,wenn man auf zypriotische mannschaften wettet ;)
für uns ist es wichtig dass wir diese niederlage schnell abhacken,diese aufgabe ist meier`s ding und ich denke, dass genau das seine stärken sind.
man sieht es einigen akteuren sehr gut an,wie sie förmlich "aufblühen".
genau darin findet sich der unterschied zum fcz der letzten saison.
wir müssen jetzt spiel für spiel schauen und immer das optimum versuchen heraus zu holen.ebenfalls müssen wir unsere drei heimspiele der europa ligue einfach gewinnen,fertig basta!


wow, so viel fussball-floskeln auf einmal - das wären ca 50 stutz statt nur 5 ins phrasenschwein. :)
grundsätzlich hast du aber von a bis Z recht

Vor allem mit dem 1. Punkt....das wäre die perfekte aufstellung (die verteidigung mal ausgenommen) - aber auf grund der guten leistungen von yapi/kukeli als doppel 6er hatte er bislang keinen grund zu wechseln, das ist nun anders..bin gespannt wie's weitergeht in der liga (im cup wird er wohl ehnehin pröbeln)
BORGHETTI

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7569
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: EL: Appollon Limassol - FCZ, Donnerstag, 18.09.2014, 19:

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 19.09.14 @ 21:38

devante hat geschrieben:
hm³ hat geschrieben:für mich sind nur einige "kleine" dinge nicht erklärbar:

1. ein rikan gehört meiner meinung nach auf die position von kukeli!
und anstelle von rikan auf der seite ein rodriguez,der hat viel talent und braucht die zeit und das vetrauen,denke nicht dass man ihn damit verheizt.

2. man muss nicht unbedingt in der halbzeit wechseln,ausser es ist unabdingbar aber man kann gerne mal in der 60-65` wechseln,gestern hat kukeli wahrlich nicht seinen tag eingezogen.

3. kann gut passieren,dass du als torhüter einmal solche bälle wie beim 2-0 kassierst, ich bin trotzdem der meinung dass man solche bälle auch mal halten könnte.
muss aber sagen, dass sich der herr da costa ein wenig gesteigert hat diese saison.

4.etoundi hat zu wenig einsatzzeit,das erklärt mir seine leistungseinbussen.

zum spiel:

sehr ärgerlich für uns aber verdammt glücklich für die zyprioten.
hast du scheisse am fuss,hast du scheisse am fuss.
es ist aber noch lange nicht aller tage abend.
viele haben das gefühl dass die zyprioten ein selbstläufer wären.die letzten jahre haben aber klar gezeigt,dass gerade diese teams für viele zum stolperstein geworden sind.
es ist nämlich sehr beachtlich was diese für erfolge feiern konnten.
kann gut und gerne passieren,dass sowohl gladbach wie auch villareal dort punkte liegen lassen.
sagte schon vor anderthalb jahren,dass man gut geld verdienen kann,wenn man auf zypriotische mannschaften wettet ;)
für uns ist es wichtig dass wir diese niederlage schnell abhacken,diese aufgabe ist meier`s ding und ich denke, dass genau das seine stärken sind.
man sieht es einigen akteuren sehr gut an,wie sie förmlich "aufblühen".
genau darin findet sich der unterschied zum fcz der letzten saison.
wir müssen jetzt spiel für spiel schauen und immer das optimum versuchen heraus zu holen.ebenfalls müssen wir unsere drei heimspiele der europa ligue einfach gewinnen,fertig basta!


wow, so viel fussball-floskeln auf einmal - das wären ca 50 stutz statt nur 5 ins phrasenschwein. :)
grundsätzlich hast du aber von a bis Z recht

Vor allem mit dem 1. Punkt....das wäre die perfekte aufstellung (die verteidigung mal ausgenommen) - aber auf grund der guten leistungen von yapi/kukeli als doppel 6er hatte er bislang keinen grund zu wechseln, das ist nun anders..bin gespannt wie's weitergeht in der liga (im cup wird er wohl ehnehin pröbeln)

Denke im Cup bekommt C.Brunner wieder seine Einsatzzeit im MF.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hugo_Bengondo, Simon Le Bon, Siscos und 245 Gäste