Beitragvon 1896 » 31.03.14 @ 10:20
Das System gegen den Letzten der Tabelle zu ändern, gab der Mannschaft vielleicht auch ein falsches Signal. Meier warnte vor Lausanne und gleichzeitig stellt er um...Für mich geht diese unnötige und ärgerliche Niederlage auch auf seine Kappe. Hier muss ich erwähnen, dass Simone bei Lausanne alles richtig gemacht hat. Er hat seine Mannschaft auf das 3-5-2 des FCZ der letzten Spiele abgestimmt (ebenfalls 3-5-2). Nachdem Meier auf das 3-5-2 umstellte, reagierte Simone wieder und wechselte von einer 3er auf eine 4er Verteidigung. Mir kam es vor, als hätte Simone den Meier mit ganz einfachen taktischen Anpassung den Schneid abgekauft. Dass Meier eben umstellte zeigt doch, dass Meier gemerkt hat, dass es nicht läuft bzw. seine Fehlaufstellung korrigieren wollte.
Weiter ist es für mich absolut nicht verständlich, wieso er Glarner aufstellt! Dieser Glarner gehörte eigentlich schon nach den ersten 45 Min. vom Platz!
Urs, wenn du schon ein Turnover machen willst, dann lass das nächste Mal lieber junge, hungrige Spieler auflaufen. Diese fighten wenigstens!
Jetzt ist klar, dass gestern ein möglich geglaubter Meistertitel endgültig begraben wurde. Und das eigentlich nur, weil man Lausanne unterschätzt hat und mit einer lausigen Einstellung auf den Platz ist. Wie kann man das nur so leichtfertig hergeben?!
Schade ist natürlich auch, dass man es verpasst hat, den Vorsprung auf die Verfolger Luzern und St. Gallen auszubauen. Wir sind zwar nächste Saison international dabei, doch es wäre nach dieser guten Rückrunde schade, wenn wir noch aus den Europa-League Plätze rutschen würden.