FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Inishmore » 07.05.12 @ 10:10

Eine unruhige Nacht später, einige Gedanken zum gestrigen Tag:

1. Rund ums Spiel
Wir müssen nicht über Ursache und Wirkung diskutieren. Ich verweise auf «Asterix in Korsika», da weiss keine der Familien mehr warum man streitet, aber man tut es. Wer angefangen hat, spielt auch keine Rolle, denn die Polizei ist grundsätzlich zum Schutz aller da und hat die Grundrechte aller zu wahren. Unter den Basel Fans gab und gibt es genügend Idioten, genau wie in unseren Reihen auch. Die Massnahmen der Polizei, treffen aber alle! Die letzten Male in Basel auch alle friedlichen FCZler und in Zürich auch alle friedlichen FCBler. Das ist unverhältnismässig und eines Rechtsstaates eigentlich nicht würdig. Aber mit Fussballfans kann man es ja machen, da gibt es sogar Leute, die dann in den Foren noch Beifall klatschen, wenn die Polizei mal wieder im roten dreht.

Die Aktion der SK nach allem was ich bis jetzt gehört habe (riesen Aufgebot, Transport der Basler in „Viehwagen“ zum Stadion und Versuch der Registrierung der Fans. Sollte etwas davon nicht stimmen oder mehr dazu kommen, darf man mir dies gerne per PN mitteilen.), war absolut richtig. Die Aussage hier drin, eine Solidarisierung sei falsch gewesen, wegen dem Liedlein oder weil die Basler so was nie für uns machen würden, kann ich nicht verstehen. Das Liedlein war unter aller Sau, aber wer nun ruft eine Unterstützung der Basler sei prinzipiell fehl am Platz, geht nach dem «wie du mir, so ich dir Prinzip». Dafür habe ich durchaus Verständnis, aber ich verweise auch gleich nochmals auf «Asterix in Korsika», diese Analogie funktioniert auch unter den Fanlagern. Abgesehen davon haben diese Leute nicht begriffen, dass der Boykott nicht unbedingt für die Basler war, sondern viel mehr für die Fussballfans und dazu gehören nun mal auch wir.

Die Basler müssen sich nun an der Aktion der SK messen. Wir werden sehen, wie sie reagieren, wenn wir das nächste Mal in Basel eingekesselt werden und Frauen und Kinder mit Gummischrott und Tränengas eingedeckt werden, weil sich 50 Idioten daneben benehmen.

2. Zum Spiel
Welcome back to the ‘90s. Ich kann die Stimmen, welche ein halbwegs gute Leistung sahen wirklich nicht verstehen und das beim besten Willen. Ich würde gerne irgendetwas Positives vom gestrigen Spiel mitnehmen, aber da war nichts. Kein Kampf, kein Wille, kein Feuer. Ich habe mich während des Spiels mehrmals an die Aktion der Genua Fans erinnert, als sie vor 2 Wochen die Spieler zwangen die T-Shirts auszuziehen, weil sie deren nicht würdig wären. Wäre die SK nicht leer gewesen, hätte ich mir eine ähnliche Aktion erhofft (das ist nicht ganz ernst gemeint, bevor gleich alle Moralaposteln aufschreien, sondern soll nur meine Gefühlslage wiedergeben). Irgendwie bin ich nach wie vor dermassen desillusioniert, dass ich mich gar nicht richtig aufregen kann.

Ein paar Thread-Seiten weiter vorne, hat wer geschrieben «Man sagte mir sei lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer». Von daher kann man vielleicht als einzigen positiven Punkt mitnehmen, dass wir noch Potential nach unten haben und können uns bereits jetzt darauf freuen, wie wir nächste Saison am letzten Spieltag Dank einem Unentschieden gegen St. Gallen, noch den Barrageplatz erreichen, um dann in zwei Spielen sang- und klanglos gegen Aarau abzusteigen. Ich freu mich.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!


Benutzeravatar
Thommy
Beiträge: 871
Registriert: 11.12.11 @ 14:07

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Thommy » 07.05.12 @ 10:16

bluesoul hat geschrieben:- Ob die Basler Fans das für andere Fans auch täten? Sehr fraglich. Ich mag mich viel mehr an Szenen erinnern, wo Flaschen und Steine auf die eingepferchten FCZ-Fans vor dem Joggeli flogen. OK ist ein paar, allerdings wenige, Jahre her.

- Möglicherweise war die Aktion trotzdem richtig. Vielleicht bringt sie sogar etwas Entspannung. Auch wenns nur zwischen FCZ- und FCB-Fans ist. Allerdings müssen sich einige "sogenannte" Fans auch selber an der Nase nehmen. Es kann nicht sein, dass Leute, die nichts mit Fussball am Hut haben, derart eingeschüchtert werden und daran gehindert werden, sich frei zu bewegen, wenn gerade ein Fussballspiel in der Nähe läuft.

- Die Umsetzung der Aktion war hingegen grosse Klasse. Bravo.

- Nochmals, das Spiel war schlecht, aber nicht soooo schlecht (erste Hälfte gegen Sion zuhause diesen Winter erreichte das Spiel nicht). Wenn Buffs Penalty reingeht wirds nochmals spannend. Schade für Buff. Mit seinem unsäglichen Verstolperer zum 1:3 und dem verschossenen Penalty wird er sozusagen zur tragischen Figur.

- Das Resultat ist zum Kotzen. Genauso wie das Gejammere hier drin. Wobei das bei dem Resultat auch wieder verständlich ist.


Der FCB hat den FCZ nach nebenan geführt... zum Schlachthof!

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13881
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Glarona » 07.05.12 @ 10:20

ich frage mich ernsthaft wo in dieser mannschaft noch dass viel gelobte potenzial steckt?
wir haben auch schon letztes jahr (oder so) 1:4 gegen basel verloren aber nur weil wir unsere gross chancen nicht nutzen konnten. gestern war die 2.halbzeit eine bankkrott erklärung. kein biss, kein aufbäumen, nur reklamieren und alibi pässe. ernsthaft unser kader ist vom lohngefüge her in der top 5. aber von der leistung her, eher platz 6-10.
die chance auf den EL platz war doch augenwischerei vor der tatsache dass dieses team einfach am boden ist. spielerisch und vorallem moralisch. es braucht wieder einen leader alla hannu der gewisse spieler mal am kragen packt und die meinung geigt.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
TGKFKAM
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.09 @ 13:38
Wohnort: Züri

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon TGKFKAM » 07.05.12 @ 10:24

Inishmore hat geschrieben:Eine unruhige Nacht später, einige Gedanken zum gestrigen Tag:

1. Rund ums Spiel
Wir müssen nicht über Ursache und Wirkung diskutieren. .....

...., dass wir noch Potential nach unten haben und können uns bereits jetzt darauf freuen, wie wir nächste Saison am letzten Spieltag Dank einem Unentschieden gegen St. Gallen, noch den Barrageplatz erreichen, um dann in zwei Spielen sang- und klanglos gegen Aarau abzusteigen. Ich freu mich.



Vertrete genau Deine Meinung. Es geht um ALLE Fussballfans und nicht das ewige Basel vs. Züri, Züri vs. Niederhasli etc. etc. es geht um die Zukunft des Fussballs in Sachen Auswärtsfahrten.

Danke für Dein Post.
"Alternative Fakten"

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Demokrit » 07.05.12 @ 10:30

1. Rund ums Spiel
Wir müssen nicht über Ursache und Wirkung diskutieren. Ich verweise auf «Asterix in Korsika», da weiss keine der Familien mehr warum man streitet, aber man tut es. Wer angefangen hat, spielt auch keine Rolle, denn die Polizei ist grundsätzlich zum Schutz aller da und hat die Grundrechte aller zu wahren. Unter den Basel Fans gab und gibt es genügend Idioten, genau wie in unseren Reihen auch. Die Massnahmen der Polizei, treffen aber alle! Die letzten Male in Basel auch alle friedlichen FCZler und in Zürich auch alle friedlichen FCBler. Das ist unverhältnismässig und eines Rechtsstaates eigentlich nicht würdig. Aber mit Fussballfans kann man es ja machen, da gibt es sogar Leute, die dann in den Foren noch Beifall klatschen, wenn die Polizei mal wieder im roten dreht.



So beschrieben geht das für mich in Ordnung.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

oinkoink
Beiträge: 1119
Registriert: 27.03.06 @ 9:08

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon oinkoink » 07.05.12 @ 10:44

ich meld mich mal wieder.. und dabei bleibts. muss eines loswerden!

wer denkt die basler wären unsere erzfeinde oder hassgegner nr.1 hat nichts begriffen... und ihr gönd eus am arsch verbi. heissts so schön. ich glaube das ist eher umgekehrt. die basler hassen uns auf den tod... sollen sie doch, haben ja auch sonst niemanden zum gern haben! UNSER feind sind und bleiben die dreckigen insekten!!! und die gilt es beim derby zu vernichten!!!!!!!!! alles andere ist mir in dieser saison ab jetzt nun wirklich scheiss egal!!!

Benutzeravatar
Kampfsau
Beiträge: 4125
Registriert: 05.11.03 @ 11:40

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Kampfsau » 07.05.12 @ 10:59

So ein Kindergarten hier. Feind da und Feind hier! Ich bin froh, habe ich im Leben keine Feinde! Einige sollten sich mal die Bedeutung des Wortes "Feind" hinterfragen. Es geht nur um Fussball, hier sollte es doch keine Feinde geben. Ist ja nur ein Spiel...

Die Bedeutung der Solidaritätsaktion wurde genügend erklärt, ich verstehe diese auch und finde sie gut. Aber mit Kriegswörtern wie "Feind" und "vernichten" usw. rumwerfen, ist einfach nur beschämend und Kindergartengetue.
sürmel hat geschrieben:Die Lehre der Woche: "nänned eues Chind nöd Levi Max, sus därfs nöd uf de Spielplatz".


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, Cavusevic21, FCZ_x3, Funkateer, Google Adsense [Bot], kokalol, So wie einst Real Madrid, spitzkicker, withe lion und 289 Gäste