CHAMPIONS LEAGUE

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
vogel
Beiträge: 289
Registriert: 02.09.08 @ 10:46

Re: CHAMPIONS LEAGUE

Beitragvon vogel » 11.12.14 @ 11:40

1896_ hat geschrieben:
hm³ hat geschrieben:
Bartholomeus hat geschrieben:
Möchte nicht viele Worte verlieren, trotzdem möchte ich einiges loswerden.

- Es war auch aus meiner Sicht kein Elfmeter, da Vaclik zuerst klar den Ball spielt.
- Die Rote Karte finde ich zu hart. Da bei einem solchen Laufzweikampf solche Bewegungen natürlich sind. Aber klar, der "Blick-nach-hinten" ist Tätlichkeitsverdächtig. Trotzdem hätte es eine gelbe Karte auch getan. Ich hatte ohnehin das ganze Spiel das Gefühl, der Unparteiische sei auf Basler-Seite. Sie durften sich (mal wieder) einiges mehr erlauben, als das Heimteam.
- Klar, Chapeau FCB - wie sie den Schweizer Fussball vertreten. Aber so positiv wie dieses Resultat ist, so negative Auswirkungen hat es einfach auf den Rest der Schweizer Liga. Wenn sie immer wieder in diesem "Strudel" sind, dann werden sie immer dort bleiben. Und unsere Super League nimmt langsam aber sicher das Ausmass der Bundesliga an. Es gibt da den FC Bayern München (FC Basel) und der Rest der Liga spielt um Plätze 2 - ??. Und genau das finde ich enorm schade. Irgendwie wäre es an der Zeit, dass sie mal so richtig auf die Fresse fliegen.
- Ein Jahr nicht Meister werden & die garantierten 20 - 30 Mio. nicht einzukassieren, dann möchte ich schauen..

Aber egal, konzentrieren wir uns auf Morgen und MACHEN DAS UNMÖGLICHE MÖGLICH! c'moon FCZ!


ja aber:
was kann da der FCB dafür? der FCZ,YB,GC und Luzern hätten alle ihre Qualität was das Kader anbelangt um dem FCB den 1.Platz abzunehmen
auch wenn, wie das Beispiel Gassi, der FCB viel Geld für einen Schweizer Spieler zahlt, aber wo ist das Geld hin? wo sind die Millionen, welche der FCZ eingespielt hat an deren CL Teilnahme? Solange diese Spitzenclubs , ja das sind der FCZ,YB,GC und sicher auch ein wenig Luzern) sich damit beschäftigen, intern zu zerfleischen, solange profitiert der FCB und nicht weil er Millionen einnimmt von der CL Kampagne


Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: CHAMPIONS LEAGUE

Beitragvon Zhyrus » 11.12.14 @ 12:07

vogel hat geschrieben:was kann da der FCB dafür? der FCZ,YB,GC und Luzern hätten alle ihre Qualität was das Kader anbelangt um dem FCB den 1.Platz abzunehmen
auch wenn, wie das Beispiel Gassi, der FCB viel Geld für einen Schweizer Spieler zahlt, aber wo ist das Geld hin? wo sind die Millionen, welche der FCZ eingespielt hat an deren CL Teilnahme? Solange diese Spitzenclubs , ja das sind der FCZ,YB,GC und sicher auch ein wenig Luzern) sich damit beschäftigen, intern zu zerfleischen, solange profitiert der FCB und nicht weil er Millionen einnimmt von der CL Kampagne

Der FC Basel kann gar nichts dafür, und jeder Verein würde genauso handeln und die Hegemonie in der Liga weiter zementieren. Den Baslern ist gar keinen Vorwurf zu machen. Es kann ihnen auch scheissegal sein, dass die Konkurrenz in ihrem Schatten dahin darbt und langsam abserbelt. Die Meisterschaft ist ein Wettbewerb und keine Heilsarmeeveranstaltung! Survival of the fittest - und das sind wohl auf ganz lange Zeit die Basler!

Wir waren wie der FC Basel damals am Tropf eines Mäzens und hätten eben mehr als eine einmalige Finanzspritze gebraucht um auf eigenen Beinen zu stehen. Der FCZ war nahe dran, den FC Basel zu stürzen, allerdings hat man es nicht geschafft 2 x in Serie in die CL zu kommen, um seine Position in der heimischen Liga zu zementieren und die (finanzielle) Basis für weitere Erfolge zu legen. Schlechtes Management? Zerfleischung? Ich weiss nicht, man Basel herausgefordert, ist knapp gescheitert, und hängt nun wieder wie 8 andere Truppen in der CH am Tropf eines Geldgebers oder kocht auf Sparflamme. Mit den Ressourcen, die auf dem Fussballplatz Zürich vorhanden sind, würde zur Zeit auch das hoch-gelobte Baselmanagement kämpfen. Im Gegenteil, ich finde das Management des FCZs ganz gut. Man hat mit wenigem Geld (Yapi, Etoundi, Kecojevic) ganz passable Leute verpflichtet, hat eine exzellente Jugendarbeit (siehe Nati, und Talente in der Mannschaft), und hat mit Schönbächler, Chikhaoui, da Costa, Nef Leute, die den Charakter dieser Mannschaft repräsentieren. Brutal die Realität, dass man auch mit dieser guten Truppe Null Aussicht auf eine Meisterschaft und die CL hat.

Ich bin der Ueberzeugung, wenn man es damals geschafft hätte, mehr als einmal in die CL zu kommen (bei der Doppelmeisterschaft hatte man leider noch nicht die Championsrouteunterteilung), würde die Schweizer Fussballlandschaft heute komplett anders aussehen. Ich würde es nicht ausschliessen, dass Basel wieder Mäzen-abhängig wäre und der FCZ dank "überlegtem, ganzheitlichem Konzept" "magische Fussballfeste" (Gott, wie ich den Ausdruck hasse!) feiern würde. Hätte, wäre, würde, dem FCZ ist in den entscheidenen Momenten der Atmen ausgegangen und den letzten Schritt konnte er nie tätigen. So bleibt es halt ein Privileg FCZ Fan zu sein!

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6066
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: CHAMPIONS LEAGUE

Beitragvon Sektor D » 11.12.14 @ 13:30

Zhyrus hat geschrieben:So bleibt es halt ein Privileg FCZ Fan zu sein!


WORD!
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

yellow
Beiträge: 6539
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: CHAMPIONS LEAGUE

Beitragvon yellow » 11.12.14 @ 14:47

Zhyrus hat geschrieben: So bleibt es halt ein Privileg FCZ Fan zu sein!


Schade nur, dass so wenige dieses Privileg in Anspruch nehmen wollen. Es ist schon extrem ernüchternd zu sehen, wie sich auch in der jetzigen Situation, wo die Führungscrew vieles richtig macht/gemacht hat und die Spieler ganz passable Spiele abliefern, kaum jemand für den FCZ interessiert. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich dies jemals ändern wird.
Und kommt mir jetzt bitte nicht Killerphrasen wie: In Zürich ist halt noch so viel anderes los; zu hohe Eintrittspreise; wir wollen ja gar keine Modefans.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Roberto Di Matteo

Re: CHAMPIONS LEAGUE

Beitragvon Roberto Di Matteo » 11.12.14 @ 14:59

yellow hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben: So bleibt es halt ein Privileg FCZ Fan zu sein!


Schade nur, dass so wenige dieses Privileg in Anspruch nehmen wollen. Es ist schon extrem ernüchternd zu sehen, wie sich auch in der jetzigen Situation, wo die Führungscrew vieles richtig macht/gemacht hat und die Spieler ganz passable Spiele abliefern, kaum jemand für den FCZ interessiert. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich dies jemals ändern wird.
Und kommt mir jetzt bitte nicht Killerphrasen wie: In Zürich ist halt noch so viel anderes los; zu hohe Eintrittspreise; wir wollen ja gar keine Modefans.


aber ein richtiges fussballstadion will ich!

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: CHAMPIONS LEAGUE

Beitragvon Zhyrus » 11.12.14 @ 15:03

yellow hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben: So bleibt es halt ein Privileg FCZ Fan zu sein!


Schade nur, dass so wenige dieses Privileg in Anspruch nehmen wollen. Es ist schon extrem ernüchternd zu sehen, wie sich auch in der jetzigen Situation, wo die Führungscrew vieles richtig macht/gemacht hat und die Spieler ganz passable Spiele abliefern, kaum jemand für den FCZ interessiert. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich dies jemals ändern wird.

Geht mir genauso.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13442
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: CHAMPIONS LEAGUE

Beitragvon King » 11.12.14 @ 15:43

yellow hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben: So bleibt es halt ein Privileg FCZ Fan zu sein!


Schade nur, dass so wenige dieses Privileg in Anspruch nehmen wollen. Es ist schon extrem ernüchternd zu sehen, wie sich auch in der jetzigen Situation, wo die Führungscrew vieles richtig macht/gemacht hat und die Spieler ganz passable Spiele abliefern, kaum jemand für den FCZ interessiert. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich dies jemals ändern wird.
Und kommt mir jetzt bitte nicht Killerphrasen wie: In Zürich ist halt noch so viel anderes los; zu hohe Eintrittspreise; wir wollen ja gar keine Modefans.


Da spielen halt viele Faktoren zusammen.
1. Vier Spitzenvereine im Umfeld der Stadt (FCZ, GC, ZSC, Kloten)
2. Der Höhenflug von Basel so wie die medialen Ergüsse dazu führen dazu, dass der FC Basel zu einem FC Schweiz wird, am ehesten mit dem HC Davos zu vergleichen oder halt FC Bayern etc. im Ausland. Dies führt dazu, dass nicht mehr nach dem Motto "support your local team" sondern "support the famous bitch" gelebt wird.
3. Zürich ist nicht nur eine Sportstadt (ausser im Baseketball gibt es wohl immer ein Herren oder Frauenteam welches Spitzenklasse ist) sondern auch Unterhaltungsstadt Nr. 1 in der Schweiz.
4. Punkt 3 führt dazu, dass die Spiele mit wärmeren Temperaturen besser besucht werden als diese Kühlschrankspiele, guter Fussball hin oder her gibt ja noch Pay TV. F
5. Pay TV - Fluch und Segen zu gleich, bringt zwar Geld in die Klubkasse aber lässt auch die Zuschauer in der warmen Stube die Speilen schauen.
6. Einzeltickets sind zu teuer um sich dafür den Arsch abzufrieren und wenns schlecht läuft nur ein schlechtes oder mittelmässiges Spiel zu sehen. Ein Einzelticket mit guter Sicht kostet mehr als Pay TV für einen Monat.
7. Kein reines Fussballstadion
8. Schlechte Berichterstattung durch SRF, somit wird auch kein Hype generiert siehe Deutschland.
9. Schlechte Presse
10. Der Schweiz geht es zu gut um sich an ein Fussballteam zu klammern, welches einem einen Lebensinhalt gibt.
gibt sicher noch viele andere Punkte
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gha_Züri und 110 Gäste