- Das einzig negative an diesem FCZSC Wochenende war die schwache Zuschauerkulisse am Cupfinal?! Frage mich wieso??
- (..) Traurig die vielen leeren Plätze. Aber wenn man den beiden Clubs je 9000 Tickets gibt und den Rest unter Sponsoren und Co. verteilt (von einem öffentlichen Verkauf habe ich nichts mitbekommen), dann muss man sich nicht wundern. (..)
Schon mal überlegt, dass der Hauptgrund an den viel zu teuren Eintrittspreisen liegt. (Die Anzahl günstiger Tickets waren bisher sehr beschränkt).
Letztes Jahr war ein Cupfinalplatz teurer als ein entsprechender EL-Halbfinalplatz gegen Chelsea ...
Eine Schande für den SFV. Der Cupfinal ist seit Jahren nicht mehr ausverkauft. Und dies, obwohl die Paarung meist sehr attraktiv war. (Zu) Teure Preise funktioniert eben nicht (auf Dauer). Weder im Cup noch in der Meisterschaft. Das scheinen Sie beim SFV oder in Zürich noch nicht gemerkt zu haben. Ein volles Stadion gäbe nicht nur bessere Atmosphäre und mehr Einnahmen (auch für die Fussballklubs), sondern auch mehr Folgeeinnahmen. Bei diesen Preisen wird kaum ein Cupfinal je wieder ausverkauft sein. Dass sich der SFV dabei selber schadet, haben sie scheinbar noch nicht kapiert.
Ob alle 18'000 „Fantickets“ verkauft wurden, glaube ich eher weniger. So oder so ist es eine schwache Anzahl verkaufter Tickets. Wenn ich noch an die bisher rund 8'000 Billettes denke, die der SFV für sich und seine Sponsoren behält, sinkt die Verkaufszahl noch beträchtlich.
Noch eine SFV-Hässlichkeit ist (/war bis letztes Jahr), dass die Vereine ihre angegebenen Tickets nicht zurückgeben konnten und bezahlen mussten. Aufgrund der Meldungen, hoffe ich, dass es dieses Jahr anders ist.