Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5149
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Beitragvon bluesoul » 21.05.13 @ 12:53

Malarkez hat geschrieben:
bluesoul hat geschrieben:Nun, ich hab Nein gestimmt, obwohl ich nicht bis ins letzte Detail weiss, was es dann wirklich bewirken könnte. Aber beim Gedanken an mehr Polizeistaat wird mir übel.

Aber ich sehe, dass es unter den Fussballfans einige gibt, die sehr aktiv Werbung dafür machen:

Saubannerzüge durch Zürich und Bern (Sorry, als normaler Familienvater regt es mich total auf, wenn ich nicht am Bahnhof Altstetten vorbei gehen kann, ohne dass mein Kind Panikattacken kriegt, nur weil ich dummerweise übersehen habe, dass grad die Basler in Zürich einfallen - gilt auch für andere Orte in der Stadt, auch für FCZ-Fanmärsche mit Böllern, agressivem Gesang etc.)

Prügeleien, Schmierereien (damit mein ich nicht kreative Sprayereien auf grauen Betonwänden), Scherben...

Dauerbeschuss mit Ohren schädigenden Böllern (Hirn weg, oder was?)

Absolute Weigerung, auch nur temporär auf Pyros zu verzichten (Fackeln find ich persönlich ja nicht schlimm, aber inzwischen ists halt schon bei den meisten Leuten durch, dass damit öfters auch unfug getrieben wird)


Tja und alles was du gesagt hast wird nun noch viel schlimmer werden mit dem konkordat. Das einzige was sich ändert: Mehr Polizei, mehr steuergeld wird verprasst, mehr rechte werden ignoriert.


Das mag sein, nur verstehen das die Leute nicht. Die erhoffen sich mit dem Konkordat weniger davon. Und je mehr davon vorher geboten wird, desto eher nehmen sie an.


Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Beitragvon 11i » 21.05.13 @ 13:04

Liebe Hooligans oder vielleicht Fussballfans, ihr machts dem Volk auch wirklich einfach. Im Anbetracht der Ereignisse in Bern gestern wird es jedem Stimmberechtigen leicht gemacht ein Urteil in dieser Angelegenheit zu fällen. Auf dem Buckel der Fussballklubs Massenschlägereien und Innenstadtverwüstungen in organisierter Form. Geht schon mal gar nicht. Nach oben scheint die Gewaltbereitschaftsrichterskala weit offen.. insofern sehe ich schwarz für den Fussball ..in der Schweiz.
Zuletzt geändert von 11i am 21.05.13 @ 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Beitragvon hyperlite » 21.05.13 @ 13:10

11i hat geschrieben:Liebe Hooligans oder vielleicht Fussballfans, ihr machts dem Volk auch wirklich einfach. Im Anbetracht der Ereignisse in Bern gestern wird es jedem Stimmberechtigen leicht gemacht ein Urteil in dieser Angelegenheit zu fällen. Auf dem Buckel der Fussballklubs Massenschlägereien in organisierter Form. Geht schon mal gar nicht.


Vorfälle wie in Bern wären durch das Konkordat nicht oder nur minimst abgedeckt. Vorfälle wie in Bern fallen unter das "normale" Schweizer Gesetz. Zudem sind die Marschrouten, wie dies das Konkordat vorgibt, durch die Polizei gewählt worden - merksch öppis?

Benutzeravatar
11i
Beiträge: 928
Registriert: 21.02.08 @ 15:23
Wohnort: Kreis 9

Re: Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Beitragvon 11i » 21.05.13 @ 13:18

hyperlite hat geschrieben:
11i hat geschrieben:Liebe Hooligans oder vielleicht Fussballfans, ihr machts dem Volk auch wirklich einfach. Im Anbetracht der Ereignisse in Bern gestern wird es jedem Stimmberechtigen leicht gemacht ein Urteil in dieser Angelegenheit zu fällen. Auf dem Buckel der Fussballklubs Massenschlägereien in organisierter Form. Geht schon mal gar nicht.


Vorfälle wie in Bern wären durch das Konkordat nicht oder nur minimst abgedeckt. Vorfälle wie in Bern fallen unter das "normale" Schweizer Gesetz. Zudem sind die Marschrouten, wie dies das Konkordat vorgibt, durch die Polizei gewählt worden - merksch öppis?


Nur wäre die Annahme in Zürich sozusagen der exemplarische Startschuss diesbezüglich landesweit Massnahmen zu ergreifen. Bern freut sich jetzt schon auf den nächsten Cupfinal. merksch öppis ?

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Beitragvon sürmel » 21.05.13 @ 13:19

11i hat geschrieben:
hyperlite hat geschrieben:
11i hat geschrieben:Liebe Hooligans oder vielleicht Fussballfans, ihr machts dem Volk auch wirklich einfach. Im Anbetracht der Ereignisse in Bern gestern wird es jedem Stimmberechtigen leicht gemacht ein Urteil in dieser Angelegenheit zu fällen. Auf dem Buckel der Fussballklubs Massenschlägereien in organisierter Form. Geht schon mal gar nicht.


Vorfälle wie in Bern wären durch das Konkordat nicht oder nur minimst abgedeckt. Vorfälle wie in Bern fallen unter das "normale" Schweizer Gesetz. Zudem sind die Marschrouten, wie dies das Konkordat vorgibt, durch die Polizei gewählt worden - merksch öppis?


Nur wäre die Annahme in Zürich sozusagen der exemplarische Startschuss diesbezüglich landesweit Massnahmen zu ergreifen. Bern freut sich jetzt schon auf den nächsten Cupfinal. merksch öppis ?


Hä? wieso exemplarisch, in SG ist das Konkordat z.B. schon in kraft.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Beitragvon hyperlite » 21.05.13 @ 13:44

11i hat geschrieben:
hyperlite hat geschrieben:
11i hat geschrieben:Liebe Hooligans oder vielleicht Fussballfans, ihr machts dem Volk auch wirklich einfach. Im Anbetracht der Ereignisse in Bern gestern wird es jedem Stimmberechtigen leicht gemacht ein Urteil in dieser Angelegenheit zu fällen. Auf dem Buckel der Fussballklubs Massenschlägereien in organisierter Form. Geht schon mal gar nicht.


Vorfälle wie in Bern wären durch das Konkordat nicht oder nur minimst abgedeckt. Vorfälle wie in Bern fallen unter das "normale" Schweizer Gesetz. Zudem sind die Marschrouten, wie dies das Konkordat vorgibt, durch die Polizei gewählt worden - merksch öppis?


Nur wäre die Annahme in Zürich sozusagen der exemplarische Startschuss diesbezüglich landesweit Massnahmen zu ergreifen. Bern freut sich jetzt schon auf den nächsten Cupfinal. merksch öppis ?


Wieso exemplarisch? Wo die Gesetzesverschärfung durch das Konkordat nicht gilt, kann/darf dieses auch nicht eingesetzt werden! (Z.B Zürich HB, Niederdorf etc.) Einzig die Anreisroute, darf durch das Konkordat direkt beeinflusst werden. Der direkte Einflussbereich des Konkordats in Zürich läge zwischen Albisriederplatz und BHF Altstetten.

Benutzeravatar
hyperlite
ADMIN
Beiträge: 2278
Registriert: 26.07.05 @ 21:47
Wohnort: somewhere I belong...

Re: Diskussion um die Abstimmung zum Konkordat am 9. Juni

Beitragvon hyperlite » 21.05.13 @ 13:48

sürmel hat geschrieben:
11i hat geschrieben:
hyperlite hat geschrieben:
11i hat geschrieben:Liebe Hooligans oder vielleicht Fussballfans, ihr machts dem Volk auch wirklich einfach. Im Anbetracht der Ereignisse in Bern gestern wird es jedem Stimmberechtigen leicht gemacht ein Urteil in dieser Angelegenheit zu fällen. Auf dem Buckel der Fussballklubs Massenschlägereien in organisierter Form. Geht schon mal gar nicht.


Vorfälle wie in Bern wären durch das Konkordat nicht oder nur minimst abgedeckt. Vorfälle wie in Bern fallen unter das "normale" Schweizer Gesetz. Zudem sind die Marschrouten, wie dies das Konkordat vorgibt, durch die Polizei gewählt worden - merksch öppis?


Nur wäre die Annahme in Zürich sozusagen der exemplarische Startschuss diesbezüglich landesweit Massnahmen zu ergreifen. Bern freut sich jetzt schon auf den nächsten Cupfinal. merksch öppis ?


Hä? wieso exemplarisch, in SG ist das Konkordat z.B. schon in kraft.


Seit der Annahme des Konkordats in St. Gallen haben übrigens nur die Polizeikosten zugenommen. Weder bei der Gewalt noch bei irgendwelchen anderen "Randerscheinungen" im Rahmen von Sportveranstaltungen gab es Rückgänge.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, Don Ursulo, Fussballverückter, Julian, Mr Mike, rosche, Sacchi, spitzkicker, stagi, ted mosby, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 300 Gäste