Beitragvon So wie einst Real Madrid » 22.04.14 @ 13:17
Grammatik und Polemik einmal beiseite gelassen, finde ich gewisse Punkte durchaus einer Diskussion wert.
Ich gehe sehr gerne und früher auch sehr oft an die Spiele. Die Eindrücke die ich, als quasi Aussenstehender - damit meine ich, dass ich weder die "leitenden Figuren" der SK, noch die Pyro Zünder oder Pyro Werfer, noch die prügelnden und Sachschaden verursachenden Leute persönlich kenne - erhalten habe decken sich wenig mit dem was ich hier im Forum lese.
Einerseits finde ich persönlich Pyros etwas sehr stimmungsvolles, und ich würde es wohl vermissen wenn sie dann früher oder später tatsächlich verschwinden würden. Dies nur vorweggenommen um nicht mit einem "Das ist imfall unsere Fankultur, wenns dir nicht passt geh doch Curling / Damenvolleyball schauen" ignoriert zu werden.
Wo ich diversen Usern hier drin recht geben möchte ist, dass die Polizei oftmals mehr zu Eskalation als zur Deeskalation beiträgt, und oftmals auch unverhältnismässig reagiert. Auch ich wurde schon mit Gummischrot und Tränengas eingedeckt, als ich normal vom Extrazug zum Stadion oder umgekehrt gelaufen bin.
Wovor aber scheinbar viele die Augen verschliessen, ist, dass es für alles zwei Seiten braucht. Neben dem oben erwähnten habe ich auch schon das Gegenteil erlebt, nämlich dass Steine, Böller oder was auch immer in Richtung der Polizei geworfen wurde, ohne dass dem etwas anderes vorausgieng. Klar, jetzt ist es einfach zu sagen "Ja, aber 95% der Kurve ist friedlich und macht ja gar nichts, was können wir den für die anderen 5%?". Meiner Meinung nach ist es jedoch sehr wohl auch an der Südkurve, etwas dagegen zu unternehmen. Ich finde es unterste, was zum Teil passiert, und wie Pyro-Werfer und andere Idioten sich darauf verlassen können, in der anonymen Masse der Kurve unterzutauchen, ohne Angst zu haben, die Konsequenzen tragen zu müssen.
Ich sehe zwei Varianten wie die Zukunft aussehen kann:
1. Es geht alles weiter wie bisher, es gibt neben den Leuten, die Zeit und Herzblut in den FCZ investieren, einige wenige Idioten, die weiter ungestraft Krawall machen können, bis schliesslich tausende Kameras, übertriebene Ganzkörperkontrollen und vielleicht noch schlimmeres auf uns alle zu kommt. Bis dann auch die Pyros ganz verschwunden sind wird es somit auch nicht mehr allzulange dauern.
2. Der Weg einer Selbst-regulierenden Kurve, der schon mehrmals gefordert wurde, und zweiteise nicht einmal so schlecht funktioniert hat, wird konsequent begangen. Für mich persönlich hiesse das, dass Pyro-werfende, prügelnde und randalierende Leute aus der SK auch von Leuten innerhalb der Kurve angezeigt und gemeldet werden. Und das bedeutet für mich keinesfalls einen Verrat; Gemeinsam unaufhaltsam heisst für mich Gemeinsam unaufhaltsam für den FCZ. Und mit den tausendfränkigen Bussen, den immer wieder schlechten Medienberichten und so weiter macht man dem Verein alles andere als einen Gefallen.
Ich glaube dass wir das Problem als Fangemeinde auch ein Stück weit bei uns selber suchen müssen, und somit auch unseren Teil dazu beizutragen, die Kurve zu sein, die wir sein wollen. Alles auf die bösen Medien und die böse Polizei zu schieben mag einfach, und zum Teil sogar berechtigt sein, ist aber halt doch nicht die ganze Wahrheit.