Beitragvon Jea » 07.05.12 @ 8:15
so nachdem ich jetzt die vorangegangenen posts gelesen habe, mein senf dazu.
es war jedem selbst überlassen, ob er im stadion bleiben will oder nicht... jeder der sich von der SK unterdrückt sieht, hat nichts verstanden.
ausserdem, man könnte den boykott auch der leistung zuschreiben... die, welche sich die ganze saison antun, und doch an jedes heimspiel und an jedes auswärsspiel gehen...manchmal können auch die nicht mehr.
zudem ist für mich noch der punkt dazu gekommen, dass ich schon soviele male auswärts (ch und eu) war, dass mir das schon mehr wie einmal hätte passieren können (das ganze mit der einkesselung und id-abgabe usw.) deshalb ging auch ich aus dem stehplatz-sektor raus... jedoch machte ich noch einen versuch im d30... ohne erfolg. hab mir die 1. halbzeit dort angesehen und irgendwann gings nicht mehr. es war ne katastrophe und deshalb ging ich mit meinen freunden die 2. halbzeit im sw schauen. für mich gehört fussball, solidarität und gesellschaftliches beisammensein zusammen. ausserdem gab es schon div. solidaritätsaktionen zwischen den fanlagern, bis jetzt waren es "nur" transparente... jetzt war es halt mal anders. aber wie gesagt, jedem selbst überlassen, was er tun wird, es wurde niemand rausgepeitscht... .
und alle, die basel als grössten erzfeind und derby (??) gegner anschauen... für mich ist der einzig wahre "feind" gc und das wird auch immer so bleiben, auch wenn das wohl einige hier nicht verstehen werden. (mir egal)
was ich persönlich an der sk und an den gruppierungen immer geschätzt habe und immer noch schätze, der einsatz, die leidenschaft und dass sie auch offen für kritik sind! alle die, welche die sk bei jeder aktion anprangern oder steinigen möchten, warum macht ihr das immer im internet und geht nicht mal auf die leute zu? es wurde noch keiner gebissen, der mal kritischer war, doch meistens kann man dann durch gegenseitiges argumentieren einen nenner finden, wo man sich treffen kann und wo man vielleicht auch mal andere ansichten (von beiden seiten) annehmen kann.
zum spiel, arbeitsverweigerung ist noch zu schön ausgedrückt... mehr gibt es nicht zu sagen. ah doch, die entlassung von fischer zu dem zeitpunkt ist für mich immer noch unverständlich.
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...