Franck Etoundi

Jedem Spieler ein Thema
franzl
Beiträge: 1065
Registriert: 04.03.04 @ 12:09

Re: Franck Etoundi

Beitragvon franzl » 18.08.15 @ 10:45

fczlol hat geschrieben:[

Schau dir mal an wieviel Schweizer Spieler nun in der Bundesliga spielen bzw. Spieler welche in der Schweiz gespielt haben. Ist eine extreme Zunahme in der letzten Jahren.. Dazu hat kein Deutscher Verein einen grossen Transfer aus der Französischen Liga vollzogen seit Ribery (der gehört aber in eine ganz andere Kategorie) Ja ich stehe zu meiner Behauptung das viele Deutsche Teams mehr in der Schweiz als in Frankreich scouten.. Und ich glaube fast die aktuellen Zahlen geben mir Recht. Die Tatsache das die Premier League nun auch immer mehr auf den Schweizer Spieler Zug aufspringt (Behrami, Abdi evtl. Inler) zeigt auch das unsere Liga auch dort zunehmend interessanter wird


Was ist denn das für'n Quatsch?

Zu Aussage a): Viele überdurchschnittliche Spieler wechselten in den letzten Jahren von Frankreich nach Deutschland (rein spontan fallen mir da Aubameyang, Obraniak, Modeste, Kalou, Sané, Bastos, Benschop, Ouali, Erdinc) oder auch weniger bekannte wie Saint-Maximin, Hosiner diese Saison. Aber wenn Aubameyang, Modeste, Kalou und Erdinc nicht als grosse Transfers zählen. Naja.

Klar hat die CH nicht wenige Spieler in der Bundesliga, aber da wurden halt auch ganz viele Missverständnisse hochtransferiert (Nikci, Ben Khalifa, Affolter, Derdiyok etc...)
Das sind dann auch nicht nur "grosse Transfers".

Zu Aussage b): M.E. geht es ja um die Schweizer Liga ("dass unsere Liga auch dort zunehmend interessanter wird"), da sind Behrami, Abdi (der ging im übrigen auch zuerst nach Frankreich), Inler wohl total die falschen Beispiele. Das sind eben genau Schweizer Spieler, die erst im Ausland wahrgenommen wurden.


Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Franck Etoundi

Beitragvon fczlol » 18.08.15 @ 11:09

franzl hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:[

Schau dir mal an wieviel Schweizer Spieler nun in der Bundesliga spielen bzw. Spieler welche in der Schweiz gespielt haben. Ist eine extreme Zunahme in der letzten Jahren.. Dazu hat kein Deutscher Verein einen grossen Transfer aus der Französischen Liga vollzogen seit Ribery (der gehört aber in eine ganz andere Kategorie) Ja ich stehe zu meiner Behauptung das viele Deutsche Teams mehr in der Schweiz als in Frankreich scouten.. Und ich glaube fast die aktuellen Zahlen geben mir Recht. Die Tatsache das die Premier League nun auch immer mehr auf den Schweizer Spieler Zug aufspringt (Behrami, Abdi evtl. Inler) zeigt auch das unsere Liga auch dort zunehmend interessanter wird


Was ist denn das für'n Quatsch?

Zu Aussage a): Viele überdurchschnittliche Spieler wechselten in den letzten Jahren von Frankreich nach Deutschland (rein spontan fallen mir da Aubameyang, Obraniak, Modeste, Kalou, Sané, Bastos, Benschop, Ouali, Erdinc) oder auch weniger bekannte wie Saint-Maximin, Hosiner diese Saison. Aber wenn Aubameyang, Modeste, Kalou und Erdinc nicht als grosse Transfers zählen. Naja.

Klar hat die CH nicht wenige Spieler in der Bundesliga, aber da wurden halt auch ganz viele Missverständnisse hochtransferiert (Nikci, Ben Khalifa, Affolter, Derdiyok etc...)
Das sind dann auch nicht nur "grosse Transfers".

Zu Aussage b): M.E. geht es ja um die Schweizer Liga ("dass unsere Liga auch dort zunehmend interessanter wird"), da sind Behrami, Abdi (der ging im übrigen auch zuerst nach Frankreich), Inler wohl total die falschen Beispiele. Das sind eben genau Schweizer Spieler, die erst im Ausland wahrgenommen wurden.


Schau dir bitte mal an welches Land die meisten Bundesliga Legionäre stellt.. Und dann sehen wir das es sich nicht nur um Missverständnisse handelt..
Und dann merkst du wie interessiert die Scouts an Schweizer Teams sind. Bei fast jedem SL Spiel findest du ein paar BL Scouts auf der Tribüne mehr als in allen anderen Ligen. Aubamayang habe ich vergessen da gebe ich dir Recht aber die anderen sind alles durchschnitts Spieler abgesehn von Kalou den kennt man aber aus seiner Chelseazeit..
Aber ihr müsst mir nicht Recht geben aber schaut auch mal die Statistiken an. Ich bleibe dabei ob ein Spieler ala Etoundi bei uns oder Bastia spielt ist "Werbetechnisch" für ihn kein Unterschied. Finanziell schon - und um das ist es ihm ziemlich sicher..
Ganz im Gegenteil behaupte ich noch das er sich mit Toren gegen Minsk und bei uns in der EL besser ins internationale Schaufenster gestellt hätte als in 3 Jahren Bastia gegen dem Abstieg.. Aber das ist ja vorbei - auch weil der Mr. sich nicht verantwortlich dafür befunden hat seinem (Ex-)Team noch ein letztes Geschenk zu geben..
Wie auch immer versteht mich bitte nicht falsch ich bin nicht wütend auf Etoundi aber verstehe jetzt nicht wie alle sagen können das er nicht wegen dem Geld gewechselt wäre..
FCZ

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Franck Etoundi

Beitragvon sürmel » 18.08.15 @ 11:21

fczlol hat geschrieben:Schau dir bitte mal an welches Land die meisten Bundesliga Legionäre stellt.. Und dann sehen wir das es sich nicht nur um Missverständnisse handelt..
Und dann merkst du wie interessiert die Scouts an Schweizer Teams sind. Bei fast jedem SL Spiel findest du ein paar BL Scouts auf der Tribüne mehr als in allen anderen Ligen. Aubamayang habe ich vergessen da gebe ich dir Recht aber die anderen sind alles durchschnitts Spieler abgesehn von Kalou den kennt man aber aus seiner Chelseazeit..
Aber ihr müsst mir nicht Recht geben aber schaut auch mal die Statistiken an. Ich bleibe dabei ob ein Spieler ala Etoundi bei uns oder Bastia spielt ist "Werbetechnisch" für ihn kein Unterschied. Finanziell schon - und um das ist es ihm ziemlich sicher..
Ganz im Gegenteil behaupte ich noch das er sich mit Toren gegen Minsk und bei uns in der EL besser ins internationale Schaufenster gestellt hätte als in 3 Jahren Bastia gegen dem Abstieg.. Aber das ist ja vorbei - auch weil der Mr. sich nicht verantwortlich dafür befunden hat seinem (Ex-)Team noch ein letztes Geschenk zu geben..
Wie auch immer versteht mich bitte nicht falsch ich bin nicht wütend auf Etoundi aber verstehe jetzt nicht wie alle sagen können das er nicht wegen dem Geld gewechselt wäre..


Geld spielte sicher auch eine Rolle, aber dass die Ligue-1 stärker ist als die Super-League wirst du ja wohl nicht abstreiten. Dass ein Fussballspieler lieber in einer stärkeren Liga spielt, unabhängig vom Lohn, muss auch dir klar sein. Wenn es denn stimmt, dass er auch Angebote von weniger attraktiven Ligen hatte, in welchen er gleich viel oder mehr verdient hätte, greift das Argument, er wollte wegen dem Geld wechseln, einfach viel zu kurz.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Franck Etoundi

Beitragvon fczlol » 18.08.15 @ 11:47

sürmel hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Schau dir bitte mal an welches Land die meisten Bundesliga Legionäre stellt.. Und dann sehen wir das es sich nicht nur um Missverständnisse handelt..
Und dann merkst du wie interessiert die Scouts an Schweizer Teams sind. Bei fast jedem SL Spiel findest du ein paar BL Scouts auf der Tribüne mehr als in allen anderen Ligen. Aubamayang habe ich vergessen da gebe ich dir Recht aber die anderen sind alles durchschnitts Spieler abgesehn von Kalou den kennt man aber aus seiner Chelseazeit..
Aber ihr müsst mir nicht Recht geben aber schaut auch mal die Statistiken an. Ich bleibe dabei ob ein Spieler ala Etoundi bei uns oder Bastia spielt ist "Werbetechnisch" für ihn kein Unterschied. Finanziell schon - und um das ist es ihm ziemlich sicher..
Ganz im Gegenteil behaupte ich noch das er sich mit Toren gegen Minsk und bei uns in der EL besser ins internationale Schaufenster gestellt hätte als in 3 Jahren Bastia gegen dem Abstieg.. Aber das ist ja vorbei - auch weil der Mr. sich nicht verantwortlich dafür befunden hat seinem (Ex-)Team noch ein letztes Geschenk zu geben..
Wie auch immer versteht mich bitte nicht falsch ich bin nicht wütend auf Etoundi aber verstehe jetzt nicht wie alle sagen können das er nicht wegen dem Geld gewechselt wäre..


Geld spielte sicher auch eine Rolle, aber dass die Ligue-1 stärker ist als die Super-League wirst du ja wohl nicht abstreiten. Dass ein Fussballspieler lieber in einer stärkeren Liga spielt, unabhängig vom Lohn, muss auch dir klar sein. Wenn es denn stimmt, dass er auch Angebote von weniger attraktiven Ligen hatte, in welchen er gleich viel oder mehr verdient hätte, greift das Argument, er wollte wegen dem Geld wechseln, einfach viel zu kurz.


Nein das streite ich nicht ab. Aber das er für einen tieferen oder gleichbleibenden Lohn nach Frankreich gewechselt wäre nur weil die Liga stärker ist denkst du auch nicht oder?
Aber schön sind hier drin viele Fussballromantiker.. Natürlich wollte er nur wegen der stärkeren Liga gehen. Lieber dort bei einer bedeutungslosen Mannschaft gegen denn Abstieg oder im biederen MIttelfeld spielen anstatt bei gleichem Lohn Teamleader zu werden..
FCZ

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Franck Etoundi

Beitragvon sürmel » 18.08.15 @ 12:00

fczlol hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Schau dir bitte mal an welches Land die meisten Bundesliga Legionäre stellt.. Und dann sehen wir das es sich nicht nur um Missverständnisse handelt..
Und dann merkst du wie interessiert die Scouts an Schweizer Teams sind. Bei fast jedem SL Spiel findest du ein paar BL Scouts auf der Tribüne mehr als in allen anderen Ligen. Aubamayang habe ich vergessen da gebe ich dir Recht aber die anderen sind alles durchschnitts Spieler abgesehn von Kalou den kennt man aber aus seiner Chelseazeit..
Aber ihr müsst mir nicht Recht geben aber schaut auch mal die Statistiken an. Ich bleibe dabei ob ein Spieler ala Etoundi bei uns oder Bastia spielt ist "Werbetechnisch" für ihn kein Unterschied. Finanziell schon - und um das ist es ihm ziemlich sicher..
Ganz im Gegenteil behaupte ich noch das er sich mit Toren gegen Minsk und bei uns in der EL besser ins internationale Schaufenster gestellt hätte als in 3 Jahren Bastia gegen dem Abstieg.. Aber das ist ja vorbei - auch weil der Mr. sich nicht verantwortlich dafür befunden hat seinem (Ex-)Team noch ein letztes Geschenk zu geben..
Wie auch immer versteht mich bitte nicht falsch ich bin nicht wütend auf Etoundi aber verstehe jetzt nicht wie alle sagen können das er nicht wegen dem Geld gewechselt wäre..


Geld spielte sicher auch eine Rolle, aber dass die Ligue-1 stärker ist als die Super-League wirst du ja wohl nicht abstreiten. Dass ein Fussballspieler lieber in einer stärkeren Liga spielt, unabhängig vom Lohn, muss auch dir klar sein. Wenn es denn stimmt, dass er auch Angebote von weniger attraktiven Ligen hatte, in welchen er gleich viel oder mehr verdient hätte, greift das Argument, er wollte wegen dem Geld wechseln, einfach viel zu kurz.


Nein das streite ich nicht ab. Aber das er für einen tieferen oder gleichbleibenden Lohn nach Frankreich gewechselt wäre nur weil die Liga stärker ist denkst du auch nicht oder?
Aber schön sind hier drin viele Fussballromantiker.. Natürlich wollte er nur wegen der stärkeren Liga gehen. Lieber dort bei einer bedeutungslosen Mannschaft gegen denn Abstieg oder im biederen MIttelfeld spielen anstatt bei gleichem Lohn Teamleader zu werden..


Liest du auch Posts? Ich schreibe ja explizit, dass Geld wohl auch eine Rolle spielt. Glaube aber wirklich, dass er bei gleichbleibendem Lohn gewechselt hätte, ja. Was macht er denn beim FCZ? War ja nicht so, dass er hier als Teamleader um den Titel gespielt hätte, nein er war auf der Bank einer Mittelfeldmannschaft...
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: Franck Etoundi

Beitragvon fczlol » 18.08.15 @ 13:19

sürmel hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Schau dir bitte mal an welches Land die meisten Bundesliga Legionäre stellt.. Und dann sehen wir das es sich nicht nur um Missverständnisse handelt..
Und dann merkst du wie interessiert die Scouts an Schweizer Teams sind. Bei fast jedem SL Spiel findest du ein paar BL Scouts auf der Tribüne mehr als in allen anderen Ligen. Aubamayang habe ich vergessen da gebe ich dir Recht aber die anderen sind alles durchschnitts Spieler abgesehn von Kalou den kennt man aber aus seiner Chelseazeit..
Aber ihr müsst mir nicht Recht geben aber schaut auch mal die Statistiken an. Ich bleibe dabei ob ein Spieler ala Etoundi bei uns oder Bastia spielt ist "Werbetechnisch" für ihn kein Unterschied. Finanziell schon - und um das ist es ihm ziemlich sicher..
Ganz im Gegenteil behaupte ich noch das er sich mit Toren gegen Minsk und bei uns in der EL besser ins internationale Schaufenster gestellt hätte als in 3 Jahren Bastia gegen dem Abstieg.. Aber das ist ja vorbei - auch weil der Mr. sich nicht verantwortlich dafür befunden hat seinem (Ex-)Team noch ein letztes Geschenk zu geben..
Wie auch immer versteht mich bitte nicht falsch ich bin nicht wütend auf Etoundi aber verstehe jetzt nicht wie alle sagen können das er nicht wegen dem Geld gewechselt wäre..


Geld spielte sicher auch eine Rolle, aber dass die Ligue-1 stärker ist als die Super-League wirst du ja wohl nicht abstreiten. Dass ein Fussballspieler lieber in einer stärkeren Liga spielt, unabhängig vom Lohn, muss auch dir klar sein. Wenn es denn stimmt, dass er auch Angebote von weniger attraktiven Ligen hatte, in welchen er gleich viel oder mehr verdient hätte, greift das Argument, er wollte wegen dem Geld wechseln, einfach viel zu kurz.


Nein das streite ich nicht ab. Aber das er für einen tieferen oder gleichbleibenden Lohn nach Frankreich gewechselt wäre nur weil die Liga stärker ist denkst du auch nicht oder?
Aber schön sind hier drin viele Fussballromantiker.. Natürlich wollte er nur wegen der stärkeren Liga gehen. Lieber dort bei einer bedeutungslosen Mannschaft gegen denn Abstieg oder im biederen MIttelfeld spielen anstatt bei gleichem Lohn Teamleader zu werden..


Liest du auch Posts? Ich schreibe ja explizit, dass Geld wohl auch eine Rolle spielt. Glaube aber wirklich, dass er bei gleichbleibendem Lohn gewechselt hätte, ja. Was macht er denn beim FCZ? War ja nicht so, dass er hier als Teamleader um den Titel gespielt hätte, nein er war auf der Bank einer Mittelfeldmannschaft...


Lassen wir's.. Ich hoffe er wird sich bei uns mit vielen Toren "entschuldigen" und nicht beim ersten Mal auf der Bank gleich wieder rum weinen und zum erstbesten bietenden gehen..
FCZ

yellow
Beiträge: 6559
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Franck Etoundi

Beitragvon yellow » 18.08.15 @ 16:12

fczlol hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:
sürmel hat geschrieben:
fczlol hat geschrieben:Schau dir bitte mal an welches Land die meisten Bundesliga Legionäre stellt.. Und dann sehen wir das es sich nicht nur um Missverständnisse handelt..
Und dann merkst du wie interessiert die Scouts an Schweizer Teams sind. Bei fast jedem SL Spiel findest du ein paar BL Scouts auf der Tribüne mehr als in allen anderen Ligen. Aubamayang habe ich vergessen da gebe ich dir Recht aber die anderen sind alles durchschnitts Spieler abgesehn von Kalou den kennt man aber aus seiner Chelseazeit..
Aber ihr müsst mir nicht Recht geben aber schaut auch mal die Statistiken an. Ich bleibe dabei ob ein Spieler ala Etoundi bei uns oder Bastia spielt ist "Werbetechnisch" für ihn kein Unterschied. Finanziell schon - und um das ist es ihm ziemlich sicher..
Ganz im Gegenteil behaupte ich noch das er sich mit Toren gegen Minsk und bei uns in der EL besser ins internationale Schaufenster gestellt hätte als in 3 Jahren Bastia gegen dem Abstieg.. Aber das ist ja vorbei - auch weil der Mr. sich nicht verantwortlich dafür befunden hat seinem (Ex-)Team noch ein letztes Geschenk zu geben..
Wie auch immer versteht mich bitte nicht falsch ich bin nicht wütend auf Etoundi aber verstehe jetzt nicht wie alle sagen können das er nicht wegen dem Geld gewechselt wäre..


Geld spielte sicher auch eine Rolle, aber dass die Ligue-1 stärker ist als die Super-League wirst du ja wohl nicht abstreiten. Dass ein Fussballspieler lieber in einer stärkeren Liga spielt, unabhängig vom Lohn, muss auch dir klar sein. Wenn es denn stimmt, dass er auch Angebote von weniger attraktiven Ligen hatte, in welchen er gleich viel oder mehr verdient hätte, greift das Argument, er wollte wegen dem Geld wechseln, einfach viel zu kurz.


Nein das streite ich nicht ab. Aber das er für einen tieferen oder gleichbleibenden Lohn nach Frankreich gewechselt wäre nur weil die Liga stärker ist denkst du auch nicht oder?
Aber schön sind hier drin viele Fussballromantiker.. Natürlich wollte er nur wegen der stärkeren Liga gehen. Lieber dort bei einer bedeutungslosen Mannschaft gegen denn Abstieg oder im biederen MIttelfeld spielen anstatt bei gleichem Lohn Teamleader zu werden..


Liest du auch Posts? Ich schreibe ja explizit, dass Geld wohl auch eine Rolle spielt. Glaube aber wirklich, dass er bei gleichbleibendem Lohn gewechselt hätte, ja. Was macht er denn beim FCZ? War ja nicht so, dass er hier als Teamleader um den Titel gespielt hätte, nein er war auf der Bank einer Mittelfeldmannschaft...


Lassen wir's.. Ich hoffe er wird sich bei uns mit vielen Toren "entschuldigen" und nicht beim ersten Mal auf der Bank gleich wieder rum weinen und zum erstbesten bietenden gehen..


Mit diesem Posting hast du eindeutig bewiesen, dass du "es" eben nicht lassen kannst.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste