Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5151
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00

Beitragvon bluesoul » 22.04.14 @ 8:53

Zhyrus hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Meines Erachtens hätten wir uns sogar über einen Elfmeterpfiff nicht beklagen dürfen.


Bin ich absolut deiner Meinung.

Aber:

1. Die Gelbrote sehe ich als ausgleichende Gerechtigekeit
2. Wurde vielleicht mal ein Zeichen gesetzt gegen dieses dauernde theatralische Sich-Fallenlassen beim kleinsten Körperkontakt. Wäre schön wenn dies generell so gehandhabt würde

1. Ich bin in jedem Fall dagegen, dass bei Fehlentscheidungen von ausgleichender Gerechtigkeit gesprochen wird. Klar, waren es meistens und vielfach wir, die gegen Basel in ganz saure Äpfel beissen mussten, trotzdem bleibt der einzelne Fall als solcher ungerecht.
2. Absolut deiner Meinung. Das habe ich bei Stocker gefordert, wie ich auch kein Erbarmen bei Gavranovic kenne, wenn er für solche Aktionen verwarnt wird.



Ausgleichende Gerechtigkeit? Ich finde das schon ok. Und das wars definitiv. Wir hatten Glück, dass da kein Penalty gepfiffen wurde. Oder zumindest ein Freistoss von der Strafraum-Ecke. Und die Gelb-Rote hätte es dann auch nicht gegeben. Wobei... und das muss man den Baslern zugute halten, man hat keinen grossen Unterschied gemerkt, ob sie 11, 10 oder am Schluss noch 9 Mann auf dem Platz hatten. Unsere waren die ganze Zeit ein klein wenig besser. Klar kommt unmittelbar nach der zweiten Roten das 1:0. Das wäre aber vielleicht auch gegen 10 gekommen, wenn Graf weiter spielen lassen und auf Abstoss entschieden hätte (er meinte, das wäre wohl korrekt gewesen). Der FCZ hätte schon gegen 10 oder schon vorher gegen 11 das Tor schiessen können.

Grosse Klasse gestern Yassine Chikhaoui, die Abwehr insgesamt, Chiumiento und Rikan. Wahnsinn, was letzterer gerannt ist. Avi Grande. Gavranovic mit zwei Toren. Das ist fantastisch, weil es ihm garantiert gut tut. Auch wenn er zwischendurch mit seinem dauernden Offside-stehen genervt hat.

Und sonst? Hopp FCZ. Jetzt nochmals ein paar Siege, schöne Spiele und viele Tore! Schlussrang 3 wäre flott. Und Scheiss-FCB: Macht das Ungeziefer platt!


Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00

Beitragvon Luke » 22.04.14 @ 9:39

HERZLICHE GRATULATION zum Cupsieg!
Der Cupsieg macht grosse Freude und lasst euch die Freude nicht trüben durch die Elfmeter-Ampelkarte-Diskussion.
Die Jungs haben gekämpft und haben den Sieg verdient, auch wenn etwas Glück dabei war.

Die Phrase von der ausgleichenden Gerechtigkeit will ich jetzt nicht auch noch bemühen ... oder doch? Die Basler dürfen sich m.E. nicht beklagen. Über die letzten Jahre gesehen, wurden doch x umstrittene Entscheide zu Gunsten der Bebbis gefällt, insbesondere im Heimstadion. Da muss man halt auch einmal akzeptieren können, dass der Schiri eine zweifelhafte Entscheidung gegen den FCB fällt.

Sio wurde m.E. ausserhalb des Strafraums leicht gefoult, also hätte es zu einem Freistoss für die Basler führen können (kein Penalty!). Der Schiri hätte das leichte Zupfen aber auch durchgehen lassen können (internationale Härte, kännsch!?).
Sio hat sich dann im Strafraum zu theatralisch fallen lassen, deshalb hat der Schiri auf Schwalbe und Geld entschieden. Aufgrund der TV-Bilder sicherlich ein Fehlentscheid. Aber wenn du innert Sekundenbruchteil entscheiden musst ...

Aber egal: WIR SIND CUPSIEGER!!! GEIL!
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1361
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00

Beitragvon Bartholomeus » 22.04.14 @ 9:40

War das ein geiles Spiel gestern! Zuerst ist mal zu sagen: der FCZ hat den Sieg verdient. Während der zweiten Halbzeit war Züri das bessere Team, auch vor dem ersten Platzverweis. In der 88. müsste es Gavra machen, dann hätte der FCZ ohne grossen Nebengeräusche gewonnen. Leider wird nun über den Fehlentscheid bei der Gelb-Roten diskutiert. Klar war dieser Entscheid falsch, Graf hätte einfach weiterspielen lassen müssen, wenn er keinen Strafstoss gibt. Murat Yakin meint denn auch in Forte-Manier, dass dieser Platzverweis das Spiel entschieden hat, ohne selbstkritisch zu erwähnen, dass Basel grottenschlecht gespielt hat und in den ganzen 120 Minuten nur eine wirklich gute Torchance durch Calla hatte. Basels Niederlage, und so werden es wohl auch viele Basler sehen, geht in erster Linie auf Yakins Kappe.
Und auch weil der FCZ bissiger und solidarischer war. Mir hat gefallen, wie die Jungs jeden Zweikampf bedingungslos annahmen. Rikan war geil, wie er immer wieder das Publikum anfeuerte. Yassin hat so fest gezaubert, dass ihn einmal sogar der Schiri stoppen musste (hohes Bein). Auch Hut ab von Etoundi, hat vorne gekämpft wie ein Löwe. Teixeira machte seine Sache ebenfalls sehr gut. Gratulation auch an Meier, dass er sein Team so hervorragend eingestellt hat.
Negativpunkt: Dass bei uns wieder ein paar Idioten den FCZ in den Dreck ziehen müssen, ist zum kotzen! Basel konnte seinen Fanmarsch friedlich durchziehen. Gratulation an die Basler Fans, auch für die Choreo.
Das wichtigste bleibt aber: der FCZ hat den Pokal! Hoffe, dass Canepa mit Tex und Yassine verlängert, sonst gehen wir nächstes Jahr international unter.

Benutzeravatar
Plisken
Beiträge: 430
Registriert: 13.05.11 @ 12:37

Re: Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00

Beitragvon Plisken » 22.04.14 @ 9:41

bluesoul hat geschrieben: und das muss man den Baslern zugute halten, man hat keinen grossen Unterschied gemerkt, ob sie 11, 10 oder am Schluss noch 9 Mann auf dem Platz hatten.


1) was für uns spricht und zudem hatten sie ja bereits im Spiel gegen Valencia genügend Zeit diese Konstellation(en)zu "trainieren":)

2) zur vermeintlichen Schwalbe: objektiv betrachtet war es weder ein klarer Penalty noch eine klare Schwalbe; aber er liess sich dann halt schon theatralisch fallen. Ich finde es jedenfalls extrem mutig vom Schiri, dass er sich für eine Schwalbe und gelb-rot entschieden hat. Dies müsste in der Konsequenz aber bei umstrittenen Entscheide wie diesen halt viel mehr gepfiffen werden. Nur so hätte man eine Chance, dass dieses ständige, nervige Fallenlassen im Strafraum zumindest zurückgeht. Auch Gavra versucht dies halt regelmässig, was nervt, aber die Stürmer lernen das ja schon in der Jugend....boa der kann sich schon fallen lassen wie ein Grosser...

3) "9 kleine Baslerlein die schwimmen jetzt im Rhein - ihr schlagt uns nie im Cupfinal drum lasst's doch einfach sein!" ...verkattert und im Halbschlaf, scheissegal, so ein geiles Gefühl!
----Vieles ändert im Leben, die Liebe zum FCZ nicht----

Charlie Brown
ich bin än mönch, sorry.
Beiträge: 14117
Registriert: 04.03.04 @ 19:09
Wohnort: Kreis 3

Re: Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00

Beitragvon Charlie Brown » 22.04.14 @ 9:46

da ja Benito wegen Rot Wettbewerbsübergfreifend gesperrt wurde, erwarte ich jetzt eigentlich, dass man uns drei Punkte in der Tabelle gutschreibt.

ach war das schön. Waren zwar gemütlich am Sitzen, aber ich habe meine Stimme trotzdem verloren. Wer sie findet soll sie bitte an mich retournieren.

Gab es schon einmal irgendwo in der CH berittene Polizei? Die haben ja noch voll die Übung gemacht etwa 20 Minuten vor Anpfiff. Lustig.
Sektion: gestrählt & gebügelt
Pro mehr Purzelbäume

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Re: Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00

Beitragvon Globestern » 22.04.14 @ 9:49

C.U.P.S.I.E.G.

sehe kaum in den Bildschirm, aber scheiss drauf :)

Ich wollte eigetnlich nichts dazu sagen, aber was vor dem Spiel abging ist sehr schade.
Ich habe nicht alles mitbekommen, aber kaputte Fensterscheiben, div. vermummte auf dem Bundesplatz gegenüber der Polizei, beschädigter FCB Bus (bravo Polizei) sind natürlich ein gefundenes Fressen für die Medien und Nause (polterte bereits kurz nach Spielabpfiff). Schön das wenigstens die geklauten Uhren / Schmuck wieder zurückgegeben wurden.

Zur Stimmung: man könnte meinen wir haben 5:0 auf den Sack bekommen. Durchgehend vom Fanmarsch bis Helvetiaplatz. (lag wohl auch am Alk Entzug...)
Danach die Feier auf dem Kanzleiareal war ganz grosses Kino. Danke SK.
Zuletzt geändert von Globestern am 22.04.14 @ 9:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13343
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Cupfinal: FC Basel - FC Zürich, Ostermontag 21.4., 14.00

Beitragvon ouagi » 22.04.14 @ 9:50

Plisken hat geschrieben:.. zur vermeintlichen Schwalbe: objektiv betrachtet war es weder ein klarer Penalty noch eine klare Schwalbe; ..


Man könnte es auch genau andersrum sehen. Meiner Meinung nach war es sowohl als auch: Trikotzerren (ganz klar) = Foul. Theatralisches sich-fallen-lassen = Schwalbe. Ein(e) "Foube" sozusagen. :-)

Unabhängig davon, ob ausserhalb oder innerhalb (Meiner Meinung nach "beginnt" das Zerren ausserhalb und endet innerhalb, was gibt man in so einem Fall?):

Wie sollte der Schiri entscheiden bei Foul und gleichzeitiger Schwalbe? Herr Brave?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oma, zuerchergoalie und 418 Gäste