FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Diskussionen zum FCZ
zberg
Beiträge: 326
Registriert: 10.01.06 @ 22:36

Re: FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Beitragvon zberg » 17.08.14 @ 0:56

Z hat geschrieben:der luzerner ersatzkeeper rannte nach abpfiff über den halben platz und wollte piu an die gurgel, weil dieser sich in der nachspielzeit oftmals viel zeit genommen hat mit der spieleröffnung...
piu wusste sich zu wehren - jimcity und chermiti eilten ihm zu hilfe und einige luzerner kamen auch noch dazu.

später gerieten sich noch bösch (goalitrainer fcz) und sein luzerner kumpel sowie zibung in die haare.
wurde zuerst etwas handgreiflich und dann fielen noch sehr viele unschöne worte - thats it!

p.s. schon während der gedamten 2hz. gabes sehr viele gehässigkeiten und kleinere auseinandersetzungen auf fem platz. die luzerner zum teil sehr primitiv - und unsere nicht besser.


Bravo!


Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Beitragvon Doppelsechs » 17.08.14 @ 0:58

Der User blanco hat es im Livetickerthread treffend geschrieben: Mit einem 3-5-2 System musst du viel Ballbesitz haben, damit dies funktioniert. Leider hat sich Meier für die Einigeltaktik entschieden, gegen den FC Luzern(!), das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wir die Luzerner gar nicht im Spielaufbau gestört haben, konnten diese immer wieder durchspazieren und Torchancen erspielen. Der Unterschied ist einfach frappant: Wenn Da Costa den Ball hat, wird er gleich attackiert und hat keine Zeit, Zibung kann den Ball gemütlich zurechtlegen und sich in dieser Zeit noch einen Kaffee holen.

Es ist einfach schade, mir geht es nicht um das schlecht Spielen an sich, sondern um die Spielausrichtung. Die passt einfach nicht zu unserem Spielermaterial, das aus vielen technisch begabten Spielern( Chikhaoui, Chiumiento,Yapi, Buff, Rikan, Schönbi, FraRo usw.)besteht. Yassine hätte sicher auch lieber mehr den Ball in den Füssen als ihm immer nachzurennen, das hat man ihm heute irgendwie angemerkt.

Hoffe einfach, dass Meier dies wieder überdenkt und die Mannschaft offensiver spielen lässt. Das passt besser zum FCZ als die Mauertaktik von heute. Dann könnte ich auch mit Niederlagen eher leben, wenn die Spielausrichtung stimmt.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

Benutzeravatar
hm³
Beiträge: 783
Registriert: 18.03.04 @ 15:38
Wohnort: Siebnen SZ

Re: FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Beitragvon hm³ » 17.08.14 @ 1:32

Doppelsechs hat geschrieben:Der User blanco hat es im Livetickerthread treffend geschrieben: Mit einem 3-5-2 System musst du viel Ballbesitz haben, damit dies funktioniert. Leider hat sich Meier für die Einigeltaktik entschieden, gegen den FC Luzern(!), das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wir die Luzerner gar nicht im Spielaufbau gestört haben, konnten diese immer wieder durchspazieren und Torchancen erspielen. Der Unterschied ist einfach frappant: Wenn Da Costa den Ball hat, wird er gleich attackiert und hat keine Zeit, Zibung kann den Ball gemütlich zurechtlegen und sich in dieser Zeit noch einen Kaffee holen.

Es ist einfach schade, mir geht es nicht um das schlecht Spielen an sich, sondern um die Spielausrichtung. Die passt einfach nicht zu unserem Spielermaterial, das aus vielen technisch begabten Spielern( Chikhaoui, Chiumiento,Yapi, Buff, Rikan, Schönbi, FraRo usw.)besteht. Yassine hätte sicher auch lieber mehr den Ball in den Füssen als ihm immer nachzurennen, das hat man ihm heute irgendwie angemerkt.

Hoffe einfach, dass Meier dies wieder überdenkt und die Mannschaft offensiver spielen lässt. Das passt besser zum FCZ als die Mauertaktik von heute. Dann könnte ich auch mit Niederlagen eher leben, wenn die Spielausrichtung stimmt.



sehr gut!

irgendwo eine betreffende kritik abzuwerfen,wenn man sich den frust aus dem leibe säuft hat selten was gebracht,desshalb lob ich mir deinen beitrag!

Benutzeravatar
FCZ miga
Beiträge: 627
Registriert: 25.05.07 @ 23:04

Re: FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Beitragvon FCZ miga » 17.08.14 @ 8:58

-zum spiel, glück gehabt vor allem hands von chick .
-wenn meier so weiter sich vercoucht sind wir schnell wieder unten .
Ich habe das Gefühl Meier hat das Zenit schon jetzt erreicht .
Er wirkt in gewissen Situationen ratlos,taktisch verstehe ich ihn echt nicht was er erreichen will ,seine auswechslungen ebenfalls nicht .
Wenn dieser Trainer so weitermacht dann ist der 5 Platz am ende der Saison realistisch .
Ich will nicht gegen den Trainer hetzten aber unser Potenzial wir durch Meier einfach nicht ausgenutzt .
RM Raus!

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3619
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Beitragvon spitzkicker » 17.08.14 @ 9:03

hm³ hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:Der User blanco hat es im Livetickerthread treffend geschrieben: Mit einem 3-5-2 System musst du viel Ballbesitz haben, damit dies funktioniert. Leider hat sich Meier für die Einigeltaktik entschieden, gegen den FC Luzern(!), das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Da wir die Luzerner gar nicht im Spielaufbau gestört haben, konnten diese immer wieder durchspazieren und Torchancen erspielen. Der Unterschied ist einfach frappant: Wenn Da Costa den Ball hat, wird er gleich attackiert und hat keine Zeit, Zibung kann den Ball gemütlich zurechtlegen und sich in dieser Zeit noch einen Kaffee holen.

Es ist einfach schade, mir geht es nicht um das schlecht Spielen an sich, sondern um die Spielausrichtung. Die passt einfach nicht zu unserem Spielermaterial, das aus vielen technisch begabten Spielern( Chikhaoui, Chiumiento,Yapi, Buff, Rikan, Schönbi, FraRo usw.)besteht. Yassine hätte sicher auch lieber mehr den Ball in den Füssen als ihm immer nachzurennen, das hat man ihm heute irgendwie angemerkt.

Hoffe einfach, dass Meier dies wieder überdenkt und die Mannschaft offensiver spielen lässt. Das passt besser zum FCZ als die Mauertaktik von heute. Dann könnte ich auch mit Niederlagen eher leben, wenn die Spielausrichtung stimmt.



sehr gut!

irgendwo eine betreffende kritik abzuwerfen,wenn man sich den frust aus dem leibe säuft hat selten was gebracht,desshalb lob ich mir deinen beitrag!

Schliesse mich Blanco vollumfänglich an. Nur schon, weil ich bereits letzte Saison gesagt habe, dass Meier etwas spielen lässt, wofür er die Spieler nicht hat. Ich glaube aber nicht, dass er flexibel genug ist, das zu sehen und umzusetzen.

Benutzeravatar
Dr. Dre
Beiträge: 406
Registriert: 25.07.04 @ 21:31
Wohnort: Letzigrund

Re: FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Beitragvon Dr. Dre » 17.08.14 @ 10:13

Klar, der FCZ hat nicht besonders gut gespielt, wenig Ballbesitz gehabt und sich wie in Basel zu ängstlich gezeigt. Aber er hat nicht verloren und gegen die Niederlage angekämpft. Zu Yassine: er hat Probleme wenn der FCZ insgesamt zu wenig Ballbesitz und er zu wenig Ball-Kontakte hat. Beim Hands agiert er einmal mehr im eigenen Strafraum irgendwie speziell und hat Glück. Pech hat er aber meiner Meinung nach beim Platzverweis: zuerst spielt er (obwohl dabei mehrmals von Luzernern hart angegangen) auf überragende Weise Etoundi frei, und zeigt sich beim Nachschuss vielleicht eine kleine Spur zu einsatzfreudig. Die gelbe Karte finde ich zu hart, da er doch klar auf den Ball geht und nicht voll durchzieht. Zibung zeigte einfach eine Riesen-Show.

Insgesamt sollte man mit dem FCZ nicht zu hart ins Gericht gehen und auch zufrieden sein. Das Startprogramm war nicht nur einfach, mit den Auswärtsspielen in Basel und Luzern (wo der FCZ fast schon traditionell Schwierigkeiten hat). Die Mannschaft und somit auch der Trainer liegen punktemässig voll im Soll. Alle Heimspiele wurden gewonnen und teilweise auch sehr ansehnlicher Fussball gezeigt.
Wird nun auch die Europa-League-Quali sichergestellt sollte man erstmals in Ruhe weiterarbeiten dürfen.
Oh Diego, wenn Gott Dir eine Hand geschenkt hat, woher um Himmels Willen hast Du Deine Füsse?

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FC Luzern - FCZ Samstag, 16. August 2014 | 20:00h

Beitragvon Zhyrus » 17.08.14 @ 10:21

Ich glaube, das Spiel gestern ging weniger aufgrund der Taktik in die Hosen als aufgrund der Fokussierung auf das EL Spiel unter der Woche. Selbst Weltklasse Teams erleiden regelmässig Einbrüche vor internationalen Spielen. Man kann das Auftreten auch als arrogant bezeichnen, da man den Luzernern nicht die volle Aufmerksamkeit schenkte, aber die EL Quali ist brutal wichtig. Ich hoffe, wir sehen dort eine (massive) Steigerung.

- Man hat gestern auch gesehen, dass Rikan und Ph. Koch nicht wirklich für eine Flügelposition geschaffen sind, v.a. nicht in diesem 3-5-2, da braucht es Leute die regelmässig 20 m Sprints ziehen können.

- Chikhaoui muss wieder gelassener werden. Das war gestern gar nichts, 1 x Gelb wegen Motzen, 1 x verdammt nah am Platzverweis inkl. Penalty (schon wieder), 1 x deutlich zu spät gegen Zibung. Das ist nur dumm, auch wenn Zibung so ziemlich das Letzte ist! Zudem hat Chikhaoui, was ich grundsätzlich als sehr positiv erachte, das Gefühl er müsse den Jungs hinten an allen Ecken und Enden aushelfen, gestern fehlte er aber dadurch vorne, und Etoundi konnte einem Leid tun, da in 20-30 m Umkreis jeweils keine Anspielstation vorhanden (die Flügel waren auch nirgends).

- Basel werden wir nicht ernsthaft fordern.

- Als das Spiel zunehmends aggressiv wurde, sah man wenigstens, dass unsere Jungs zusammenhalten!

- Ich freute mich mehr, dass wir den Unsympathen aus Luzern 2 Punkte klauten, als über den Punkt den wir gewonnen haben :)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21, Funkateer, K8, Kollegah, Simon Le Bon, SpeckieZH, spitzkicker, s'Efeu, tadaeus, Walter White, yellow, zhkind und 282 Gäste